Pen & Paper - Spielsysteme > Ubiquity
[Ubiquity] Desolation - High Fantasy brought low
Ludovico:
Ich find die Fragen gut. Bringt mich zum Nachdenken und nochmal nachblättern.
Wenn es Dir gefällt, wäre das klasse, aber wenn Du einfach nur die Welt konvertieren wirst am Ende, dann ist das auch gut. Scondera hat was.
Ich find es verständlich, wenn ihr Startschwierigkeiten habt. Savage Worlds (was ihr ja bisher gewohnt seid) und Ubiquity bedienen ähnliche Settings und haben zumindest als Regelgemeinsamkeit Gummipunkte. Aber ansonsten sind beide so grundverschieden, dass eine Gruppe, die sich an eins der Systeme gewöhnt hat, erstmal Probleme kriegt.
Zwart:
--- Zitat ---Scondera hat was.
--- Ende Zitat ---
Absolut.
Und um nochmal etwas positiv heraus zustellen - das Magiesystem hat absolut tadellos funktioniert und die Magie fühlte sich sowohl für mich als SL als auch für die Spieler sehr gut an.
Das finde ich in sofern erstaunlich als das ich solche Freiform-Systeme bisher nie als wirklich funktionierend am Tisch erlebt habe. Aber durch die guten Beispiele und die klar umrissenen Aufgaben und Kompetenzen der verschiedenen magischen Traditionen fühlten wir uns alle gut in der Lage abzuschätzen was geht und was nicht und wie schwer oder leicht eine passende Probe sein sollte.
Der Kampf war wie schon geschrieben ebenfalls mehr als ausreichend tödlich und fies und wäre sicher noch schneller zu Ende gewesen hätten gewusst das die Defensive sinkt. ;D Dann wäre der Legionär noch schneller hin gewesen.
Ludovico:
--- Zitat von: Zwart am 14.12.2011 | 11:38 ---Absolut.
Und um nochmal etwas positiv heraus zustellen - das Magiesystem hat absolut tadellos funktioniert und die Magie fühlte sich sowohl für mich als SL als auch für die Spieler sehr gut an.
Das finde ich in sofern erstaunlich als das ich solche Freiform-Systeme bisher nie als wirklich funktionierend am Tisch erlebt habe. Aber durch die guten Beispiele und die klar umrissenen Aufgaben und Kompetenzen der verschiedenen magischen Traditionen fühlten wir uns alle gut in der Lage abzuschätzen was geht und was nicht und wie schwer oder leicht eine passende Probe sein sollte.
Der Kampf war wie schon geschrieben ebenfalls mehr als ausreichend tödlich und fies und wäre sicher noch schneller zu Ende gewesen hätten gewusst das die Defensive sinkt. ;D Dann wäre der Legionär noch schneller hin gewesen.
--- Ende Zitat ---
Hattet ihr auch mit Stun und Stürzen gespielt?
Zwart:
Ich hatte gesehen das es sowas gibt, es kam aber nicht zum Einsatz.
Zum einen habe ich es das ein oder andere Mal vergessen und zum anderen kassierten die Schnitter nie genug Schaden um betäubt zu werden oder zu stürzen. Drei Schaden war das Höchste meine ich. Das hätte zwar gereicht um einen Vogel zurück zu schleudern, aber das hätte keinen großen Unterschied gemacht, er wäre ja schlicht wieder ran geflogen.
EDIT:
Das Gleiche gilt natürlich auch für den Legionär. Das wurde eher Stück für Stück zerfleischt anstatt ein paar heftige Treffer einzustecken, wie sich das für Vögel gehört. *g*
Ludovico:
Hier muss man etwas taktischer vorgehen:
Die Gruppe greift einen der Vogel gemeinsam an, so dass dieser ordentlich Mali erleidet. Zum Beispiel könnten einige mit Cautious Attack angreifen, um sich besser vor den anderen Viechern zu schützen.
Wichtig und interessant ist dann vor allem das Stun Rating. Wenn man Schaden in Höhe des Stun Rating erhält, verliert man seine Angriffsaktion. Wenn man Schaden in Höhe des doppelten Stun Ratings erhält, wird man bewusstlos.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln