Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
D&D4e. Ein Rollenspiel oder nicht?
ragnar:
Ob D&D ein Rollenspiel ist? Ja, klar.
Diese Frage (bzw. die implizite Behauptung das es das nicht ist) darf ich mir immer mal wieder von irgendwelchen Möchtegerns anhören seitdem ich D&D spiele. Wahrscheinlich ist die Frage so alt wie D&D selbst. Naja, vielleicht erst so alt wie der Zeitpunkt an dem es erste Alternativen gab, mit denen man sich davon abgrenzen konnte um es herunterzuputzen. Aber ganz so lang bin ich dann doch nicht dabei.
Trotzdem bin ich immer ein wenig verwundert wenn gerade langjährige D&D mit eben diesem Argument wider der 4e sprechen. Nach meinen Erfahrungen dachte ich eigentlich das man dieses Scheinargument das schon aus Prinzip nicht vorbringen würde :)
Auf die 4e bezogen, kann ich mir oft hören das es nur Kampfregeln hätte und deshalb nicht als Rollenspiel geeignet sei, aber dann wäre wohl D&D1 dieser Aufsatz zu Chainmail auch kein Rollenspiel (Ne, is' klar :P ) und selbst wenn es stimmen würde das es nur Kampfregeln hätte:
Wenn ich mir das durchschnittliche "normale" Rollenspielsystem anschaue (d.h. wenn wir nicht in die Indie-ecke abdriften) sind da auch keine expliziten Regen zum Rollenspiel drin. Eher im Gegenteil. Im postuliertem durchschnittlichem System sind die Regeln zum sozialen Umgang entweder unbrauchbar (Diplomancer 3.x) oder dermaßen "esoterisch anmutend" (zu viele um sie aufzuführen) als das man sie nutzt. Allerhöchstens mit viel Handwedelei.
Die meisten dieser (wenn überhaupt) Sub-Systeme schaffen es dabei nicht eine Verbindung mit der Fiktion aufzubauen und sind in ihrer Einstellung das "alles von einem Wurf abhängig" ist für viele Spieler wenig befriedigend. Skillchallenges (sowohl in ihrem unfertigem Anfangsdasein als auch Heutzutage) sind in der Hinsicht IMHO eine weit brauchbarere Unterstützung für Rollenspiel als die meisten dieser Systeme sie haben. Wenn einem das nicht gefällt. Hey "Nicht nutzen" und "mit Hausregeln nachbessern" geht immer noch. Ist bei den anderen Systemen auch Gang und Gebe und denen macht deshalb niemand den Vorwurf kein Rollenspiel darzustellen.
An dieser Stelle würde ich ja eigentlich darauf warten das der Einwurf kommt das Skillchallenges Rollenspiel unterbinden. Von wegen "Begegnung Wegwürfeln" oder so etwas - kann man sicherlich so spielen, ist so aber nicht gedacht und für mehr als ein Wegwürfeln sind die postulierten Systeme ebenfalls nicht geeignet. Insofern sehe ich da eigentlich keine Defizite der 4e gegenüber den anderen Systemen, bzw. mit der Option für eine etwas handhabbare Unterstützung sehe ich eigentlich die 4e im Vorteil.
Meine Theorie zum Thema ist, das es viele Spieler gibt die erstmal die Kampfregeln testen (machen wir jedenfalls beim Einstieg in ein neues system immer erst-> Wenn das erstmal Rund läuft kann man einfacher spielen) und nachdem sie festgestellt haben das diese Regeln ihnen einfach nicht passen, bleiben nur Brettschiebereien im Gedächtnis...
Eulenspiegel:
@ Christian Preuss
Du darfst auch nicht den Fehler machen in 0 und 1 zu denken: Wenn man alles in Rollenspiel und Nicht-Rollenspiel einteilt, dann ist das viel zu grob. Stattdessen ist es wie mit der Temperatur: Man kann etwas mehr oder etwas weniger davon haben.
Agricola oder Doom sind zum Beispiel mehr Rollenspiel als Schach. Aber sie sind weniger Rollenspiel als z.B. D&D.
Die Immersion ist bei Agricola stärker als bei Schach, aber schwächer als bei D&D.
Daher wäre es falsch, zu sagen, dass Agricola ein Rollenspiel oder kein Rollenspiel ist. Man kann nur sagen, dass es mehr/weniger Rollenspielanteile als ein anderes Spiel besitzt.
Meister Analion:
--- Zitat von: Medizinmann am 8.07.2009 | 11:16 ---Umbringen will ich hier keinen (vor allem keine toten Pferde ;)
D&D4 wurde für etwas designed. Wenn es anders verwendet wird, dann ist das eine Ausnahme und kann nicht als grundsätzliche Definition angewendet werden.
Wenn aber alles was Ich (und viele andere ) erlebt haben zur Norm wird,weil Sie es so spielen,
was ist dann die Ausnahme und was die "Default Einstellung " ?
Wieso wollt Ihr eigentlich so vehement glauben,das es meine "Einzelerfahrung" ist ?
Was ist denn so schrecklich daran zu akkzeptieren,das D&D als Rollenspiel versagt hat ?
Ich glaube aber ehrlich gesagt nicht,das die Diskussion irgendetwas bringt.Nichts für ungut Leute,aber bevor das ausartet(Ist es ja eigentlich schon mit so Sätzen wie:"Du laberst Scheiße, ")
zieh Ich mich aus deer Diskussion zurück
der wegtanzt
Medizinmann
--- Ende Zitat ---
Und ich hatte sogar auf Game Days bei den miesen vorgegebenen "Abenteuern" (die eigentlich nur eine Kette oft unplausibler Encounter sind) nur Sessions mit Rollenspiel. Und ich kenne nur Leute, denen es genauso geht. Wir schaffen es einfach nicht einfach nur brettspielieg die Monster wegzumoschen. Das muss wohl am System liegen, also ist es ein Rollenspiel.
Bei einem Punkt gebe ich dir allerdings recht: diese Diskussion bringt nichts.
Sashael:
--- Zitat von: Medizinmann am 8.07.2009 | 11:16 ---Was ist denn so schrecklich daran zu akkzeptieren,das D&D als Rollenspiel versagt hat ?
--- Ende Zitat ---
Und was ist so schrecklich daran zu akzeptieren, dass D&D als Rollenspiel unglaublich viel Spass macht?
Medizinmann:
Ich akzeptiere Ja,das es euch als Rollenspiel spass macht,hat Uns ja auch(für Kurze Zeit,bis es immer schlimmer wurde) Spass gemacht,sonst hätte Ich keinen Char auf Level 3 hochgespielt.
Aber bei uns lag es daran das wir Obwohl D&D4 als Rollenspiel versagt hat,trotzdem Rollenspiel gemacht haben (genau wie bei Descent und Hero Quest)
eben weil wir Rollenspieler sind und das können und wollen und es so richtig finden.Und wenn das bei uns klappt wird das auch in anderen Runden klappen
Also Rollenspiel Obwohl das System das nicht hergiebt (und wieder mal ein ImO damits keine seitenlange Diskusiion darüber gibt,also nicht meinetwegen ;) )
Ich wollte mich ja eigentlich raushalten nur diesen letzten Punkt nochmal klar stellen :)
Mit Tanz aus dem Off
Medizinmann
Guckt nach unten zum Boba Fett
Ja,aber Ich (meine Runden) war(en) immer schon anders ~;D
Aber irgendwann haben auch wir aufgehört uns gegen die Regeln zu wehren und es so gespielt,wie es wohl gespielt werden muss und dann aufgehört,weil wir lieber Rollenspiel gemacht haben anstatt Püppchen verschieben.Irgendwann kann man nicht mehr dagegen ankämpfen,etc
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln