Pen & Paper - Spielsysteme > Reign & One-Roll-Engine (ORE)

Reign und das Lied von Eis und Feuer

<< < (2/11) > >>

Joerg.D:
Also wenn man eine Kampagne mit richtig Power spielen will, was bei Reign für gewöhnlich der Fall ist, dann muss da Magie mit rein.

Drachen, Alchimistisches Feuer, Untote mit bernenden Augen, Untote mit leeren Augen die von südlich der Mauer kommen. Leute die Raben schicken können und all so ein Kram muss rein.

reinecke:

--- Zitat von: Jörg.D am  1.12.2008 | 15:56 ---Leute die Raben schicken können und all so ein Kram muss rein.

--- Ende Zitat ---
Why is that magic?!
Ansonsten stimme ich dir ja zu, aber die Untoten sind ja keine Magieanwender,  sondern so wie Drachen. Die tuen auch selbst nx magisches (außer untot sein halt).
Kenn Reign nicht genau. Muss das tatsächlich emuliert werden?

Joerg.D:
Wenn es so etwas gibt, dann muss es erklärbar sein.

Zumindest die Effekte die aus den Büchern stammen muss der Spieler nachvollziehen können, wenn er es denn will. Mag aber auch sein, dass ich da zu sehr von meinen Wünschen/Denken ausgehe.

Urias:
Hmmm dann muss ich mich wohl selber ans Werk machen wenn ich das Grw mal hab... Frage mich nur grad was die Spieler da Spielen. Ich hät dran gedacht sie Angehörige bzw hohe Bedienstete eines eher kleineres Haus (von der größe der Karstarks oder der Reeds ungefähr) während der Handlung der Bücher übernehmen zu lassen. So wäre es ihnen auch möglich einen Maester oder ähnliches zu spielen. Was haltet ihr von dem Ansatz?

Zum Thema Magie: Neben den schon genannten Sachen muss man noch irgendwie die grünen Träume der Reeds und diese Wolfsverschmelzung von Bran umsetzen.

Chiungalla:
Ich würde für mich selber das aller größte Problem bei "Reign - A Song Of Ice And Fire" darin sehen, dass das Regelsystem eher High-Fantasy vorgibt, während die Romanvorlage eher nach Low-Fantasy schreit.

Reign ist klassisches High-Fantasy wo auch mal einzelne Helden eine Schlacht entscheiden können, und die gewöhnlichen Fusstruppen vor den stolzen Helden fallen wie das Laub im Herbst.

A Song Of Ice And Fire hingegen zeichnet ein ganz anderes Bild, wo Helden sehr schnell eine trauernde Witwe hinterlassen, und die weisen Herrscher sich auf dem Schlachtfeld höchstens ganz hinten blicken lassen.
Und wo schon ein fest entschlossener Krüppel einem Lord zum Verhängnis werden kann.

Der Ausgang einer Schlacht zwischen 50 gewöhnlichen Soldaten und 4 erfahrenen Helden währe sowohl in Reign als auch in A Song Of Ice And Fire ziemlich klar. Nur völlig unterschiedlich.

Company Rolls und Intrigensystem bieten sich bei A Song Of Ice And Fire natürlich an.
Aber für meinen persönlichen Geschmack sind die Stile von Welt und System da zu diametral entgegengesetzt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln