Autor Thema: Netbooks - Eure Erfahrungen sind gefragt  (Gelesen 14018 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Netbooks - Eure Erfahrungen sind gefragt
« am: 19.11.2008 | 18:11 »
Hallo zusammen,

ich liebäugle schon länger mit einem sogenannten Netbook.
Die in allen mir bekannten Fassungen mit einem Atom Prozessor von Intel ausgestatteten Rechner haben zwar ein paar Nachteile da durch ihre geringe Größe die Tastatur und er Mausersatz ein wenig kleiner als bei normalen Notebooks ausfallen und ihre Hardwareausstattung und -leistung natürlich begrenzt sind.
Für die Zwecke für die ich einen solches Netbook einsetzen würde sind sie inzwischen aber geeignet.
Ich will Digitalbilder auf den Rechner übertragen, anzeigen und dann mit einem externen Brenner auch brennen.
Ich will ein wenig Textbearbeitung betreiben und natürlich auch Texte anzeigen.

Derzeit will ich einen Asus Eee 1000H kaufen. Die Bildschirmdiagonale beträgt 10", die Festplatte hat 160 GB, Hauptspeicher 1GB, 3 *USB, Netzwerkanschluß und Windows XP home als Betriebssystem.
Sind jemanden lieferbare Alternativen zu diesem Gerät bekannt und was zeichnet sie aus?

Aufgrund der geringen Hardwareleistung soll es ja durchaus deutliche Unterschiede zwischen den verschiedenen Softwarelösungen geben.
Mir schweben da zur Zeit die folgenden Programme vor:
- OpenOffice 3.x als Officepaket
- Thunderbird als E-Mail Programm
- Opera 9.x als Browser
- BS Player free um Videos anzeigen zu lassen
- VallenJPegger als Bildbetrachter
- Avira Antivir Personal als Virenscanner
- Sumatra PDF als PDF Viewer
- Moba Photo für einfache Bildbearbeitung
- CD Burner XP als Brennprogramm
Gibt es kostenlose Alternativen die die Hardware besser ausnutzen?

Wie sehen eure Erfahrungen mit einem Netbook aus?
Haben sie sich als Begleiter bewährt oder nehmt ihr doch lieber ein Internethandy?
Habt ihr letzendlich doch das Notebook mit genommen weil das Netbook nicht ausreichte?

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re: Netbooks - Eure Erfahrungen sind gefragt
« Antwort #1 am: 20.11.2008 | 09:36 »
Ich habe zwar keine praktischen Erfahrungen damit, aber warum ein Netbook mit XP? Warum mehr bezahlen für eine Krampenlösung, wo doch in den Linux-Versionen der Netbooks oft bessere / größere Komponenten (mehr Speicher) verbaut sind, und diese zudem viel besser genutzt werden?

Die Software, die du verwenden willst, gibt es entweder auch als Linuxversion (Open Office, Thunderbird, Opera), es gibt vergleichbare oder gar bessere Linuxversionen (Bildbearbeitung, Viewer, CD Brennen mit k3b oder Brasero) oder sie sind überflüssig (Virenscanner, ein Ressourcenfresser, den du dir komplett sparen kannst).

Für Windows auf einem Netbook spricht bei deinen Vorstellungen nichts.

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.141
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Netbooks - Eure Erfahrungen sind gefragt
« Antwort #2 am: 20.11.2008 | 13:37 »
wieso linux, wenn die stärkeren netbooks auch prima mit xp laufen? es ging doch um die hardware, nicht um das betriebssystem.
;)

jochen: falls du magst, kann ich dir ein paar ct-berichte zusammenstellen inkl. eingehender tests. meine persönliche erfahrung ist bisher, daß es weniger die bilddiagonale ist, die ein netbook arbeitstauglich macht, als vielmehr die tastengröße. besonders, wenn man viel schreibt und z.b. 10fingertechnik beherrscht, sind kleine tasten unpraktisch. ganz schlimm sind auch unterschiedliche größen, wenn z.b. ö und ä schmaler sind als die anderen tasten (man merkt dann an den vielen vertippern, wie häufig man im deutschen ös und äs braucht). ich habe z.b. noch ein älteres sony subnotebook, das ungefähr die maße der heutigen netbooks hat (und mit win2000 super läuft), aber eben auch die tastenmaße mancher netbooks. und obwohl ich ein flinker 10fingertipper bin, fällt mir längeres arbeiten mit dem gerät schwer, ich vertippe mich häufiger als normal. für die uni war es super, aber als richtiges allround-arbeitsgerät... no way. daher solltest du auf jeden fall das gewünschte netbook vor dem kauf antesten.
natürlich ist auch klar, daß du auf die tasten nicht soviel wert legen mußt, wenn du eher ein mediagerät benötigst denn eine schreibmaschine.
« Letzte Änderung: 20.11.2008 | 13:46 von JS »
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Allemanni

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 23
  • Username: Allemanni
Re: Netbooks - Eure Erfahrungen sind gefragt
« Antwort #3 am: 20.11.2008 | 14:59 »
Hallo!

Ich konnte zwei Netbooks antesten und muss sagen, dass die Unterschiede minimal sind, aber im alltäglichen Gebrauch auffallen:

EEE 901: Tasten etwas zu klein, s.d. ich überhaupt nicht tippen konnte. Schon die Eingabe einer URL war ein Graus.
Acer Aspire A150: Tasten etwas größer und damit konnte ich gut arbeiten.

Da ich aber das Notebook/Netbook den ganzen Tag verwende und mittlerweile eines von der Firma gestellt bekomme, bin ich froh wieder ein vollwertiges Notebook zu haben. Die Tastatur und die Leistung ist einfach ein Unterschied und dafür schleppe ich auch gerne den Kilo mehr mit mir rum.

Mein Tipp: großer Mediamarkt/Saturn und viel und lange in Word tippen! Dann siehst Du, welches in Frage kommt.

Bei Multimedia ist noch die Frage, ob der CPU / Plattformleistung ausreicht.

Viel Erfolg!

Offline Gawain

  • Brezelkaiser
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gawain
Re: Netbooks - Eure Erfahrungen sind gefragt
« Antwort #4 am: 20.11.2008 | 15:16 »
Hi,
ich habe mir vor 2 Wochen das Samsung NC10 zugelegt und damit sehr gute Erfahrungen gemacht.
Benutzen meine üblichen Programme, Open Office, Firefox, Thunderbird, VLC für Filme, Media Monkey. Nichts macht Probleme die Leistung reicht vollkommen dafür aus.
Größtes Plus ist für mich die Tastaturgröße. Die Tasten sind nicht kleiner als bei meinem vorherigen Laptop. Lediglich Tasten wie Enter und Backspace sind kleiner und brauchten etwas Umgewöhnung. Mittlerweile machen auch diese keine Probleme mehr (hat die ersten 10 Seiten Text gedauert, dann war die Umgewöhnung abgeschlossen).
Die Bilddiagonale ist ebenfalls 10,2 Zoll und für mich wunderbar.

Grüße
Lars

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: Netbooks - Eure Erfahrungen sind gefragt
« Antwort #5 am: 20.11.2008 | 16:46 »
Hallo zusammen,

es wird XP weil ich mich damit einigermaßen auskenne.

Probegetippt habe ich schon. Nein längere Texte will ich damit nicht schreiben müssen. Aber für eien Kurznotiz als Abenteuridee oder eine E-Mail Adresse reicht es.
Der Schwrepunkt wird das Brennen von Foto CDs werden. Auch als Bildbetrachter will ich das gute Stück nutzen.
Gibt es eigentlich etwas besonderes beim Kauf eines entsprechenden Slimline Brenners zu beachten? Ohne passenden Brenner wirds ja nichts mit den Foto CDs?

@JS
Die Testberichte aus der Ct habe ich meins Wissen komplett selbst. In irgendeinem Test ist, soweit ich mich erinnere, in einem Absatz vom Eee 1000 die Rede. Falls du darüber stolperst wäre ich dir für eine Quellenangabe oder eine Zusdammenfassung dankbar.

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.141
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Netbooks - Eure Erfahrungen sind gefragt
« Antwort #6 am: 20.11.2008 | 17:19 »
soweit ich mich erinnere, war das nur eine art vorankündigung. der bericht müßte dann wohl in der nächsten oder übernächsten ausgabe kommen.
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

killedcat

  • Gast
Re: Netbooks - Eure Erfahrungen sind gefragt
« Antwort #7 am: 20.11.2008 | 17:55 »
Ich habe das 1000H seit Erscheinungsdatum. Meine Tipps dazu:

ACHTUNG! Netbooks sind NICHT immer die beste Lösung!!! Für das Geld eines 1000H erhältst du auch ein Notebook. Überlege dir daher gut, ob du wirklich ein Netbook brauchst oder ein Notebook. In 90 Prozent der Fälle ist der User mit einem Notebook besser bedient. Ein Netbook ist dann für dich richtig, wenn du eine lange Akkulaufzeit, geringe Abmaßungen und einen geringen Preis benötigst. Überlege dir gut, wie wichtig dir diese Punkte sind. Das kann ich gar nicht genug betonen, da sonst eine heftige Nachkaufdissonanz zu erwarten ist. Ich möchte darauf hinweisen, dass der Wunsch häufiger CDs brennen zu wollen den eigentlichen Sinn des Netbooks (klein, handlich und unkompliziert) ein wenig ad absurdum führt. Ein rein über USB betriebener Brenner kostet ein Heidengeld und das kann besser in ein Notebook MIT Brenner investiert werden.

So, nun aber wieder beschwichtigend: für mich war das 1000H die richtige Lösung. Es ist ein Immer-Dabei-Gerät, mit dem ich problemlos Filme anschauen, Spiele spielen, im Internet surfen und Rollenspiele planen kann. Die Bedienung ist kinderleicht (XP, mit Linux komme ich nicht zurecht) und das Multi-Touchpad ist ein Segen. Das ist genau das, was ich gewollt habe.

Das Multitouchpad muss ich nochmal hervorheben. Bei der Bedienung des kleinen Netbooks z.b. in der Straßenbahn will man keine Maus auspacken. Mit dem Touchpad vermisse ich sie auch kaum. Mit zwei Fingern kann ich scrollen, zoomen, uvm. Manchmal sogar ein Vorteil gegenüber der Maus. Nett.

Die Tastatur verdient keinen Nobelpreis, ist aber okay.

Das Display ist ausreichend. Ausreichend ist aber keine gute Note. Wer sich z.B. Rollenspiel-PDFs ansehen möchte, der wird enttäuscht. Meine beste Lösung war bis jetzt das Bild zu kippen, in den Vollbild-Modus zu gehen und das Netbook wie ein Buch zu halten. So lässt sich auch gut blättern und insgesamt ist es ein angenehmes Erlebnis. Jedoch wird die Schrift dann etwas klein und je nach Schriftart kann das anstrengend werden. Texte lassen sich also nur bedingt zeigen, oder man muss halt häufiger scrollen.

Eine anständige Bildbearbeitung würde wohl auf dem 1000H laufen, wäre aber unangenehm zu bedienen. Der kleine Bildschirmausschnitt ist nicht ideal, von Farbechtheit wollen wir ja nicht träumen und hey: willst du das wirklich unterwegs machen? Kleine Fotoretuschen (z.B. Rote-Augen-Effekt entfernen) oder Bilder zeigen hingegen klappt reibungslos.

Die Akkulaufzeit ist bei mir über Fünf Stunden (6-Zellen-Akku ist ja dabei) und das ist für mich super. Ich habe das Gerät auch schon an einem Beamer betrieben, auch das lief völlig reibungslos.

Die Arbeitsleistung ist dabei für normale Office-Anwendungen recht ordentlich. Die folgenden Programme nutze ich regelmäßig und problemlos mit dem Netbook:

- OpenOffice
- VLC
- Firefox
- Starcraft

An Konkurrenz kenne ich noch den Wind. Dieser ist von den Ausmaßen noch ein kleinwenig handlicher, hat jedoch - soweit ich weiß - kein Multitouchpad, welches ich schmerzlich vermissen würde.

Ich hoffe, ich konnte einen Einblick geben

P.S.: als Video-Betrachter empfehle ich den VLC wärmstens, da dieses Programm alle Codecs bereits mitbringt und damit wirklich jedes Video lief. Als PDF-Programm empfehle ich den Adobe Reader. Sumatra hat zwar seine Vorteile (keine Installation), aber ich finde es deutlich langsamer als das Original von Adobe. Speicher ist ja beim 1000H nicht das Problem.^^
« Letzte Änderung: 20.11.2008 | 18:12 von killedcat »

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: Netbooks - Eure Erfahrungen sind gefragt
« Antwort #8 am: 20.11.2008 | 19:50 »
Hallo killedcat,

danke für deinen ausführlichen Erfahrungsbericht.
Ich besitze für eine gelegentliche Spielerunde schon ein Notebook. Als Spielenotebook ist es aber eher ein Schlepptop. Als Ersatz käme für mich nur ein modernes Spielenotebook in Frage das dann erstmal etwa das doppelnde oder mehr als das Netbook kosten würde und dann eben wieder unhandlicher würde.

Ich beabsichtige mir eine für Camcorder gedachte Tasche zu kaufen in der dann Netbook und Brenner ihren Platz fänden. Da ich viel auf Partys und Festen fotografiere und mich viele Leute auf die Fotos ansprechen die ich später nicht mehr sehe ist mir der Brenner schon wichtig.
Ok bei ca 400 € für das Netbook sind die ca. 80 € für den Brenner relativ viel Geld aber das ist mir die Sache wert.

Bei der Bildbearbeitung geht es mit wirklich eher um die kleineren Dinge wie drehen, rote Augen korrigieren und eventuelles Zuschneiden.

Die Agumente für den VLC sind nachvollziehbar. Auf meinem Desktop PC habe ich allerdings Schwierigkeiten mit dem Ton und für das Quicktime Format würde ich ja auf jeden Fall entweder den Quicktime Player oder aber Quicktime Lite benötigen. Da viele Fanfilme das Quicktime Format verwenden fände ich eine passende Unterstützung schon interessant.

Ich werde erst Mal den aktuellen Adobe Reader ausprobieren. Denn meine bisherigen Erfahrungen haben im Vergleich zum Adobe Reader der Foxit Reader oder eben Sumatra deutlich geringere Ladezeiten und arbeiten als reine Viewer sehr ansprechend. Von "politischen" Gründen, also etwa Freeware oder Codefreiheit, wird die Viewerwahl nicht abhängen.

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

killedcat

  • Gast
Re: Netbooks - Eure Erfahrungen sind gefragt
« Antwort #9 am: 20.11.2008 | 20:19 »
Hmm... das klingt alles nachvollziehbar und so gesehen glaube ich nicht, dass Du mit dem 1000H etwas falsch machen könntest.

Bezüglich Sumatra begründen sich meine Erfahrungen auf einem Experiment im Geschäft mit einem fehlerhaften Ausdruck aus dem Reader heraus. Adobe machte einen Druck mit Rotstich, also wollte ich das Dokument (4 Seiten, vollfarbig) schnell mit dem Sumatra lesen und Drucken. Ich fand das Ding zäh und der Druck dauerte knapp 4 Minuten bevor er angestoßen wurde.

Meine Meinung mag also nicht repräsentativ sein und vielleicht ein Einzelfall.

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: Netbooks - Eure Erfahrungen sind gefragt
« Antwort #10 am: 21.11.2008 | 21:25 »
Hallo zusammen,

ich habe mir heute das Eee 1000H geholt.
Bisher ist mein Eindruck ein guter.

Der Start verläuft annehmbar schnell, Wunder sind bei dieser Hardware nicht zu erwarten.
Derzeit bin ich noch in der Update, Installations und Anpassungsphase.
Dank SD Karte aus der Digitalkamera und SD Karten Slot ist das erste Übertragen von Programmen, vor allen ein Virenscanner, kein Problem.

Der Bildbetrachter verrichtet sein Werg schon Mal klaglos. Allerdings würde man sich eine Option wünschen die Bilder gekippt darzustellen.
Interessieren würde mich ob ihr das vorinstallierte Star Office 8 oder eher ein aktuelles OpenOffice empfehlen würdet.

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Offline Orakel

  • Hero
  • *****
  • Foucaultianer
  • Beiträge: 1.610
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orakel
    • Tilting my World
Re: Netbooks - Eure Erfahrungen sind gefragt
« Antwort #11 am: 21.11.2008 | 22:04 »
Interessieren würde mich ob ihr das vorinstallierte Star Office 8 oder eher ein aktuelles OpenOffice empfehlen würdet.

Star Office ist Open Office um ein paar Kostenpflichtige standarts erweitert. Von daher währe die Frage gehüpft wie gesprungen.




O.K., ich möchte dieses Topic dann mal auch eben ausnutzen: Und zwar spiele ich im Moment ernsthaft mit dem Gedanken an die Anschaffung eines EeePCs 4GB rum. Der Preis von 200€ ist halt eben sehr reizend, wenn man nur mal eben was zum in den Rucksack stopfen und zur Uni schleppen haben möchte.

Jetzt lese ich hier aber, dass es anscheinend noch ein paar andere Netbook-Geschichten im Bereich Linux-Billigpreis gibt. Kann mir da jemand was genaueres zu sagen?
Das würde Laws zu mir sagen: Method Actor 75%; Storyteller 75%; Specialist 58%; Tactician 58%; Casual Gamer 25%; Power Gamer 25%; Butt-Kicker 17%

I'm tilting my world!

Offline Felixino

  • Bikini-Model 2009
  • Legend
  • *******
  • Aligne Aligne! Aligne Aligne!
  • Beiträge: 4.438
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Felix
Re: Netbooks - Eure Erfahrungen sind gefragt
« Antwort #12 am: 23.11.2008 | 18:53 »
Ich hab nen EPC 900A - meine Erfahrung: Mit Xp läuft es deutlich schneller und flüssiger, Videos laufen flüssig und ohne Stress, du musst dir keine Emulatoren hinzuziehen für Programme die du installieren willst und insofern ist das eigentlich alles recht problemlos.
Zu Tranportieren sind die Dinger super,d as Schreiben kann etwas fitzelig sein, solange du aber keine Manifeste schreiben willst ist das eigentlich okay, wenn nicht wäre auch das hier damit lässt sich platzsparend auch ne größere tastatur unterbringen.

Grundsätzlich würde ich mir haltüberlegen wozu du's willst. High Perfomance gaming kannste halt ned erwarten, andererseits finde ich es immer sehr fragwürdig leute mit 15" oder 17" notebooks zu sehen - für mich muss ein notebook möglichst handlich sein.

Und ich würde mir einen mit Linux kaufen und das Xp selber drauf ziehen sparste nochmal ordentlich bei.
"In meiner Peter-Pan Welt ist alles möglich!"

Offline AlexW

  • elender Selbstdarsteller
  • Famous Hero
  • ******
  • Mad, bad, & dangerous to know.
  • Beiträge: 2.234
  • Username: AlexW
    • Reiseberichte aus der Realität
Re: Netbooks - Eure Erfahrungen sind gefragt
« Antwort #13 am: 23.11.2008 | 19:24 »
Ich spiele ernstlich mit dem Gedanken an einen Acer Aspire One (kann mich nur noch nicht ganz durchringen, die Linux-Version zu nehmen, weil es dann eventuell Stress gibt, DAten zwischen meiner XP-Kiste und den Kleinen hin und herzuschieben).

Irgendwelche Erfahrungswerte?

Offline Felixino

  • Bikini-Model 2009
  • Legend
  • *******
  • Aligne Aligne! Aligne Aligne!
  • Beiträge: 4.438
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Felix
Re: Netbooks - Eure Erfahrungen sind gefragt
« Antwort #14 am: 23.11.2008 | 19:45 »
es ist allgemein möglich auf netbooks mit Linux Xp auf zu ziehen - aber so what ::)
"In meiner Peter-Pan Welt ist alles möglich!"

Offline AlexW

  • elender Selbstdarsteller
  • Famous Hero
  • ******
  • Mad, bad, & dangerous to know.
  • Beiträge: 2.234
  • Username: AlexW
    • Reiseberichte aus der Realität
Re: Netbooks - Eure Erfahrungen sind gefragt
« Antwort #15 am: 23.11.2008 | 22:18 »
es ist allgemein möglich auf netbooks mit Linux Xp auf zu ziehen - aber so what ::)

Ja, installieren ist nicht das Problem - ich hatte nur gehoert, dass die mit XP etwas mehr "PS unter der Haube haben". Aber vielleicht sollte ich die Klappe halten, bis ich das alles recherchiert habe. :)

Offline Orakel

  • Hero
  • *****
  • Foucaultianer
  • Beiträge: 1.610
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orakel
    • Tilting my World
Re: Netbooks - Eure Erfahrungen sind gefragt
« Antwort #16 am: 23.11.2008 | 22:28 »
Grundsätzlich würde ich mir haltüberlegen wozu du's willst.

Kurze Internetüberprüfungen und emails-Abfragen zwischen den Sitzungen. Ach ja: Und Präsentationen mit dem BEamer bei Referaten natürlich. Vielleicht auch kleinere Notizen hier und da mal.

Für lange Manifeste habe ich zu Hause mein PowerBook rumstehen, das ist nur dann angenehmer zu bediehnen, wenn man bei Referaten keine Zettelwirtschaft machen will, sondern direkt alles auf dem Rechner einfach draufklatscht. (Die Präsentationstools von PowerPoint oder Keynote haben durchaus auch ihre Existenzberechtigung. *g*)
Das würde Laws zu mir sagen: Method Actor 75%; Storyteller 75%; Specialist 58%; Tactician 58%; Casual Gamer 25%; Power Gamer 25%; Butt-Kicker 17%

I'm tilting my world!

Offline Wawoozle

  • Sultan des Unterwasser-Kingdoms
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • would you kindly
  • Beiträge: 10.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wawoozle
Re: Netbooks - Eure Erfahrungen sind gefragt
« Antwort #17 am: 23.12.2008 | 12:54 »
Ja, installieren ist nicht das Problem - ich hatte nur gehoert, dass die mit XP etwas mehr "PS unter der Haube haben". Aber vielleicht sollte ich die Klappe halten, bis ich das alles recherchiert habe. :)

Normalerweise nicht... in fast allen Netbooks die es heute zu kaufen gibt schlägt ein Atom N270 mit 1,6Ghz.
Es ist normalerweise sogar so das die Laptops mit XP weniger RAM haben und teurer sind als ihre Kollegen mit Linux.
Das liegt einfach daran, daß Microsoft für die sog. ULCPC Lizenzen (Ultra Low Cost PC) von XP genaue maximalangaben macht, was die Hardware angeht (max 160GB Platte, max. 1 GB RAM).
Ihr wollt doch alle den Nachtisch zuerst !

Offline Yerho

  • Konifere
  • Legend
  • *******
  • Inselschrat im Exil
  • Beiträge: 7.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yerho
Re: Netbooks - Eure Erfahrungen sind gefragt
« Antwort #18 am: 23.12.2008 | 17:05 »
Mein Geheimtipp für alle, bei denen es nicht speziell um das geringe Gewicht und die Abmessungen der Netbooks, sondern generell um möglichst große Mobilität bei möglichst umfassender Leistung zu einem moderaten Preis geht:

--> Kauft euch ein mindestens zwei Jahre altes Subnotebook bzw. ein 14"-Notebook!

Gerade die Modelle, die zum Zeitpunkt ihres Erscheinens Spitzentechnik besaßen und für Normalverbraucher nahezu unerschwinglich waren, gibt es jetzt gebraucht für den oder sogar unter dem Neupreis eines Netbooks. Natürlich muss man auf den individuellen Zustand achten (Was etwas Erfahrung voraussetzt ...), aber dafür erhält man in aller Regel sehr viel leistungsstärkere Hardware mit einer Tastatur in regulärer Größe, integriertem optischen Laufwerk und einem Display, das eine WXGA- oder SXGA-Auflösung deutlich komfortabler wiedergibt. Zudem ist die Akku-Laufzeit dieser Geräte den meisten Netbooks ebenbürtig (Samsung NC10 ist eine Ausnahme, ansonsten muss man den Hochleistungsakku teuer nachkaufen). In die Tasche passen sie ebenfalls locker und wiegen unter Umständen weniger als 1kg mehr als ein Netbook.

Ich habe lange mit mir gerungen, zumal einige Punkte durchaus für ein Neugerät sprechen, aber bin mit keinem Netbook richtig warm geworden. Inzwischen nutze ich einen Dell D600 und möchte diesen Notebook-Opa als Arbeits- und Surfgerät nicht mehr missen. Der direkte Vergleich (Samsung NC10 <-> D600):

Plattform: Intel Atom N270 1,6Ghz <-> Intel Centrino 1,7Ghz
Display: 1024x600 WVGA auf 10,2 Zoll <-> 1400x1050 SXGA auf 14,1 Zoll
Grafik: Intel GMA 950 <-> ATI Mobility Radeon 9000
Arbeitsspeicher: 1024 (max. 1024) <-> 1024 (max. 2048)

Festplatte: 160 GB <-> 160 GB
Laufwerke: --- <-> DVD-Writer (modular in Mediabay, austauschbar zweite Festplatte/Akku oder anderes Laufwerk)
LAN: 10/100 Ethernet <-> 10/1000/1000 Gigabit Ethernet
WLAN: Atheros 802.11b/g <-> Intel 2200BG 802.11b/g

Gewicht: 1330g <-> 2472g
Akkulaufzeit: bis zu 7 Stunden <-> bis zu 3,5 Stunden (bis zu 6 Stunden mit Zweitakku in Mediabay)
Preis: ab 379 Euro <-> 260 Euro (inklusive Aufrüstung RAM und Festplatte)

Wie man sieht, schneidet das inzwischen 5 Jahre alte Gebrauchtgerät in jeder Kategorie deutlich besser oder zumindest genauso gut ab. Neben den bloßen Werten fallen aber auch noch Dinge wie die hochwertigeren LAN- und WLAN-Geräte und ein robustes Tri-Metall-Gehäuse positiv für den D600 ins Gewicht.

Ein möglicherweise signifikanter Nachteil ist, dass es nur zwei statt drei USB-Anschlüssen und keinen Cardreader aufweist. Dafür ist die Erweiterung durch einen PCMCIA-Slot gegeben, durch den man weitere USB-Anschlüsse oder den Cardreader optional nachrüsten kann. Auch durch die Mediabay des D600 hat man viele Optionen, wie im Grunde alle Komponenten leicht umrüstbar (und inzwischen zu Spottpreisen erhältlich) sind.
Sogar die WLAN-Karte kann auf Basis von MiniPCI ausgetauscht werden, wenn sie denn doch einmal veraltet sein sollte; bisher spielt aber sogar die ältere Intel-Lösung das Atheros-Budget-Teil des Netbooks locker an die Wand.

Angesichts dieser Vorteile schleppe ich gerne ein gutes Kilogramm mehr mit mir herum. :)
I never wanted to know / Never wanted to see
I wasted my time / 'till time wasted me
Never wanted to go / Always wanted to stay
'cause the person I am / Are the parts that I play ...
(Savatage: Believe)

Offline AlexW

  • elender Selbstdarsteller
  • Famous Hero
  • ******
  • Mad, bad, & dangerous to know.
  • Beiträge: 2.234
  • Username: AlexW
    • Reiseberichte aus der Realität
Re: Netbooks - Eure Erfahrungen sind gefragt
« Antwort #19 am: 23.12.2008 | 18:41 »
Fuer mich ging's um die extreme "Mobilitaet", und ich muss sagen, ich bin schwer angetan von meinem Acer Aspire One (Linux Version, also A-110), fuer mich ist das doie perfekte "Schreibmachine" fuer unterwegs und ueber unser eigenes WLan kann ich auch sehr angenehm auf dem Sofa ins Internet. Sehr geil, ich kann's nur empfehlen.

Offline Merlin Emrys

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.948
  • Username: Merlin Emrys
Re: Netbooks - Eure Erfahrungen sind gefragt
« Antwort #20 am: 23.12.2008 | 18:52 »
Wie man sieht, schneidet das inzwischen 5 Jahre alte Gebrauchtgerät in jeder Kategorie deutlich besser oder zumindest genauso gut ab.
Kennst Du eine gute Quelle für solche Geräte?
(Mein "altes" Labtop gibt gerade den (Bildschirm-)Geist auf, und ich suche einen Ersatz. Nötig wäre, daß OpenOffice und AcrobatReader laufen, also wird praktisch jedes Gerät es tun. Nur... wo bekommt man gebrauchte Labtops her?)

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re: Netbooks - Eure Erfahrungen sind gefragt
« Antwort #21 am: 23.12.2008 | 19:53 »
Ich habe mittlerweile vier Notebooks bei einem auf ebay präsenten Händler gekauft, nämlich tb-computers. Die Geräte sind gut und vor allem deutlich beschrieben. Und im Problemfall wird sehr flott geholfen: bei einer Bestellung ist nämlich was durcheinander geraten, und ich hatte zu wenig RAM; sofort wurde mehr RAM hinterher gesendet. Ein Netzteil war defekt, es wurde einfach ersetzt ohne Rücksendung des alten.

Auch optisch sind die Geräte durchweg besser als das eine, das ich bei einem anderen Händler gekauft habe (das war natürlich für mich, die anderen für diverse Freunde und Bekannte - klar.)

Der Link führt zu deren ebay-Shop:

http://stores.ebay.de/TodaysBest-Computers-Shop

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

Offline Yerho

  • Konifere
  • Legend
  • *******
  • Inselschrat im Exil
  • Beiträge: 7.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yerho
Re: Netbooks - Eure Erfahrungen sind gefragt
« Antwort #22 am: 23.12.2008 | 21:59 »
Kennst Du eine gute Quelle für solche Geräte?
(Mein "altes" Labtop gibt gerade den (Bildschirm-)Geist auf, und ich suche einen Ersatz. Nötig wäre, daß OpenOffice und AcrobatReader laufen, also wird praktisch jedes Gerät es tun. Nur... wo bekommt man gebrauchte Labtops her?)

Bitpicker hat bereits einen guten Händler genannt.

Wenn man eine gute Menschenkenntnis hat, kann man auch von Privatanbietern kaufen und kommt dabei in der Regel günstiger weg. Allerdings fehlt dann womöglich das eine Jahr Gewährleistung für Gebrauchtwaren, auf das man nur verzichten sollte, wenn man sich seiner Sache und des Verkäufers sehr sicher ist.

Was die Leistung angeht:
Mein Dell Latitude D600, auf dem ich übrigens gerade diesen Beitrag tippe, packt locker OpenOffice und würde auch locker Microsoft Office packen. Der Acrobat Reader läuft auch, nehme ich mit Gewissheit an, aber ich nutze unter Windows XP den Foxit Reader, weil deutlich schlanker.
Der schwache Intel Atom beweist paradoxerweise, wie drittrangig überbordende Prozessorleistung oder ein Dualcore in einem reinen Office-Notebook ist. Ich habe hier nur einen Kern mit 1,7 GHz, und der läuft zumeist auf der geringstmöglichen Taktrate von 600 GHz (Dynamic Switching), selbst wenn ich surfe/tippe und nebenbei Musik höre.

Man sollte als Laie darauf achten, ein Centrino-Notebook zu nehmen, weil da die Hardwarekomponenten in aller Regel gut aufeinander abgestimmt sind und die Geräte stromsparend arbeiten. Das soll kein Hieb gegen AMD sein, in meinem Desktop-Rechner werkelt eine AMD-CPU. Nur müssen für das Centrino-Siegel präzise umrissene Bedingungen gegeben sein, die allesamt sinnvoll sind. Außerdem markiert die Centrino-Generation einen Mindeststand der Technik, der noch für Jahre genug Leistung für Office- und Surfnotebooks bieten wird und damit ein guter Indikator für jeden ist, der sich nicht mit technischen Feinheiten auseinandersetzen möchte.
I never wanted to know / Never wanted to see
I wasted my time / 'till time wasted me
Never wanted to go / Always wanted to stay
'cause the person I am / Are the parts that I play ...
(Savatage: Believe)

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Netbooks - Eure Erfahrungen sind gefragt
« Antwort #23 am: 30.12.2008 | 12:37 »
habe in Test gelesen das Samsung NC 10 hätte kein W11nLan und Bluetooth.
Jetzt als unwissender : Welche Auswirkungen hat es als User KEIN 11nWLan zu haben?
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.716
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Netbooks - Eure Erfahrungen sind gefragt
« Antwort #24 am: 30.12.2008 | 17:10 »
Keine, der Standard 11n wird frühestens Ende nächsten Jahres verabschiedet. Da kannste prima noch ein paar Jahre drauf verzichten, 11g wird noch lange der gebräuchlichste Standard bleiben.
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.