Pen & Paper - Spielsysteme > Ubiquity
[Ubiquity] Desolation - High Fantasy brought low
Blizzard:
--- Zitat von: simius am 3.06.2021 | 11:15 ---Hast du vielleicht Lust und Zeit hier ein paar Spielberichte von deiner Gruppe einzustellen bzw. deine weiter Erfahrung mit Desolation? Würde mich interessieren.
--- Ende Zitat ---
Kann ich gerne machen- insbesondere dann, wenn sich jemand dafür interessiert. Bis Juli wirst du dich allerdings noch gedulden müssen (Scheiß Corona!)
Und ich werde die Spielberichte nicht hier im Thread sondern da einstellen.
Aktuell beschäftigen mich ja grade 2 Dinge in Desolation, zu denen ich gerne mal eure Meinung hören würde:
I. -zum Thema Magie-: Magie verändert sich ja schon sehr stark durch die Apokalypse. Wenn man "after" spielt, dann ist die Magie immer noch sehr stark, aber auch sehr mächtig und teils schwer zu kontrollieren - das wird durch den Burn-Schaden imho ganz gut abgedeckt und wiedergegeben. Allerdings hatten wir es ja jüngst davon, dass man 1 Style Point ausgeben kann, um Burn-Schaden im Verhältnis 1:1 zu reduzieren. Wenn aber nun Magie so mächtig, gefährlich und schwer zu kontrollieren ist, müsste es dann eigentlich nicht schwieriger sein, den Burn-Schaden abzumildern oder zu reduzieren (mit Style Points)? Mir kommt das zu "billig" vor, angesichts der Tatsache, dass es ja auch noch andere, zusätzliche Möglichkeiten gibt, um Burn-Schaden zu verringern.
Von daher überlege ich gerade, ob ich das Verhältnis nicht gleichstellen (also Reduktion des Schadens genau so im Verhältnis 2:1 wie beim normalen Schaden)? Oder soll ich es einfach switchen? Oder gar noch erhöhen (Verhältnis 3:1)? Immerhin kann man hier ja noch durch Zusatzerfolge Schaden reduzieren- das geht beim normalen Schaden ja nicht.
II. -zum Thema Ausrüstung-: Ausrüstung ist ja ein eher seltenes Gut, wenn man "after" spielt. Geld ist verschwunden, es existiert de facto nur noch Tauschhandel. Das mag einerseits stimmig sein und zur Welt passen- andererseits tue ich mich damit schwer, mir das vorzustellen, wie das dann im Abenteuer ablaufen soll. "Ihr bekommt 4 Fische und 2 Hasen, wenn ihr den Auftrag erledigt?" oder wie?
Vor allen Dingen weiß man ja dann auch nicht mehr, was wie viel Wert ist oder wert sein könnte - da stelle ich es mir auch schwierig vor, beim Händler (beim Feilschen) irgendwie ein Gespür dafür zu entwickeln, ob der "Preis" angemessen ist oder ob einen der Händler über den Tisch ziehen will...Stelle ich mir grade ein bisschen mühselig vor. Hat da vielleicht schon jemand in der Praxis Erfahrungen zu gesammelt-vor allen Dingen, wie das bei den Spielern ankam und ob das für die eine große Umstellung war?
simius:
Hi,
zu I
Ich bin wie gesagt noch noch kein Desolation-Spieler, es klingt aber plausibel in dem "After"-Szenario die Burn-Kosten zu erhöhen. 2:1 Minimum.
zu II
Ich halte Tauschhandel, es hat seinen rollenspielerischen Reiz, immer für schwer praktikabel bzw. schwierig umzusetzen und ich denke, dass Menschen immer schnell auf irgendwelche Ersatzgeldmittel ausweichen, falls es keine Münzen gibt. Also irgendwelche Muscheln, Knochen oder vielleicht Hackgeld. Bei Tharun (DSA) gibt es Tauschhandel auch, wobei die Gesellschaft eigtl. hochkomplex ist. Im Spiel hatte ich das so noch nicht erlebt.
Blizzard:
Ich muss oder sollte vielleicht noch dazu sagen, dass die Runde, mit der ich ab Juli Desolation spielen werde, eine komplett neue Runde ist. 2 der Mitspieler kenne ich bereits aus einer anderen Runde, die ich leite und 2 sind neu. Eine Session 0 konnte coronabedingt nicht stattfinden und so haben wir versucht, die wichtigsten Punkte vorab via Discord zu klären.
Nach dem wir dann das Abenteuer aus dem GRW gespielt haben (ich habe incl. Einführung 2 Sessions dafür veranschlagt), werden wir uns zusammensetzen und besprechen, ob die Runde so von der Konstellation her zusammen passt (bei der einen neuen Mitspielerin bin ich mir da nach den Vorgesprächen via Discord nicht ganz so sicher) und werden dann auch entscheiden, ob wir bei Desolation bleiben oder auf ein anderes Rollenspiel umsteigen. Eventuell könnte es also ein recht kurzes Gastspiel mit Desolation werden.
Wenn wir bei Desolation bleiben sollten, dann (erst) werde ich mir Gedanken um etwaige Hausregeln (wie die Sache mit dem Burn-Schaden) und auch zum Thema Währung/Tauschhandel in Desolation machen. Das Einstiegsabenteuer jedoch werden wir erstmal raw spielen. Das werde ich den Spielern aber auch vorab so mitteilen, nicht dass sie sich wundern, dass ich nach dem Auftakt(Szenario) plötzlich mit irgendwelchen Hausregeln daher komme.
Quaint:
Also ich hab vor Jahren mal ne ganze Menge Desolation gespielt und viel Freude damit gehabt.
Ich hab damals einen Imperialen Magus gespielt, der gern wieder etwas Zivilisation aufbauen wollte - und das stellenweise später auch geschafft hat.
Was den Burnschaden betrifft: Du musst halt bedenken, dass dich Magie ne ganze Menge kostet zu erlernen, und wenn du die dann später kaum einsetzen kannst aus Angst vor Burn, dann hast du halt einen Charakter, der irgendwie ungefähr nix kann, ausser sich selbst auszuschalten. Durch Stilpunkte kann man da dann zumindest mal ausnahmsweise glänzen. Ich würde dieses ausnahmsweise glänzen aber nicht massiv verteuern wollen, man bekommt ja auch nicht endlos Stilpunkte.
Ich glaube ich hab mit so 8 Magiewürfeln und 4 Leben angefangen, sprich ich hätte zwar nen 4er Zauber im Schnitt geschafft, wär dann aber sofort um gewesen.
Wirklich mächtiger wurde mein Magus erst sehr viel später als er mit Burnreduction 2 und 3 rumlief.
Zur Währung habe ich da bei dem kleinen Stadtstaat an den wir uns damals gehängt haben selbst mal was ausbaldowert, ich kann mal schauen ob ich das noch finde und hier anhängen kann.
[gelöscht durch Administrator]
Ludovico:
Ich hab es auch geleitet und wir hatten viel Spass damit. Das System ist sehr intuitiv und leicht erlernbar, bietet aber dennoch eine sehr gute Komplexität, die taktische Kämpfe ermöglicht.
Beim Magiesystem habe ich Burn Reduction auf Stufe 1 begrenzt, da sonst Magie irgendwann kaum gefährlich für den Anwender wird, dafür aber quasi übermächtig durch die Vielseitigkeit.
Unbedingt das Survivors dazu nehmen. Ein grossartiges Band mit neuen Monstern, vielen Beispielen für Siedlungen,... Es gibt da allerdings ein Talent, dass erlaubt, Magieformen unabhängig von der Rasse gewählt werden können. Das hab ich gestrichen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln