Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E

D&D4e. Ein Rollenspiel oder nicht?

<< < (39/90) > >>

hexe:
D&D4 ist ein Roleplay-Boardgame?

Jestocost:
Woran sich wohl einige stören: D&D 4e ist sehr bewusst ein RollenSPIEL. Also ein Spiel, in dem man Rollen einnimmt. Und das scheint den einen oder anderen ROLLENspieler (also jemand, der in erster Linie eine Rolle spielt) sauer aufzustoßen.

Meiner Gruppe ist am Spieltisch und zwischen den Sitzungen sehr bewusst, dass wir ein Spiel spielen. Da stört es die Spieler auch nicht, dass sie bei den Schätzen einfach mal nen Gegenstand der Stufe 10 finden und dann selbst bestimmen, was das denn genau ist.

Und dennoch spielen meine Spieler ihre Charaktere mit Gusto aus - und das von Sitzung immer mehr. Wir akzeptieren im Rahmen des Spiels einfach die Struktur, da sie dazu führt, dass wir spannende Kämpfe haben und die Spieler einen guten Eindruck erhalten, woran sie sind und was sie genau tun können. Und das Rollenspiel wird einfach als Textur über diese Struktur rübergelegt. Und schon entstehen die passenden Bilder in der Vorstellungskraft und aus eine paar hin und hergeschobenen Figuren wird in der Erinnerung ein epischer Kampf mit haarsträubenden Action-Sequenzen...

Joerg.D:
Ihr betreibt also ein Roleplaying- Game wie es schon im Original beworben wird.

Nth-Metal Justice:
Irgendwie ist mit 4e auch das fehlende Bindeglied aufgetaucht, die mögliche neue Einstiegsdroge, die man sehr vielseitig handhaben kann.
Hiess es nicht vor kurzem noch: Das Hobby ist tot?

Und so manches aktuelles Rollenspiel kann sich von 4e die eine oder andere Scheibe abschneiden (nicht: es kopieren.) Da wird schon so einiges richtig gemacht, was ich schon lange nicht oder noch nie richtig gemacht gesehen habe.

Skele-Surtur:
Neun (9!) Seiten folgen der wohl fruchtlosesten Diskussionsfrage seit dem Rätsel, welcher Artikel der Richtige für Nutela ist.
Neun Seiten geballte Zeitverschwendung. Nur Minesweeper ist schöner.
Es gibt ja noch nicht mal einen Konsens über die Definition von Rollenspiel, wie soll man denn da zu einem Konsens darüber kommen, ob Spiel X (D&D) Teil der undefinierten Menge R (Rollenspiel) ist?
Aber einen gewissen esthetischen Wert kann man dem dann doch nicht absprechen. Erinnert mich ein wenig an T.V. Kaiser.

Sorry, hab grade meine Stänker-Phase, einfach nicht ernst nehmen, tu ich auch nicht.  ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln