Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv

Conan nach Savage Worlds

<< < (5/6) > >>

Backalive:

--- Zitat von: Malachit am 19.07.2009 | 21:42 ---Hyboria ist generell eine tolle Welt! Die Mongoose Regelbücher sich zudem auch sehr gut. Habe mir das Grundregelwerk besorgt, um neben den Howard Geschichten einen reichen Fundus an Hintergrundwissen zu haben.
--- Ende Zitat ---

Als Teenager habe ich die Conan-Romane reihenweise verschlungen. Ich war begeistert von der Welt Hyboria und den Geschichten, die darin spielten.
Zu der Zeit wußte ich noch nichts von Rollenspielen und den Möglichkeiten, selbst in solche Welten einzutauchen.

Ist bekannt, ob, und wenn ja, wann das Grundregelwerk zu Savage-Conan in deutsch erscheint ?   8]

Zornhau:

--- Zitat von: Backalive am 30.07.2009 | 18:10 ---Ist bekannt, ob, und wenn ja, wann das Grundregelwerk zu Savage-Conan in deutsch erscheint ?   8]
--- Ende Zitat ---
Bei dem obigen Zitat zum "Grundregelwerk" ging es um das D20-Conan-Grundregelwerk von Mongoose!

Für Savage Conan gibt es mehrere unterschiedlich ausgearbeitete Conversions. - Man kann Conan aber auch einfach mit den Regeln des Solomon Kane Rollenspiels (auch Savage Worlds "unter der Motorhaube") spielen.

Der Nârr:
Gibt es denn eine gute Fan-Konvertierung zu Conan? Ich habe in eine sehr gut aufgemachte kurz reingeschaut ("The Savage Sword of Conan") - da sollte man für die Magie einfach die normalen Powers übernehmen. Die "Battle Magic" aus Savage Worlds scheint mir aber nicht sehr passend für die Welt von Conan sein. Solomon Kane stammt auch von Howard, ich kenne die Bücher jedoch überhaupt nicht. Ist die Magie ähnlich, so dass die Regeln deshalb für Conan geeignet sind?

Zwart:
Die Idee hatte ich auch schon mal und hab im B! dazu einen Thread eröffnet. Damit Zornhau das alles nicht nochmal tippen muss. ;)


--- Zitat von: Zornhau bei B! zu der Conversion ---Wir haben damit praktische Spielerfahrung gesammelt und die gesamte Umsetzung der Völker mit "geschenkten" Attributssteigerungen und geschenkten Skills und geschenkten Boni ist völlig daneben. - Hier hat sich vermutlich jemand ausgetobt, der aus MENSCHEN lauter "Fremdrassen" modellieren wollte.

In D20 Conan ist das ja genauso umgesetzt worden, jedoch ist bei D20 ein Bonus von +1 oder +2 auf Attribute oder Skills lächerlich, während das bei SW schon SUBSTANZIELLE Boni sind bzw. gesteigerte Würfelgrößen bei Attributen so ziemlich zu den "wertigsten" Steigerungen gehören, die einem Charakter in SW passieren können. - Das nur für VÖLKER herzuschenken ist eine blöde Idee (auch wenn sie im Fantasy-World-Builder-Toolkit auch vorgestellt wurde).

Was die Unterschiede von Völkern anbetrifft, so gibt es COMMON KNOWLEDGE und Beschreibungen der Ausprägung von Edges für das jeweilige Volk.

Für den Cimmerier ist das Kämpfen im Lendenschurz seine eigene Ausprägung des Acrobat-Edges. - Für den Dieb aus Zamorra ist das Kämpfen unter Verwendung von Mobiliar, Häuserfassaden, Straßendreck seine Ausprägung des Acrobat-Edges.

Wenn man die Charaktere bei Savage Conan KOMPETENTER gestalten möchte, dann bietet es sich an (und so haben wir es letztlich auch gemacht) sie auf Seasoned Rank starten zu lassen.


Was aber eine sehr empfehlenswerte Basis für eine Savage Conan Umsetzung ist: Solomon Kane.

Die Magie bei Solomon Kane ist die von REH-Geschichten, nicht nur die der Solomon Kane Zauberer, sondern auch die der Priester und Zauberer bei Conan.

Allein des Magiesystems bei Solomon Kane wegen sollte man den Players Guide als Grundlage für eine Conan-Conversion nehmen (ist aktuell bei uns auch gerade "in Bearbeitung").

Viele nicht nur auf Rapier-Fechten oder Vorderladerwaffen bezogenen Edges aus Solomon Kane kann und sollte man für Conan übernehmen (nebst ein paar aus PotSM für mehr maritime Conan-Abenteuer).


Ich war anfangs von der reinen Papierform von Savage Sword of Conan ziemlich angetan. Im eigentlichen Spiel wirken solche Edges wie "Nothing but a Loincloth" einfach nur BESCHEUERT! - Das ist NICHT CONAN, sondern das ist das komische Abziehbild eines Conan-Klons in BLÖD, der solch ein Edge hat!

Conan gehört so zähneknirschend hart, kompromißlos und urbrutal dargeboten wie Solomon Kane. Und nicht mit dem Pampers of Protection +2 Edge!
--- Ende Zitat ---

Der Nârr:
Hey cool, vielen Dank - sowohl dir als auch Zornhau :D.

(Wie stehen wohl die Chancen auf ein deutsches Solomon Kane?)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln