Umfrage

Ich halte D&D4 für eine gelungene Weiterentwicklung des Urvaters aller Rollenspiele.

Stimme voll und ganz zu
Stimme eher zu
Teils teils
Stimme eher nicht zu
Stimme ganz und gar nicht zu

Autor Thema: Eure Meinung: D&D4 als Nachfolger von D&D1-3  (Gelesen 53874 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Eure Meinung: D&D4 als Nachfolger von D&D1-3
« Antwort #150 am: 7.02.2009 | 17:20 »
ja, ich empfinde das aber so und bin da nicht der Einzige. Wenn man sich damit eindeutig zu weit hinauswagt, dann beweise das erst einmal, ansonten kann ich das genauso festlegen wie du.

D&D1 ist nicht D&D3.5
Sind wir jetzt schon wieder bei "beweise dies, belege dies".  :q

Ihr tauscht Meinungen und keine Fakten aus, nur so als Hinweis und solange es noch keinen sicheren Einblick ins Hirn von Meschen gibt, dürfte das "Beweisen" von Meinungen unmöglich sein. Aber selbst wenn es möglich ist, wäre es Quatsch und bleibt ein Teil schlechter Diskussionskultur, aber natürlich ein Teil schönen Karussellfahrens! Also, ich will nicht unterbrechen...   :engelteufel:
« Letzte Änderung: 7.02.2009 | 17:21 von Commandanté Donner »
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Enpeze

  • Gast
Re: Eure Meinung: D&D4 als Nachfolger von D&D1-3
« Antwort #151 am: 7.02.2009 | 17:30 »

 ;D

Na endlich isses Raus.
Es geht dir gar nicht so sehr um D&D 4.

Sicher gehts mir hier um 4e.


Insbesondere der Teil über alte D&D Editionen entlarvt dich .
Kämpfe sind also böse, böse und "richtiges Rollenspiel™" wird nur von Stimmungsspieler gespielt die gleichzeitig auch den totalitären und umunstößlichen Wahrheitsanspruch haben.

Kann mich nicht erinnern das gesagt zu haben. Kämpfe sind in unserer Runde meist sehr spannend und von "böse" weit entfernt. Es geht hier nicht um Stimmung vs. Kampf sondern um Brett- vs. Rollenspiel. Was den Wahrheitsanspruch betrifft geb ich Dir allerdings recht. Den hab ich, sonst würd ich hier nicht posten.




Enpeze

  • Gast
Re: Eure Meinung: D&D4 als Nachfolger von D&D1-3
« Antwort #152 am: 7.02.2009 | 18:00 »
Nur ein Testspiel. Ging in die Hose, ich glaube auch, wir haben es nicht richtig gespielt. Ich finde das System furchtbar.

Ich kann es Dir nachfühlen. Vor allem, wenn man es traditionell angeht, dann stößt einem das ganze bald recht bitter auf. Unsere Lösung ist, es nicht wie ein richtiges Rollenspiel, sondern es wie das Hybridspiel, welches es auch ist, anzugehen (siehe auch mein ursprüngliches Posting) und die eigenen Ansprüche danach auszurichten. Seitdem läuft 4e bei uns recht gut und macht (nach anfänglicher Skepsis seitens der  Spielrunde) auch ziemlich Spaß.

Nein, ich will sagen, dass bei besagten Systemen - genau wie bei D&D4 - der regelseitige Schwerpunkt auf Kampf oder Action liegt. So wie man z.B. mit Savage Worlds auch Spiele mit Schwerpunkt auf Politik spielen kann, so kann man es auch mit D&D4. mit dem gleichen Argument.

Seh ich nicht so. Alleine die starre vordefinierte Encounterstruktur die WotC für 4e in ihren offiziellen Modulen vorgibt, ist vollkommen unterschiedlich zu den Spielen die Du genannt hast. Natürlich läßt sich mit 4e mit viel Spucke und ummodeln auch ein Rollenspiel bewerkstelligen. Aber wozu soll ich soviel Arbeit in ein von vorne für diesen Zweck suboptimales Spiel stecken wenn es richtige Rollenspiele dafür gibt? Theoretisch kann ich mit einigen minimalistischen Utensilien wie Blatt Papier, Bleistift und d6 aus einem Monopolyspiel ein hausgemachtes Abenteuer spielen und es Rollenspiel nennen. Aber ich mach sowas nicht, weil ich dafür lieber geeignete Systeme wie Savage World, Warhammer oder BRP verwende. Und genauso ist es mit 4e. Ich spiels als Brettspiel und nicht als Rollenspiel, weils für das letztere Genre eben geeignetere Systeme gibt. 4e ist als eine Art weiterentwickeltes Descent besser geeignet als als Rollenspiel. Und wenn ich mir den Inhalt und die Seitenaufteilung der WotC 4e-Module mit 90% Serienkämpfe ansehe, dann sehen die Entwickler das genauso. (sie würdens aber nicht offiziell zugeben schätz ich)



x
« Letzte Änderung: 7.02.2009 | 18:09 von Enpeze »

Offline Bastian

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 84
  • Username: Bastian
Re: Eure Meinung: D&D4 als Nachfolger von D&D1-3
« Antwort #153 am: 7.02.2009 | 20:05 »
Deshalb kämpfen wir nicht 3x pro Abend wie in anderen auf hirnlose Action getrimmten Systeme üblich ...

Es geht hier nicht um Stimmung vs. Kampf sondern um Brett- vs. Rollenspiel.

Deine Behauptungen können aber ohne genauere Aussagen deinerseits nur so von mir gedeutet werden das es anscheinend für dich einen essentiellen Unterschied (Hirnlos = D&D4 = Brettspiel?) macht, wie oft Kampf standartmässig als Problemlösung in einem System angewendet wird.
Nämlich den Unterschied, ob sich das Spiel als Rollenspiel in deinen Augen qualifiziert.
Mach doch mal genauere Angaben was für dich ein Rollenspiel ausmacht und wo die Abgrenzung zum Brettspiel ist.
(Etwas anderes als:  D&D4 ist keines - Warhammer, Savage Worlds etc. ist eines)

Nein, ich will sagen, dass bei besagten Systemen - genau wie bei D&D4 - der regelseitige Schwerpunkt auf Kampf oder Action liegt. So wie man z.B. mit Savage Worlds auch Spiele mit Schwerpunkt auf Politik spielen kann, so kann man es auch mit D&D4.
Natürlich läßt sich mit 4e mit viel Spucke und ummodeln auch ein Rollenspiel bewerkstelligen. Aber wozu soll ich soviel Arbeit in ein von vorne für diesen Zweck suboptimales Spiel stecken wenn es richtige Rollenspiele dafür gibt?

Schon wieder. Was muss ich bei der 4E ummodeln um daraus ein Rollenspiel zu machen ?
Falcon hat hier immer wieder schön und mit einer unglaublichen Ausdauer dargelegt in wie weit sich die 4E vom Spielgefühl in Nichtkampfsituationen von anderen Rollenspielen unterscheidet. Gar nicht.
Wer mit den 4E Regeln zufrieden ist kann damit exakt das gleiche Spielgefühl wie zB. mit D&D 3rd haben.
Er wird ein anderes Spiel vorfinden, vieleicht gefällt es ihm auch nicht, aber er würfelt immer noch Diplomatie wenn er NPCs von etwas überzeugen will, Bluff wenn er sie belügt etc.
Und nochmal: Wo ist bei anderen Systemen (zB bei den von dir genannten) die REGELTECHNISCHE Ausprägung welche Sie besitzen und D&D 4E nicht mehr besitzt, (oder umgekehrt) welches es nicht mehr als Rollenspiel qualifiziert ?


Alleine die starre vordefinierte Encounterstruktur die WotC für 4e in ihren offiziellen Modulen vorgibt, ist vollkommen unterschiedlich zu den Spielen die Du genannt hast

Wenn für das System erhältliche Dungeonabenteuer für dich als entsprechendes Kriterium zählen, gilt dies eben auch für D&D1-3 (Und einige andere).
Erklärt sich damit vieleicht dieser Satz ?

Daß Rollenspielsysteme Geschmackssache sind, stimmt sicher. Ist so wie bei pinkfarbenen Unterhosen. Nicht jedem gefällt das. In diesem Sinne sehe ich auch D&D vs.1-3.5. Diese Versionen kann man mit noch als Rollenspiel erkennen.

Sprich: Sind D&D 1-3 für dich noch als Rollenspiele erkennbar, solange man damit nicht Dungeon Crawls spielt?
Mir kommt eine Idee.

Im Umkehrschluss also ist D&D 4 für dich somit nicht mehr als Rollenspiel erkennbar weil DU es als Dungeon Crawl spielst ?
Quasi: Ich spiele dieses Rollenspiel jetzt als Brettspiel (zumindestens nach deiner Definition) und somit ist es in seiner Gesammtheit kein Rollenspiel mehr ?

Dann bist du aber kein Rollenspieler der mit D&D4 ein Brettspiel spielt, sondern du bist ein Brettspieler der nicht in der Lage ist mit einem Rollenspiel rollenspiel zu spielen.

Auf die Frage:

Aber wozu soll ich soviel Arbeit in ein von vorne für diesen Zweck suboptimales Spiel stecken wenn es richtige Rollenspiele dafür gibt?

lautet somit die Antwort:

Warum steckst du soviel Zeit in ein für diesen Zweck supoptimales Spiel wenn es auch richtige Brettspiele dafür gibt ?

Das von dir genannte Descent ist zB eine hervorragende Wahl zu der du ja zurückkehren könntest.

Edit: Zitiertes wieder zurückgepackt.

« Letzte Änderung: 7.02.2009 | 22:52 von Bastian »

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Eure Meinung: D&D4 als Nachfolger von D&D1-3
« Antwort #154 am: 7.02.2009 | 20:11 »
Zitat
Wenn für das System erhältliche Dungeonabenteuer für dich als entsprechende Grund zählen, gilt dies eben auch für D&D1-3 (Und einige andere).
Man muss aber ehrlicherweise dazu sagen, so wie in DnD 4.0 waren die in 3.0 nicht aufgenaut.

In 4.0 wird wesentlich mehr getriggert, da nämlich der genaue Raumaufbau samt Taktik schon steht (ggf. stehen auch Variationen da).

Dieses Format ist gar nicht so doof, wem es gefällt.

Jedenfalls ist es anders.

Zitat
Das von dir genannte Descent ist zB eine hervorragende Wahl zu der du ja zurückkehren könntest.
Mir ist ja Descent zu komplex, da ist mir doch ein DnD 4-Back to the roots lieber - und geht auch schneller :D (Ja, ich scherze ein wenig... Aber im Kern hat es viel Wahres.)
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Eure Meinung: D&D4 als Nachfolger von D&D1-3
« Antwort #155 am: 7.02.2009 | 20:17 »
Man muss aber ehrlicherweise dazu sagen, so wie in DnD 4.0 waren die in 3.0 nicht aufgenaut.

In 4.0 wird wesentlich mehr getriggert, da nämlich der genaue Raumaufbau samt Taktik schon steht (ggf. stehen auch Variationen da).

Dieses Format ist gar nicht so doof, wem es gefällt.

Jedenfalls ist es anders.
Nein. Das jetzige Abenteuerformat war bei den Küstenzauberern bereits in 3.5 Standard. Da hat sich garnichts geändert.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Bastian

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 84
  • Username: Bastian
Re: Eure Meinung: D&D4 als Nachfolger von D&D1-3
« Antwort #156 am: 7.02.2009 | 20:31 »
Mir ist ja Descent zu komplex, da ist mir doch ein DnD 4-Back to the roots lieber - und geht auch schneller :D (Ja, ich scherze ein wenig... Aber im Kern hat es viel Wahres.)

Ein bisschen  ;)
Und darüber kann man ja auch vortrefflich streiten. Und das ist ja auch alles im Rahmen.
Hatte ich schon erwähnt das ich D&D 3.5 immer noch lieber mag ?
@ Evil DM ... Jaja ... bin auch ein Casterspieler.  ;D


Nur stören mich solche absolut haltlosen Behauptungen und Sachen wie ...
 
Zitat von: Heretic
Zitat von: Sarakin
Wenn dich gar nicht interessiert, was andere zu deiner Meinung sagen, warum dann äußern?
Damit die Gruppe der D&D-4.0-Spieler  sich langsam durch Mobbing ausdünnt, und ich diese "Rollenspieler" nicht mehr auf Cons ertragen muss. Darum.
... ganz ungemein.


« Letzte Änderung: 7.02.2009 | 20:51 von Bastian »

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Eure Meinung: D&D4 als Nachfolger von D&D1-3
« Antwort #157 am: 7.02.2009 | 20:44 »
Nein. Das jetzige Abenteuerformat war bei den Küstenzauberern bereits in 3.5 Standard. Da hat sich garnichts geändert.
Ich guck ja meist nur in die deutschen Sachen, das letzte war ja "Die rote Hand des Unheils". Zum Vergleich kenne ich KoS. Soll das schon gleich sein oder ab wann (welchem Originalabenteuer)?

Zitat
Ein bisschen 
Und darüber kann man ja auch vortrefflich streiten. Und das ist ja auch alles im Rahmen.
Hatte ich schon erwähnt das ich das ich D&D 3.5 immer noch lieber mag ?
Das wäre mal was. Mit Descent und DnD 4te das seine Dungeonszenario, ich würd der 4ten da durchaus einräumen insgesamt schneller zu sein, zumindest wenn man mit vielen unterschiedlichen Descent-Effekten spielt. Vielleicht kommt genau daher das auch einige Befürworter sagen, genau das richtige B&B-Spiel für mich (also für sie). Naja, muss ja jeder selber wissen.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Klingenbrecher

  • Gast
Re: Eure Meinung: D&D4 als Nachfolger von D&D1-3
« Antwort #158 am: 8.02.2009 | 00:24 »
Als ich das Licht der Rollenspielwelt erblickte. Drückte mir meine Mutter Ad&d ihre Titte in den Mund und säugte mich bis ich groß genug war um WoD zu spielen. Dann traff ich wieder diese Scharfe jüngere Schwester von Ad&D die sich mir als D&D 3.5 vorstellte und da war er wieder dieser Geschmack. Diese Fassung deckte alles ab Rollenspiel, Hack n Slay simples Table Top wenn wir zu 7 Leuten gespielt haben.

Nu zu diesem bösen Stiefbruder den Wizard da mit Blizzard zeugte. Diese Schreckensgestalt die sich D&D 4 nennt.

Fans von WoW werden hier bis zum anschlag befriedigt. Jedoch norm Rpler verhungern da es keine möglichkeit zum RP gibt. Wenn ein Abend wie eine Quest gespielt werden muss als ob ich vor der Konsole hocke dann sage ich mir NEIN DANKE.

Am schlimmsten war der zwischenfall in unsrer Gruppe das ich mit blutenden Augen mein Kollegen beim WXXXen in dieses Verdamte Buch zuschauen musste. Er selbst ist totaler Fan von WoW daher voll Überzeugt und wir müssen jetzt durch ein Abenteuer durch. OMG das wird so schlimm.... :o

Mein Fazit

Wer so spielen will so Online gehen.....WoW und die anderen Huren warten auf ihre Freier...

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Eure Meinung: D&D4 als Nachfolger von D&D1-3
« Antwort #159 am: 8.02.2009 | 00:30 »
Ich guck ja meist nur in die deutschen Sachen, das letzte war ja "Die rote Hand des Unheils". Zum Vergleich kenne ich KoS. Soll das schon gleich sein oder ab wann (welchem Originalabenteuer)?
Das erste Abenteuer, dass die komplette Encounterausarbeitung hatte war Expedition to Castle Ravenloft(2006). Danach hatten alle Abenteuer die gleiche Struktur. Sogar das Einstiegsabenteuer (Scourge of the Howling Horde) war so aufgebaut. Die einzige Besonderheit bei den 4e-Abenteuer ist, dass sie in 2 Heften angeboten werden, während bei 3.5 alles in einem Heft war. Ansonsten ist alles genauso wie vorher.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline bolverk

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.434
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bolverk
Re: Eure Meinung: D&D4 als Nachfolger von D&D1-3
« Antwort #160 am: 8.02.2009 | 01:05 »
Wer so spielen will so Online gehen.....WoW und die anderen Huren warten auf ihre Freier...
Am besten sollte überhaupt niemand mehr D&D Spielen. Ab nach WoW mit allen D&D4-Spielern, und die Wizzards stampfen dieses fehlgeschlagene Experiment ein.

"Ich mag es nicht, also sollte es am besten auch niemand anderes spielen, denn ich bin der Nabel der Welt und mein Wort ist Gesetz!"  ::)
« Letzte Änderung: 8.02.2009 | 01:08 von bolverk »
"Anyone can be a winner if their definition of victory is flexible enough."
- DM of the Rings

Offline Wormys_Queue

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.154
  • Username: Wormys_Queue
Re: Eure Meinung: D&D4 als Nachfolger von D&D1-3
« Antwort #161 am: 8.02.2009 | 01:15 »
Ich bin übrigens überzeugter 3.5- und ebenso leidenschaftlicher WoW-Spieler. Und bei den Renegaten von Paizo haben (bis auf Chef-Grognard Erik Mona) auch fast alle einen WoW-Account. Wenn die D&D 4E Spieler also alle nach WoW gehen, sehen wir uns dort. ;)
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds - aktueller Beitrag: If I could turn back time

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Eure Meinung: D&D4 als Nachfolger von D&D1-3
« Antwort #162 am: 8.02.2009 | 01:18 »
Fans von WoW werden hier bis zum anschlag befriedigt. Jedoch norm Rpler verhungern da es keine möglichkeit zum RP gibt. Wenn ein Abend wie eine Quest gespielt werden muss als ob ich vor der Konsole hocke dann sage ich mir NEIN DANKE.
Weisst Du. Wir haben in unseren 4e-Runden jede Menge Rollenspiel. Interessanterweise haben wir ganze Session in denen nicht ein einziger Kampf passiert. Es ist ziemlich abhängig vom SL und von der Motivation der Spieler ob bei 4e rollengespielt wird oder nicht. Also genauso wie in 3.X...

EDIT: Es lohnt sich übrigens einen Blick ins DMG zu werfen. Die Ratschläge und die Tools für die Neulings-SLs sind gerade für Aktionen ausserhalb der Kämpfe ziemlich interessant.
« Letzte Änderung: 8.02.2009 | 01:22 von General Kala »
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline bolverk

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.434
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bolverk
Re: Eure Meinung: D&D4 als Nachfolger von D&D1-3
« Antwort #163 am: 8.02.2009 | 01:26 »
Still. Gleich kommen wieder die CharakterspielerTM Norm-RPGler und stänkern rum, damit wir blöden WoW-Freier endlich kapieren: "Bei D&D 4 gibt es kein Rollenspiel. Das geht garnicht!"
« Letzte Änderung: 8.02.2009 | 01:27 von bolverk »
"Anyone can be a winner if their definition of victory is flexible enough."
- DM of the Rings

Klingenbrecher

  • Gast
Re: Eure Meinung: D&D4 als Nachfolger von D&D1-3
« Antwort #164 am: 8.02.2009 | 01:27 »
Oh je WoW da halte ich noch weniger von als von D&D 4

Daher kann ich keine Aussage tätigen ohne die hier bestehende Nettiquette zu verletzen und die andern User die diesen SCHEIßDRECK spielen. ;D

----------------------

Bitte einfach hinnehmen und nicht flamen da meine meinung steht.

Jedem das seine.

----------------------------------------------------

Gut ein spiel ist wie der SL. Aber wenn es keine eindeutigen Reglungen für Rp Situationen gibt. Handwerk, Gespräche usw spielt man einen übertypen der in der ruhephase dann ja alle abrockt oder gar nix kann bis auf seine Klassen moves.  Neeee dat Game is nix für mich

Offline Wormys_Queue

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.154
  • Username: Wormys_Queue
Re: Eure Meinung: D&D4 als Nachfolger von D&D1-3
« Antwort #165 am: 8.02.2009 | 01:31 »
...damit wir blöden WoW-Freier endlich kapieren: "Bei D&D 4 gibt es kein Rollenspiel. Das geht garnicht!"

Pf, in WoW gibts immerhin RP-Server. In 4E ist doch alles nur PvE. Also hört endlich auf, das in einen Topf zu schmeißen. ~;D
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds - aktueller Beitrag: If I could turn back time

Klingenbrecher

  • Gast
Re: Eure Meinung: D&D4 als Nachfolger von D&D1-3
« Antwort #166 am: 8.02.2009 | 01:37 »
Pf, in WoW gibts immerhin RP-Server. In 4E ist doch alles nur PvE. Also hört endlich auf, das in einen Topf zu schmeißen. ~;D

Komm das Rp habe ich erlebt. "Team Speak ne"  ~;D   

Wie gesagt D und D 3.5 ist und bleibt mein liebling und das 4te kann sterben gehen.

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Eure Meinung: D&D4 als Nachfolger von D&D1-3
« Antwort #167 am: 8.02.2009 | 01:42 »
Gut ein spiel ist wie der SL. Aber wenn es keine eindeutigen Reglungen für Rp Situationen gibt. Handwerk, Gespräche usw spielt man einen übertypen der in der ruhephase dann ja alle abrockt oder gar nix kann bis auf seine Klassen moves.  Neeee dat Game is nix für mich
Wie gesagt: Schau ins DMG. Denk dann mal über die Skill Challenge nach.
Zusätzlich behaupte ich mal, dass Du (als WOD-Spieler) eh keine Regeln für Gespräche haben willst. Die gibt es aber sogar in Form einer Skillchallenge. Und die Regeln fürs Handwerk kannst Du in D&D 3.X ab spätestens 7. Stufe in die Tonne kloppen. Warum sollte man sich da wochenlang z.B. an die Schmiede setzen, wenn den entsprechenden Gegenstand eh entweder kaufen oder herzaubern kann?

Du kannst meinetwegen gerne 4e hassen. Mach es aber wegen echter Argumente und lass das Rollenspielargument stecken. Es lässt Dich nur schlecht aussehen... :)
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Wormys_Queue

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.154
  • Username: Wormys_Queue
Re: Eure Meinung: D&D4 als Nachfolger von D&D1-3
« Antwort #168 am: 8.02.2009 | 01:46 »
"Team Speak ne" 

Teamspeak (bzw. Skype) benutz ich tatsächlich ausschließlich für die Online-Runde, an der ich teilnehme (und da spielen wir 3.5). In WoW: noch nie.  :)
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds - aktueller Beitrag: If I could turn back time

Offline bolverk

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.434
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bolverk
Re: Eure Meinung: D&D4 als Nachfolger von D&D1-3
« Antwort #169 am: 8.02.2009 | 01:48 »
Zusätzlich behaupte ich mal, dass Du (als WOD-Spieler) eh keine Regeln für Gespräche haben willst.
What? Mal einen Blick auf den WoD Charakterbogen geworfen? Geschätzte 40 "Skills, Talents & Knowledges", davon etwa die Hälfte für "Soziales".
Aber gut, das steht ja auch nicht zur Debatte hier.

Zitat
Du kannst meinetwegen gerne 4e hassen. Mach es aber wegen echter Argumente und lass das Rollenspielargument stecken. Es lässt Dich nur schlecht aussehen... Smiley
Oder sag einfach, dass Du es scheiße findest, und bemüh dich nicht um wild an den Haaren herbeigezoge Argumente. Das ist auch völlig okay.
« Letzte Änderung: 8.02.2009 | 01:51 von bolverk »
"Anyone can be a winner if their definition of victory is flexible enough."
- DM of the Rings

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Eure Meinung: D&D4 als Nachfolger von D&D1-3
« Antwort #170 am: 8.02.2009 | 01:50 »
What? Mal einen Blick auf den WoD Charakterbogen geworfen? Geschätzte 40 "Skills, Talents & Knowledges", davon etwa die Hälfte für "Soziales".
Sagen wir es so. In den Runden in denen ich WOD gespielt habe, wurde fast nie auf einen dieser Skills geworfen. Es wurde fast alles ausgespielt. Das ist jetzt fast 10 Jahre her und es könnte sich jetzt komplett geändert haben. Das glaube ich aber ehrlich gesagt nicht.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline bolverk

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.434
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bolverk
Re: Eure Meinung: D&D4 als Nachfolger von D&D1-3
« Antwort #171 am: 8.02.2009 | 01:54 »
Ich erinnere nur an die Beschreibung von "Ausdruck - Stufe eins" im Mage-Regelwerk: "Sie können etwas sagen."  ~;D
"Anyone can be a winner if their definition of victory is flexible enough."
- DM of the Rings

Klingenbrecher

  • Gast
Re: Eure Meinung: D&D4 als Nachfolger von D&D1-3
« Antwort #172 am: 8.02.2009 | 02:04 »

Du kannst meinetwegen gerne 4e hassen.

Dafür brauche ich deine erlaubniss nicht.  >;D

Sagen wir es so. In den Runden in denen ich WOD gespielt habe, wurde fast nie auf einen dieser Skills geworfen. Es wurde fast alles ausgespielt. Das ist jetzt fast 10 Jahre her und es könnte sich jetzt komplett geändert haben. Das glaube ich aber ehrlich gesagt nicht.

Ausspielen gut und schön ich will diese Würfe den man spielt immer noch einen Chara nicht sich selbst.  ;D

Ich erinnere nur an die Beschreibung von "Ausdruck - Stufe eins" im Mage-Regelwerk: "Sie können etwas sagen."  ~;D


Schlecht übersetzt.

Es steht dafür vor Leuten den Mund aufzubekommen.

-------------------------------------------------

Finde D&D4te Scheiße um Topic zu bleiben!
Und OffTopic WoW kann sich dazu gesellen.  ;D

killedcat

  • Gast
Re: Eure Meinung: D&D4 als Nachfolger von D&D1-3
« Antwort #173 am: 8.02.2009 | 02:05 »
Seh ich nicht so. Alleine die starre vordefinierte Encounterstruktur die WotC für 4e in ihren offiziellen Modulen vorgibt, ist vollkommen unterschiedlich zu den Spielen die Du genannt hast. Natürlich läßt sich mit 4e mit viel Spucke und ummodeln auch ein Rollenspiel bewerkstelligen. Aber wozu soll ich soviel Arbeit in ein von vorne für diesen Zweck suboptimales Spiel stecken wenn es richtige Rollenspiele dafür gibt? Theoretisch kann ich mit einigen minimalistischen Utensilien wie Blatt Papier, Bleistift und d6 aus einem Monopolyspiel ein hausgemachtes Abenteuer spielen und es Rollenspiel nennen. Aber ich mach sowas nicht, weil ich dafür lieber geeignete Systeme wie Savage World, Warhammer oder BRP verwende.
Ehrlich gesagt sehe ich nicht, wo gerade das Action-orientierte Savage Worlds Rollenspiel (TM) besser unterstützen soll als D&D4. Gerade Savage Worlds legt großen Wert auf Schlachten, Schlachtpläne und unterstützt zumindest in der Exploreredition hauptsächlich Kämpfe und sonst eigentlich nix. Ich verstehe das nicht als Kritik, sondern als simplen Schwerpunkt, der hier halt genauso gelagert ist wie bei D&D4. D&D4 verwendet dafür ein paar andere Mittel, aber ummodeln muss ich für ein Rollenspiel nicht mehr, als ich es bei SW müsste.

Nenne doch bitte einmal eine Rollenspielsituation, die von SW unterstützt wird und von D&D4 behindert. Nur mit den reinen Grundregeln. Vielleicht sehe ich ja den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Offline Bastian

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 84
  • Username: Bastian
Re: Eure Meinung: D&D4 als Nachfolger von D&D1-3
« Antwort #174 am: 8.02.2009 | 02:07 »
Wow ... ich meine natürlich WoW.  ;D
Gefällt mir und hat Stil.
Als ich das Licht der Rollenspielwelt erblickte. Drückte mir meine Mutter Ad&d ihre Titte in den Mund und säugte mich bis ich groß genug war um WoD zu spielen
Ich weiss nicht ob ich dieses geistige Bild jemals wieder aus meinem Kopf verbannen kann aber du solltest nicht unerwähnt lassen das die verdammte Schlampe zu dem Zeitpunkt auf ETWO war und du deshalb schon mit schweren Bewußtseinsstörungen im Bezug auf Complete Handbooks auf die Welt kamst. Das erklärt dann auch die geistige Umnachtung und die gelegentlichen "Ich sitz aufm Grabstein und sinniere über das Tier und den Weltschmerz".
Das damalige Kranheitsbild konnte man noch nicht direkt zuordnen aber die Medizin heutzutage hat endlich eine Antwort gefunden. Emos sind weder flugunfähige Vögel noch können sie Eier legen (du vieleicht schon), sondern sind durch eine massive Gehrinblutung durch jugendlichen Gebrauch von WoD zurückzuführen.
Dann traff ich wieder diese Scharfe jüngere Schwester von Ad&D die sich mir als D&D 3.5 vorstellte und da war er wieder dieser Geschmack. Diese Fassung deckte alles ab Rollenspiel, Hack n Slay simples Table Top wenn wir zu 7 Leuten gespielt haben.
Äh ... also die scharfe junge Schwester ( tauscht du bilder ? ) von Ad&d (deiner Mutter) ist wenn ich richtig aufgepasst habe .... DEINE TANTE! du kranker mistkerl ! Wir haben also die klassische degenerierte Inzestbande welche auch gegen einen flotten siebener Gruppensex nichts einzwenden hat. Bleibt ja alles in der Familie! Wir kommen der Sache näääher.
Nu zu diesem bösen Stiefbruder den Wizard da mit Blizzard zeugte. Diese Schreckensgestalt die sich D&D 4 nennt.
Böser Stiefbruder mhm ? Hatte wohl nicht gleichzeitig Mutter und Schwester in einer Person wie ? Jaja ..   
Nebenbei  bestreitet Blizzard nach wie vor jegliche Zeugung von D&D4 und will auch keine Alimente zahlen. Als mögliche Väter werden von den Wizards noch Mike Mearls und Rob Heinsoo angegeben. Die wollen aber auch keine DNA Tests machen. Dumm gelaufen.
Fans von WoW werden hier bis zum anschlag befriedigt. Jedoch norm Rpler verhungern da es keine möglichkeit zum RP gibt. Wenn ein Abend wie eine Quest gespielt werden muss als ob ich vor der Konsole hocke dann sage ich mir NEIN DANKE.
... bis zum Anschlag befriedigt ... klingt ... äh intressant ... wo kann ich mich einschreiben ? zu forschungszwecken natürlich ! Aber jetzt mal Ehrlich ... gestern 4E gespielt .. du die Quests STINKEN ! Wir so zum Questgeber .. der so bla,bla, bla ... alter ... wir wollen keine Questbeschreibung aber da war kein Button um das abzubrechen ! Was fürn Dreck! Erstmal raus in den Wald , wollten Felle farmen .. tja ... WIR HABEN NUR EIN EINZIGES EICHHÖRNCHEN GEFUNDEN ! (außerdem kamen wir mit dem komischen skill Survival nicht klar ... muss man da auf das Papier drauf drücken oder was ?)
Was ist das fürn drecks newbie gebiet ... ich erstmal mit meinem krassestem zauber das scheissvieh weggenukt ! LOL ... und dann ehrfahre ich das ich das nur ein einziges mal am Tag kann ? wooot ? ich sags gerne nochmal .. watn dreck !
Und dann sagte mir diese Flitzpiepe von von GM das das früher sogar für jeden Zauber galt ... boah ... das spiel muss dringenst gepatcht werden ... wann kommt 4.1 ?
Hoffendlich gibts da auch PvP balane weil mich der Krieger (guter kumpel nebenebei) danach voll weggerockt hat! Magier braucht nen push ... und stinkt total gegen alle anderen klassen ab so nebenebei.
Danach meinte GM irgendwas von wegen RP und wir sollen mit nem Händler labern. Der hatte aber kein Quest und wurde irgendwann Aggro. Naja hatn nettes Schwert gedroppt als wir ihn gekillt haben.
Am schlimmsten war der zwischenfall in unsrer Gruppe das ich mit blutenden Augen mein Kollegen beim WXXXen in dieses Verdamte Buch zuschauen musste. Er selbst ist totaler Fan von WoW daher voll Überzeugt und wir müssen jetzt durch ein Abenteuer durch. OMG das wird so schlimm.... :o
... dazu fällt sogar mir nichts mehr ein ... OMG ! .. ach doch ... sag ihm er soll das lassen .. das verklebt die Seiten.
Wer so spielen will so Online gehen.....WoW und die anderen Huren warten auf ihre Freier...
Gut das wir wieder bei dem relevanten Themen sind ... also wo wartet diese schnuckelige WoW ... oder wie sehn die anderen Damen des horizontalen Gewerbes denn so aus ? Ist das auch teil des Familienbuisness? Fragen über Fragen ... und vorallendingen ...bist du auch schnuckelig ?  >;D

Edit Quotes noch hinbiegen
« Letzte Änderung: 8.02.2009 | 02:44 von Bastian »