Pen & Paper - Spielsysteme > Adventure Game Engine
Green Ronin und Bioware: Dragon Age
Enpeze:
--- Zitat von: Falcon am 4.12.2009 | 16:48 ---Habe kürzlich erst wieder gemerkt, daß ich langfristig (12Monate+) ohne den Detailwahn keinen Spielspass aufrecht erhalten kann. Es ist sonst zu wenig, womit man sich beschäftigen kann. Deswegen spiele ich auch die ganzen SW Settings nicht (die Regeln schon).
Aber wahrscheinlich bin ich auch zu altmodisch.
Allerdings soll DragonAge ja ein sehr dichtes Setting sein. Das werde ich spätestens morgen Abend im PC Spiel erkunden.
--- Ende Zitat ---
Hm...das hab ich bis dato noch nicht gehört. Betrifft das nur Dich oder auch Deine Runde? Wenns nämlich nur Dich betrifft ist es vielleicht ein individuelles Problem.
Die Frage ist doch auch was denn "Detailwahn" wirklich ist?
type1: Ist es das Einführen von 1001 Monstern die sich in lediglich 100 grundtypen mit je 10 unterschiedlichen skins unterteilen? Das was z.B. WoW perfekt kann.
type2: Oder ist Detailwahn, daß man eine A4 Seite Regeln für das Anlegen eines Plattenharnisch hat?
type 3: Oder ist Detailwahn wissen zu wollen, welche Schuhgröße König Hampelstrumpf XII aus dem Lande Drachenfurz hat?
Ich finde ersterer Detailwahn (1001 Monster) ist purer ökonomisch begründeter Gamismus, dh. die Monster werden einmalig als 3D Drahtgitter entwickelt dann umkoloriert und ein paar Level höher gesetzt damit die Leute sowohl in stufe 8 als auch in Stufe 80 einen Basilisken bekämpfen können und man nicht dauernd was teures neues designen muß. Was letztendlich eine Kosten- und Kreativitätsfrage ist.
Und Detailwahn 2 (Plattenharnisch) ist wenn wir uns ehrlich ist eher nach Motto "...wer merkt sich ixibixi-Details am besten..." unter dem Deckmäntelchen des "Realismus". Warum Deckmäntelchen? Ganz einfach, weil solche "Rüstungsanlegeregeln" üblicherweise nicht realistisch sind. Das würde nämlich bedingen, daß die Herrschaften Regeldesigner sich in solche Dinger reinzwängen, dies dann dauernd üben, dann in die Schlacht ziehen und die Feldbedingungen aktiv testen. So jemandem würde ich dann auch glauben wenn er schreibt: Der Plattenharnisch xy ist in soundsovielen Minuten mit dieser Mechanik anlegbar. Aber dies Erfahrung haben nur die wenigsten Designer - schätze mal die sind alle zu fett zum Kämpfen :) - und das degradiert Detailwahn 2 zur Hirnwixerei mit Deckmäntelchen.
Angenehm war in diesem Zusammenhang RuneQuest. Dort kann mal wenigstens annehmen daß die Kampfregeln halbwegs simulativ sind, da die Designer in den 80igern (angelblich) aktive Mittelalter-Re-enactment Leute waren und in Kämpfen mit Schwertern aufeinander losgingen, dh das was sie damals auf Papier kritzelten auch wirklich live durchlebten.
Wenn du unter Detailwahn type 3 (Hampelstrumpf) verstehst, dann kann ich das noch bis zu einem gewissen Grad nachvollziehen. Ich war selbst jahrzehntelang auf diesem Detailtrip. Jetzt nicht mehr da ich draufgekommen bin daß es dem Spielspaß in meiner Runde keinen Abbruch tut wenn man sich nur auf wenige Elemente im Spiel fokussiert und diese gut präsentiert und noch dazu in der Vorbereitung weniger zeitaufwändig ist. (Aber vielleicht wird man auch nur alt und bescheiden und und freut sich wenn man seine Zahnprotese in der Früh im Glas vorfindet).
Fazit: Auf jeden Fall finde ich, daß uns die Videospiele immer mehr in die Richtung Gamismus und weniger in Richtung Simulationismus drängen. Letztendlich wird RPG eine Art speedige Achterbahnfahrt auf Musikantenstadelnivea. Und es macht trotzdem noch Spaß - ist zu hoffen.
Achim:
Zwei kleine PDF-Previews sind verfügbar - die Klasse Rogue und zwei Seiten zum Thema Magie.
Preview 1: Rogue
Preview 2: Magie
Zwart:
;D ;D ;D
Super, wie dank ungeschicktem Layout aus den Class Powers die Ass Powers werden.
und teilweise ganze Überschriften im Rot verschwinden verschwinden.
Achim:
Aha. Wo?
Zwart:
ne, mein Fehler.
Liegt wohl an Sumatra.
Ich hab schon gehört das der Hintergrund im Adobe Reader einfach Weiß ist.
Im Sumatra ist das große rote Dragon Age Symbol zu sehen, das einfach Überschriften überlagert.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln