Das Tanelorn spielt > [D&D4] Das große Sterben

Szene 2: Fressen oder gefressen werden!

<< < (4/18) > >>

Bock-Creation:
Bill dreht sich um.

"Na los Leute macht hin. Hier gibt es eine Jagt." Er grinst

Dann schaut er auf die Leichen. Vorallem auf die der Frau. Er überlegt ob er schon mal von solchen Wunden gehört hat oder irgendwelche Zeichnungen oder magischen Bilder gesehen hat.

1d20 + 7: 11 + 7 = 18 Streetwise Holydark

Wolf Sturmklinge:
OOG: Ja, ich weiß Ihr wartet darauf das es weiter geht, aber es gibt bei mir kleine technische Probleme, die ich erst ab 17:30 Uhr lösen kann.

Die Bisswunde stammt von einem Fleischfresser und der Abdruck hat eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Gebiss eines Dragonborn, nur größer...

Wolf Sturmklinge:
Karte (klick mich)

Eure Suche führt Euch in das Innere des alten Turmes. Unter den herunter gestürzten Dachbalken findet Ihr einen alten Zugang. Die Falltür die ihn einst verschlossen hatten ist vor langer Zeit verrottet, nur noch die eisernen Scharnieren zeugen davon.
Eine Wendeltreppe führt einige Meter nach unten. Die Wände bestehen aus festem Lehm, aber der Boden wurde säuberlich mit Steinplatten ausgelegt.
Durch Oun's Licht werden im Staub des Kellers dutzende von Spuren erkennbar. Aber die Schmatz und Fressgeräusche von Süden und Osten machen Euch klar, daß Ihr hier nicht alleine seid...

Bock-Creation:
Bill geht auf das Feld vor Com Tec und Barash, so das er mit einer Pistole nach Osten zeigen kann und mit der anderen nach Süden.

"Also.............Wo wollen wir die Jagd beginnen?"

Timo:
Theren geht ein Feld nach unten und zwei nach rechts und schaut mal ob er was ausmachen kann in der Dunkelheit und außerdem kann er von dort beide Gänge einsehen.

Während Theren einen Pfeil zieht und seinen Bogen bereit macht meint er:"Mal sehen ob ich etwas ausmachen kann in der Dunkelheit"

Passive Perception Check: 20 und Low-Light Vision Wolf: Die hilft Dir hier nicht, oder irre ich mich?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln