Autor Thema: Savage Myranor?  (Gelesen 15984 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.486
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Savage Myranor?
« am: 13.10.2008 | 10:31 »
Nach dem es hier ja schon einiges zum Thema Savage Aventurien gegeben hat...
Was haltet Ihr eigentlich von der Idee eines Savage Myranor? :)

(Ich seh grad, dass es dazu auch schon ein Thema bei den Blutschwertern gibt...)
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

MarCazm

  • Gast
Re: Savage Myranor?
« Antwort #1 am: 13.10.2008 | 10:43 »
Hab ich schon gemacht. Funzt deutlich besser mit der Magie. ;D
Und man kann ganz gemütlich sämtliche Rassen generieren. Auch die, die bisher nur beschrieben worden sind.

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.169
  • Username: Waldviech
Re: Savage Myranor?
« Antwort #2 am: 13.10.2008 | 10:50 »
Zitat
Was haltet Ihr eigentlich von der Idee eines Savage Myranor?
Generell ziemlich viel, da die Savage-Regeln dem myranischen Setting eigentlich nur zugute kommen dürften, Es wird zwar pulpige Exotik und abgedrehtere Fantasy als der 0815-Standart geboten, aber spieltechnisch wird das Ganze durch das bleierne DSA-Regelkostüm dann doch wieder brutal nach Unten gezogen. ;).
Von daher: Ja zu Savage Myranor !!!  :d
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

MarCazm

  • Gast
Re: Savage Myranor?
« Antwort #3 am: 13.10.2008 | 12:45 »
Also von Myranor hab ich was im pdf Format zusammengetragen. Da sind Rassen, Edges, Hindrances, Waffen und Rüstungen drin.
Magie hab ich nicht mit reingepackt. Da lass ich jedem offen welche Arten von Magie er nutzen möchte. Wir haben z. B. für die optimatische Freizauberei die Miracles Regelung aus DL:R verwendet und leicht abgewandelt (Zaubern kostet immer noch PP, solange man kein erwachtes drittes Auge hat ;D). Technomanten liefen unter AB (Weird Science).
Wer interesse dran hat, einfach ne PM schicken, am Besten gleich mit e-mail, und ich schick das dann durch. Aber nicht wundern, hab sehr viel englische Begriffe mit deutschen vermischt.
An dem Bestiary bin ich noch am tippen. ;D

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Savage Myranor?
« Antwort #4 am: 22.12.2008 | 16:12 »
Hi,
eine Myranor SW interessiert mich brennend, da mir die ursprünglichen Myranorregeln Brechreize hervorrufen und weil ich bald vielleicht die Gelegenheit habe das Setting mal auszuprobieren?

Wie weite biste? Kannst du das schicken? Ich schreibe auch ne Meinung zurück wenn gewünscht.

Warum willst du keine Magie Konvertieren? Da bleibt den Spielrunden doch ziemlich viel Arbeit am Hals oder?
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

MarCazm

  • Gast
Re: Savage Myranor?
« Antwort #5 am: 22.12.2008 | 16:59 »
Hi,
eine Myranor SW interessiert mich brennend, da mir die ursprünglichen Myranorregeln Brechreize hervorrufen und weil ich bald vielleicht die Gelegenheit habe das Setting mal auszuprobieren?

Wie weite biste? Kannst du das schicken? Ich schreibe auch ne Meinung zurück wenn gewünscht.

Warum willst du keine Magie Konvertieren? Da bleibt den Spielrunden doch ziemlich viel Arbeit am Hals oder?

Natürlich is Magie in Arbeit und Geweihtenkram samt Artefakt und Technomantie. Is ja mit SW endlich in Funktionstüchtig und Anwendbar möglich.
Hab schon eine Mechanik für freie Magie bei SW gefunden und arbeite daran es dementsprechend anzupassen und mit dem ganzen Rest zusammenzubalancen so gut es geht.
Besonders im Zusammenspiel mit meiner Aventurien Conversion. Soll ja natürlich auch beides völlig zueinander kompatibel sein.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Savage Myranor?
« Antwort #6 am: 23.12.2008 | 11:57 »
ich würd dir am Liebsten helfen aber ich kenne mich in Myranor so gar nicht aus.

passt SW denn von der Stimmung her zu Myranor bzw. da SW mehr oder minder universell ist, welche Stimmung hast du gebastelt?
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

MarCazm

  • Gast
Re: Savage Myranor?
« Antwort #7 am: 23.12.2008 | 13:08 »
Also ich hab es mir schon eher in die Richtung High Fantasy Pulp vorgestellt. Gibt ja auch Pulpa da. ;D
Es gibt ja schon so einiges an abgefahrenem Zeugs da. Die ganzen Technomantischen Gerätschaften, sprich Fluggeräte, U-Boote, etc. Das is alles noch in Arbeit.

Ich sitze derzeit darüber ob ich gewisse Gaben bzw Fähigkeiten, deren Anwendung Fatigue kostet, mit übernehme. Nur dann würde ich als Setting Regeln noch mit rein packen, dass man auch Fatigue soaken kann.

Beispiele:

Nertar Cha
Den Spirit Würfel zum Schadenswurf mit dazu packen. Verursacht 1 level Fatigue danach.

Kräfte-/ Talentschub
Ein Attribut o. Skill um 1 Würfel für die nächste Aktion erhöhen. Verursacht 1 level Fatigue danach.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Savage Myranor?
« Antwort #8 am: 23.12.2008 | 13:24 »
@Fatigue: würde ich nicht machen. hört sich für mich nach einem klaren Fall für den Sould Drain Edge an. Den Mechanismus kannst du ja verallgemeinern (oder in einem ArcaneBackground unterbringen). Ist vielleicht das, was du suchst.


Zitat
Also ich hab es mir schon eher in die Richtung High Fantasy Pulp vorgestellt. Gibt ja auch Pulpa da.
Ja, aber scheinbar ist das nicht der Fall. Das Implizieren die DSA Regeln ja wohl auch mehr als überdeutlich ("du bist nix, du kannst nix").
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

MarCazm

  • Gast
Re: Savage Myranor?
« Antwort #9 am: 23.12.2008 | 13:54 »
@Fatigue: würde ich nicht machen. hört sich für mich nach einem klaren Fall für den Sould Drain Edge an. Den Mechanismus kannst du ja verallgemeinern (oder in einem ArcaneBackground unterbringen). Ist vielleicht das, was du suchst.

Nope, das sind Fähigkeiten für die man nicht magisch veranlagt sein muss. Sind eher Rassenabhängig. Das mit der Fatigue Regelung lass ich weg. Vielleicht mach ich da ein spetielles Edge draus.

Ja, aber scheinbar ist das nicht der Fall. Das Implizieren die DSA Regeln ja wohl auch mehr als überdeutlich ("du bist nix, du kannst nix").

Nur was das magische Zeug bei Myranor angeht. Da is jeder aventurische Spruchzauberrer dem myranischen freizauberer überlegen. Sogar wenn die ihren -7 Abzug auf ihre Zauberei haben. Die Aufschläge, die ein myranischer Magier hat um gleichwertige Zauber machen zu können sind enorm. Zusätzlich dazu, dass das Zusammenstellen der Effekte etc bis man zufrieden mit Preis Leistung ist, was so gut wie nie vorkommt und man daher meist eh auf den Matrizen hängen bleibt, was auch nichts anderes ist als Spruchzauberei, haben die Autoren das Ziel deutlich verfehlt.
Hoffe man kann meinem letzten Satz soweit folgen. ;D

Ich will, dass meine Charaktere was können und ihre Fertigkeiten auch nutzen können. Viele von den DSA Sonderfertigkeiten (meist Kampfsonderfertigkeiten) sind in der Spielpraxis absolut unbrauchbar und nutzlos. Das gilt für Aventurien wie auch für Myranor.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Savage Myranor?
« Antwort #10 am: 23.12.2008 | 14:01 »
du kannst den Soul Drain Mechanismus ja auch ohne Magiebegabung machen.

habe den Satz 3mal gelesen aber ich ahne was du sagen willst. Naja, die Magie soll in Myr ja wohl schwach sein. Das muss ja nicht gleich dysfunktional sein. Ich finde eine Conanesque Magieform, mit viel Tohuwabohu auch nicht schlecht für eine mysthische Fantasywelt.

Zitat
Ich will, dass meine Charaktere was können und ihre Fertigkeiten auch nutzen können. Viele von den DSA Sonderfertigkeiten (meist Kampfsonderfertigkeiten) sind in der Spielpraxis absolut unbrauchbar und nutzlos. Das gilt für Aventurien wie auch für Myran
ich halte DSA4 auch für dysfunktional aber die Ansicht hinter den Regeln sagt doch: Es gibt keine mächtigen Überhelden, sondern nur arme Kriecher, die sich vor der größe der Myranorwelt verneigen müssen. Vermutlich ist diese erdrückende Epik beabsichtigt, wenn auch mit einem völlig unbrauchen Regelsystem umgesetzt.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

MarCazm

  • Gast
Re: Savage Myranor?
« Antwort #11 am: 23.12.2008 | 14:13 »
Naja, die Magie soll in Myr ja wohl schwach sein.

Nö eigentlich nicht. Die magischen Ströme fließen da anders. Daher haben Aventurier es schwieriger auf Myranor zu zaubern.
Desweiteren gehen die Myranier auch etwas freier mit ihren dämonischen Komponenten in ihren Sprüchen um. Die Götter haben sich ja quasi auch deswegen ein wenig von Myranor abgewandt.

Also laut Fluff sind die myranischen Magier den Aventurischen überlegen. Aber laut Crunch sind sie's nicht. >;D

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Savage Myranor?
« Antwort #12 am: 23.12.2008 | 14:18 »
mmh, das heisst mindestens einer meiner Myranorquellen erzählt großen Bullshit.
Ohne das Setting zu kennen, kann ich natürlich nicht sagen wer. Eventuell müsste ich mal versuchen es mir auszuleihen.

trotzdem frage ich mich ob pulpig aufgedreht zu Myranor passt.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

MarCazm

  • Gast
Re: Savage Myranor?
« Antwort #13 am: 23.12.2008 | 14:30 »
trotzdem frage ich mich ob pulpig aufgedreht zu Myranor passt.

DAnn frage ich mich was es sonst sein soll. Es gibt hauptsächlich nur Dschungel, dei Städte sind extrem überbevölkert. Und mit Pulpig mein ich halt nur die Stimmung des Settings. Charaktere können immer noch genauso sterben wie vorher. Nur kommen halt beim erforschen von Dschungelgebieten oder Unterwassermetropolen genau diese Pulp Gefühle auf (ala Indy oder Nemo).

mmh, das heisst mindestens einer meiner Myranorquellen erzählt großen Bullshit.

Kannst deine Quelle ja mal fragen ob er weiß wer Fran Horas war. >;D
Der war nämlich einer von nem ausgestoßenem Optimatenhaus von Myranor und hat Aventurien extremst rundgemacht, dass sogar die Götter persönlich eingreifen mussten. Und das zu der Zeit als die aventurische Magie ihren Hochpunkt hatte. Die heutige ist noich nicht mal ansatzweise auf dem Niveau von damals. (Aber auch das ist sind wieder Fluff Aussagen)

Offline Zornhau

  • Comte de VERSALIES
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.667
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zornhau
Re: Savage Myranor?
« Antwort #14 am: 23.12.2008 | 15:10 »
Also laut Fluff sind die myranischen Magier den Aventurischen überlegen. Aber laut Crunch sind sie's nicht. >;D
Setzt Du dann tatsächlich das SETTING, d.h. die Fluff-Angaben über die Magie um, oder - so wie ich den Eindruck aus den nur wenigen Angaben hier im Thread gewonnen habe - die REGELN?

Meine Erfahrung bei Conversions: Die Original-Regeln kann man sich anschauen und dann gleich wieder weglegen, streichen, vergessen. Was für eine funktionierende Conversion zählt, ist das, was in den Fluff-Texten steht. Das gilt es abzubilden. - Auch bei in der Original-Vorlage auseinanderdriftenden Fluff- und Crunch-Welten (wie dies hier ja auch der Fall zu sein scheint).


Zu Fatigue-/Erschöpfungs-Mechanismen: Viele andere Rollenspiele, die mehr bzw. feinergranulare Ausdauer/Erschöpfungs-Resourcen kennen, erlauben ein allmähliches Ansammeln von Erschöpfung, ohne daß der Charakter über alle Maßen gefährdet wird. - Die SW-Fatigue kennt jedoch nur ZWEI Stufen, damit eine weniger als die Wundstufen, und kann einen Charakter SCHNELL Incapacitated machen. - Ich habe mich auch schon mit Ausdauer-Mechanismen (bei Psionik, bei Magie und bei Mutationen) herumgeschlagen und den Versuch das im Original-Regeltext abgebildete Ausdauer-System auf das SW-Fatigue-System abzubilden, aufgeben müssen. - Effektiv sind die POWERPUNKTE für die Powers als "Ausdauer-Trapping" oft die bessere Umsetzungs-Alternative: hier wird eine feinergranular abgestufte Resource mit wohldefinierter Regeneration verwendet. Ob nun Meditationsenergien, Magische Matrizen, Geisterfallen, oder eben Ausdauer als Trapping für die Powerpunkte eines Arcane Backgrounds genommen werden, ist EGAL. Es ist eh nur ein "Anstrich" zur Farbgebung.

Außer natürlich, die Magie SOLL den Zauberer beim dritten Zauber ins Koma schicken können. - Das spräche eher für ein magiearmes Setting im Sword&Sorcery-Stil. - Das liegt bei Myranor aber, soweit ich weiß, nicht vor.

MarCazm

  • Gast
Re: Savage Myranor?
« Antwort #15 am: 23.12.2008 | 15:48 »
Setzt Du dann tatsächlich das SETTING, d.h. die Fluff-Angaben über die Magie um, oder - so wie ich den Eindruck aus den nur wenigen Angaben hier im Thread gewonnen habe - die REGELN?

Meine Erfahrung bei Conversions: Die Original-Regeln kann man sich anschauen und dann gleich wieder weglegen, streichen, vergessen. Was für eine funktionierende Conversion zählt, ist das, was in den Fluff-Texten steht. Das gilt es abzubilden. - Auch bei in der Original-Vorlage auseinanderdriftenden Fluff- und Crunch-Welten (wie dies hier ja auch der Fall zu sein scheint).

Nein nein. Keine Panik. Das Regelbollwerk lass ich absolut außen vor. Das einzig Wichtige an der myranischen MAgie ist halt, dass es quasi ein freies Baukastenmagiesystem ist. Und hab ich im Pinnacle Forum von Clint Black einen Entwurf gefunden und er hat seinen Segen dazu gegeben, dass ich es verwenden und gegebenenfalls anpassen darf.

Zu Fatigue-/Erschöpfungs-Mechanismen: Viele andere Rollenspiele, die mehr bzw. feinergranulare Ausdauer/Erschöpfungs-Resourcen kennen, erlauben ein allmähliches Ansammeln von Erschöpfung, ohne daß der Charakter über alle Maßen gefährdet wird. - Die SW-Fatigue kennt jedoch nur ZWEI Stufen, damit eine weniger als die Wundstufen, und kann einen Charakter SCHNELL Incapacitated machen. - Ich habe mich auch schon mit Ausdauer-Mechanismen (bei Psionik, bei Magie und bei Mutationen) herumgeschlagen und den Versuch das im Original-Regeltext abgebildete Ausdauer-System auf das SW-Fatigue-System abzubilden, aufgeben müssen. - Effektiv sind die POWERPUNKTE für die Powers als "Ausdauer-Trapping" oft die bessere Umsetzungs-Alternative: hier wird eine feinergranular abgestufte Resource mit wohldefinierter Regeneration verwendet. Ob nun Meditationsenergien, Magische Matrizen, Geisterfallen, oder eben Ausdauer als Trapping für die Powerpunkte eines Arcane Backgrounds genommen werden, ist EGAL. Es ist eh nur ein "Anstrich" zur Farbgebung.

Das mit den Fatigue Sachen ist tatsächlich nur auf einige bestimmte Fähigkeiten angelegt. Die Effekte, die dadurch ins Spiel kommen sollen sich für den level Fatigue schon lohnen und dementsprechend überlegt genutzt werden.
Daher kam ja der Gedanke mit dem Fatigue soaken als Setting Regel, was aber völliger Quatsch wäre und hängt jetzt an der Überlegung, nicht doch ein Edge genau für diese Fähigkeiten zu machen um die Fatigue soaken zu können um gegebenfalls diese Fähigkeiten öfter einsetzen zu können. Dazu sollte ich noch erwähnen, das man diese Fähigkeiten auch nichts weiter als Edges sind. Bin da auch noch an den Voraussetzungen dran.
Die sind halt so als Not As im Ärmel gedacht. Wie z. B. das mit dem Spirit Würfel zusätzlich zum Schaden dazu würfeln. Das ist schon ein enormer Bonus, für den man eigentlich kein Problem damit haben sollte einen level Fatigue dafür zu erleiden wenn es um alles oder nichts geht. Besonders wenn man später die Möglichkeit hat auch diesen Fatigue "Schaden" zu soaken.

Außer natürlich, die Magie SOLL den Zauberer beim dritten Zauber ins Koma schicken können. - Das spräche eher für ein magiearmes Setting im Sword&Sorcery-Stil. - Das liegt bei Myranor aber, soweit ich weiß, nicht vor.

Zaubern kostet keine Fatigue. Das ist wirklich nur für diese speziellen Fähigkeiten gedacht.
Der Farbwandel der Shingwa (eine Chamäleonartige Rasse) z. B. hab ich jetzt auch erst mal so geregelt, dass sie für ne halbe Std um 4 erschwerter zu sehen sind (Notice -4 bei dem vergleichenden Wurf gegen Stealth für diejenigen die sie entdecken wollen). Für 1 level Fatigue, den man in 5-10 minuten wieder regeneriert hat ist das absolut verträglich. Der Charakter hat halt die Wahl: Lässt er sich 5-10 min zeit um die dementsprechende Farbe bzw. Farbkombination gemütlich anzunehmen oder brauch er es recht flott und erholt sich nachher.

EDIT:
Immerhin lass ich ihn nicht drauf würfeln ob er es auch schafft das Muster richtig auf seinem Körper abzubilden. Sondern setze es einfach voraus, dass er das kann. Somit übernehm ich ja schon mal nicht die Regeln. ;D
« Letzte Änderung: 23.12.2008 | 15:52 von MarCazm »

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Savage Myranor?
« Antwort #16 am: 23.12.2008 | 15:51 »
@Zornhaus Post:
dem kann ich mich nur anschliessen. Vor allem Leute, die "play the spirit of the game, not the rules" nicht beherzigen, sind meistens die, die meinen bestimmte Settings könne man nicht auf andere Systeme konvertieren.

Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline ragnar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.666
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ragnarok
Re: Savage Myranor?
« Antwort #17 am: 23.12.2008 | 17:28 »
Also ich hab es mir schon eher in die Richtung High Fantasy Pulp vorgestellt. Gibt ja auch Pulpa da. ;D
Es gibt ja schon so einiges an abgefahrenem Zeugs da. Die ganzen Technomantischen Gerätschaften, sprich Fluggeräte, U-Boote, etc. Das is alles noch in Arbeit.

Ich sitze derzeit darüber ob ich gewisse Gaben bzw Fähigkeiten, deren Anwendung Fatigue kostet, mit übernehme. Nur dann würde ich als Setting Regeln noch mit rein packen, dass man auch Fatigue soaken kann.
Wie wär's, statt automatischen Fartigue, einen Fartigue-wurf zu machen der mit einem Bonus/malus versehen wird. Denn kann man mit Bennies auch wiederholen. Insgesammt kommt das deiner ersten Idee recht nahe, ohne die Charaktere automatisch zu erschöpfen.

Offline Zornhau

  • Comte de VERSALIES
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.667
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zornhau
Re: Savage Myranor?
« Antwort #18 am: 23.12.2008 | 17:54 »
Wie wär's, statt automatischen Fartigue, einen Fartigue-wurf zu machen der mit einem Bonus/malus versehen wird. Denn kann man mit Bennies auch wiederholen.
Das ist, wenn man schon mit Fatige-Leveln arbeiten will, die den üblichen Regeln eher folgende Art.

Man bekommt normalerweise in SW nicht "einfach so" einen Fatigue-Level ab. Da ist eigentlich IMMER ein Wurf (meist auf Vigor, also ein normaler Fatigue-Wurf, manchmal, wie bei den Blessed in DL:R auch auf Faith) fällig, der ganz normal mit Bennies wiederholt werden kann.

Man könnte natürlich Edges einführen, die einen Bonus auf diese Art von Fatigue-Würfen geben und/oder die Erholungszeit für solch einen Fatigue-Level reduzieren (bzw. Hindrances, bei denen man einen Abzug bekommt oder länger an solch einem Fatigue-Level zum Abbau herumtun muß).

MarCazm

  • Gast
Re: Savage Myranor?
« Antwort #19 am: 23.12.2008 | 19:29 »
Wie wär's, statt automatischen Fartigue, einen Fartigue-wurf zu machen der mit einem Bonus/malus versehen wird. Denn kann man mit Bennies auch wiederholen. Insgesammt kommt das deiner ersten Idee recht nahe, ohne die Charaktere automatisch zu erschöpfen.

Das war auch mein erster Gedanke dazu und mittlerweile tendiere ich auch wieder dahin.
Einerseits soll es so sein, dass die Nutzung dieser Fähigkeiten nicht überhand nimmt aber andererseits, wozu führt man sie ein, wenn sie nicht regelmäßig genuzt werden sollen.

Dann war ich am überlegen über welchen Trait ich das abwickele. Ob über Spirit oder über Vigor. Durch einen Wurf könnt ich natürlich auch Effekte durch einen Raise noch dazu packen aber dann würde der Fatigue Abzug direkt einsetzen, falls der Wurf daneben geht, was bei den meisten dieser Fähigkeiten erst nach der Aktion passiert bzw. passieren soll. Was nutzt z. B. ein +2 wenn man direkt ein -1 dazubekommt? Das ist nicht wirklich hilfreich und lohnt sich so nicht wirklich.

Daher bin ich zu der Regelung gekommen, bei der ich jetzt bin. Mit der Möglichkeit diese Fähigkeiten durch ein weiteres Edge öfter nutzen zu können. Manche Rassen starten mit einer dieser Fertigkeiten nunmal und andere Rassen haben die Möglichkeit einige dieser Fähigkeiten auch zu bekommen.

Bisher sieht es so aus, dass diese Fähigkeiten eine Freie Handlung zum Aktivieren brauchen. Sei es dafür, dass man durch Schnurren sein Charisma um 2 für ein ganzes Gespräch erhöht und danach dann wegen dem ganzen zusätzlichem Geschnurre dann doch etwas erschöpft aber nach 5 minuten ausruhen wieder fit ist.
Oder aber seine Außenhautfarbe der Umgebung anpasst um nicht so leicht entdeckt zu werden. Dazu (zum Farbe annehmen) kann man sich dann entweder genug Zeit (5 minuten) lassen oder es halt direkt unter körperlichem Stress innerhalb einer freien Handlung erzwingen und sich dann später ausruhen.

Da stellt sich dann die Frage, was den Spielern lieber ist. Hab ich von vornherein einen Wurf auf etwas, bei dem ich versgen könnte und vielleicht auch noch Bennies dran verschwende, wenn ich doch nach 5 min wieder fit bin oder verzichte ich gleich drauf oder hol ich mir ein Edge, falls ich drauf würfeln möchte um es vielleicht doch noch öfter einsetzen zu können.

Es geht ja hierbei nicht nur um solche larifari Boni, sondern schon um etwas, dass was bringt. Den Spirit Wert als Würfel zum Schaden dazu zu bekommen ist schon etwas sehr heftiges und wenn man da schon einen Wurf zu lässt um das Fatigue bekommen abzuwenden, dann wird aus dem alles oder nichts Angriff eine Standard Aktion, die dann so gut wie jeder ausführen und sich holen wird. Da ich aber nicht will, dass das Überhand nimmt, muss ich quasi einen zusätzlichen Edge einführen um die Fatigue soaken zu können, damit sich die Spieler genau überlegen können was sie nehmen und selektieren. Ist halt ne Frage des Balancings und des eindämmens des Powergaming.

Man bekommt normalerweise in SW nicht "einfach so" einen Fatigue-Level ab. Da ist eigentlich IMMER ein Wurf (meist auf Vigor, also ein normaler Fatigue-Wurf, manchmal, wie bei den Blessed in DL:R auch auf Faith) fällig, der ganz normal mit Bennies wiederholt werden kann.

Ganz genau. Normalerweise laut dem GRW. Aber dafür gibt es ja unterschiedliche Settings, die gewisse Dinge nunmal anders regeln. Sei es NE mit der dortigen AB (Superpowers) Variante, oder SK mit den Casting Modifieres, DL:R mit der dortigen Handhabung von Miracles.
Nur weil es bisher nicht so gemacht wurde, heißt es nicht gleich man soll es nicht machen.

Bei DL:R bzw. der Ex:Ed konnte man ja auf einmal nicht mehr ohne weiteres Bennies zum Schadenswurf wiederholen ausgeben und muss sich dafür ein extra Edge holen.

Man könnte natürlich Edges einführen, die einen Bonus auf diese Art von Fatigue-Würfen geben und/oder die Erholungszeit für solch einen Fatigue-Level reduzieren (bzw. Hindrances, bei denen man einen Abzug bekommt oder länger an solch einem Fatigue-Level zum Abbau herumtun muß).

Oder man hat einfach das Glass Jaw Hindrance, das auf Soak Rolls ein -2 gibt und demnach auch zum soaken von Fatigue gilt. ;)
Trotzdem danke für den Vorschlag.

EDIT:
Das ganze ein wenig sinngemäßer geordnet. ;D
« Letzte Änderung: 23.12.2008 | 19:38 von MarCazm »

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Savage Myranor?
« Antwort #20 am: 23.01.2009 | 12:41 »
hab jetzt endlich mal Zeit gehabt in .. MarCazms?.. SW Myranor reinzugucken, das ich netterweise per Mail bekommen hab.

inhaltlich kann ich zu Myranor jetzt wenig sagen, ich habe ja schon Probleme mit dem Stil (das Artwork und manche Texte sagen das Gegenteil von dem, was DSA3.5 suggeriert).

habe also mehr auf die savageness geguckt. Ich finde, daß ist schon ein sehr guter Anfang. Kann mir schon gut vorstellen in welche Richtung es geht und wie vieles scheint sich auch Myr mit SW gut umsetzen zu lassen.
An manchen Stellen sind mir die platten Boni etwas zu hoch (Setzschild +4Parry?)

Die Mali scheinen nicht immer zu den Eigenschaften zu passen
Schnurren bringt 1Fatigue. Warum? Davon kann man doch nicht handlungsunfähig werden (aber jetzt schon). Ich denke mal du hast da eine DSA Regel übernommen. Mach doch einfach Schnurren: Cha+2, fertig. Man wird das schnurren doch sowieso immer einsetzen. Und immerhin ist es ein
Edge.

Ein guter Mittelweg zu "kriegt platt Fatigue oder eben nicht" ist es, einen Vigorwurf (+/- irgendwas) zu verlangen um einen Fatiguepunkt zu verhindern. Das ist auch in vielen SW Hazardregeln so.
Da man sowieso nur 2 Fatiguepunkte hat macht es keinen Sinn eine "Ansammelregel" zu entwerfen (bekomme 1Fatigue hier, einen da..). Da du meistens schreibst (weg nach 5min.) prophezeie ich jetzt schon, daß es keine Auswirkungen im Spiel haben wird, das 5min. ausruhen wird dann eben so nebenbei angenommen. (ausser im Kampf vielleicht). Lieber Würfe verlangen womit man den Fatigue evt. abschütteln kann und dann längere Rast. Da ist es auch viel spannender zu planen wie lange man denn nun noch durchhält anstatt, daß man es vorher schon weiß.


Fragen:
Was ist Vorteil Fühllos?
Was bringt Vorteil 3.Auge, abgesehen davon, daß man eine Narbe hat und es Vorraussetzung für ein geöffnetes Auge ist?
« Letzte Änderung: 23.01.2009 | 12:45 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

MarCazm

  • Gast
Re: Savage Myranor?
« Antwort #21 am: 23.01.2009 | 12:51 »
Fragen:
Was ist Vorteil Fühllos?
Was bringt Vorteil 3.Auge, abgesehen davon, daß man eine Narbe hat und es Vorraussetzung für ein geöffnetes Auge ist?

Fühllos ist ein Nachteil, den ich übernommen hab. Geht halt darum, dass die extrem beschuppten Echsenrassen durch die Schuppen keine feinen Widerstände wie z. B. bei dem Abzug einer Armbrust nicht spüren etc.

Das mit dem 3. Auge ist jetz schon in der quasi neuen beta version mit Folge Edges drin. Bin grad noch dran die Mechaniken für freie Magie in SW, die im Pinnacle Forum erarbeitet wurde und die ich nutzen darf (Hab Clints Segen bekommen), in deutsch zu packen und dann direkt in das pdf zu integrieren.
Da hat sich auch einiges zu den Fatigue Mechanismen geändert.
Und ich hab das Setting auf SW:EX gepackt, falls du die Version noch die Revised Variante haben solltest...?

EDIT: Das Setzschild ist auch komplett überarbeitet worden. Ist halt ein stationäres Schild, dass in den Boden gestoßen wird und für Schützen gedacht ist, daher ist der Parry Bonus ganz drastisch gefallen. ;D Dafür aber gegen Fernangriffe bietet es halt dementsprechend Deckung und Toughness.
« Letzte Änderung: 23.01.2009 | 12:59 von MarCazm »

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Savage Myranor?
« Antwort #22 am: 23.01.2009 | 13:16 »
nein, ich benutze schon SW:Ex, scheint mir auch runder zu sein.

@Schild: wollte gerade sagen: stationär dürfte das an Parry gar nichts bringen.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

MarCazm

  • Gast
Re: Savage Myranor?
« Antwort #23 am: 23.01.2009 | 14:13 »
nein, ich benutze schon SW:Ex, scheint mir auch runder zu sein.

Meinte damit
Und ich hab das Setting auf SW:EX gepackt, falls du die Version noch die Revised Variante haben solltest...?
eigentlich, dass ich meine Conversion auf SW:EX umgeschustert. Hatte ja anfangs das Ding noch mit revised Schaden verteilt. Darauf bezog sich die Frage. :D

Der erste Aecane Background ist schon drin samt Backlash Tabelle. Jetz wird Stück für Stück ein AB nach dem Anderen dazugepackt und die Free Magic Variante samt der Powers für die anderen AB's kommen auch noch mit dazu. Dann is es endlich soweit ein Relaese Candidate zu werden. ;D
Hoffe das Ding bis zum Erscheinen der deutschen SW Regeln soweit fertig zu haben und zufrieden damit zu sein, dass ich dann nur noch die Begriffe ändern muss.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Savage Myranor?
« Antwort #24 am: 23.01.2009 | 14:23 »
achso, nee, dann habe ich wohl nicht die aktuellste Version. Mir ist aber auch bei der älteren nix revisedmäßiges aufgefallen.
Die Nahkampfschäden waren ja schon nach SW:Ex

wenn du die englischen Regelbegriffe einfach beibehälst (und den Rest auf deutsch machst) ist das vielleicht besser, dann gibts erst gar keine Reibereihen mit Prometheus. So werde ich es jedenfalls machen sobal ich wieder Zeit und Lust habe Savage Sternenfaust zu beenden.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Thunder Child

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 105
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thunder Child
Re: Savage Myranor?
« Antwort #25 am: 23.01.2009 | 14:36 »
Zumindest in der Version die Du mir geschickt hast, verweist Du noch teilweise auf die Revised Ed. Der Rest scheint eigentlich schon auf SW:EX umgestellt zu sein.

Ich freue mich natürlich schon auf deine Ausarbeitung der Arcane Backgrounds, die DSA-Regeln für Optimatenzauberei sind sowas von unötig kompliziert. 
"A ship in port is safe; but that is not what ships are built for. Sail out to sea and do new things."
Grace Murray Hopper

MarCazm

  • Gast
Re: Savage Myranor?
« Antwort #26 am: 23.01.2009 | 22:08 »
Ich freue mich natürlich schon auf deine Ausarbeitung der Arcane Backgrounds, die DSA-Regeln für Optimatenzauberei sind sowas von unötig kompliziert. 

Und nicht vernünftig anwendbar. Zumindest was die "Freizauberei" angeht. Das was funzt sind die Matrizen und das is auch nix anderes wie standard Spruchmagie. Das doofe istja, dass ein neuer Magieband für Myranor rausgekommen ist. Jett weiß ich nicht ob ich mir den zulegen sollte. Weiß ja nicht was sie genau geändert, verschlimmbessert oder was auch immer haben...
Wenn ich mal die Gelegenheit hab, werd ich mal reingucken und dann spontan entscheiden ob es sich für mich lohnt.
Hoffe mal ich hab die Optimaten Magie die Woche schon mal komplett fertig da reingepackt. Die Technomantie wird definitiv genauso ablaufen wie WEird Science. Ist ja im Grunde genau dasselbe. Überlege nur ob ich die Norm Regelung nutze oder die DL:R Variante. Naja mal schaun bisher tendier ich zu der DL:R Lösung nur etwas leicht abgeändert.

MarCazm

  • Gast
Re: Savage Myranor?
« Antwort #27 am: 7.02.2009 | 18:20 »
So mittlerweile hab ich die Freie Magie drin und die Arcane Backgrounds für Optimatische Magie und die Animisten.

Wer sich den aktuellen Zwischenstand gerne ansehen und seinen Senf dazu geben möchte, darf dies tun. Einfach Bescheid geben mit e-mail per PM und ich schicke das pdf dann durch.

EDIT:
Öhem. Hab grad festgestellt, dass die pdf Datei die 250 KB Größe noch nicht überschritten hat. Daher hab ich sie jetz mal hier an den Post mit drangehängt. ;D

Der Animist startet mit 15 Power Points und nicht mit 10. Hat sich erst vorhin so ergeben. Derzeit bin ich an den Trappings dran. Wenn da jemand vielleicht Vorschläge hat...?
« Letzte Änderung: 15.04.2009 | 13:29 von MarCazm »

Offline Thunder Child

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 105
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thunder Child
Re: Savage Myranor?
« Antwort #28 am: 9.02.2009 | 20:57 »
Das sieht doch mal interessant aus.  :d

Ich hab jetzt meine Spieler überreden können, mal Myranor mit Savage Worlds auszuprobieren, und ich hoffe das sich auch ein Spieler traut, die Magieregeln auszuprobieren.
"A ship in port is safe; but that is not what ships are built for. Sail out to sea and do new things."
Grace Murray Hopper

MarCazm

  • Gast
Re: Savage Myranor?
« Antwort #29 am: 9.02.2009 | 22:03 »
Wenn du noch ein wenig wartest, hab ich die Trappings fertig. Ganz besonders wichtig für die Animisten, weil die ja die Powers (Elementargeister) ja nur auf sich wirken können. Aber spiele noch mit dem Gedanken, dass sie das auch über Touch in andere reinwirken lassen können.
Dadurch fallen die Trappings ein wenig interessanter für die Animisten aus, dafür, dass sie nicht ganz so frei zaubern können und keine Powers (Matrizen) lernen können.
Hänge nur derzeit am Wasser Trapping fest, da will mir einfach nix einfallen...

Offline Thunder Child

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 105
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thunder Child
Re: Savage Myranor?
« Antwort #30 am: 9.02.2009 | 22:11 »
Ich denke ich werde sowieso erst in 3 bis 4 Wochen dazu kommen.


"A ship in port is safe; but that is not what ships are built for. Sail out to sea and do new things."
Grace Murray Hopper

MarCazm

  • Gast
Re: Savage Myranor?
« Antwort #31 am: 10.02.2009 | 00:03 »
Bis dahin sind die Trappings fertig, vielleicht hab ich bis dahin auch schon die Technomanten samt Kram und Geweihte mit drin.

MarCazm

  • Gast
Re: Savage Myranor?
« Antwort #32 am: 10.02.2009 | 16:01 »
Und hier schon mal die nächste Version.
Die Elementaren Trappings sind schon mal so weit fertig. Somit sind die Animisten komplett spielbar und die Optimaten haben schon mal eine kleine Trappingauswahl, die ihnen zur Verfügung steht.

Bin immer noch für Vorschläge offen.
« Letzte Änderung: 15.04.2009 | 13:30 von MarCazm »

MarCazm

  • Gast
Re: Savage Myranor?
« Antwort #33 am: 15.02.2009 | 13:54 »
Stehe kurz davor meine Myranor Conversion und meine Aventurien Conversion zusammen zu packen.
Damit ich die Powers und und Edges nich nochmal extra aufführen muss. Is ja eh beides zusammen spielbar. Daher wird es wohl eher eine SW DSA Conversion.
Obwohl bei dem Umfang den das ganze derzeit annimmt riecht es mehr nach fast vollständigem Setting. :D

Mittlerweile ist die Datei ne ganze Ecke größer als 250KB, derzeit ca. 330 KB. Habe noch ne ganze Menge Setting Edges dazugepackt und einen haufen Powers auch gleich mit. Die Rassen hab ich noch ein wenig abgeändert und überarbeitet.

Daher wird wieder der e-mail Service von mir angeboten. ;D
« Letzte Änderung: 18.02.2009 | 09:56 von MarCazm »

Kharos

  • Gast
Re: Savage Myranor?
« Antwort #34 am: 22.02.2009 | 11:08 »
In der neuesten Version finde ich unter den Waffen:

Drepani    Str+d6    2    40    Parry+1/Paar

Ich nehme an, damit sind zwei Drepani gemeint, sprich Du behandelst die beiden Drepani wie eine einzelne Waffe, mit der man eine einzige Aktion pro Runde ausführt? Wenn ja sollte das irgendwo vermerkt sein, und vor allem sollte in der Tabelle ein '2 Hands' stehen.

MarCazm

  • Gast
Re: Savage Myranor?
« Antwort #35 am: 22.02.2009 | 23:13 »
In der neuesten Version finde ich unter den Waffen:

Drepani    Str+d6    2    40    Parry+1/Paar

Ich nehme an, damit sind zwei Drepani gemeint, sprich Du behandelst die beiden Drepani wie eine einzelne Waffe, mit der man eine einzige Aktion pro Runde ausführt? Wenn ja sollte das irgendwo vermerkt sein, und vor allem sollte in der Tabelle ein '2 Hands' stehen.

Sollte ich wohl klarer ausdrücken. Damit ist gemeint, dass die nur zusammen ein Parry +1 geben. Eins alleine gibt keinen Bonus.
Eins alleine wiegt auch nur 1 und kostet 20. ;)
Geführt werden die auch einzeln. Pro Arm eins. Wenn man mit beiden hauen will, wird das genauso wie mit jeder anderen Waffe auch gehandhabt. Nix 2 Hands. Sind ja sowas wie Tonfas nur als Messer Version. Werd das für die Tonfas auch nochmal dementsprechend kenntlich machen.

Wird ementsprechend abgeändert.
« Letzte Änderung: 22.02.2009 | 23:16 von MarCazm »

Offline Thunder Child

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 105
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thunder Child
Re: Savage Myranor?
« Antwort #36 am: 14.03.2009 | 12:36 »
Wir werden nächsten Donnerstag den zweiten Teil unsere Testrunde spielen. Dann kriegst du von mir auch einen Ehrfahrungsbericht inkl. Lob, Kritik und Vorschlägen.
Allerdings nicht gerade Tags darauf, den von Freitag bis Sonntag bin ich an einem LARP.

"A ship in port is safe; but that is not what ships are built for. Sail out to sea and do new things."
Grace Murray Hopper

MarCazm

  • Gast
Re: Savage Myranor?
« Antwort #37 am: 14.03.2009 | 13:05 »
Na da bin ich ja mal gespannt.

Bis dahin hab ich dann wohl die Technomanten mit drin und die ersten Aventurien Sachen. Rassen sind ja schon fertig, AB's soweit auch. Fehlt nur noch ein wenig feintuning.

Offline Freierfall

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 725
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Freierfall
Re: Savage Myranor?
« Antwort #38 am: 8.10.2009 | 08:57 »
Wie ist der aktuelle Stand? Insbesondere der deiner geplanten, miteingebauten Aventurien-Conversion interessiert mich ;)

MarCazm

  • Gast
Re: Savage Myranor?
« Antwort #39 am: 8.10.2009 | 11:30 »
Wie ist der aktuelle Stand? Insbesondere der deiner geplanten, miteingebauten Aventurien-Conversion interessiert mich ;)

Stand is recht gut. Muss halt nur wieder einige Notizen in die Datei reinpacken und in sprachliche Form bringen. Geht immer Stückchen für Stückchen voran. Auch wenn die Sprache noch recht gemischt ist. Bin derzeit dabei das Denglisch da raus zu bekommen. ;D

Offline Freierfall

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 725
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Freierfall
Re: Savage Myranor?
« Antwort #40 am: 8.10.2009 | 13:34 »
Und du kannst mir nicht zufällig eine beta version oder so zukommen lassen?^^ ;D

MarCazm

  • Gast
Re: Savage Myranor?
« Antwort #41 am: 8.10.2009 | 16:10 »
Und du kannst mir nicht zufällig eine beta version oder so zukommen lassen?^^ ;D

Klar kann ich das. Schick mir ne e-mail von dir per PM und ich schick dir den derzeitigen Stand mal durch.

Offline Freierfall

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 725
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Freierfall
Re: Savage Myranor?
« Antwort #42 am: 9.10.2009 | 11:32 »
Ok, direkt eine Frage:
Für Alchemie, muss man da den Zauber den man in den Trank/Die Schriftrolle tut selbst beherrschen? Das ist nicht explizit gesagt.

MarCazm

  • Gast
Re: Savage Myranor?
« Antwort #43 am: 9.10.2009 | 12:23 »
Ok, direkt eine Frage:
Für Alchemie, muss man da den Zauber den man in den Trank/Die Schriftrolle tut selbst beherrschen? Das ist nicht explizit gesagt.

Gute Frage. Eigentlich muss man die Power selber beherrschen, aber man könnte es ähnlich halten wie beim Artificer Edge, dass der Alchemist den selben Rank haben muss wie die Power, die er nutzen möchte. So gesehen gefällt mir die Rank Variante persönlich besser und macht den Charakter flexibler und stellt auch die Sache mit Zutaten, Material etc glaubwürdiger dar.

Offline Freierfall

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 725
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Freierfall
Re: Savage Myranor?
« Antwort #44 am: 9.10.2009 | 12:54 »
Das habe ich auch gedacht. Stattdessen wäre aber eine erschwerniss für höhere Ränge (wie bei den Wundern) nicht schlecht, damit ein licht-trank einfacher zu brauen ist, als irgendwas schwieriges (puppet oder so)

Und noch was: Die Enhant Fähigkeiten erlauben beliebig viele Anwendungen ohne irgendwelche Kosten? Dann ist das ziemlich overpowered, der SC kann dann doch einfach alles der Reihe nach Durchweihen?

MarCazm

  • Gast
Re: Savage Myranor?
« Antwort #45 am: 9.10.2009 | 13:08 »
Und noch was: Die Enhant Fähigkeiten erlauben beliebig viele Anwendungen ohne irgendwelche Kosten? Dann ist das ziemlich overpowered, der SC kann dann doch einfach alles der Reihe nach Durchweihen?

Nich ganz, es kostet ihn ja ein Edge bzw. einen Aufstieg um ein Item zu enchanten. ;)

Man kann es natürlich auch auf 1 Enchant pro Rank begrenzen wenn man möchte, aber dann beißt es sich doch arg mit den anderen Backgrounds und deren Möglichkeiten.

Offline Freierfall

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 725
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Freierfall
Re: Savage Myranor?
« Antwort #46 am: 9.10.2009 | 13:20 »
Mh, ich habe das in Gedanken mit Arcane Artificer verwechselt.
Da steht nichts von 1 Item pro Wahl des Edges, so liest es sich, dass man sich Hinsetzt und alle Gegenstände verbessert, bis die Boni nicht mehr aufsummiert werden.

MarCazm

  • Gast
Re: Savage Myranor?
« Antwort #47 am: 9.10.2009 | 18:30 »
Da steht nichts von 1 Item pro Wahl des Edges, so liest es sich, dass man sich Hinsetzt und alle Gegenstände verbessert, bis die Boni nicht mehr aufsummiert werden.

Ich red ja auch nicht von 1 Item pro Wahl des Edges, sondern 1 Item pro Aufstieg. Also alle 5 XP könnte er 1 Item basteln oder ein bestehendes verbessern. Kostet ihn halt den Aufstieg.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.486
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Savage Myranor?
« Antwort #48 am: 7.05.2010 | 11:37 »
Frage zu diesem Thema:
Gibt es inzwischen eine adäquate PDF Conversion von Savage Myranor irgendwo zum Download?
Oder kann mir jemand seine zuschicken?

Marcazm hat sich ja in unserem Forum leider abgemeldet...

Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Ikelos

  • Gast
Re: Savage Myranor?
« Antwort #49 am: 18.09.2014 | 09:29 »
Ich wäre auch sehr an einem Savage Myranor interessiert -- oder an Tipps oder Anfänge einer Konversion. Hat jemand noch irgendwo etwas rumfliegen?

Ikelos

  • Gast
Re: Savage Myranor?
« Antwort #50 am: 18.09.2014 | 11:49 »
Hallo Zant,
der du mir netterweise geschrieben hast -- ich kann dir leider keine PN schicken. Das System sagt, ich habe dazu keinen Berechtigung.

Offline Krayzeee

  • Experienced
  • ***
  • Never grow up. Never surrender.
  • Beiträge: 192
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Krayzeee
Re: Savage Myranor?
« Antwort #51 am: 18.09.2014 | 12:02 »
Hallo Zant,
der du mir netterweise geschrieben hast -- ich kann dir leider keine PN schicken. Das System sagt, ich habe dazu keinen Berechtigung.

Das geht auch erst wenn man 5 Posts gesammelt hat, wenn ich mich recht erinnere. :)
Weniger Logik, mehr Explosionen!

Leitet: D&D Curse of Strahd. | Spielt: D&D Descent into Avernus / Curse of Strahd | Liest:  -- | Editiert gerne. | Krayzeee im who-is-who.

Ikelos

  • Gast
Re: Savage Myranor?
« Antwort #52 am: 18.09.2014 | 13:03 »
Danke, ich hätte mal ein FAQ oder so lesen sollen... *schäm*.
Hiermit geschafft, danke für die zahlreiche und prompte Hilfe!

Offline Molcho

  • Experienced
  • ***
  • Das schrecklichste Monster aller Zeiten!
  • Beiträge: 238
  • Username: Molcho
Re: Savage Myranor?
« Antwort #53 am: 18.09.2014 | 14:47 »
Huhu! Ich hätte auch Interesse. Vielleicht kriege ich meine Gruppe nämlich dazu sich demnächst mal auf die Reise ins Güldenland zu machen.

Offline Zwart

  • Beilunker Reiter
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zwart
Re: Savage Myranor?
« Antwort #54 am: 18.09.2014 | 14:55 »
Also für das Magiesystem kann man in das Kompendium vom "Wilden Aventurien" kucken. Dadrin hab ich einen Ansatz für ein freies Magiesystem aufgeschrieben. Allerdings wurde das erst zwei Mal getestet, funktionierte während der Tests aber ganz gut. :)

Hier der Link:
https://www.dropbox.com/s/8vek1wsum8qouo7/Wildes%20Aventurien%20Kompendium.pdf?dl=0

Der Rest der Konvertierung müsste eigentlich nur noch Fleißarbeit sein. Ein paar Rassen, ein paar neue Talente für Zauberer und ab geht die Lutzi. :)
« Letzte Änderung: 18.09.2014 | 14:57 von Zwart »