Autor Thema: Irrationale Ablehnung neuer Editionen  (Gelesen 48716 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ChristophDolge

  • Gast
Re: Irrationale Ablehnung neuer Editionen
« Antwort #50 am: 29.01.2009 | 19:47 »
Bei vielen Diskussionen um neue Versionen habe ich eine emotionale Bindung der Jammerer an ihre alte Version erlebt: Sie haben mit der alten Version gute Erfahrungen gemacht und - holla - ihren eigenen Spielstil mit der Zeit dieser Version angenähert und auch mit Hausregeln soweit an der alten Version rumgebogen, bis sie wirklich gepasst hat.

Dann kommt eine neue Version und entwertet das alte, geschaffene - man soll plötzlich nicht mehr mit dem alten Spielzeug Spaß haben dürfen, obwohl es doch gerade so toll läuft! Das stellt nicht nur die eigenen Errungenschaften in Frage (in der Regel klappen Charakterkonvertierungen nicht sauber, der Lieblingscharakter fühlt sich plötzlich "anders an"), sondern verändert meist sogar die Perspektive, der Metaplot wird aufgefrischt (z.B. bei SR) und man wird aus gewohnten Bahnen geworfen.

Einen großen Teil der Argumente sehe ich daher auch ein wenig an den Haaren herbeigezogen, um sich dem Problem nicht auf emotionaler Ebene stellen zu müssen und sich seine Gewohnheiten und Liebeleien nicht eingestehen zu müssen.

Offline Thalamus Grondak

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.220
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thalamus Grondak
Re: Irrationale Ablehnung neuer Editionen
« Antwort #51 am: 29.01.2009 | 19:55 »
Wenn jemand mit der 3Wochenregel glücklicher ist, bitte, so lange dieser jemand nicht behauptet sein Spiel liefe so flüssig wie mit der anderen Regel.
Ok, gewisse patzer im regeldesign kann man ausbessern, und jeder sollte es besser finden, aber sowas sind dann doch meist eher Upgrades als neue Versionen, so wie von D&D 3.0 auf D&D 3.5 da ging es eher um Feinschliff.
Wenn aber größere Teile des Systems verändert werden, dann gibt es dieses "Es ist doch klar das die neue Version besser ist" nicht mehr.
Warum z.B. hat sich 3D-Schach nie durchgesetzt? Obwohl es doch all das was Schach ausmacht intensiviert, Ergo "besser" sein müsste, und seinen Vorgänger in Rente schicken sollte?
Natürlich mag es auch da die geben, denen 3D Schach zu kompliziert ist, und die deshab lieber beim zweidimensionalen Schach bleiben, aber das das der einzige, oder auch nur der Hauptgrund dafür ist, das 3D Schach nur ein Geek-Spiel ist, wage ich zu bezweifeln.
Even if you win the Rat race, you´re still a Rat

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Irrationale Ablehnung neuer Editionen
« Antwort #52 am: 29.01.2009 | 19:56 »
Ja, die "righteous fury" kommt daher, dass die Macher das System für Leute wie dich schreiben, die in D&D eigentklich nichts verloren haben sollten. Geh zur Forge und lass mein Lieblingssystem in Ruhe!

Und was genau hält dich davon ab, die neue Edition eben neue Edition sein zu lassen und mit deinem "Lieblingssystem" weiterzuspielen? Vor allem: Warum postest du so einen Kommentar, wenn Beatboy doch explizit darum gebeten hat, systemspezifische Diskussionen außen vor zu lassen?
Versteh das jetzt nicht als Angriff, aber du legst genau das Verhalten an den Tag, dem dieser Thread auf den Grund gehen will.

Also - warum? Wenn dir das neue System einfach nicht gefällt (ich mag´s auch nicht), warum ignorierst du es dann nicht einfach?
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Heretic

  • Gast
Re: Irrationale Ablehnung neuer Editionen
« Antwort #53 am: 29.01.2009 | 20:04 »
Und was genau hält dich davon ab, die neue Edition eben neue Edition sein zu lassen und mit deinem "Lieblingssystem" weiterzuspielen? Vor allem: Warum postest du so einen Kommentar, wenn Beatboy doch explizit darum gebeten hat, systemspezifische Diskussionen außen vor zu lassen?
Versteh das jetzt nicht als Angriff, aber du legst genau das Verhalten an den Tag, dem dieser Thread auf den Grund gehen will.

Also - warum? Wenn dir das neue System einfach nicht gefällt (ich mag´s auch nicht), warum ignorierst du es dann nicht einfach?

Weil ich es nicht zerstören kann, soll heissen:
Ich will das alte System zurück, was aber nicht geht.
(Leider!)

Also attackiere ich das schächste Glied in der Kette, das meinen Zorn auf sich zieht.

Und das ist Kinshasa Beatboy, der D&D 4.0 spielt.

Sonst noch Fragen?

@Preacher: Schick mir ne PM, ich hab keinen Bock, hier direkt im Thread zu flamen...
 :gasmaskerly:
« Letzte Änderung: 29.01.2009 | 20:07 von Heretic »

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: Irrationale Ablehnung neuer Editionen
« Antwort #54 am: 29.01.2009 | 20:08 »
Weil ich es nicht zerstören kann, soll heissen:
Ich will das alte System zurück, was aber nicht geht.
(Leider!)

Also attackiere ich das schächste Glied in der Kette, das meinen Zorn auf sich zieht.

Und das ist Kinshasa Beatboy, der D&D 4.0 spielt.

Sonst noch Fragen?

Ja.

Wieso spielst du nicht einfach 3.x weiter? Es ist ja nicht unbedingt so, dass alle alten Regelwerke verbrannt wurden.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Heretic

  • Gast
Re: Irrationale Ablehnung neuer Editionen
« Antwort #55 am: 29.01.2009 | 20:12 »
Ja.

Wieso spielst du nicht einfach 3.x weiter? Es ist ja nicht unbedingt so, dass alle alten Regelwerke verbrannt wurden.

Klar spiel ich 3.5 weiter, aber ich will nix über 4.0 lesen in den Boards, die ich frequentiere, denn 4.0 ist die Antithesis zum RPG an sich.

Und NEIN, das ist nicht kompromissfähig, diese Linie muss genau HIER gezogen werden.

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: Irrationale Ablehnung neuer Editionen
« Antwort #56 am: 29.01.2009 | 20:13 »
Wundere dich dann nur bitte nicht, wenn dich

a) keiner ernst nimmt
b) keiner leiden kann

Tust du aber wahrscheinlich auch nicht.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Irrationale Ablehnung neuer Editionen
« Antwort #57 am: 29.01.2009 | 20:20 »
ich spiele auch D&D4 und habe schon 4-5 andere Leute dazu gebracht, die meinten 3.5 würde ähnlich gut funktionieren. Ich will auch attackiert werden  :(

@topic: ich finds extrem schwer Systeminhalte aus der Diskussion herauszuhalten. Das rumstänkern an neuen Editionen ist subjektiv, bis irrational. Gut, mehr kann man darüber nicht sagen.

Thalamus schrieb:
Zitat
Ok, gewisse patzer im regeldesign kann man ausbessern, und jeder sollte es besser finden, aber sowas sind dann doch meist eher Upgrades als neue Versionen, so wie von D&D 3.0 auf D&D 3.5 da ging es eher um Feinschliff.
Naja, das kann doch auf jeder möglichen Ebene passieren. Wenn sie 3.5  4.0 genannt hätten (und es das echte 4.0 nicht gäbe) würden wir jetzt die gleiche Diskussion über die neue böse 4.0 Version führen. Namen sind doch nur Schall und Rauch. Ich finde D&D4 (das echte), oder wir können sie auch 3.6 nennen, dann würde es vermutlich bejubelt werden, ist immer noch D&D durch und durch. Wenn ich Wushu dagegen halte sehe ich wesentlch weniger D&D. Ist ja nicht so als wäre das ein komplett anderes System. Wir haben Attr., Skillprogression, Saves, AC, und sowas wie memorieren, Nur in effektiver. Objektiv effektiver. Mögen muss man es natürlich nicht. Man kann auch mit einem Trabbi auf die Rennbahn, es hängt eben immer nur davon ab, wie man damit argumentiert.

das Schachbeispiel bringst du öfters aber inwiefern läuft 3D Schach denn schneller und flüssiger als normales Schach? Man kann Schach auch nur mit 8 Figuren auf jeder Seite spielen, das läuft schneller. Ich würde trotzdem lieber normales Schach spielen aber ich würde dann nicht behaupten ich würde ein schnelleres Spiel spielen. Ich spiele in Battletech auch lieber 3025 als 3050 obwohl die Mechs später viel schneller zu Mus werden aber mir gefällt das alte eben besser. Aber ich wiederhole mich ja nur.

den meisten großen RPG Systeme würde imho so eine komplett neue Durchstrukturierung wie bei D&D gut tun.
« Letzte Änderung: 29.01.2009 | 20:25 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Preacher

  • Gast
Re: Irrationale Ablehnung neuer Editionen
« Antwort #58 am: 29.01.2009 | 20:23 »
ich hab keinen Bock, hier direkt im Thread zu flamen...
 :gasmaskerly:
Mal ganz abgesehen davon, daß das angesichts deiner Aussage weiter oben im gleichen Post nur ein Witz sein kann (Du weiß schon - die, wo Du sagst, daß Du Beatboy anscheißt, weil die Macher von D&D Edition 3.5 nicht weiterführen), frag ich mich, wieso Du überhaupt flamen willst. Habe ich irgendetwas gesagt, um einen Flame zu verdienen? Ich wüßte nicht. Offensichtlich brauchst Du also keinen Grund.

Klar spiel ich 3.5 weiter, aber ich will nix über 4.0 lesen in den Boards, die ich frequentiere, denn 4.0 ist die Antithesis zum RPG an sich.

Und NEIN, das ist nicht kompromissfähig, diese Linie muss genau HIER gezogen werden.
Weißt Du, die beste Abhilfe dafür wäre, einfach keine Boards zu frequentieren, in denen über 4E gerdet wird. Und das schließt Tanelorn mit ein. Das wäre doch für alle Beteiligten die angenehmste Lösung.

Oder verlangst Du allen Ernstes, daß in einem Board mit über 1000 Mitgliedern plötzlich keiner mehr über eines der marktführenden Systeme redet, weil Du es nicht leiden kannst? Und wenn es so ist, kommt Dir das nicht selbst ein wenig bizarr vor?
« Letzte Änderung: 29.01.2009 | 20:38 von Preacher »

Offline Drudenfusz

  • Hero
  • *****
  • Princess Feisty Pants
  • Beiträge: 1.078
  • Username: Drudenfusz
    • Also schrieb Drudenfusz
Re: Irrationale Ablehnung neuer Editionen
« Antwort #59 am: 29.01.2009 | 20:24 »
Klar spiel ich 3.5 weiter, aber ich will nix über 4.0 lesen in den Boards, die ich frequentiere, denn 4.0 ist die Antithesis zum RPG an sich.

Und NEIN, das ist nicht kompromissfähig, diese Linie muss genau HIER gezogen werden.
Dann geh doch einfach!
Follow me on Twitter: PrincessFeistyPants@Drudenfusz
Discord-Server: Rollenspiel-Hochburg Berlin
Youtube-Kanal: Drudenfusz

Offline Foul Ole Ron

  • Famous Hero
  • ******
  • "Bugrit! Millennium hand and shrimp!"
  • Beiträge: 3.001
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Praesi
    • Freizeitheld.de
Re: Irrationale Ablehnung neuer Editionen
« Antwort #60 am: 29.01.2009 | 20:24 »
Klar spiel ich 3.5 weiter, aber ich will nix über 4.0 lesen in den Boards, die ich frequentiere, denn 4.0 ist die Antithesis zum RPG an sich.

Und NEIN, das ist nicht kompromissfähig, diese Linie muss genau HIER gezogen werden.


Ich wüsste da ne Lösung für Dein Problem...

(*scnr* Beatboy)
"... Was das für diesen Thread bedeutet? Eigentlich nix. Warum ich trotzdem antworte? Weil ich nicht will, dass jemand denkt, Eulenspiegel hätte Recht.  Grin ..." [Dolge]

"...die Basher bashen, die Fanboys verteidigen, die Tafkabs regen sich auf, die Glinnefizzens machen sich lustig..." [Boba]

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Irrationale Ablehnung neuer Editionen
« Antwort #61 am: 29.01.2009 | 20:30 »
Oder verlangst Du allen Ernstes, daß in einem Board mit über 1000 Mitgliedern plötzlich keiner mehr über eines der marktführenden Systeme das marktfuehrende System redet, weil Du es nicht leiden kannst? Und wenn es so ist, kommt Dir das nicht selbst ein wenig bizarr vor?
Ich hab' das Statement mal korrigiert ;D
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Irrationale Ablehnung neuer Editionen
« Antwort #62 am: 29.01.2009 | 20:35 »
Jetzt aber mal bitte wieder back to topic: Ich finde, dass Beispiel oben zeigt sehr schön, wie emotional aufgeladen diese Ablehnung ist - zumal wenn sich legitime Beschwerden ("Mir gefällt das Spielgefühl von X&X 66 nicht") mit persönlicher Betroffenheit und einem starken Mitteilungsbedürfnis mixen.

Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Samael

  • Gast
Re: Irrationale Ablehnung neuer Editionen
« Antwort #63 am: 29.01.2009 | 20:35 »
Ich hab' das Statement mal korrigiert ;D

Ich würde einiges wetten, dass deine Korrektur nicht stimmt, wenn man die # der Spieler hernimmt. Da ist es immer noch 3.x.

EDIT: International. In D ist es eh DSA.

Heretic

  • Gast
Re: Irrationale Ablehnung neuer Editionen
« Antwort #64 am: 29.01.2009 | 20:41 »
Ich hab' das Statement mal korrigiert ;D
D&D 4.0 das marktführende System? Zeig mir mal bitte den Chart, der das bestätigt, dann glaub ich dir das.

Ich wüsste da ne Lösung für Dein Problem...

(*scnr* Beatboy)
Hey, keine Ursache, ich mag dich noch weniger...



Dann geh doch einfach!
Well, was die Anzahl an gesperrten Forenaccs angeht, bist du mir noch um einiges vorraus, keine Ursache.

Mal ganz abgesehen davon, daß das angesichts deiner Aussage weiter oben im gleichen Post nur ein Witz sein kann (Du weiß schon - die, wo Du sagst, daß Du Beatboy anscheißt, weil die Macher von D&D Edition 3.5 nicht weiterführen), frag ich mich, wieso Du überhaupt flamen willst. Habe ich irgendetwas gesagt, um einen Flame zu verdienen? Ich wüßte nicht so. Offensichtlich brauchst Du also keinen Grund.
Weißt Du, die beste Abhilfe dafür wäre, einfach keine Boards zu frequentieren, in denen über 4E gerdet wird. Und das schließt Tanelorn mit ein. Das wäre doch für alle Beteiligten die angenehmste Lösung.

Oder verlangst Du allen Ernstes, daß in einem Board mit über 1000 Mitgliedern plötzlich keiner mehr über eines der marktführenden Systeme redet, weil Du es nicht leiden kannst? Und wenn es so ist, kommt Dir das nicht selbst ein wenig bizarr vor?

Nö, du hast mich doch in einem vorigen Post angemacht.
Und ne, ich verlange nicht, dass keiner über D&D 4.0 redet, aber ich verlange dann wenigstens, dass ich das entsprechende Board nicht zu Gesicht bekommen muss, a.k.a. es ignorieren kann.
Wenigstens DAS.

Ausserdem hat Beatboy (nach EIGENER Aussage) von D&D an sich keine Ahnung und geht mit dieser Aussage noch hausieren, also äussere ich meine Meinung, was ich davon halte, dass er D&D 4.0 gut findet, und dass er keine Ahnung vom System hat.


@Crimson King:
Keine Sorge, wie ich bereits einmal sagte, ich bin der Anti, weil es heutzutage keine polarisierenden User mehr in RPG-Boards gibt, weil sie alle "Ja, und Amen!" sagen, und man sich dann nachher mit Chimären wie D&D 4.0 herumschlagen darf.
 
« Letzte Änderung: 29.01.2009 | 20:43 von Heretic »

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Irrationale Ablehnung neuer Editionen
« Antwort #65 am: 29.01.2009 | 20:49 »
ich hab den Eindruck Beatboy versteht mehr von D&D4 als diverse 3.5 Spieler.

Die Motivation das verhasste System zu schädigen und zu zerstören wo es nur geht, denn schliesslich beeinflusst es ja das eigene Hobbyspiel negativ, löblich löblich, muss man ja auch mal sagen. Gerichteter Zorn, würde ich theoretisch unterstützen. Aber richte die Energie doch wenigstens gegen Systeme, die es verdienen (und schon gar nicht gegen einzelne User). Wie DSA. Ich mache das schon seit Jahren ;D
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Preacher

  • Gast
Re: Irrationale Ablehnung neuer Editionen
« Antwort #66 am: 29.01.2009 | 20:54 »
Nö, du hast mich doch in einem vorigen Post angemacht.
Die Worte "Du bist ein ganz besonderer Mensch" samt :)-Smiley sind für dich eine Anmache? :o

ich verlange dann wenigstens, dass ich das entsprechende Board nicht zu Gesicht bekommen muss, a.k.a. es ignorieren kann.
Nun ja - was soll ich sagen? Was Du ignorierst liegt einzig bei Dir.

Ausserdem hat Beatboy (nach EIGENER Aussage) von D&D an sich keine Ahnung und geht mit dieser Aussage noch hausieren, also äussere ich meine Meinung, was ich davon halte, dass er D&D 4.0 gut findet, und dass er keine Ahnung vom System hat.
Öhm - nein.
Du sagtest wörtlich:
Ich will das alte System zurück, was aber nicht geht.
(Leider!)

Also attackiere ich das schächste Glied in der Kette, das meinen Zorn auf sich zieht.

Und das ist Kinshasa Beatboy, der D&D 4.0 spielt.
Sprich: Du attackierst Beatboy, weil Du dein Lieblingssystem nicht zurückkriegst.

Davon ab: Auch wenn jemand keine Ahnung hat und das vor sich herträgt ist das auch kein Grund, jemanden zu attackieren. Zum Beispiel scheiße ich trotz meines überragenden Musikgeschmacks1 nicht Tokio-Hotel-Fans, die es nicht besser wissen vor den Koffer.

Wie auch immer - das Bild, das Du von Dir selbst entwirfst ist mehr als deutlich. Und auch wenn Du versuchst, dich als Nonkonformisten und Rebellen zu gerieren ist die Botschaft, die beim Empfänger ankommt eine andere. Das würde nun aber wirklich den Rahmen sprengen.

So. Und jetzt bitte ich in aller Form darum, zum vom Themenstarter gewünschten Topic zurückzukehren. Beleidigungen und Kritik an meiner Person bitte per PM an mich, sonstige OT-Diskussionen in einem eigenen Thread. Vielen Dank.




1Falls es einer nicht gemerkt hat: Selbstironie. Nur um sicherzugehen.
« Letzte Änderung: 29.01.2009 | 21:12 von Preacher »

Offline Drudenfusz

  • Hero
  • *****
  • Princess Feisty Pants
  • Beiträge: 1.078
  • Username: Drudenfusz
    • Also schrieb Drudenfusz
Re: Irrationale Ablehnung neuer Editionen
« Antwort #67 am: 29.01.2009 | 20:55 »
Jetzt aber mal bitte wieder back to topic: Ich finde, dass Beispiel oben zeigt sehr schön, wie emotional aufgeladen diese Ablehnung ist - zumal wenn sich legitime Beschwerden ("Mir gefällt das Spielgefühl von X&X 66 nicht") mit persönlicher Betroffenheit und einem starken Mitteilungsbedürfnis mixen.
Finde es schlimm wenn die Betroffenen dann irgendwann (dauert meist nicht lange) zum Kreuzzug aufrufen, und dem neuen Spiel absprechen überhaupt eine Rollenspiel zu sein (war bei D&D3 und jetzt wieder bei 4E so). Wenn dann behauptungen über das neue Spiel aufgestellt werden, obwohl man es nicht mal versucht hat (meine Freße was konnte man nicht alles dämliche über die neue WoD lesen). Glaube das Problem ist das einige Leute den Rollenspielen zu viel Sinn beimessen, es quasi als etwas Religöses betreiben und sich durch neue Editionen in ihrem glauben gefährdet sehen, weshalb sie sich dann als Fanatiker ereifern müssen.

Well, was die Anzahl an gesperrten Forenaccs angeht, bist du mir noch um einiges vorraus, keine Ursache.
Meine Person ist nur undiplomatisch - Du bist unhöflich, deshalb wirst du es sicherlich schafen mich eines Tages zu übertreffen, was die rauswürfe angeht.
Follow me on Twitter: PrincessFeistyPants@Drudenfusz
Discord-Server: Rollenspiel-Hochburg Berlin
Youtube-Kanal: Drudenfusz

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: Irrationale Ablehnung neuer Editionen
« Antwort #68 am: 29.01.2009 | 21:02 »
@Crimson King:
Keine Sorge, wie ich bereits einmal sagte, ich bin der Anti, weil es heutzutage keine polarisierenden User mehr in RPG-Boards gibt, weil sie alle "Ja, und Amen!" sagen, und man sich dann nachher mit Chimären wie D&D 4.0 herumschlagen darf.

Darfst du gerne. Ich frage mich nur, was du damit erreichen willst, dass die Leute dich auslachen und ansonsten ignorieren.
« Letzte Änderung: 29.01.2009 | 21:10 von Crimson King »
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Samael

  • Gast
Re: Irrationale Ablehnung neuer Editionen
« Antwort #69 am: 29.01.2009 | 21:04 »
Ich habe bisher nur das Eingangsposting gelesen, und muss diesem in Teilen widersprechen, denn ich sehe die Grundsätzlichkeit in keinster Weise. Klar gibt es immer einige Nörgler. Aber DSA4 z. B. ist überwiegend eher positiv aufgenommen worden. Ebenso SR 4 oder GURPS 4. Die nWoD und D&D4 sind zwei Beispiele wo es allerdings sehr extrem negativ war/ist. Aus unterschiedlichen Gründen allerdings.

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Irrationale Ablehnung neuer Editionen
« Antwort #70 am: 29.01.2009 | 21:08 »
Und ne, ich verlange nicht, dass keiner über D&D 4.0 redet, aber ich verlange dann wenigstens, dass ich das entsprechende Board nicht zu Gesicht bekommen muss, a.k.a. es ignorieren kann.
Wenigstens DAS.
Kannst du doch. Lässt sich alles einstellen. Zur Not: ignorier einfach das D&D-Board komplett. Aber wenn du in irgendwelche D&D-Threads schaust, wirst du damit leben müssen, dass da auch mal D&D 4 erwähnt wird-auch wenn der Thread D&D 3.5 heisst. Das liegt in der Natur der Sache.

 
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: Irrationale Ablehnung neuer Editionen
« Antwort #71 am: 29.01.2009 | 21:13 »
Kannst du doch. Lässt sich alles einstellen. Zur Not: ignorier einfach das D&D-Board komplett. Aber wenn du in irgendwelche D&D-Threads schaust, wirst du damit leben müssen, dass da auch mal D&D 4 erwähnt wird-auch wenn der Thread D&D 3.5 heisst. Das liegt in der Natur der Sache.

Das Schlimme ist ja, dass Leute sich erdreisten, außerhalb des D&D-Boards über D&D 4 zu diskutieren oder D&D 4 im Eingangspost eines eigenen Threads erwähnen. Obwohl das im D&D-Board, wo ja auch über Heretics Lieblingsrollenspiel 3.x geschrieben wird, ja noch viel schlimmer ist. Armer Heretic. Die Aufsplittung des D&D-Boards wird er wohl nicht durchsetzen können.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Heretic

  • Gast
Re: Irrationale Ablehnung neuer Editionen
« Antwort #72 am: 29.01.2009 | 21:23 »
Zugegeben, aber dann könnte man das Board splitten.

Preacher

  • Gast
Re: Irrationale Ablehnung neuer Editionen
« Antwort #73 am: 29.01.2009 | 21:25 »
Ahem:

So. Und jetzt bitte ich in aller Form darum, zum vom Themenstarter gewünschten Topic zurückzukehren.
« Letzte Änderung: 29.01.2009 | 22:14 von Preacher »

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Irrationale Ablehnung neuer Editionen
« Antwort #74 am: 29.01.2009 | 23:39 »
Ich denke das hier ein ganz wesentlicher Punkt vergessen wird:

Sicherheit

Das alte System ist bekannt, man kennt seine Schwächen und Stärken, man hat die Regelwerke und kann weiß oft automatisch, wie man Probleme angehen kann. Viele Spieler lieben das Bekannte, wo sie sich einfühlen können und den SL oder die Mitspieler nicht ständig nach irgend etwas fragen müssen. Sie sind mit den Begebenheiten vertraut und handeln bei vielen Sachen fast oder schon automatisch. Es gibt keine unangenehmen Überraschungen, sondern nur das Vertraute. Diese Sicherheit wird den Leuten genommen, wenn man in einer neuen Edition spielt. Sie fühlen sich unsicher, müssen sich oft komplett neu einarbeiten und der regelfickende SL dreht ihnen dann eventuell noch einen Strick aus einer Handlung die nicht in den neuen Kanon passt. Doch selbst wenn der SL das nicht macht, fehlt immer noch die Sicherheit und Geborgenheit eines alten Systemes.

Das ist in meinen Augen nicht unbedingt irrational, sondern eine bewusste und rationale Entscheidung. Der Sprung in die Ungewissheit oder das Bleiben beim Vertrauten.
« Letzte Änderung: 29.01.2009 | 23:42 von Jörg.D »
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.