Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Settings
Realms of Cthulhu
Malachit:
Dann ist es ja bald hoffentlich so weit *freu*
--- Zitat ---UPDATE: Realms Of Cthulhu is supposed to be released at Gen-Con 09.
--- Ende Zitat ---
http://tcgamesandmore.net/realms-of-cthulhu-coming-soon-to-the-savage-world-rpg/
Oder hat jemand andere Informationen?
Cagliostro:
--- Zitat von: Enpeze am 29.04.2009 | 14:15 ---ich finde die bücher äußerst gelungen obwohl sie eigentlich nur material anbieten an das man selbst auch kommt. Warum?
Weil sie es in konzentrierter form tun. Sie entlasten mich als spielleiter, der ich sonst tage/wochen alles selbst zusammentragen müßte und bringen alles in eine art rollenspielkonformen kontext. Sie arbeiten vor und ersparen mir sehr sehr viel zeit. Und das für läppische 30 Mäuse. Ein schnäppchen wie ich meine. Um soviel konzentriertes material zusammenzutragen bräuchte ich monate oder länger.
--- Ende Zitat ---
Ich finde die Bücher witzlos. Da drin ist so viel Information, dass ich eh nie wieder reinschaue, weil ich bestimmtes nicht wieder finde.
Und hauptsächlich Dinge, die in einer RPG-Runde völlig unnütz sind.
Siehe USA-Band, Kapitel Prohibition z.B.
Wenn ich ein Cthulhu-RPG-Buch kaufe, möchte ich RPG-Material und Cthulhu-Material.
Cthulhu Now und USA haben wenig Cthulhu und wenig spielbares Material, sondern sind hauptsächlich Faktensammlungen.
Dafür finde ich 30€ viel, weil das bisschen, was ich zum spielen brauche, kann ich auch bei Wikipedia nachlesen.
Gruß
Cagliostro
Malachit:
Im Oktober wird es wohl soweit sein. Im Augenblick gibts auf http://www.realityblurs.com das Pre-Order Bundle, aber wenn ich das Forum richtig überflogen habe, kostet es einfach zu viel, das Zeug einzeln zu verschicken :(
Blöd nur, weil das Bundle (49$ excl. Versand!) im Moment die einzige Möglichkeit ist, an das PDF ran zu kommen >:(
Nin:
Da es jetzt ja schon ein paar Tage draußen ist, würde es mich interessieren, wie ihr mit RoC zufrieden seid.
Spielt es sich wirklich Gritty?
Ist es kampforientierter als andere Cthulhu Regelwerke?
Wie wurde das Konzept der "Geistige Stabilität" umgesetzt?
Zornhau:
--- Zitat von: Nin am 5.04.2010 | 11:02 ---Da es jetzt ja schon ein paar Tage draußen ist, würde es mich interessieren, wie ihr mit RoC zufrieden seid.
--- Ende Zitat ---
SEHR. - Ich betrachte diese SW-Adaption des Cthulhu-Settings als rundum gelungen.
--- Zitat von: Nin am 5.04.2010 | 11:02 ---Spielt es sich wirklich Gritty?
--- Ende Zitat ---
Was für DICH "gritty" ist, kann ich nicht einmal ahnen.
Aber RoC bietet jeweils im Bereich physischer Auseinandersetzungen und psychischer Erschütterungen die Optionen "gritty" und "pulpig" an. - Man kann also VIER verschiedene Grundeinstellungen einer RoC-Kampagne spielen und man MUSS sich VOR Beginn des Spiels entscheiden, welche dieser Grundeinstellungen man verwendet. Das sind sozusagen "Regel-Schalter", die "mehr Grim&Gritt" zuschalten können.
Zu diesen vier Grundeinstellungen gibt es noch "Verfeinerungen", die - falls man das will - sogar ein wahrlich ÜBERHARTES Spiel regeltechnisch umsetzen lassen.
Man kann somit körperlich die Charaktere normal verletzlich halten, sie dafür aber seelisch schnell auf die Abwärtsspirale bringen. Oder man läßt die Charaktere eher etwas seelisch stabiler sein, macht dafür aber physische Gewalt ausgesprochen tödlich.
Dreht man alle "grim&gritty"-Möglichkeiten auf Max., dann ist es m.E. sogar noch um einiges härter für die SCs ein Szenario auch nur irgendwie zu überstehen, als in BRP-Call-of-Cthulhu.
--- Zitat von: Nin am 5.04.2010 | 11:02 ---Ist es kampforientierter als andere Cthulhu Regelwerke?
--- Ende Zitat ---
Als REGELWERK ist der Anteil an Kampfregel sogar geringer als der in BRP-CoC. - Aber das ist nicht das, was Du eigentlich wissen möchtest, nicht wahr?
Du möchtest wissen, ob man in den SZENARIEN mehr kampfbetont spielt (vielleicht weil das die einfachere Lösung ist, oder weil das Kampfsystem etwa "untödlich" wäre). - Und das hängt ja SEHR von dem jeweiligen Szenario ab.
In einem reinen Ermittlungsszenario wird man KEINEN Schuß abfeuern, sondern die SCs vornehmlich über die Sanity-Regeln zum Teufel schicken.
Wenn Kultisten anfangen einen SC nach dem anderen zu erschießen, dann könnte man das eher "kampfbetont" bezeichnen.
Das geht aber alles EXAKT IDENTISCH in BRP-CoC. - Vor allem gibt es dort ja auch so manche Spieler-Gruppe, die eher schneller zur Knarre greift statt lange herumzuermitteln.
Das Regelwerk "favorisiert" jedenfalls KEINE gewaltbetonte Problemlösung. Dazu sind die Schreckensgestalten des Mythos auch entweder viel zu hart im Nehmen oder gar mit Immunitäten ohne Ende ausgestattet, daß man KEINE realistische Chance gegen diese Kreaturen hat, wenn man die direkte Konfrontation sucht.
--- Zitat von: Nin am 5.04.2010 | 11:02 ---Wie wurde das Konzept der "Geistige Stabilität" umgesetzt?
--- Ende Zitat ---
In BRP sind Hitpoints graduell abbaubare "körperliche Gesundheit" und Sanity Punkte graduell abbaubare "seelische Gesundheit".
Die Beeinträchtigung der "körperlichen Gesundheit" durch physischen Schaden wird in SW über Wunden-Stufen, eine Robustheits-Eigenschaft, körperlichen Zusammenbruch (Incapacitation) und die mit den Wunden-Stufen verbundene Abwärtsspirale umgesetzt.
Die Beeinträchtigung der "seelischen Gesundheit" durch seelische Schädigungen wird in RoC über einen Stufen-Mechanismus (Madness), eine seelische Robustheit (Sanity) und seelischen Zusammenbruch (Insanity), sowie die mit den Madness-Stufen verbundene Abwärtsspirale umgesetzt.
Ähnlich wie in BRP-CoC-Spielwerte-Angaben des Sanity-"Schadens", den Kreaturen oder Bücher usw. bei einem Charakter anrichten können, so gibt es in RoC auch solche "Schadens"-Werte bei Kreaturen oder Büchern usw., die gegen die Sanity gewürfelt werden und seelischen Schaden (Madness-Stufen) anrichten können.
Dieser Mechanismus ist ausgesprochen ELEGANT (eleganter als die schnöden Sanity-Hitpoints in BRP-CoC) und führt im Zusammenspiel mit den Regeln für Wunden und Erschöpfung zu MASSIVER Abwärtsspirale, wenn es einem Charakter mal an die Nieren und sonstige Innereien geht.
Besser als in BRP-CoC gelöst finde ich, daß sich seelische Erschütterungen, Traumata, usw. direkt auf ALLE Handlungen eines Charakters einschränkend auswirken können - beginnend von der ersten, dem Charakter nahegehenden Begebenheit.
Man kann somit problemlos ALLE BRP-CoC-Szenarien mit RoC spielen (Charakter-Konvertierungsangaben finden sich in einem Anhang) und erhält ein typische(re)s HPL-Settinggefühl.
Meine Empfehlung.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln