Autor Thema: [RTL2 Flash Gordon] Die neue Flash Gordon Serie - Wer guckt's?  (Gelesen 7244 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.698
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton

Hallo zusammen,

nur mal so in den Raum gefragt: Wer außer mir guckt auch die neue SciFi-Channel-Version von "Flash Gordon" (eine radikale Neubearbeitung), die jetzt aktuell Mittwoch abends auf RTL2 läuft?

Ich muss sagen, dass ich die Pilotfolge am letzten Mittwoch richtig schlimm und peinlich fand. Außerdem bin ich nach exakt der Hälfte einfach eingeschlafen. Aber heute habe ich mir mangels Alternativen die nächste Folge angesehen und finde die Charaktere, die Story, den Humor, sowie die sich abzeichnenden Konflikte mit einem Mal wesentlich besser dargestellt:

Baylin zieht erst mal bei Flash zu Hause ein, Flash und Dale kabbeln sich ständig, Dr. Zarkov ist ein schrulliger Computer-Nerd und im gleichen Alter wie die Helden, also nicht mehr so väterlich oder lehrermäßig wie früher. Flash dagegen ist ein netter, drolliger Loser, der an der Highschool mal als Sportler die große Nummer war und jetzt mit ca. 30 immer noch bei seiner Mutter wohnt (wahrscheinlich ist er ein Rollenspieler  :D). Und auch Ming ist in der Serie stark! Nicht nur, dass der Schauspieler des "Ming" mich sehr stark an Vladimir Putin erinnert, sondern die Figur des Ming ist jetzt auch ein Herrscher mit einer starken Motivation, mit der Überzeugung, letzten Endes das Richtige für sein Volk zu tun (ebenso wie Darth Vader, oder wie zahlreiche echte Diktatoren im wirklichen Leben). Keine Witzfigur mit Bärtchen und Umhang.

Jedenfalls hat mir die Folge heute Abend echt gut gefallen; nach dem etwas missglückten und holprigen Piloten könnte mir diese kleine Serie doch noch sehr zusagen. Ich empfehle sie!
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Eulenspiegel

  • Gast
Ja, ich habe sie mir auch angeschaut und muss sagen, sie gefällt mir gut. (Mir hat sogar der Pilotfilm gefallen. ;))

Offline Village Idiot

  • Facette von Jiba
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.542
  • Username: Sylandryl Sternensinger
Bin mir noch nicht ganz sicher was ich davon halten will!  ;)
"I would like the world to remember me as the guy who really enjoyed playing games and sharing his knowledge and his fun pastimes with everybody else."
-Gary Gygax

Enjoy your fucking chains.

Edition wars are like telling your best friend exactly why his prom date is ugly. You may have your reasons, you may even be right. But at the end of the day you're still a dick!
-The Dungeon Bastard

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.169
  • Username: Waldviech
Naja....ich weiß auch noch nicht so recht. Irgendwie variieren die Charaktere teils zu stark von ihren Vorbildern um bei mir wirkliches Flash-Gordon-Feeling zu erzeugen. Der Ming der Serie z.b. ist für sich genommen ein prima Charakter, aber eben nicht Ming der Gnadenlose. Irgendwie erinnert das Ganze mich eher an Spellbinder als an Flash.
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Chaosdada

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.538
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chaosdada
Ich habe den Piloten angeschaut, aber der war so miserabel, dass die Serie für mich damit uninteressant geworden ist. Den Ming finde ich total daneben - ich mochte den Kerl mit Bärtchen um Umhang, war doch voll stylisch. Ich fand auch überhaupt nicht, dass er eine besonders starke Motivation hatte, sondern dass er einfach nur ein böser Kerl ist, der seinen Vorteil aus der Situation gezogen hat (oder der sogar selbst für das vergiftete Wasser verantwortlich ist). Die Kopfgeldjägerin fand ich auch nur nervig. Und mir missfällt, dass die Serie anscheinend vornehmlich auf der Erde spielt.

Eulenspiegel

  • Gast
@ Waldviech
Ja, der Film ist nicht nur ein simples Remake, sondern fast schon eine eigene Serie.
Ich hatte im Piloten zeitweilig sogar gedacht, dass der der Läufer in Wirklichkeit Flash jr. ist, der auf den Spuren seines Vaters Flash sr. wandelt. (Der damals halt schon gegen Ming gekämpft hat.)

Dass die Serie sozusagen 20 Jahre nach dem Kinofilm spielt.

Naja, meine Theorie hat sich als falsch herausgestellt.

Andererseits finde ich es selber schön, dass es nicht nur ein simples Remake wird, sondern dass sie vieles auch geändert haben.

Offline Chaosdada

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.538
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chaosdada
Andererseits finde ich es selber schön, dass es nicht nur ein simples Remake wird, sondern dass sie vieles auch geändert haben.
Ich finde das ist Etikettenschwindel. Wenn sie etwas anderes machen wollen, sollen sie es auch anders nennen.

Eulenspiegel

  • Gast
Ja, sie hätten es auch anders nennen können. Aber dann hätten sich wieder zahlreiche Leute beschwert: "Hey, das ist ja wie Flash Gordon. Die kupfern einfach ab."

(Das erinnert mich an jemanden, der in seiner Welt ein Volk "Orks" genannt hat. Daraufhin haben sich zig Leute beschwert, dass das ja gar keine Orks seien. Daraufhin hat er ihren Namen geändert. Was zur Folge hatte, dass sich zig neue Leser darüber beschwert haben, dass das neue Volk ja wie die Orks seien und nichts eigenständiges hätten.)

Offline bolverk

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.528
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bolverk
[gespielte Empörung] Das ist ja gar kein richtiger Flash Gordon, in den Comics sah das ja alles ganz anders aus - von den hervorragenden bisherigen Verfilmungen gar nicht zu reden. Gnagnagnagna! [/gespielte Empörung]
"Anyone can be a winner if their definition of victory is flexible enough."
- DM of the Rings

Offline Selganor [n/a]

  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 34.411
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Gebt der Serie noch ein paar Folgen Zeit. Am Anfang war sich das Team wohl noch selbst nicht sicher wie ernsthaft/cheesy sie die Serie nehmen sollten und auch Ming wird im Verlauf der Serie immer mehr "Merciless" (oder doch nicht?)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

alexandro

  • Gast
[gespielte Empörung] Das ist ja gar kein richtiger Flash Gordon, in den Comics sah das ja alles ganz anders aus - von den hervorragenden bisherigen Verfilmungen gar nicht zu reden. Gnagnagnagna! [/gespielte Empörung]
What he said (bei der 70er "Buck Rogers" Serie hat sich KEIN SCHWEIN über den "Etikettenschwindel" aufgeregt).

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.169
  • Username: Waldviech
Bei der 1980iger-Verfilmung von Flash auch nicht. (Da gab es ja auch einige Änderungen, wie etwa der Fakt, daß Mongo hier kein Planet, sondern eine Mini-Galaxis ist). Die Frage ist wohl weniger, gibt es Änderungen oder nicht, sondern eher ob die Änderungen den richtigen Nerv treffen oder nicht.
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline critikus

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.175
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: critikus
Einfach räudig. Ich habe 30 min. ausgehalten und dann den Rest gelöscht. Hölzerne Schauspieler, dämliche Dramaturgie und sauschlechte Dialoge. Dagegen war ja "Moonlight" noch Gold.
»Einem wahrhaft intelligenten Menschen ist nichts, wohlgemerkt nichts, unmöglich!«
Prof. Dr. Dr. Dr. Augustus S. F. X. van Dusen

"Ich bin mit dem was Du schreibst nicht einverstanden, aber ich werde Dein Recht Deine freie Meinung zu äussern mit meinem Leben verteidigen" - - Evelyn Beatrice Hall (1868 – 1956), doch nicht Voltaire (1694-1778)

Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! - Immanuel Kant 1784

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.698
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Wow, da sind ja schon richtig heftige Reaktionen und schroffe Verurteilungen zu lesen.

Ich selbst bin ja bislang auch nicht gerade verliebt in diese Serie, aber ich mag sie eben gerade deswegen, weil sie "tongue-in-cheek" gemacht ist und allenfalls ein gehobener Trash durchgeht (wie 90% aller anderen Sciencefiction auch). Ich bin ein großer Bewunderer des Flash-Gordon-Erfinders Alex Raymond und habe mir gerade kürzlich eine Neuauflage der Originalcomics aus den 30er-Jahren gekauft.

Ich muss sagen, dass ich im Moment einfach gar keine Reproduktion streng nach dem Vorbild aus den 30ern möchte, weil das für mich der einzig wahre Flash Gordon ist, der "Urtext", und ohnehin nicht nachzuahmen. Auch kann man den Stil und das Feeling der 30er und 40er heute gar nicht mehr reproduzieren, von der Publikumsrezeption ganz zu schweigen. Es käme allenfalls eine gut gemeinte Hommage dabei heraus.

Richtig geil ist im Übrigen die nicht minder stark veränderte neue FG Comic-Serie von Ardden Entertainment. Diese hat gar nichts mit der Fernsehserie zu tun. (Wer sie noch nicht kennt, ruhig mal antesten... man kann sie z.B. bei Graham Crackers bestellen!)
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.698
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Der Film hat zwei herausragende Argumente. Beide sind Teil von Baylins Anatomie. Ansonsten ziemlich langweilig.

Für mich hat sie aber nicht so ein hübsches Gesicht wie Dale... Dafür ist Dale in dieser Serie eine ständig genervte High-Society-Tussi. So kommt's jedenfalls rüber.

Ich bin mal gespannt, was im Laufe der nächsten Folgen so passiert.
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Chaosdada

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.538
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chaosdada
Ich habe ja nichts dagegen, dass es ein paar Änderungen gibt. Eine moderne Fernsehserie funktioniert eben anders als ein steinalter Zeitungscomic. Aber es soll halt immer noch Flash Gordon sein, und dass ist es für mich eindeutig nicht mehr, wenn es auf der Erde spielt.

Abgesehen davon gibt es ja durchaus "guten Trash" und "schlechten Trash" und den Pilot ordne ich ganz klar in die 2. Kategorie ein.

@ Selganor: Du hast ja anscheinend schon spätere Folgen gesehen. Verlassen die da auch mal die Erde?

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.698
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Die grundsätzliche Veränderung ist doch, dass keine Raumgleiter und Raketenschlitten mehr vorkommen! Gerade das war immer ein Erkennungszeichen von Flash Gordon.

In dieser Serie, auch aus produktionstechnischen Gründen (soweit ich gehört habe), reisen die Charaktere mittels Dimensionsportalen von der Erde nach Mongo bzw. von Mongo zur Erde: keine Raumflüge mehr, keine Blechraketen, keine Verfolgungsjadgen und Luftkämpfe. Das ist schon schade, geb' ich auch zu.

Und wo sind überhaupt Thun und Barin und König Vultan??
« Letzte Änderung: 2.10.2008 | 20:50 von Jed Clayton »
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.169
  • Username: Waldviech
Sollen wohl noch kommen - wobei wohl die Falkenmänner wohl keine richtigen Falkenmänner mehr sind und keine Flügel mehr haben. 
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Orcish Librarian

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 148
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asrael
Ich finde die Serie nicht zwingend schlecht - ein bisschen trashig, aber ganz lustig. Allerdings drängt sich bei mir der Eindruck auf, dass man ein anderes Serienkonzept, dass keine Zuschauer angezogen hätte, mit ein paar Namen und Motiven aus dem alten Flash-Gordon-Kram vermischt, um so die Zuschauer zu bekommen. Sozusagen Etikettenschwindel... oder sie haben soviel verändert, dass nur noch die Namen (und die blonde, sportliche Hauptfigur mit einem dämlichen Vornamen bzw. Spitznamen)  erkennbar sind. Vielleicht wäre es besser gewesen, was eigenes zu machen und ein bisschen mehr Aufwand in Drehbuch und Darstellerauswahl zu stecken...
"The Breakfast Hen has more respect for its young than online gaming culture, and it's an imaginary bird which lays eggs directly onto a frying pan."

Offline Chaosdada

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.538
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chaosdada
Die grundsätzliche Veränderung ist doch, dass keine Raumgleiter und Raketenschlitten mehr vorkommen! Gerade das war immer ein Erkennungszeichen von Flash Gordon.
Hängt ja eng mit der erdgebundenheit zusammen. Wäre Flash mit einem Raumschiff dahin geflogen, könnte er auch nicht bloß einen Tagesausflug machen und abends in seinem eigenen Bett schlafen. Und auf der Erde ist es auch eher schwer an Raumgleiter und Raketenschlitten zu kommen.

Ich kenne mich da nicht so aus, aber sind ein paar computeranimierte Raumgefechte heutzutage wirklich noch so teuer?

Die Serie macht für mich halt eher den Eindruck an sowas wie Smallville oder Heroes angeknüpft zu sein, als an seinen Namensvetter. Die flügellosen Falkenmänner bestärken diesen Eindruck.

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.698
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
@Chaosdada:
Man hängt sich immer gern an das neueste erfolgreiche Ding an, so wie zum Beispiel "Heroes" ... "Smallville" ebenfalls, da könntest du ganz Recht haben. Trendsetter eben. Serien, die den Ruf haben, stilprägend zu sein.

Obwohl ich ja "Smallville" wirklich nie geschaut habe - und ich bin seit mehr als 25 Jahren Superman-Fan. Das will 'was heißen!
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.169
  • Username: Waldviech
Zitat
Hängt ja eng mit der erdgebundenheit zusammen.
Die im Grunde genommen schon einer der zentralen "Fehler" der Serie ist. Die "Corestory" von Flash war ja "Helden stranden auf einem fremden Planeten" - zumindest ist das der Anfang der ganzen Saga. Die Faszination vom Original-Flash war ja das Erforschen einer fremden, außerirdischen Welt. Die fällt komplett weg, wenn alles nur im heimischen Wisconsin spielt und Mongo praktisch auch kaum anders aussieht als Wisconsin.
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.698
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
@Waldviech: Genauso isses.

Ist die Serie in den USA nicht auch schon wieder abgesetzt? (Selganor weiß das bestimmt schon.) Na egal, ich werde trotzdem sehen, wie es weitergeht. Allerdings finde ich den Timeslot heute als Berufstätiger schon verhältnismäßig spät.
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Eulenspiegel

  • Gast
Aber es soll halt immer noch Flash Gordon sein, und dass ist es für mich eindeutig nicht mehr, wenn es auf der Erde spielt.
Wie gesagt: Dann streiche den Namen einfach durch und stelle dir vor, der Kerl heißt nur zufällig so, wie in der Comicserie.

Betrachte die Serie als etwas eigenständiges, das kein Plagiat einer altertümlichen Serie ist. (Und ob die Hauptperson jetzt Flash Gordon oder Buck Rogers oder Luke Skywalker Jack O'Neill oder Hans Müller heißt, ist mir für den Fernsehgenuss vollkommen egal. - Die Serie wird ja nicht dadurch besser oder schlechter, dass man den Namen der Hauptperson ändert)

Ich musste bei den Dimensionstoren immer an die StarGates aus der gleichnamigen Serie denken. Aber ich denke jetzt nicht die ganze Zeit: "Hat die Serie mehr von Flash Gordon oder mehr von StarGate abgekupfert? Und ist das jetzt eher Etikettenschwindel bezüglich Flash Gordon oder doch eher Plagiaterie gegenüber StarGate?"
Stattdessen denke ich mir: "Cool! Es gibt Elemente, die kenne ich aus Flash Gordon, Elemente, die kenne ich aus StarGate, und Elemente, die sind vollkommen neu. - Und der Mix aus diesen drei Sachen macht dann einen hervorragenden Film."

Ob man das Endprodukt dann Flash Gordon oder Star Gate oder Mongo Gate oder vollkommen anders nennt, ist mir absolut egal.

alexandro

  • Gast
Dafür spielt Buck Rogers eigentlich komplett auf der Erde (von einem sehr kurzen Mars-Abenteuer einmal abgesehen). Trotzdem ist die 70er (Weltraum) Serie heute das, was viele mit Buck Rogers verbinden. Go figure.

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.169
  • Username: Waldviech
Hmm....im Serial mit Buster Crabé treiben sie sich auch fröhlich auf dem Saturn herum und auch im Comic gibt es diverse Weltraumabenteuer, soweit ich weiß. Das man aus den fiesen Han in der Neuauflage böse Aliens gemacht wurden, dürfte wohl (ähnlich wie der grün gefärbte Ming in diversen Zeichentrickinkarnationen) in Political Correctness begründet liegen (Asiaten sind halt kein Feindbild mehr ;) ). Auch ist der Grundgedanke "Typ in Stasis wacht im 25. Jahrhundert auf und hilft bedrängten Underdogs" recht stark erhalten geblieben. Das besagte "Gestrandet im All" im neuen Flash Gordon eben nicht. Das bedeutet nun nicht zwangsweise, daß die neue Serie Murx sein muss - nur wird eine gewisse Erwartungshaltung natürlich nicht erfüllt.....
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Chaosdada

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.538
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chaosdada
Die Serie wird ja nicht dadurch besser oder schlechter, dass man den Namen der Hauptperson ändert)
Nur sehr geringfügig. Aber ich finde zumindest die Folge die ich gesehen habe so oder so schlecht. Nur hätte ich sie nicht so schlecht gefunden, wenn sie Flash Gordon-mäßiger gewesen wäre - hätten sie die Serie anders genannt hätte ich sie vermutlich gar nicht geschaut. Deswegen ist mir der Name auch nicht egal, weil er ein irreführender Werbetrick ist.

Eulenspiegel

  • Gast
Es gibt bestimmt eine Menge guter Serien im Fernsehen, die ich nie geschaut habe, einfach weil ich nicht wusste, dass sie existieren.

Wenn die Serie dann einen Namen hat, der einem was sagt, wird man hellhörig. Als ich Flash Gordon in der Zeitung gelesen habe, habe ich eigentlich zwei Sachen erwartet:
1) Ein Mix aus Science-Fiction und Fantasy. (Wobei der SF Anteil stärker als der Fantasyanteil ist.)
2) Eine bodenständige SF und keine Space Opera wie z.B. Star Trek.

Mehr habe ich von der Serie eigentlich nicht erwartet und mich überraschen lassen.

Und zum Werbetrick:
Die Art der Werbung sagt eigentlich wenig über die Qualität des Films aus. Sicherlich: Bei gut gemachter Werbung steigt die Wahrscheinlichkeit, dass ich mir den Pilotfilm anschaue.
Aber ich habe auch schon nach guter Werbung eine miese Serie erlebt.
Und wahrscheinlich habe ich viele gute Serien verpasst, weil die Werbung so schlecht war.

Daher: Ich würde einen Film nicht danach beurteilen, ob sie bei der Werbung getrickst haben oder nicht.

Offline Chaosdada

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.538
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chaosdada
Daher: Ich würde einen Film nicht danach beurteilen, ob sie bei der Werbung getrickst haben oder nicht.
Mache ich natürlich auch nicht, das ist ja völlig unsinnig. Aber deswegen ärgere ich mich nicht weniger über diese "Täuschung".

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.698
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Zurzeit finde ich ja die aktuelle Mittwochabend-Zusammenstellung auf RTL2 nett:
20 Uhr HEROES 21 Uhr SMALLVILLE ... und schließlich um 22 Uhr FLASH GORDON.

Ich denke, das Zugpferd rennt natürlich vorne weg: Heroes ist der Renner, den alle (Geeks) sehen wollen, sogar ich!
Smallville benutzt hier wahrscheinlich den so genannten "Spill-over-Effekt" (also, hängen gebliebene Zuschauer der zuvor laufenden Sendung) von Heroes, und Flash Gordon kriegt noch das "Spill-over" von Smallville ab.

Smallville fand ich übrigens heute Abend richtig toll, jetzt da auch der Daily Planet und Lois Lane darin vorkommen! Und Kristen Kreuk ist wie immer zum Anbeißen.
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Eulenspiegel

  • Gast
Heroes und Flash Gordon schaue ich mir auch an.
Während Smallville läuft, ist mein Fernseher aber für eine Stunde aus und ich mache was anderes.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Smallville finde ich langweilig und durch das Internet bin ich von Spill-over Effekten nicht betroffen.

Flash Gordon will aber einfach nicht warm werden und die Qualität der Produktion ist ziemlich übel (Effekte usw.). Ich finde der Name wird ziemlich in den Dreck gezogen.
Weiss eigentlich jemand ob das in Amiland eine erfolgreiche Serie ist?
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Selganor [n/a]

  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 34.411
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Weiss eigentlich jemand ob das in Amiland eine erfolgreiche Serie ist?
Eine Antwort auf die Frage wuerde WAS aendern/bewirken?
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.342
  • Username: seliador
Flash Gordon wurde laut Wikipedia im März inoffiziell abgesetzt.

Die Lizenzrechte sind anscheinend gewandert und womöglich wird es in den nächsten Jahren einen neuen Kinofilm geben: http://www.fictionbox.de/index.php/content/view/5750/2/
« Letzte Änderung: 15.10.2008 | 22:56 von Hamf aus der Dose »
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung OSEAFA - Old School Essentials Advanced Fantasy Aventurien

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.169
  • Username: Waldviech
Zitat
Eine Antwort auf die Frage wuerde WAS aendern/bewirken?
Außer der Befriedigung persönlicher Neugierde wohl nichts. Und um auf die Frage zurückzukommen: Nein - ist keine erfolgreiche Serie gewesen und wurde Anfang dieses Jahres bereits wieder gecancelt.

Edit:
Hamf war schneller....ändert aber nix am Ergebnis. Was mich allerdings mal interessieren würde ist, ob das Ganze besser funktioniert hätte, wenn man wie etwa bei "Skycaptain and the world of tomorrow" auf die Retroschiene gesetzt hätte. Also mit Blechraketen, einem Zarkov mit deutschem Akzent und meinetwegen auch in den 30igern spielend. (Und kommt mir jetzt bitte nicht mit "modernisieren" und "up to date sein". Es geht hier ja um Flash Gordon - die Ikone altertümlich-abstrusen Pulp-SFs schlechthin. "Winnetou" versetzt ja auch keiner in´s 21. Jahrhundert  ;D)
« Letzte Änderung: 15.10.2008 | 23:00 von Waldviech »
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Zitat
Eine Antwort auf die Frage wuerde WAS aendern/bewirken?
abgesehen von den offensichtlichen Faken (z.b. Auswirkungen auf unser Programm)? Keine Gegenfragen mehr? ;)

@Rest: danke, ein neuer Kinofilm ist natürlich auch cool.


« Letzte Änderung: 15.10.2008 | 23:05 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Selganor [n/a]

  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 34.411
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Fakt war dass schon vor Ende von Staffel 1 eine zweite Staffel angekuendigt war und sich auch die Kritiker der Serie gegen Ende von Staffel 1 zu Fans der Serie entwickelt haben.

Da es dann wohl Probleme mit den Rechten gab (und der Autorenstreik saemtliche Produktionen verzoegert hat) wurde es wohl nie was aus Staffel 2
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
argh , der Autorenstreik wieder. Daran ist bestimmt einiges Zeug kaputt gegangen.

ich glaube Retro hätte nicht funktioniert. Blechraketen sind für den Mainstream heute sicher zu schwer zu verkraften (zu Recht?). Ich hätte sie aber gerne in den 30ern spielend gesehen.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.169
  • Username: Waldviech
Zitat
Blechraketen sind für den Mainstream heute sicher zu schwer zu verkraften

Stimmt schon - käme allerdings auch drauf an, wie man sie präsentiert hätte. Die ollen Blechröhren der Serials könnte man heute wohl kaum verkaufen - wie es mit leistungsfähigen, CGI-animierten Space-Fightern im Art-Deco-Design auf Galactica-Niveau aussähe, wäre vermutlich ein anderes Thema. Zu ausschweifende Erklärungen, wie das Zeug funktioniert, kann man sich in einer Fernsehserie ja eh schenken....Zarkov darf mal ein bisschen Technobabble ablassen, aber mehr auch nicht ;). Hauptsache, das Zeug ist cool in Szene gesetzt  ;D (Das zumindest Retro-Optik ankommen kann, lese ich mal aus dem Erfolg von Skycaptain, Bioshock und Konsorten)
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

alexandro

  • Gast
Soweit ich weiß war Sky Captain alles andere als erfolgreich (was allerdings auch daran liegen kann, dass die Macher "Retro" mit "dunkel und verschwommen" verwechselt haben  :gasmaskerly:).

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
die Story von Sky Captain war aber auch ultra ultra flach. Da haben sie das Retro leider etwas ZU wörtlich genommen.

mit modernem Drehbuch wäre der Film ein Knaller gewesen. Wobei ich die Actionszenen alle durchweg langweilig fand.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.169
  • Username: Waldviech
Zitat
die Story von Sky Captain war aber auch ultra ultra flach.
Stimmt wohl - das würde ich allerdings jetzt weniger auf´s Retro  schieben, sondern eher als leider verbreitete Krankheít von Filmen sehen, die zu stark auf Special Effects setzen. Ein zu "modernes" Drehbuch hätte dem Film vielleicht sogar geschadet. (je nachdem, wie du das "modern" jetzt definierst) Immerhin geht es da ja um etwas dezidiert "unmodernes".
Ähnlich sehe ich das im Übrigen auch bei Flash Gordon. Die Story ist derartig hanebüchen und antiquiert, daß sie meines Erachtens nur als "Retro" wirklich vernünftig funktionieren kann, wenn es denn "Flash Gordon" bleiben soll. Schneide ich Dinge wie Raketenschiffe, anatomisch unrealistische fliegende Falkenmänner, einen völlig überzogen-melodramatischen Ming und den ganzen anderen Quatsch raus, dann verliert Flash Gordon einen ganz unbeträchtlichen Teil seiner "Seele". Vielleicht war es genau das, was die neue Flash Gordon Serie letztlich zum Scheitern gebracht hat. Vergleicht man die Fernsehsehrie mit den Comics oder der 1980iger-Verfilmung oder selbst den Serials, wirkt die Serie irgendwie farblos, blass und nichtssagend. Angesichts der Vorlage können die in der Serie vorgenommenen Modernisierungen eigentlich nur dort "Erfolg" haben, wo kaum jemand die Vorlagen kennt (und dort geht es vermutlich als belangloser Einheitsbrei in der Masse unter)

Zitat
Soweit ich weiß war Sky Captain alles andere als erfolgreich

Zumindestens war es jedoch kein Flop und die Kritik hat ihn nicht zerrissen.

Zitat
was allerdings auch daran liegen kann, dass die Macher "Retro" mit "dunkel und verschwommen" verwechselt haben
Zustimmung. :)

« Letzte Änderung: 16.10.2008 | 07:26 von Waldviech »
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Bock-Creation

  • Der Magier mit der Pandamaske
  • Famous Hero
  • ******
  • Tortenschlumpf
  • Beiträge: 3.968
  • Username: Holydark
    • Bock-Creation
Also was den Mi Abend angeht............ der hatte bis auf einige Lücken immer das beste ider Woche gehabt(also durchgängiges gucken.)

Smallville finde ich interessant  weil se da versuchen vieles zu erklären warum eine SUPERHELDEN so sind wie sie sind. Das sie dabei schon zuviel vorwegnehemn was später erst kommt ist leider auch dabei.

HEROS ist ja.................eh ausserkonkurenz.

Flash Gordon finde ich bis jetzt interessant aber net der bringen. vielleicht kommt das noch. Und das das SO modern gehalten ist finde ich gar net.
Da es für unsere heutigen Verhältnisse auch noch im AMI Land spielt sieht es ja eh net SO Modern aus (Kleinstadt halt).
Aber mann dem zu gute Legen das es sich nur auf das wesentliche Konzentriert. Ming VS Erde.
Auch wenn ich mir manchmal denke............hat schon was von Sliders.

Und danach kommt ja noch Andromeda. Schaue ich immer wieder gern. Einmal wegen dem Captain und einmal war die jetzige Staffel soviel Slapstik hat............einige Sprüche sind ja nur nicht ernst zu nehmen bei den Probs und der Aktion. hat was angenehmes vor dem schalfen gehen.

Fazit:
RTL 2 hatte mal nen besseres Programm gehabt, jedoch gab es das auch wesentlich schlechter wo ich Mi den Sender net mal angeschaltet habe
Webpage: www.bock-creation.com
Rollenspiele / Romane / Musik / Design / Consulting

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.169
  • Username: Waldviech
Zitat
Und das das SO modern gehalten ist finde ich gar net.
Es gibt in der Serie Handys.....und PCs.....und Wohnmobile von der Stange.....und Fernseher, die nicht aussehen wie runde Wandspiegel. Das IST modern gehalten.  ;D (verglichen mit 1936 ;) )
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Bock-Creation

  • Der Magier mit der Pandamaske
  • Famous Hero
  • ******
  • Tortenschlumpf
  • Beiträge: 3.968
  • Username: Holydark
    • Bock-Creation
so war das net gemeint mit dem modern.

Ich meinte damit, das das die Serie net beeinflusst, nur weil wir das aus unserer Zeit sehen. Da wird jetzt nicht großartig übertrieben damit.
Webpage: www.bock-creation.com
Rollenspiele / Romane / Musik / Design / Consulting

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.169
  • Username: Waldviech
Weiß ich doch.....war ja auch nur Ulk ;). Es ist nur so, daß Flash Gordon (zumindest für mich) geradezu DER Repräsentant für nostalgische Space-Fantasy ist und unter zu "modernen" Bedingungen imho nicht so recht funktionieren will (eben gerade weil FG aus heutiger Sicht so ein völlig abstruser Quatsch ist. Fliegende Städte die sich in der Luft halten weil Sklaven massenweise Radium in Brennöfen schaufeln ? Ein besonders gebogener Raketenrumpf der die Lichtgeschwindigkeitsmauer besser durchbrechen kann ?! Also bitte ;) )
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.698
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Es gibt in der Serie Handys.....und PCs.....und Wohnmobile von der Stange.....und Fernseher, die nicht aussehen wie runde Wandspiegel. Das IST modern gehalten.  ;D (verglichen mit 1936 ;) )

Mal was Anderes zum Thema FG ... Habt ihr eigentlich schon gewusst, dass die 1979er Filmation-Cartoonserie zu Flash Gordon ebenfalls in den 30er Jahren spielt??
Ja, das tut sie tatsächlch, nur dass man das praktisch keiner einzigen Folge der Serie ansieht, da sich die Abenteuer die ganze Zeit über auf Mongo abspielen! Auch Dale, Zarkov und Flash tragen darin ja keine Erdenkleidung von 1936, sondern hauptsächlich Fantasiekostüme.

Ich habe das kürzlich mal anrecherchiert und gelesen, dass es zu der Serie von 1979 auch einen Pilotfilm gegeben hat, der die Ankunft der drei Hauptfiguren auf Mongo schildert und das erste wichtige Zusammentreffen mit Ming. Allerdings wurde dieser Pilotfilm, der den Platz von ungefähr 3 Folgen einnimmt, erst Jahre NACH der Serie einzeln ausgestrahlt, nämlich erst anno 1982. Es gab ihn glaube ich auch mal kurze Zeit in Amerika als VHS-Kassette.
In diesem Pilotfilm wiederum gibt es am Anfang eine Szene mit Dale und Flash im Flugzeug, wo sie zufällig Sitznachbarn in der gleichen Passagiermaschine sind. Da sagt nämlich Dale sinngemäß zu Flash, "Ah, Sie sind also der berühmte Sportler Flash Gordon. Sie machen ja zurzeit durchaus Schlagzeilen mit Ihren Leistungen. Zumindest machen Sie erfreulichere Schlagzeilen als dieser Hitler in Europa."

Ergo spielt der Film in den 30er Jahren, als die Originalcomics erschienen (ab 1934).
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Chaosdada

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.538
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chaosdada
Die Serie ist jetzt abgesetzt worden. Zwar nichts was ich bedauere, aber das Ersatzprogramm (Stargate Atlantis - ich denke alte Folgen) ist auch nicht besser.

Offline Selganor [n/a]

  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 34.411
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
RTL2 hat sie gleich abgesetzt?

Nicht erst (ohne Vorankuendigung) irgendwohin verschoben?

Ich weiss schon warum ich auf RTL2 keine Serien mehr schaue
« Letzte Änderung: 21.10.2008 | 13:54 von Selganor »
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
WAS?! einfach so?
ich wollte wenigstens noch schauen wie sich die Serie entwickelt. ARGH.

die Pannemänner müssen doch VORHER sehen ob so eine Serie halbwegs erfolgreich sein wird aber nach 3 Folgen abzusetzen heisst doch wohl daß schon vorher jemand gepennt hat.

p.s. wie soll man die Serien ohne große Ausgaben sonst gucken wenn nicht auf RTL12  :-\
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Selganor [n/a]

  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 34.411
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
die Pannemänner müssen doch VORHER sehen ob so eine Serie halbwegs erfolgreich sein wird
Hellseher die WIRKLICH in die Zukunft sehen koennen sind wohl an anderen Stellen fest beschaeftigt. Da bleibt keiner merh fuer Fernsehserien, Filme, Rollenspiele, ... ;D
Zitat
aber nach 3 Folgen abzusetzen heisst doch wohl daß schon vorher jemand gepennt hat.
Noe, sowas wird staendig gemacht...
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.698
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Ja, das ist bei Dr. Who auf Pro 7 auch so gewesen.

Dr. Who zieht hier in Deutschland echt gar nicht -- und die wenigen Freaks, die tatsächlich diese Serie sehen wollen, haben sich eh schon lange die DVDs aus Großbritannien geholt oder die Folgen downgeloadet (?).
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Selganor [n/a]

  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 34.411
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Doctor Who hat ja einen eigenen Thread hier im SEHEN

Schade dass RTL2 immer noch dieselben Strategien hat wie schon vor Jahren (als ich deswegen aufgehoert habe Serien auf RTL2 zu schauen). Obwohl... damals sind Serien ohne Vorwarnung oder Hinweise irgendwohin verschoben worden und dann erst abgesetzt (oder auf unbestimmte Zeit "pausiert")
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."