Pen & Paper - Spielsysteme > Adventure Game Engine

Green Ronin und Bioware: Dragon Age

<< < (5/81) > >>

Achim:
Design Diary 3: Character Creation von Chris Pramas

Der Oger (Im Exil):
Gefällt mir irgendwie bisher. Ist schon zumindest mal in die engere Wahl genommen.

Ayas:

--- Zitat von: Enpeze am 30.07.2009 | 14:09 ---Warum glaubst Du ist das Dragon Age Setting interessant? Ich hab bis dato noch nix gefunden, was mich bewegen könnten, dort ein Abenteuer anzusiedeln. Weißt Du da mehr?

--- Ende Zitat ---

Ohne jetzt weitere Antworten von dir hier gelesen zu haben.
Ich denke der große Vorteil liegt weniger in dem Setting an sich, sondern in der Art und Weise wie einem das Setting präsentiert wird. Man muss sich nicht in das Setting einlesen. Man kann es vorher einfach über das PC-Spiel erleben.
Das finde ich einerseits viel interessanter, als sich durch hunderte Seiten Hintergrund zu blättern und anderseits sorgt das mMn auch für einen stärkeren gemeinsamen Vorstellungsraum in der Gruppe. Jeder der Dargon Age auch nur ein paar Stunden auf dem PC gespielt hat, kann was mit den verschiedenen Begriffen wie Ostagar, Graue Wächter, Mabari Hunde, Highever, Turm des Zirkels, Orzammar usw. usw.. anfangen und alle stellen sich das auf eine sehr ähnliche Art und Weise vor, denn sie haben es im Spiel schon gesehen und erlebt. Der Mensch ist nun mal ein Augentier.

Etwas allgemeiner ausgedrückt finde ich es sehr interessant, das einem der Wechselaufwand von einem Spiel zum anderen (in diesem Fall zu Dragon Age Origins) auf eine so angenehme Art und Weise reduziert wird. Ich persönlich bin immer wieder zu DSA zurück gekehrt, weil ich die Welt nach Jahre langem spielen so gut kannte, das ich mich da einfach am wohlsten fühlte. Das habe ich in keinem anderen PnP gehabt, weil ich weder Lust noch Zeit (manchmal aber auch keine Möglichkeit) hatte mir das Setting so detailliert zu Gemüte zu ziehen, das das Spielen ein ähnliches Niveau erreichte wie in Aventurien, wo ich einfach drauf loslegen kann, eben weil ich weis was das Liebfeld ist und warum der Name Alrik von Sturmfels ein Witz ist und welcher Monat nach welchem Gott benannt ist.

Wenn das System bei Dragon Age Origins PnP nun auch vernünftig ist, dann denke ich schon das ich gerne mal in Ferelden spielen würde (gut zuerst muss ich das PC-Spiel zu ende bringen :D). Denn das System ist z.B. auch der Grunde, der mich von DSA zu SW vertrieben hat.

Enpeze:

--- Zitat von: Ayas am 25.11.2009 | 23:19 ---Ohne jetzt weitere Antworten von dir hier gelesen zu haben.
Ich denke der große Vorteil liegt weniger in dem Setting an sich, sondern in der Art und Weise wie einem das Setting präsentiert wird. Man muss sich nicht in das Setting einlesen. Man kann es vorher einfach über das PC-Spiel erleben.
Das finde ich einerseits viel interessanter, als sich durch hunderte Seiten Hintergrund zu blättern und anderseits sorgt das mMn auch für einen stärkeren gemeinsamen Vorstellungsraum in der Gruppe. Jeder der Dargon Age auch nur ein paar Stunden auf dem PC gespielt hat, kann was mit den verschiedenen Begriffen wie Ostagar, Graue Wächter, Mabari Hunde, Highever, Turm des Zirkels, Orzammar usw. usw.. anfangen und alle stellen sich das auf eine sehr ähnliche Art und Weise vor, denn sie haben es im Spiel schon gesehen und erlebt. Der Mensch ist nun mal ein Augentier.

Etwas allgemeiner ausgedrückt finde ich es sehr interessant, das einem der Wechselaufwand von einem Spiel zum anderen (in diesem Fall zu Dragon Age Origins) auf eine so angenehme Art und Weise reduziert wird. Ich persönlich bin immer wieder zu DSA zurück gekehrt, weil ich die Welt nach Jahre langem spielen so gut kannte, das ich mich da einfach am wohlsten fühlte. Das habe ich in keinem anderen PnP gehabt, weil ich weder Lust noch Zeit (manchmal aber auch keine Möglichkeit) hatte mir das Setting so detailliert zu Gemüte zu ziehen, das das Spielen ein ähnliches Niveau erreichte wie in Aventurien, wo ich einfach drauf loslegen kann, eben weil ich weis was das Liebfeld ist und warum der Name Alrik von Sturmfels ein Witz ist und welcher Monat nach welchem Gott benannt ist.

Wenn das System bei Dragon Age Origins PnP nun auch vernünftig ist, dann denke ich schon das ich gerne mal in Ferelden spielen würde (gut zuerst muss ich das PC-Spiel zu ende bringen :D). Denn das System ist z.B. auch der Grunde, der mich von DSA zu SW vertrieben hat.

--- Ende Zitat ---

Wahres Argument. Mir fällt auf, daß es nicht sonderlich viele Computerspiel-Konversions für Rpg-settings gibt. (eher umgekehrt) Offensichtlich ne Lücke.

Das nette an solchen Konversions ist, daß man anschließend an den Spieleabend den PC hochfahren und sich die Schauplätze vor Ort ansehen kann. Bei einem MMO kann man sogar dort mit der Gruppe weiterspielen (falls alle ein Account haben)

Zwart:

--- Zitat ---Mir fällt auf, daß es nicht sonderlich viele Computerspiel-Konversions für Rpg-settings gibt
--- Ende Zitat ---
Das ist eigentlich keine Lücke. Die meisten Computerspiele geben mMn einfach keine guten Settings am Tisch ab.
An der SW-Konvertierung für Dragon Age bin ich aber schon dran. ;D Bei Fallout und Half-Life hat das ja auch schon ganz gut funktioniert.

Wann kommt denn jetzt eigentlich das Zeug von Green Ronin?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln