Autor Thema: [Superhelden allgemein] Sind Speedster unaufhaltsam/unbalanced?  (Gelesen 5294 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Nocturama

  • Organisch gewachsene Hühnin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.255
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Nocturama
Ich habe auch ein paar Bücher von Champions und die beiden "Marvel Superhero RPGs" in meinem Regal stehen, aber ich könnte bei keinem sagen, wie ein Speeder funktioniert  ;)
Wenn's erlaubt ist, mache ich das aber hier im Thread. Mich würde nämlich durchaus ein Vergleich mit anderen Systemen interessieren, falls sich noch jemand die Mühe macht.
You're here for two things: to fucking ruin someone's shit, and to play a friendly game of make-believe.

AND YOU'RE ALL OUT OF IMAGINATION.

Offline grasi

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 755
  • Username: nemo
    • Der Kopfkinocast
In unserer Superheldengruppe hatte der Speedster einen erhöhten Metabolismus, so dass er sich im Laufe eines Kampfes ausgepowert hat und immer langsamer wurde.

Offline Red White Dragon

  • Forenwicht, böser!
  • Adventurer
  • ****
  • Best Joke Contest Gewinner Durchgang 4
  • Beiträge: 916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gauntlet
"Was bist du?"  "Ein superstarker Superheld, der Gegner mit einem Schlag töten kann"
"Und du?"        "Ein unverletzbarer Superheld"
"Und du?"        "Ich kann sehr sehr schnell rennen." "darfst du abe rnicht, das ist doof" ~;D

Ne, ernsthaft, warum gerade dem Speedster die Powers einschränken? Ich hatte bei Marvel einen Teleporterschurken. Der hat einen McDonalds auf den Mond teleportiert. Mit allen Leuten, die drinnen waren. Der hat Das Ding einen Meter über Angel teleportiert. Wenn der nur schnell rennen kann, what shells. Is ja nicht Celerity. (Wart mal, ich hab noch 299 Aktionen in der Runde  >;D ) Ein Duell guter Speedster gegen böser Speedster ist sicher auch interessant.
Der heftigste Speedster ist übrigens nicht der Flash, sondern Superman. Der Typ kann echt alles. :pray:
You Scored as Storyteller
You're more inclined toward the role playing side of the equation and less interested in numbers or experience points. You're quick to compromise if you can help move the story forward, and get bored when the game slows down for a long planning session. You want to play out a story that moves like it's orchestrated by a skilled novelist or film director
Storyteller 92%,Method Actor 67%,Butt-Kicker 58%,Specialist 58%,Tactician 58%,Power Gamer 50%,Casual Gamer  25%

Online Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.262
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Der heftigste Speedster ist übrigens nicht der Flash, sondern Superman. Der Typ kann echt alles. :pray:
Er kann nicht so schnell laufen wie es Flash kann (dafuer kann Superman schneller fliegen als Flash laufen kann), aber gegen Magie ist fast jeder trainierte Mensch besser als Superman (von Kryptonit mal ganz zu schweigen) ;)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline grasi

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 755
  • Username: nemo
    • Der Kopfkinocast
Das Problem das sich in unserer Runde gestellt hat war, dass der Speedster pro Runde vier bis fünf mal dran war. Was einerseits ziemlich viel Zeit in Anspruch nimmt und auf der anderen Seite kam hinz, dass er in der Lage war mehr Schaden in einer Runde zu machen, als der superstarke Brick der Runde. Also muss man dem einen Riegel vorschieben (nur ein Angriff pro Runde usw ...) um die Balance zu halten.

killedcat

  • Gast
Er kann nicht so schnell laufen wie es Flash kann (dafuer kann Superman schneller fliegen als Flash laufen kann)...

Es gab einen Comic, in dem es einen Wettlauf zwischen den beiden gab. Ich weiß nicht mehr, wer gewonnen hat, aber wirklich schneller (im Laufen) war keiner von beiden. Waren etwa gleich. Ist jetzt Nerdwissen für 500, ich weiß, und ob das heute noch Kanon ist weiß ich nicht, aber das Thema wurde wie gesagt mal in einem eigenen Comic geklärt. Ich glaube mich zu erinnern, dass beide gleichzeitig ankamen, wobei das Rennergebnis wohl durch die vielen Superschurken unterwegs etwas verfälscht wurde. ;)

Nicht geklärt war dagegen die Frage, warum es die Erde bei dem Tempo nicht zerrissen hat, oder warum das Rennen nicht in Sekundenbruchteilen zu Ende war. Naja, Lokik war wohl nicht gefragt ;)

Offline grasi

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 755
  • Username: nemo
    • Der Kopfkinocast
Ich glaube mich daran zu erinnern, dass der Wettlauf unentschieden ausging ... lang, lang ist es her ...

Google-Fu hat mir gerade recht gegeben. Wobei es wohl mehrere Renne gab, deren Ergebnisse man hier nachlesen kann:
http://www.hyperborea.org/flash/races.html

:)

Offline bolverk

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.434
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bolverk
Das Problem das sich in unserer Runde gestellt hat war, dass der Speedster pro Runde vier bis fünf mal dran war. Was einerseits ziemlich viel Zeit in Anspruch nimmt [...].
Ist es nicht paradox, dass ausgerechnet der Speedster den Rest aufhält?

In Necessary Evil hatten wir einen Speedster, der wirklich schnell und zu allem Überfluss auch noch unsichtbar war. Der Spieler meinte unangreifbar zu sein, musste aber schnell feststellen dass der Charakter ausserdem nix konnte. Jeder Depp hatte Nullifier-Kannonen die ihn ausgebremst haben, und nicht mal draufhauen konnte er richtig, weil er ja alle seine Powerpoints für "schnell sein" und "unsichtbar sein" ausgegeben hatte.
« Letzte Änderung: 3.06.2009 | 11:46 von bolverk »
"Anyone can be a winner if their definition of victory is flexible enough."
- DM of the Rings

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Er kann nicht so schnell laufen wie es Flash kann (dafuer kann Superman schneller fliegen als Flash laufen kann), aber gegen Magie ist fast jeder trainierte Mensch besser als Superman (von Kryptonit mal ganz zu schweigen) ;)

Off-Topic: Ich bin bei DC nicht auf dem neuesten Stand, aber ist es dort nicht auch so, dass Superman von Captain Marvels Blitzstrahl verletzt werden kann, da Captain Marvels Kräfte magischer Art sind?

(Das passiert natürlich nie, weil Cap und Supes seit 1972 Freunde sind ...)
 
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline nicolai

  • Experienced
  • ***
  • Vater der Greife
  • Beiträge: 164
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: nicolai
...seh´ da nicht wirklich ein Problem.
Der Großteil der super-powered-people verfügt ohnehin über eine ziemlich hohe damage, bzw. knockdown-resistance, Rüstung, Kraftfelder oder ähnliches, sodaß normale Schläge, egal, wie oft pro Runde ausgeführt, keinerlei Wirkung zeigen...zumindest ist das bei "Champions, bzw. New Champions" der Fall - und wer schon einmal versucht hat, einen Ziegel mit der Faust zu zerbröseln, der dürfte festgestellt haben, daß sich der angestrebte Effekt zumeist ins Gegenteil verkehrt... ;)zerbröselte Faust und so...
...soll der speedster eben zwölfmal pro Runde drankommen, schließlich hat er dafür ja auch seine Punkte gezahlt. Und, da er zumeist ansonsten eher nur über normale menschliche Werte verfügen dürfte, ist er zu eleganteren Lösungen gezwungen als das übliche "haudraufundschluß", was ihn meiner Ansicht nach eher zu einer Bereicherung der Spielgruppe machen sollte...

...natürlich hab´ ich leider recht !

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
...soll der speedster eben zwölfmal pro Runde drankommen, schließlich hat er dafür ja auch seine Punkte gezahlt. Und, da er zumeist ansonsten eher nur über normale menschliche Werte verfügen dürfte, ist er zu eleganteren Lösungen gezwungen als das übliche "haudraufundschluß", was ihn meiner Ansicht nach eher zu einer Bereicherung der Spielgruppe machen sollte...

Ja, wenn der entsprechende Spieler sich einigermaßen an die Archetypen aus echten Comics hält und sich somit nicht neben der Supergeschwindigkeit auch noch enorme Kraft oder tödliche Waffen kauft (in den Punkte-Kaufsystemen normalerweise immer möglich), ist das so.

Übrigens vermag ich nicht zu sagen, wie beliebt der Speedster als Charakter tatsächlich ist. Ich habe letztes Wochenende bei einem Con zwei Superheldenrunden gespielt, dabei war es in der ersten Runde mit mir als SL auch gleich so, dass alle Spieler sich ihre Figuren selber ausdenken durften, und keiner hat dort einen Superhelden mit dem Merkmal "Schnelligkeit" gespielt. In meiner anderen, regelmäßigen Superhelden-Runde circa alle 14 Tage stehen die Leute auf Telepathie, Fliegen, Sachen kaputthauen, vielleicht Telekinese (weil man damit alles Mögliche bewegen kann, ohne seinen Hintern aus dem Sessel zu bewegen?), aber keiner wollte dort ein Speedster sein, obwohl die Möglichkeit dazu immer da war.
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Ich sach ma:
WildTalents2nd
Hyperstat Body mit Booster auf Speed (+13 gibt einen Lichtgeschwindigkeit), ganz wichtig hier der supergünstige Vorteil No Physics(1) damit man auch scharfe Kurven machen kann, sofort von 0 auf Lichtgeschwindigkeit
Hyperstat Coordination für die extrem schnellen Reflexe(Kugeln/Lasern ausweichen)
Multiple Actions (mit möglichst vielen Wiggle Dice), erklärt sich wohl von selbst
und Insubstantiality(fürs durch Wände phasen und evtl. in Gegner reinvibrieren)
dann noch ein paar sinnvolle Skills, evtl. mit dem Extra Spray wenn man ganz dreckig ist(erlaubt so viele Multiple Aktionen wie man möchte):
Brawling+Spray
Dodge+Spray

Mit dem Standardsuperheldenerschaffungspunkten von 250 ist ein Speedster locker machbar und gar nicht mal soviel mächtiger als andere Superhelden.
"The bacon must flow!"

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Ich sach ma:
WildTalents2nd
Hyperstat Body mit Booster auf Speed (+13 gibt einen Lichtgeschwindigkeit), ganz wichtig hier der supergünstige Vorteil No Physics(1) damit man auch scharfe Kurven machen kann, sofort von 0 auf Lichtgeschwindigkeit
Hyperstat Coordination für die extrem schnellen Reflexe(Kugeln/Lasern ausweichen)
Multiple Actions (mit möglichst vielen Wiggle Dice), erklärt sich wohl von selbst
und Insubstantiality(fürs durch Wände phasen und evtl. in Gegner reinvibrieren)
dann noch ein paar sinnvolle Skills, evtl. mit dem Extra Spray wenn man ganz dreckig ist(erlaubt so viele Multiple Aktionen wie man möchte):
Brawling+Spray
Dodge+Spray

Mit dem Standardsuperheldenerschaffungspunkten von 250 ist ein Speedster locker machbar und gar nicht mal soviel mächtiger als andere Superhelden.

Holla... wie mächtig sind denn dann die anderen?  ;)

Ich kenne Wild Talents leider noch zu wenig, habe es aber beim Wintertreffen einmal mitgespielt. Ich glaube, da hatten wir weniger als 250 Erschaffungspunkte.

Es scheint so, als könnte man sich in Wild Talents für 250 Punkte etwas mehr kaufen als in Hero System für 250 der dortigen Punkte.
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Naja ich zitiere das Regelwerk:

Trust
...lets you do pretty much what you want...
Want to shoot fire from your fingers? Sounds like Harm with a couple of tweaks. Want the power to put out the sun? You got it.
Wait.
Seriously?
Seriously. Here we'll even do the math for you.

Supress nuclear fusion (U; 42 per die)
...
...
In Wild Talents we trust you, the players, to build the kinds of characters you want to build...
What they choose to do, though-that's what eally intrigues us.

Bei Wild Talents braucht man neben gewieften Spielern auch ziemlich gewiefte SLs damit es richtig rockt.

obiger Speedster hat weder Spinnensinn noch Hellsicht, Rüstung oder (Schutz)-schilde. Gegenspieler werden wohl sehr schnell dazu übergehen Bomben zu nutzen oder Gift, Scharfschützengewehre, etc. gut dass er Kumpels hat die ihm helfen...oder etwa nicht?

Dazu kommt bei WT ja noch, dass man Willpower benötigt um viele der Kräfte effektiv einsetzen zu können, entführe MaryJane, erschiess LouisLane, heirate BettyBrant und mach sie zu ner glücklichen Ehefrau, Gefrierschrank. Alles Dinge die den Helden so depressiv machen, dass er ein leichtes Opfer wird...oder etwa nicht?  ;)
"The bacon must flow!"

Offline Freierfall

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 725
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Freierfall
Ich muss mir Godlike WildTalents zulegen, scheint es :o
(Oder geht sowas auch mit Godlike...? Das war doch das ohne zweiter Weltkrieg?)

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Stimmt, ChaosAptom.

Das ist alles machbar. Mit den nötigen Punkten, aber so eine Startsumme von Charakterpunkten kann man natürlich auch hinaufsetzen.

Es ist grundsätzlich gut, dass man in WT alles Mögliche erschaffen kann, bis einschließlich planetenzerfetzende Charaktere. Das mit dem Vertrauen (trust) sehe ich mittlerweile ähnlich. Es funktioniert eben nur bei manchen Spielern, und zwar bei denen, die das Genre zuerst sehen und das Regelsystem als zweites.

Wir machen fast dasselbe zurzeit schon in Hearts & Souls, Mutants & Masterminds, OVA und anderen Spielrunden.
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
@Freier Fall
Godlike=Zweiter Weltkrieg
WildTalents1=Offen basierend auf Godlike, aber eher eine Fortführung der Godlikewelt in die Gegenwart und trocken geschrieben.
WildTalents2=Offen für alles kein zugehöriges Setting und GregStolze ist nochmal rübergerattert (und schreibt ein Companyrulebook für WT2)
(außerdem gibts die WT2 Regeln als reines A5 Spieler Regelwerk für 10$, das Vollfarbregelwerk hat dann die Kampagnenmechaniken/-tipps mit drin, aber darauf warten ich und MSch noch...böser Blick zu Roland  ;) )

@Jed
selbst mit Gritty leicht übernormalen Menschen(100 Punkte) kann man krasses Zeug basteln, Wolverinemässige Selbstheilung ist nicht teuer, oder eine Dame mit 10+Würfeln in CHARM (Mr. President drücken sie doch bitte den roten Knopf für mich...)
« Letzte Änderung: 20.06.2009 | 21:20 von ChaosAptom »
"The bacon must flow!"