Autor Thema: [Empfehlt mir] Shadowrun Romane  (Gelesen 4928 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Robert

  • Hero
  • *****
  • Nein, so sehe ich nicht aus. Aber ich mag ihn^^
  • Beiträge: 1.842
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Robert
Re: [Empfehlt mir] Shadowrun Romane
« Antwort #25 am: 28.02.2009 | 13:01 »
Einige meiner Favoriten wurden schon genannt(z.B. Nigel Findley), aber in keiner besonderen Reihenfolge(grad mal vorm Regal geguckt^^):

Andre Wiesler "Feuerzauber"(müsste der erste Band einer Trilogie sein), spielt in Deutschland und liest sich ganz spannend

"Matrixfeuer", eine Kurzgeschichtensammlung zwischen spannend und lustig

"Wiener Blei", siehe Post über mir, ist aber nicht mehr der einzige: GMBH spielt auch in Österreich

Stephen Kenson(hat mehrere Romane geschrieben, grad kA welcher der älteste ist), auch wenn sein Hauptprotagonist etwas erfahrener ist, als die meisten SC je werden und es mit den Regeln nicht so genau nimmt.

Was von Stackpole kommt, kann nur gut sein ;D
Am Besten gefallen mir Zick und Zack, die Streetsams(am ehesten regelkonform, auch wenn die 4te einen Nachbau von Wolf möglich macht).

Harry Aßmann(3 Bände: Töne der Unendlichkeit, Elementares Wissen und noch einer) bewegt sich auch auf gut hohem Powerniveau, aber wenn man in Hamburg spielen will, bietet er viel Hintergrund.

Ash & Quickshot zeigen etwas, das von vielen Spielern missachtet wird: Die 2 Seiten der falschen Identität eines Shadowrunners.
Wer Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet, darf sie behalten!

Das ist nicht die Signatur, aber mir ist noch nichts Besseres eingefallen^^

Offline bolverk

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.434
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bolverk
Re: [Empfehlt mir] Shadowrun Romane
« Antwort #26 am: 28.02.2009 | 13:11 »
Finger weg vom Cyberzombie... ;)

Ist von Koke, weiter oben unter "Vermeiden" aufgeführt.


Ist das nicht ausserdem der zweite Teil einer Trilogie?
Quereinstieg = blöd

@Markus Heitz Romane:
Für alle die wissen wollten wie die Poolitzer-Geschichte nach "Jede Wette" endet gibts hier eine Kurzgeschichte.
« Letzte Änderung: 28.02.2009 | 13:19 von bolverk »
"Anyone can be a winner if their definition of victory is flexible enough."
- DM of the Rings

Offline AlexW

  • elender Selbstdarsteller
  • Famous Hero
  • ******
  • Mad, bad, & dangerous to know.
  • Beiträge: 2.234
  • Username: AlexW
    • Reiseberichte aus der Realität
Re: [Empfehlt mir] Shadowrun Romane
« Antwort #27 am: 6.03.2009 | 13:43 »
vielleicht gibt dir alexw noch ein paar tipps... ;)

Wollte mich nicht selbst "pimpen". Gut finde ich Andre Wiesler und Maike Hallmann, und Boris Koch. Heitz finde ich handwerklich aeusserst maessig, und ich mag seinen Humor gar nicht, aber auch der hat seine Zielgruppe.

Offline Fat Duck

  • Famous Hero
  • ******
  • DaDigge
  • Beiträge: 2.367
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fatsuck
Re: [Empfehlt mir] Shadowrun Romane
« Antwort #28 am: 6.03.2009 | 18:30 »
"Wiener Blei", siehe Post über mir, ist aber nicht mehr der einzige: GMBH spielt auch in Österreich

Empfehlenswert?
I can see what you see not, Vision milky then eyes rot.
When you turn they will be gone, Whispering their hidden song.
Then you see what cannot be, Shadows move were light should be.
Out of darkness, out of mind, Cast down into the halls of the blind.
http://fatduck.deviantart.com/

Offline Robert

  • Hero
  • *****
  • Nein, so sehe ich nicht aus. Aber ich mag ihn^^
  • Beiträge: 1.842
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Robert
Re: [Empfehlt mir] Shadowrun Romane
« Antwort #29 am: 7.03.2009 | 15:59 »
Empfehlenswert?

Wenn man Sarkasmus, Zeitsprünge(Rückblenden ca. 30 Jahre in die Vergangenheit der Protagonisten), und österreichsichen Dialekt mag: Ja, ist empfehlenswert.
Ich musste grad nochmal nachsehen, es sind eigentlich 2 Bände, der zwote Teil heisst "Cashflow"

Ich hab mich mit den beiden Büchern gut amüsiert, aber in GmbH fehlt etwas die Action, liest sich eher wie die Einleitung zu Cashflow(wobei man ohne GmbH keinen Dunst hätte, was hier aus welchen Gründen passiert ::)).
Wer Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet, darf sie behalten!

Das ist nicht die Signatur, aber mir ist noch nichts Besseres eingefallen^^