Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
D&D4 als offenes Spiel betreiben
Falcon:
@CP: kann ich machen aber wie stelle ich dann dar, daß Charaktere es unterschiedlich gut können? Oder wenn ein Spieler ein guter Musikant aber schlechter Diplomat sein will?
Ich habe solche Spieler. Und das sind auch Spieler, die sich gut fühlen wenn sie ein Problem einmal in 10Jahren mit Ackerbau lösen, weil nur sie es gesteigert haben.
Da finde ich Hintergrundboni ("du warst mal Bauer, also +5") nicht zufriedenstellend.
Ich finde Profession Skills sind da zu verschmerzen. Ich muss nur eien zusätzliche Ressource einbauen damit nichts von den Standardressourcen verloren geht (einfache Backgroundskillpunkte sollten es tun).
@Thot: ich hatte gestern eine Wiki Definition von SandboxRPG aber jetzt finde ich sie nicht mehr.
Der Artikel zur WestMarshes Kampagne ist aber auch sehr aufschlussreich
http://arsludi.lamemage.com/index.php/78/grand-experiments-west-marches/
Roland:
--- Zitat von: Falcon am 21.05.2009 | 10:34 ---Genau deswegen habe ich ja den Thread. Ist so ein Spiel überhaupt möglich?
--- Ende Zitat ---
Man kann mit D&D4 sicher agenda-sandboxen. Die Frage ist, lohnt es sich für Deine Runde Geographie, Ökologie und Zufallsbegegnungstabellen zu erarbeiten? So wie Du die Sache schilderst, wären sie auch mit etwas klarer vorbereiteten Szenarien zufrieden.
--- Zitat von: Falcon am 21.05.2009 | 12:27 ---@CP: kann ich machen aber wie stelle ich dann dar, daß Charaktere es unterschiedlich gut können? Oder wenn ein Spieler ein guter Musikant aber schlechter Diplomat sein will?
Ich habe solche Spieler. Und das sind auch Spieler, die sich gut fühlen wenn sie ein Problem einmal in 10Jahren mit Ackerbau lösen, weil nur sie es gesteigert haben.
--- Ende Zitat ---
Wenn es wirklich sein muß, nutze Feats.
Falcon:
Da sie das Spiel im Grunde nicht kennen würde ich nicht sagen, daß es nichts für sie ist. Eine gewisse Grundabneigung vor der Überzeugung ("dat kenn' ich nich', dat' mach' ich nich' ") ist bei Rollenspielern ja schon normal und bei vorbereiteten Abenteuern wird ja auch genug gemeckert.
Feats für weltliche Skills zu verbrauchen ist sicher das fatalste, was man imho tun kann. Es sei denn ich gebe den Charakteren zusätzliche Feats.
Roland:
--- Zitat von: Falcon am 21.05.2009 | 14:04 ---Feats für weltliche Skills zu verbrauchen ist sicher das fatalste, was man imho tun kann.
--- Ende Zitat ---
Man könnte Feats benutzen, um spezialisierte Boni zu bekommen. Gibts ja jetzt auch schon. Statt +3 ein auf einen bestimmten Skills oder +2 auf eine eingegrenzte Skill-Gruppe, bekommt ein Mensch mit "Bauer" Feat +2 auf Skillwürfe in Situationen, bei denen "Bauer sein" nützlich wäre. Z.B. auf Nature-Würfe, um Vieh- und Ackerwirtschaft zu betreiben. Auf Heal, wenn es um Nutztiere geht. Oder bei Religion-Würfen, die passende Götter betreffen.
Falcon:
klar gibts das in D&D4 aber dieselbe Anzahl an Feats wird dann ja auf noch mehr Skills verteilt, wenn man sonst nicht ändert (wie eben mehr Feats). Ansonsten finde ich auch, das Feats eine elegante Lösung sind. Wird in SW ja auch so gemacht.
ich müsste mal schauen ob meine Mitspieler Professionfeats annehmen würden. Normalerweise sehen die nur einen echten Skill mit Zahl dahinter als gefühlsecht an.
nochmal ne Frage zu den Encountertabellen:
Ich habe jetzt alle Monster in diverse Geländetypen eingeordnet und habe mir auch andere Encountertabellen angeschaut.
Nun denke ich aber nicht, daß es damit getan ist einen Eintrag für ein Monster in so einer Tabelle zu haben, denn
1. sind die Monsterenc. ja häufig gemischt und
2. besteht auch ein Encounter oft aus mehreren Monstern von einer Sorte.
ein Ergebnis wie "Wald: 12: Ork" erlöst einen SL jetzt erstmal nicht wirklich von der Willkür. Man muss noch entscheiden wie schwer der Encounter ist (sollte es nicht nur der eine Ork sein) und woraus sich dieser Encounter eigentlich zusammensetzt. Natürlich könnte man schnell ein paar Orks zusammenrechnen, aber D&D4 typisch sind ja eher die gemischten Encounter, in dem Fall gäbe es 1Mio.Kombinationsmöglichkeiten für ein Enc.lvl, so daß der Zufallswurf eigentlich völlig überflüssig ist.
man bräuchte also eine D&D4 Tabelle die einem PASSENDE (in Bezug auf Gelände und Monstermix) Encounter liefert :P
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln