Das Tanelorn spielt > [D&D4] Das große Sterben
Zuschauer-Thread
Wolf Sturmklinge:
--- Zitat von: Blizzard am 9.10.2008 | 13:33 ---Ja ist es. Du könntest genau so gut auch Descent spielen, und hättest den ganz grossen Vorteil, dass da die Miniaturen schon mitgeliefert werden und du sie dir nicht erst extra kaufen musst. ;)
Gerüchten zufolge soll es aber auch Gruppen geben, die D&D als "echtes" Rollenspiel betreiben...
--- Ende Zitat ---
Wir unterscheiden da aber bitte zwischen 3.5 und 4. Danke.
ClemLOR:
--- Zitat von: Wolf Sturmklinge am 9.10.2008 | 13:52 ---Wir unterscheiden da aber bitte zwischen 3.5 und 4. Danke.
--- Ende Zitat ---
Servus.
Prinzipiell hat DuD 4 einen ENORMEN Überhang zum Brettspiel. Die Regeln und das Konzept der Encounter beschreiben dies.
ABer ich halte es auch für sehr gut möglich, dass ein Spielleiter und Spieler beim Pen& Paper diese Regel-/Systemmethodik wunderbar als Storyboard (etwa vergleichbar beim Film) verstehen und diese Zahlen-, Formeln- und "Spielbrettelemente" erzählerisch umsetzen. Darin sehe ich sogar eine enorme Herausforderung ...
Ein weiterer Ansatz kann eben auch sein, die meisten "Encounter" erzählerisch durchzuspielen und nicht strikt in Aktionen zu denken, während die kritischen Encounter (fast) ausschließlich eben spielsystemtechnisch abgehandelt werden.
Ich denke: Spielstilmöglichkeiten gibt es genug, nur lädt DuD4 eben dazu ein, etwas weiter weg vom "klassischen" Rollenspiel zu rücken.
Grüße
ClemLOR
P.S.: Fehler dürft Ihr behalten ...
Barbara:
--- Zitat von: Holydark am 9.10.2008 | 13:34 ---normalerweise achte ich da immer drauf als Magier hinten zu stehen.
Probiere aber halt den Thunderwave mit einzusetzen um viele auf einmal zu treffen. Da hat man manchmal keine Wahl und steht davor.
Aber na ja passt schon.
--- Ende Zitat ---
Da hilft meist eine Absprache mit dem Warlord. Der kann schliesslich Leute durch die Gegend schieben. ;)
Don Kamillo:
Ich sehe, daß könnte jetzt ein paar Skill challenges geben, oder?
Und daß der Wolf momentan die Zügel schleifen lässt, hat er auch geschrieben. Erst wählen alle, was sie machen und dann baut er das Szenario dazu. Vieleicht überlegt er sich auch schon, was danach passieren soll...
Also ich fand die Geschwindigkeit, mit welcher die ersten Szenarien abgewickelt wurden, erstaunlich hoch!
Wolf Sturmklinge:
Das Problem ist, daß ich auf die Meinung JEDES Mitspielers warte. Und wenn ein Spieler nicht antwortet, dann lasse ich das auch. Ich nenne das Gerechtigkeit. Ich habe mir einiges an Arbeit für diese Testrunde gemacht und bin immer noch angefressen von so mancher Aktion oder der Nichtbeteiligung.
Ich hoffe aber das es ab kommender Woche wieder richtig rund geht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln