Autor Thema: [DuD 3.5 - Eberron] Create Magic Item - Artificer spezifisch - Welcher Spell?  (Gelesen 678 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ClemLOR

  • Gast
Mahlzeit, alle miteinander.

Wieder treibt mich die Klasse des Artificer um, wenn es um die Erstellung magischer Gegenstände geht.

Anders als jede andere zauberbegabte Klasse ist es für den Artificer nicht damit getan, dass er allein das anzuwendende Item Creation Feat sowie die nötigen Spells einfach einsetzen kann, um mit der Ruhe und dem Geld etwas herzustellen. Auch anders als jede andere zauberbegabte Klasse kann er (theoretisch) jeden beliebigen Zaubereffekt umsetzen und ist nicht auf die für "seine Klasse eingegrenzte Zauberliste" eingeschränkt.
Aber: Um magische Effekte auf einen Gegenstand binden zu können, muss der Artificer über die Anwendung der Fertigkeit "Use Magic Device" diesen magischen Effekte (Zauberspruch) künstlich erzeugen - DC = 20 + Spellcaster Level.

Und hier treten die Probleme auf, die sich mir und uns (mir und meinem Artificer Spieler) stellen.

1. Bei diversen magischen Gegenständen, die der Artificer erstellen möchte, ist es einfach herauszufinden, welcher magische Effekt dem magischen Gegenstand zugrunde liegt. Regelmäßig handelt es sich um einen Zauberspruch, der den entsprechenden Effekt bietet. Also: Kein Problem, weil Sachlage klar.

2. Es gibt aber auch leider einige Fälle, die uns echte Kopfschmerzen bereiten.
Fallbeispiel:
Der Artificer soll ein Amulett (wondrous item) erstellen, dass eine Fertigkeit dauerhaft um +4 steigern soll.

a) Die Frage, die sich hieran knüpft, ist: Reicht es aus, dass der Artificer einen Zauberspruch wie Guidance (+1 auf einen beliebigen Skill) simulieren kann, um auch einen +4 Effekt erzielen zu können?
b) Oder muss es ein spezieller Zauberspruch sein - wenn ja, welcher? -, um diesen +4 Bonus aufzubringen?

Eigentlich möchte ich die zweite Frage pauschal mit "ja" beantworten. Aber mein Spieler, der den Artificer spielt, wendet zu Recht ein, dass es diverse magische Gegenstände gibt, die unterschiedliche Boni anbieten können und dabei stets auf einem einzelnen Spruch aufbauen, der noch dazu keine unterschiedlichen Boni vorhält - vgl. z.B. Periapt of Wisdom (Owl's Wisdom). Weiterhin gibt es auch Gegenstände, die noch nicht mal einen Zauberspruch benötigen - vgl. Ring of Swimming oder Jumping.
Interessant ist hierbei auch, dass das erste Beispiel auf einem Spruch aufbaut, der das zugehörige Attribut steigert, während der Ring lediglich einen Skill mit einem entsprechendem Skillrank beim Zauberkundigen voraussetzt; es gibt also theoretisch auch die Frage, ob der gewünschte Effekt auf ein Attribut oder aber konkreter auf ein Competencebonus zurückzuführen sein muss ...

Das wirft latuernich die Frage auf: Da in solchen Fällen der dem Gegenstand zugrunde liegende Zauberspruch unklar ist, auf welchen Zauberspruch führt der Artificer dann die Fertigkeit "Use Magic Device" aus? Und ferner: Nach welchem Spellcaster Level basierend auf diesem Zauberspruch ist dann für Use Magic Device welcher DC für den Artificer festzulegen?

3. Grüße an ...

a) ... die "Der-DM-Kann-Alles-Bestimmen"-Fraktion: Ich weiß, dass ich als DM theoretisch alles festlegen kann; aber zu meinem Stil gehört, dass ich so grundsätzliche Entscheidungen auch erklären (können) möchte, um zu einem späteren Zeitpunkt bei einer ähnlichen Situation nicht unglückliche Entscheidungen zu fällen ... Also: Nett gemeint, aber spart Euch bitte Euren Kommentar.
b) ... die "Warum-Verwendest-Du-Die -Amerikanischenglischen-Ausdrücke-Und-Nicht-Die-Des-Deutschen-Regelwerkes": Zum einen weil das so ist, zum anderen, weil das so ist.
c)... alle anderen: Vielen Dank für jede kleine oder große Unterstützung.

Viele Grüße
ClemLOR

Offline Robert

  • Hero
  • *****
  • Nein, so sehe ich nicht aus. Aber ich mag ihn^^
  • Beiträge: 1.842
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Robert
Ich würde den "Master's Touch" des Barden(IIRC Spell Kompendium) verwenden.

Rein regeltechnisch:
Sollte beim gewünschten Item kein Zauber genannt sein, muss man keinen bestimmten Zauber beherrschen, um es herstellen zu können. Es reichen das Feat und das nötige Casterlevel(manchmal muss man exotischere Voraussetzungen erfüllen, z.B. Elf sein, gut sein, oder ein bestimmtes Feat/ Ränge in einem Skill besitzen. Solche Voraussetzungen kannst du ebenfalls mit UMD simulieren, Schwierigkeiten müssten in der Tabelle im Spielerhandbuch stehen).

Edit:
Der erste Satz war Blödsinn, sorry. Der Zauber macht etwas ganz anderes, als ich in Erinnerung hatte.
Für dich von Interesse wäre allerdings, den Bardenzauber "Improvisation" irgendwie in ein Item(z.B. einen Eternal Wand) zu bekommen. Der hilft nämlich ungemein bei allen möglichen Würfelproben(je höher das Casterlevel des Wands, desto besser ~;D).
« Letzte Änderung: 19.10.2008 | 17:22 von Robert »
Wer Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet, darf sie behalten!

Das ist nicht die Signatur, aber mir ist noch nichts Besseres eingefallen^^