Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20
Neues zum Deutschen Pathfinder
BlueShark:
--- Zitat von: Grimnir am 28.05.2013 | 11:29 ---Um nochmal auf mein altes Thema zurückzukommen und etwas Werbung zu machen:
Habe gestern im Rollenspielladen meines Vertrauens die Verfolgungs- und Zustandskarten gefunden. Super, dass Ihr die wirklich übersetzt habt :d Also Leute, kauft, kauft!
(Und das gilt ausdrücklich auch für 3.x-Spieler - Die Verfolgungskarten sind auch für D&D zu verwenden, wenn man die Skills korrigiert. Bei den Zuständen muss man einige Karten entfernen, der Rest sind Kleinigkeiten).
--- Ende Zitat ---
Will da auf der RPC zuschlagen :)
Was genau erwartet einen denn bei den Verfolgungskarten?
Die Zustandskarten sind für mich eigentlich ein Muss, damit jeder der Spieler auch weiß, was genau Sache ist :)
Grimnir:
Die Verfolgungskarten basieren auf den Verfolgungsregeln im Spielleiterhandbuch von Pathfinder. Ganz kurz: Mit den Karten legt man einen Parcours, auf dem die Verfolgung stattfindet. Jede Karte zeigt zwei Hindernisse, von denen eines in einer Standardaktion mit einem Skill- oder Abilitycheck überwunden werden müssen. Die Karten sind in drei Gruppen unterteilt: Verfolgung in der Stadt, in der Wildnis und im Dungeon. Nach erstem Durchsehen sind dabei die Hindernisse gut und kreativ gewählt, manchmal etwas zu umfangreich in der Hinsicht, dass man aus dem Hindernis eine eigene Begegnung machen könnte. Aber was man nicht mag, kann man ja aussortieren. Die 52 Karten sind mehr als genug für spannende Jagden.
kalgani:
Ich finde die Karten auch sehr gelungen, finde es auch gut das es (zumindest bei den englischen) eine kleine erklärung zur sinnvollen nutzung beiliegt.
Grimnir:
Eine Kurzform der Regeln auf zwei Karten (vier Kartenseiten) ist auch in den deutschen enthalten.
BlueShark:
Klingt auch sehr schön, dann habe ich also schonmal zwei Dinge auf der RPC-Einkaufsliste :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln