Autor Thema: [Setting] I, Droid  (Gelesen 15746 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ChristophDolge

  • Gast
Re: [Setting] I, Droid
« Antwort #75 am: 14.07.2009 | 20:05 »
Sodele. Das IRC-Treffen gestern würde ich als Erfolg bezeichnen, wir sind imho zu einer Lösung gekommen, die eine enge Verzahnung der Settings ermöglicht und ein stimmiges Ergebnis liefert. Demnächst wird sicherlich noch das Log-File des Gesprächs verlinkt, sodass TRIX eine Chance hat, sich auch eine Meinung dazu zu bilden, ehe wir uns in der nächsten Diskussion eher Meta-Themen wie Regelwerk und Organisation des Setting-Designs (Website, eigener Tanelorn-Channel, Wiki etc.) widmen.

Imago

  • Gast
Re: [Setting] I, Droid
« Antwort #76 am: 15.07.2009 | 02:01 »
http://aristagon.com/wiki/index.php?title=Chatlog_13.7.2009

Das Chatlog ist hier. Wie gesagt, besser im Quelltext lesen. Ich weiß grad nicht wie ich das sonst so formatiert bekomme das es hinhaut ohne 15 Minuten lang
 zu copypasten.

ChristophDolge

  • Gast
Re: [Setting] I, Droid
« Antwort #77 am: 15.07.2009 | 10:27 »
Ich habe das Chatlog mal repariert/ lesbar gemacht.

Folgendes ist bei der Diskussion letztlich herausgekommen:

Wir nehmen eine einzelne Galaxis mit Sateliten-Minigalaxien (eigene kleinstsettings), beide Hauptsettings finden in der zentralen, großen Galaxis parallel statt, die Droiden sind deutlich mächtiger und abgehobener, mischen sich aber auch eher nicht in die Geschicke der sog. Nachmenschen (hoffentlich nur ein Arbeitstitel ;) ) ein; komplette Streichung des Hypersturms welcher im Projekt Naraka eigentlich den Verfall der Technik einleiten sollte, Ersetzen durch menschliches Verschwinden mit seinen Folgen: Die Technik verwaist, Kenntnisse gehen verloren, die einzelnen Welten der Nachmenschen sind über Jahrhunderte voneinander isoliert, viele Droiden drehen durch, etliche der großen Werke der Menschen verfallen mehr und mehr, werden von Viren und Raumkatastrophen beschädigt, entwickeln einen eigenen chaotischen Willen oder warten einfach nur auf die Rückkehr der Menschen; die Nachmenschen sind nun als Nachfahren von alten Minderheiten wie Uplifts und Mutanten konzeptioniert, d.h. beim Verschwinden der Menschen wurden sie einfach als Bodensatz der Gesellschaft zurückgelassen und sollten sich fortan selbst kümmern, das führte dazu, dass viele Zivilisationen wieder in dunkle Zeiten zurückfielen...

Offline Aristagon

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 679
  • Username: Aristagon
Re: [Setting] I, Droid
« Antwort #78 am: 15.07.2009 | 11:29 »
ZITAT WIKIPEDIA: Neueren Erkenntnissen nach ist Arktur nicht in der Milchstraße entstanden, sondern wahrscheinlich in einer Zwerggalaxie, die sich die Milchstraße vor ca. 5 bis 8 Mrd. Jahren einverleibt hat, ähnlich, wie gegenwärtig die Sagittarius-Zwerggalaxie und die Große Magellansche Wolke.[7]

Also wie haben genügend Platz und ich würd mir gern den Sagitarius fürs basteln bunkern ^^.
Zudem gab es bestimmt noch eine Reihe vieler interessanter Zwerggalaxien an unserem Rand, die sich auch schön seperieren lassen

Imago

  • Gast
Re: [Setting] I, Droid
« Antwort #79 am: 15.07.2009 | 11:38 »
Zitat
Also wie haben genügend Platz und ich würd mir gern den Sagitarius fürs basteln bunkern ^^.
Ist Sagitarius nicht ein Arm? *googlen geht*
Krass gibt es viele astronomische Objekte mit dem Namen. ^^

Wer bekommt den jetzt die lokale Blase um Terra? Droiden oder "Menschen" (wir brauchen wirklich ne bessere Bezeichnung). Oder machen wir da was ganz anderes draus?


ChristophDolge

  • Gast
Re: [Setting] I, Droid
« Antwort #80 am: 15.07.2009 | 11:41 »
Wie wäre es so:

Terra selbst ist komplett verschwunden ;) Im Umkreis von 1000 ly existiert kein Leben mehr, auch KIs funktionieren nicht mehr - und angrenzend kann dann imho alles kommen, was mag...

Offline Aristagon

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 679
  • Username: Aristagon
Re: [Setting] I, Droid
« Antwort #81 am: 15.07.2009 | 11:48 »
Nayo damit löschst du ca 250.000 sternensysteme aus. 1000 ly ist viel ^^

ChristophDolge

  • Gast
Re: [Setting] I, Droid
« Antwort #82 am: 15.07.2009 | 11:50 »
Wenn man bedenkt, dass es ein toller Abenteuertummelplatz wäre ist das imho gerechtfertigt. Artefakte etc. sollte es ja noch geben, außerdem könnten dort die Brut und andere Dinge ihr Unwesen treiben. Darüber hinaus hat die MS einen Horizontalradiusdurchmesser von 100.000 ly - da ist dieses Loch nicht mehr so extrem.

Imago

  • Gast
Re: [Setting] I, Droid
« Antwort #83 am: 15.07.2009 | 11:55 »
Also ist die lokale Blase quasi Niemandsland?
Bzw Artefaktbergungszone?

Mmh Terra verschwunden ... weiß nicht. Prinzipiell beraubt man sich damit ja nur eines guten Schauplatzes. Als von Droiden verwalteter Garten bzw. Museum fänd ich das glaube ich netter.
Bzw von irgendeiner anderen Kraft, so das man sich auf den Planeten schlechen kann um da X zu machen.

ChristophDolge

  • Gast
Re: [Setting] I, Droid
« Antwort #84 am: 15.07.2009 | 11:57 »
Und wenn wir Terra dalassen und sagen, dass nur intelligentes Leben und selbstbewusste KI ausgelöscht wurde (also z.B. auch einfachere KIs noch leben und v.a. Terra mittlerweile auch von der Natur zurückerobert wurde)?

Online Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.115
  • Username: Waldviech
Re: [Setting] I, Droid
« Antwort #85 am: 15.07.2009 | 12:32 »
Ein Terra, das noch da ist, wäre imho auch sehr viel besser. Die Menschheit ist einfach verschwunden und hat alles zurückgelassen - wirklich ALLES. Hinweise, auf das was dort passiert ist, natürlich auch - nur dummerweise geht es dabei um eine Art von transzendenter Esoterik, die für Droiden nicht fassbar ist. Sie halten die Lösung des Rätsels um die verschwundene Menschheit zwar in der Hand, können sie aber noch nicht verstehen, da sie die nötige Stufe geistiger Vervollkommnung noch nicht erreicht haben. Vielleicht wissen sie noch nicht einmal, daß die Antwort auf all ihre Fragen direkt vor ihrer Blech-Nase liegt. Bei Nachmenschen und besonderen KIs sieht die Sache etwas anders aus, doch auch hier gibt es ein Problem: Um das Geheimnis der Transzendenz zu ergründen, muss man selbst transzendieren. Im Klartext: Die Individuen, die rausfinden was mit der Menschheit passiert ist, gesellen sich zu ihr in eine höhere Existenzebene und verschwinden ebenfalls  ;D

- Waldviech, für mehr "Trans" in "Transhumanismus" und weniger Die-Menschheit-ganz-übel-und-hat-ein-schlimmes-Ende-verdient-Quengelei ;)

Edit:
Vielleicht ist Terra ja auch immer noch das unumstrittene Zentrum des Droidenreiches. Die große Zahl an Service-Bots und Androiden dort hat sich entschlossen, den Platz der Menschheit einzunehmen und ahmt ihre Lebensweise "täuschend echt" nach - bis hin zu skurrilen Details wie dem Tragen von Kleidung oder der Tatsache, daß es noch immer exquisite Luxusrestaurants gibt, in denen reiche Droiden die kunstvolle Zubereitung von erstklassigen Gourmetgerichten bewundern....um das ganze Zeug nachher wegzuschmeißen, weil Droiden ja nichts essen können und brauchen  ;D
« Letzte Änderung: 15.07.2009 | 12:38 von Waldviech »
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

ChristophDolge

  • Gast
Re: [Setting] I, Droid
« Antwort #86 am: 15.07.2009 | 12:35 »
Das würde allerdings voraussetzen, dass wir Transzendens als offizielle Variante einsetzen. Ich würde es einfach wirklich offen lassen bzw. Sache des jeweiligen SLs sein lassen. Wäre doch cool, wenn sich im Forum Spielgruppen nach Ende einer gigantischen Droidenkampagne darüber unterhalten, wie die Menschheit in "ihrem" Spiel verschwunden ist.

Online Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.115
  • Username: Waldviech
Re: [Setting] I, Droid
« Antwort #87 am: 15.07.2009 | 12:39 »
Naja, ich hätte halt gerne ein "gutes" Ende für den Homo-Sapiens, da es düstere Endzeitvisionen mittlerweile zu Hauf und noch mehr gibt...... ::)
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Imago

  • Gast
Re: [Setting] I, Droid
« Antwort #88 am: 15.07.2009 | 12:43 »
Zitat
Das würde allerdings voraussetzen, dass wir Transzendens als offizielle Variante einsetzen. Ich würde es einfach wirklich offen lassen bzw. Sache des jeweiligen SLs sein lassen. Wäre doch cool, wenn sich im Forum Spielgruppen nach Ende einer gigantischen Droidenkampagne darüber unterhalten, wie die Menschheit in "ihrem" Spiel verschwunden ist.

101% Zustimmung. ^^

Bei Terra wäre ich auf jedne Fall dafür das wir diverse Signature-Bauwerke lange über ihre Zeit erhalten. DIe Pyramiden von Gizeh oder der Eifelturm können ja mittlerweile im Dschungel stehen (evtl hübsch verglast unter einer Kuppelvitrine) aber das es sie noch gibt fände ich nett, ob sie jetzt durch mysteriöse Reperaturdroiden oder durch psionische Stasisfelder oder was eiß ich erhalten werden.
Wenn Terra einfach nur eine beliebige Dschungelwelt ist fehlt dieses "Heimkehrgefühl" ... gut, auf der anderen Seite ist das eh nur was für die Spieler.

Ich wäre auch dafür das man die Welt prinzipiell besuchen können sollte ... auch wenn es ein haaresträubendes Abenteuer werden kann.

Zitat
- Waldviech, für mehr "Trans" in "Transhumanismus" und weniger Die-Menschheit-ganz-übel-und-hat-ein-schlimmes-Ende-verdient-Quengelei Wink
Seh ich auch so. Aber kA, das war bisher auch in keinem der bisherigen Settings so geplant. Einen Kataklysmus vor über 10.000 Jahren hast du bestimmt auch mal in einem Aventurien oder verleichbaren Welten, das kratzt ja niemanden mehr.

Online Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.115
  • Username: Waldviech
Re: [Setting] I, Droid
« Antwort #89 am: 15.07.2009 | 12:45 »
Zitat
... gut, auf der anderen Seite ist das eh nur was für die Spieler.
Was aber nicht zu unterschätzen ist....z.b. würde "Planet der Affen" ohne Freiheitsstatue einfach nicht wirken (sieht man ja an der Neuverfilmung).
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Imago

  • Gast
Re: [Setting] I, Droid
« Antwort #90 am: 15.07.2009 | 12:48 »
Zitat
Naja, ich hätte halt gerne ein "gutes" Ende für den Homo-Sapiens, da es düstere Endzeitvisionen mittlerweile zu Hauf und noch mehr gibt...... Roll Eyes

Dann machst du dir in deiner Kampagne eins. ^^
Und wenn ein SL jetzt unbedingt die Spieler herausfinden lassen will das die Menschheit in einem galaxisweiten Genozid durch die bösartigen Strrrt`Zijghng ausgerottet wurden(die aussehen wie Corpsepaint-Blackmetaller mit gelben Hüten) dann kann er das auch machen.
Ne "offizielle" Version wird sowas bestimmt nicht. ;)

Zitat
Vielleicht ist Terra ja auch immer noch das unumstrittene Zentrum des Droidenreiches. Die große Zahl an Service-Bots und Androiden dort hat sich entschlossen, den Platz der Menschheit einzunehmen und ahmt ihre Lebensweise "täuschend echt" nach - bis hin zu skurrilen Details wie dem Tragen von Kleidung oder der Tatsache, daß es noch immer exquisite Luxusrestaurants gibt, in denen reiche Droiden die kunstvolle Zubereitung von erstklassigen Gourmetgerichten bewundern....um das ganze Zeug nachher wegzuschmeißen, weil Droiden ja nichts essen können und brauchen  Grin
Das ist (mal abgesehen vom Ort, den braucht es imho dafür nichtmal) eine geniale Idee für eien Nostalgiker-Droiden-Fraktion. *muss sich gerade eine dazu aufspielende Droiden-Bigband vorstellen*

ChristophDolge

  • Gast
Re: [Setting] I, Droid
« Antwort #91 am: 15.07.2009 | 12:50 »
Zitat
Vielleicht ist Terra ja auch immer noch das unumstrittene Zentrum des Droidenreiches. Die große Zahl an Service-Bots und Androiden dort hat sich entschlossen, den Platz der Menschheit einzunehmen und ahmt ihre Lebensweise "täuschend echt" nach - bis hin zu skurrilen Details wie dem Tragen von Kleidung oder der Tatsache, daß es noch immer exquisite Luxusrestaurants gibt, in denen reiche Droiden die kunstvolle Zubereitung von erstklassigen Gourmetgerichten bewundern....um das ganze Zeug nachher wegzuschmeißen, weil Droiden ja nichts essen können und brauchen

Netter Gedanke, aber funktioniert imho auch ohne explizit auf Terra lokalisiert zu sein!

Zitat
- Waldviech, für mehr "Trans" in "Transhumanismus" und weniger Die-Menschheit-ganz-übel-und-hat-ein-schlimmes-Ende-verdient-Quengelei Wink

Also was mir im Moment vorschwebt, ist absolute Neutralität: Die Menschheit ist weg und es gibt vorerst keinen Hinweis darauf, was passiert ist. Eventuell kann man einen kleinen Text dazu verfassen, dass wir uns explizit gegen "Akopalütze Now" entschieden haben und es begrüßen würden, wenn die Gruppen kein pseudomoralisches Endzeitsetting draus machen.

Ich bin natürlich konkret dafür, die Bauwerke und Städte der Menschen im Kern zu erhalten - ich denke nicht an ein völliges Verfallen und nur noch Natur sondern z.B. an eine Stimmung wie in alten Inka-Städten oder eben in Ägypten. Ich kann mir aber auch eine deutliche (nicht zwingend globale) Klimaveränderung vorstellen: Deutschland unter einen meterdicken Eisdecke, in die Servicedroiden Zugangsschächte gebort haben, große Eiskuppeln mit darunter noch immer bestehenden Städten - das hätte was.

Imago

  • Gast
Re: [Setting] I, Droid
« Antwort #92 am: 15.07.2009 | 12:58 »
Mmmh, ist zwar wieder eine Anime-Referenz aber Laputa bzw das Schloss im Himmel (ganz ohne großes Drama;)).
Das ist so ziemlich die Stimmung die mir für die Erde vorschweben würde.

Also Stille, Frieden und Leere. Uralte, mystische Droiden die zum Großteil ausgefallen und schon mit Flechten usw bewachsen sind, aber immer noch stoisch ihrer Aufgabe nachgehen die Heimat der Menschheit zu bewahren.
Ein allmählich bröckelndes Versorgungssystem. Tiere und Pflanzen die sich in den alten Museumsstädten einnisten, erst behutsam entfernt und dann aber geduldet werden.

Den krassen Klimawandel fänd ich auch gut.

Offline TRIX

  • Hero
  • *****
  • Chaotic-Hero
  • Beiträge: 1.329
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TRIX
    • Chaotic-Heroes.de
Re: [Setting] I, Droid
« Antwort #93 am: 15.07.2009 | 13:02 »
So... :) ich hab jetzt das Chatlog durch und auch hier den Thread. Viel Text ;)
Grundsätzlich finde ich das Erarbeite sehr gut. Mit diesem Grundgerüst kann man definitiv arbeiten. Meine wesentlichen Bedenken gegen eine Verzahnung sind nicht mehr vorhanden, wenn man das ganze so durchzieht wie im Chatlog beschrieben.
Ich würde aber auf jeden Fall das mit den Generationenschiffen noch mit reinnehmen, weil die Idee an sich mMn noch potential bietet, z.B. auf ein GS aus 3129 n.C. zu stoßen, welches vollkommen unberührt geblieben ist von äußeren Einflüssen, etc.

Bzgl. der aktuellen Diskussion um Terra:
Ich würde den Planeten da lassen wo er ist. Rückeroberung durch die Natur evtl., aber ich finde, dass er als Zentrum der ehemaligen Menschheit eine Art Schrein oder "Museum" für die Droiden darstellen sollte, welcher von ihnen gehegt und gepflegt wird. Sprich er sollte im Zentrum der Droidenreiche liegen. Die "Nachmenschen" sind ja "ausgewandert" (siehe auch Idee Generationenschiffe), so dass sich diese mMn auf der anderen Seite der Galaxies befinden sollte.
Ein netter Ansatz wäre halt auch ein Konflikt um die Erde. Sprich die verschiedenen Droiden"Religionen" (einige glauben die Menschen kommen wieder, andere glauben die Menschen haben sich selbst ausgelöscht, andere glauben die Menschen wurden durch übergöttliche Rasse ausgelöscht da sie zu "hochnäsig" wurden, etc. usw. jedemdasseine) prügeln sich um die Vorherschaft auf der Erde (wie halt z.Zt. um die Grabeskirche).

Ansonsten fällt mir grade nix ein :)
Gibts schon nen neuen Chat-Treff-Zeitpunkt?
Rogue Trader Forenspiel: Dunkle Geheimnisse

Never argue with an idiot! They drag you down to their level and beat you with experience.

Imago

  • Gast
Re: [Setting] I, Droid
« Antwort #94 am: 15.07.2009 | 13:20 »
Zitat
Ich würde aber auf jeden Fall das mit den Generationenschiffen noch mit reinnehmen, weil die Idee an sich mMn noch potential bietet, z.B. auf ein GS aus 3129 n.C. zu stoßen, welches vollkommen unberührt geblieben ist von äußeren Einflüssen, etc.
Ich denke das wird defintitv eine der Ursprünge der "Nachmenschen" sein.

Bzgl. Terra fände ic hhalt cool wenn der Planet prinzipiell von jedem besucht werden kann und nicht so tief in der Doridensphäre liegt das da nie jemand anderes hinkommt.
Oder es ist ein neutraler Pilgerort? Prinzipiell fände ich eine in Anflügen wilde, verlassene Erde aber schöner.

Neuen Chat-Termin können wir gerne machen. Allerdings bitte erst nach dem 22.7. ^^

ChristophDolge

  • Gast
Re: [Setting] I, Droid
« Antwort #95 am: 15.07.2009 | 13:23 »
Um mal eine organisatorische Frage anzugehen: Wollen wir Boba um einen extra Channel bitten?

[Edit:] Welchen Titel wollen wir nehmen? Vorerst Successors oder Succesion oder sowas?
« Letzte Änderung: 15.07.2009 | 13:26 von Der Dolge »

Offline TRIX

  • Hero
  • *****
  • Chaotic-Hero
  • Beiträge: 1.329
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TRIX
    • Chaotic-Heroes.de
Re: [Setting] I, Droid
« Antwort #96 am: 15.07.2009 | 13:32 »
Dann würde ich Terra als neutralen Pilgerort nehmen, wo jeder hin darf (z.B. fliegen spzielle Pilgerschiffe durch den Droidenraum, welche man ungefragt passieren lässt), der aber dennoch von den verschiedenen "Glaubensgemeinschaften" umkämpft ist.
Im Anhang mal wieder ein grober Vorschlag zur Aufteilung. Ob jetzt innerhalb der Sektoren große Lücken sind usw. kann man dann immer noch abklären.
Ich hab die Brut mal ein wenig außerhalb gesetzt, da ich es z.B. auch ganz nett fände, wenn die außergalaktisch wären und vllt. durch den Exodus der Menschheit angezogen wurden (ähnlich Warhammer 40k, wo man sich ja auch noch darüber uneins is ob die Weltraummotten nicht vllt. vom Astron. angezogen werden ;) ).

@Channel: Mir gleich ^^

[gelöscht durch Administrator]
Rogue Trader Forenspiel: Dunkle Geheimnisse

Never argue with an idiot! They drag you down to their level and beat you with experience.

ChristophDolge

  • Gast
Re: [Setting] I, Droid
« Antwort #97 am: 15.07.2009 | 13:37 »
Wie gesagt, ich würde eine deutlich feinere Verteilung vorziehen. Mal schauen, ich installiere gerade inkscape, ich hoffe, ich kann umsetzen, was ich meine.

Offline TRIX

  • Hero
  • *****
  • Chaotic-Hero
  • Beiträge: 1.329
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TRIX
    • Chaotic-Heroes.de
Re: [Setting] I, Droid
« Antwort #98 am: 15.07.2009 | 13:44 »
Die "Karte" war auch mehr als "grobe Übersicht" gedacht, so dass man, wenn man Fluff schreibt sich ein wenig sicher sein kann, was wo grob liegt, usw. (und auch was es gibt, etc. wäre ja doof, wenn dann plötzlich Badlands und z.B. Warzone zusammenfallen sollen usw).

Gibt es schon eine grobe Timeline? Hab das bisher jetzt so im Kopf:
2009 - Heute
X-tausend Jahre später - Menschheit aufm Höhepunkt & Exodus; zwischen 2009 und X haben die Menschen die halbe Galaxie bevölkert und dort auch Droiden "geparkt"; Generationenschiffe sind in die andere Hälfte der Galaxie vorgedrungen (diese hätte die Menschheit sicherlich auch noch Überlichtschnell kolonisiert, wenn nicht der Exodus gekommen wäre)
weitere Y-(hundert/tausend)-Jahre später: Zeitpunkt des Settings
???

//edit:
Sollen wir uns alle eigentlich im Aristagon-Wiki anmelden und das nutzen?
« Letzte Änderung: 15.07.2009 | 13:48 von TRIX »
Rogue Trader Forenspiel: Dunkle Geheimnisse

Never argue with an idiot! They drag you down to their level and beat you with experience.

ChristophDolge

  • Gast
Re: [Setting] I, Droid
« Antwort #99 am: 15.07.2009 | 13:49 »
Ich hatte eher gedacht, dass die Menschen mittels Tortechnologie und Sprungschiffen über die gesamte Galaxie verteilt Kolonien errichtet haben. Die Generationenschiffe waren v.a. in der Zeit vor der Super-FTL Technologie interessant und wurden dann von eben dieser überrollt - oft kam es dann vor, dass Generationenschiffe nach hunderten von Jahren am Ziel ankamen und dort schon blühende Kolonien bestanden. Ich kann mir auch vorstellen, dass noch heute solche Generationenschiffe/Kälteschlafschiffe an ihrem Ziel ankommen und dort plötzlich auf Nachmenschen oder Droiden treffen...