Pen & Paper - Spielsysteme > Ubiquity
[Ubiquity] Desolation - High Fantasy brought low
Raindrop:
Na ja, es ist auch eine Fantasy-Welt nach einer Apokalypse. Hier bloß direkt danach, sodass noch nicht so viel wieder aufgebaut ist. Aus der Erinnerung heraus meine ich, dass die Katastrophe auch mit dem gestiegenen Magielevel zu tun hatte. Da es Menschen, Elfen, Zwerge gibt, sollte es möglich sein, das eine oder andere ED-Abenteuer mit Desolation zu spielen.
Ludovico:
Es hat praktisch kaum Gemeinsamkeiten.
Desolation: Die Apokalypse war eine überraschende, heftige und grausame Nacht (Nacht des Feuers), voller freakiger Vorkommnisse gefolgt von einem einjährigen Winter.
Earthdawn: 500 Jahre übernehmen Dämonen die Welt und die Leute verkriechen sich in der Zeit. Diese waren auch vorgewarnt und vorbereitet.
Ok, in beiden Fällen gingen Nationen kaputt.
Apropos, bei Desolation waren die Nationen nicht so stark von einzelnen Spezies durchsetzt. Die Zwerge blieben unter sich grösstenteils, die Orks (bzw. Oruskaner) und Elfen waren die ärmsten Tröpfe.
Dämonen findest Du bei Desolation auch nicht.
Den jeweiligen Spezies sind unterschiedliche Magieformen zugänglich (anders als bei Earthdawn, wo jeder seine Disziplin ausüben kann) und Magieanwendung ist nach der Apokalypse dort unangenehm und gefährlich (auch wieder anders als bei Earthdawn).
Unterm Strich haben beide Setting nur sehr sehr wenig gemein...
Beides sind Fantasysettings mit Elfen, Zwergen, Orks. Und es gab eine Apokalypse. Das war es an Gemeinsamkeiten.
Blizzard:
Danke für die Info @Raindrop & Ludovico.
--- Zitat von: Ludovico am 27.08.2017 | 22:15 ---Beides sind Fantasysettings mit Elfen, Zwergen, Orks. Und es gab eine Apokalypse. Das war es an Gemeinsamkeiten.
--- Ende Zitat ---
Das sind dann doch weit weniger Gemeinsamkeiten, als ich vermutet hätte.
--- Zitat von: Ludovico am 27.08.2017 | 22:15 ---Dämonen findest Du bei Desolation auch nicht.
--- Ende Zitat ---
Ist das nun gut oder schlecht?
Ludovico:
Ist Geschmackssache.
In Desolation gibt es bloss die Deep Ones. Dies sind aber eher Insektenwesen, die alles futtern, was ihnen in die Quere kommt und nur von den Zwergen in Schach gehalten wurden.
In Survivors gibt es nur eine Sache:
Dort lässt ein Ork nach seinem Gott buddeln und je tiefer die Grube, desto häufiger kommt es zu Visionen etc.
Aber das ist nicht näher beschrieben.
Blizzard:
Also ich muss sagen, dass ich bislang von Desolation echt angetan bin, besonders vom Setting. Über die Regeln will ich mir noch kein Urteil erlauben, ehe ich sie nicht mal in der Praxis getestet habe. Womit wir beim Thema wären: Ich will demnächst mal einen One-Shot Desolation leiten. Ich möchte dies mit vorgefertigten Charakteren tun-und musste nun ernüchtert feststellen, dass es auf der HP von Desolation gerade mal einen von den Archetypen aus dem Buch zum Download gibt...Kann man die anderen Archetypen irgendwo runterladen oder muss ich die mühsam vom Buch abscannen und ausdrucken?
Für den Anfang würde ich das Auftaktszenario aus dem Buch (" A Few good Men) nehmen und wollte mal fragen, welche(r) von den Archetypen sich gut für das Abenteuer eignet und welcher sich weniger gut oder vielleicht gar nicht dafür eignet?
Einen SL-Schirm für Desolation gibt es nicht, oder? Und: nachdem ich gesehen habe, dass Space 1889 eigene Würfel hat, fände ich eigene Desolation-Würfel irgendwie cool... 8)
Last but not least: Wie würdet ihr das Setting von Desolation grob/in Kurzform beschreiben, abgesehen von " post-apokalyptischer-Fantasy"?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln