Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme
Cyberpunk 2020?
Aechnatein:
Hi Leute,
danke für die Antworten; ich werde mich mal nach einem Regelwerk umschauen.
@Boba: Was ist Netrun? entspricht das Decken in SR? Wenn ja, ist es genau soviel "Würfelarbeit"?
Greetz
Arbo:
@ Tribun:
Also ... ich würde mich meinen Vorrednern anschließen, was die Schnelligkeit und Tödlichkeit etc. betrifft.
Mich persönlich hat Cyberpunk wirklich angesprochen. Vor allem, weil ich halt "richtigen" Cyberpunk gelesen habe ... und da kommt es irgendwie gut rüber. Allerdings ist es ein recht altes Regelwerk, weswegen die Vorstellungen von Matrix usw. vielleicht nicht ganz den Geschmack treffen müssen. In gewisser Weise hat es etwas "altmodisches" ... obwohl ich es eher als "schlicht" bezeichnen würde, d.h. es ist m.E. nicht so überdimensioniert. Es wirkt m.E. auch recht realistisch bzw. in sich schlüssiger, was aber daran liegen mag, daß es dort keine Magie gibt. Magier sind dort im Cyberspace anzutreffen.
Als negativ habe ich die Fertigkeiten/Attribut-Zuordnung empfunden. Ebenso die "Sondereigenschaften" der Berufsgruppen. Von der Welt an sich ist auch nicht viel beschrieben. Man sollte also ggf. ein oder zwei Cyberpunkbücher gelesen haben (empfehlenswert: Eclipse-Trilogie). Es geht aber auch so. Arbeit beim Spielleiten muß man sich ja eh machen ;-)
Das Tollste ist aber, daß im Grundregelwerk eigentlich alles drin ist, was man braucht - von Cyberspace über Ausrüstung bis zu Waffen - sogar ein paar Abenteuer. Ich schreibe das deshalb, weil ich bisher nur mit diesem Regelwerk ausgekommen bin. Wo gibt es das heute noch? ;-)
Schön ist ebenfalls, daß das Regelwerk so schlicht ist, daß man sehr gut improvisieren kann. Man sollte sich deshalb nicht unbedingt von der "Einfachheit" abschrecken lassen.
Als Stimmungsvergleich wäre ggf. DeusEx oder Syndicate bzw. Syndicate Wars angebracht. Als Musik zu empfehlen: Pitchshifter, The Crystal Method.
Ich persönlich kann es nur empfehlen. Hier und da bekommst Du es m.E. sogar noch "aus der Ramschkiste" für ein paar Mecken. Lohnt sich in jedem Fall.
@ Ragnarok:
Darf ich mal fragen, seit wann Du Dich konkret mit dem Regelwerk zu CP2020 beschäftigst?
-gruß,
Arbo Moosberg
ragnar:
Seit wann ist nicht ganz die richtige Frage, hatte es so um 1995 herum recht intensiv gespielt(mag sein das da ein paar Erinnerungsfetzen falsch rübergekommen sind), aber prinzipiell sehe ich nichts falsches daran(Gut, mag sein das das "Weniger Wert auf Hacking" an der Gruppe lag...).
Boba Fett:
@Arbo:
Wir haben begonnen, den Fertigkeiten Teilweise 2 Attribute zuzuweisen, deren Werte dann gemittelt werden. Das passt dann meist besser.
Die Spezialfertigkeiten finde ich nicht verkehrt. Sie sind das, was die einzelnen Rollen unterscheidet.
Also Musik kann ich Apoptigma Berzerk und generell "EBM" wärmenstens empfehlen!
Sara Pink [DA]:
--- Zitat von: Tribun am 18.03.2003 | 17:34 ---
@Boba: Was ist Netrun? entspricht das Decken in SR? Wenn ja, ist es genau soviel "Würfelarbeit"?
--- Ende Zitat ---
Bin zwar net Boba, aber ja, Netrunner sind Decker. Ich spiele zwar keinen solchen, aber im Vergleich muss ich sagen, dass mein Mitspieler weniger würfeln muss, als er es bei Shadowrun müsste. Vielleicht haben wir aber auch einfach mal wieder die Regeln geändert?... ;)
@Boba:
An und für sich sind die Spezialfertigkeiten gut und schön und ich mag sie ja auch, aber trotzdem kann ich mich nicht daran erinnern, auch nur einmal darauf gewürfelt zu haben ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln