Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Settings
Savage Worlds: Hellfrost [Smalltalk]
Ludovico:
@Enpeze
TAG will Geld machen. Das ist ihr gutes Recht. Der Deal lohnt sich aber nicht. Einfache Sache!
Zornhau:
--- Zitat von: Ludovico am 15.04.2009 | 10:49 ---Aber wieso braucht man 3 Bücher, um es zu spielen?
--- Ende Zitat ---
Der Players Guide allein ist schon ziemlich umfangreich. Wenn die anderen beiden Bände ähnlich umfangreich sind, dann hat man hier locker das sechs- bis zehnfache an Material, was man normalerweise in puncto Spielerteil, Weltenbeschreibung und Kreaturenteil in einem Settingband (ohne die Abenteuergeneratoren, Savage Tales und Plot-Points) bekommt.
Ob MEHR tatsächlich auch BESSER ist, da kann man sehr unterschiedlicher Meinung sein.
Meines Erachtens hätten es ein paar Götter weniger, ein paar Edges weniger, ein paar Fahrzeuge weniger usw. auch getan.
Ich kann mir vorstellen, daß man die 128 Seiten Players Guide zusammen mit einem knappen Bestiarium und einer Weltbeschreibung in denselben Umfang eines Hardcovers wie Solomon Kane bekommen hätte. - Nachlegen hätte man dann immer noch können, aber eine Spielgruppe hätte so mit EINEM Buch genug Material um sofort spielen zu können, nicht erst mit drei Büchern (die auch alle gelesen und verarbeitet werden wollen).
Drei Bücher lesen. Ohne Plot-Point-Kampagne, ohne Savage Tales, dafür mit Nur-PDF-Einzelabenteuern, die effektiv mehr Euro pro Spielsitzung kosten, als die normalerweise reichlich mitgelieferten Savage Tales. - Das sind schon ziemlich hohe Einstiegshürden für eine Hellfrost-Kampagne.
Ich verwende GERNE vorgefertigte Abenteuer, weil ich selbst nicht so arg kreativ im Ersinnen eigner Szenarien bin. Ich brauche da mindestens mal ein Gerüst, wie es eine Savage Tale oder ein Abenteuer-Generator bietet. - Und ich habe wenig Zeit zur Vorbereitung, möchte aber meinen Spielern trotzdem EPISCHE Handlungsbögen bieten, die die Spielwelt erschüttern (lies: Plot-Point-Kampagnen).
So gesehen liest sich Hellfrost interessant, wird jedoch wohl kaum von mir zum eigentlichen Spielen herangezogen werden.
Enpeze:
Für mich wichtig ist in erster Linie der Gazetteer. Players Guide und Monsterbuch sind gute und hilfreiche Beigaben und die erschienen Module sehen bis dato vielversprechend aus, aber was letztendlich zählt ist der Inhalt des Gazetteers. Entsprechend wird sich die Intensität meines Engagement bei Hellfrost erst im nächsten Monat entscheiden.
Enpeze:
--- Zitat von: Ludovico am 15.04.2009 | 11:38 ---@Enpeze
TAG will Geld machen. Das ist ihr gutes Recht. Der Deal lohnt sich aber nicht. Einfache Sache!
--- Ende Zitat ---
Kein Problem wenn er sich für Dich nicht lohnt. Bei mir ist es eher so: wenn das Material durch die Bank gut ist und mir jahrelangen Spielspaß verspricht, dann geb ich die 100+ Mäuse die die 3 Corebooks kosten, aus , ohne mit der Wimper zu zucken.
Ludovico:
@Enpeze
Was bietet Hellfrost denn, daß sich der Kauf von 3 Büchern lohnt (und wenn ich mir den Preis des Players Guide so anschaue, dann ist das heftig mit $30)? Wieso sollte man nicht eins aus der Riesenauswahl an Fantasy-Settings wählen, die es bereits gibt?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln