Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv

Magie in meinem Setting Dschahannam

(1/8) > >>

sir_paul:
Hallo Leute,

ich brauche mal wieder eure Hilfe. Ich möchte mein Setting Dschahannam - Tausend und eine Sonne welches ich für die Tanelorn Setting Challenge geschrieben habe mal weiter ausbauen um es eventuell auf Savageheroes.de zur Verfügung zu stellen.

Ich habe allerdings einen Punkt an dem ich eurer Hilfe gebrauchen könnte.

Hintergrund

In meiner Welt wurde der Umgang mit Magie etwas anders geregelt.

Hexer und Priester können zwar die Mächte erlernen, haben aber selber keine Machtpunkte. Die sogenannten Gesegneten haben Machtpunkte beherschen aber (meistens) keine Zauber und Wundertaten. Es braucht also immer einen Zauberer und einen Gesegneten um eine Macht zu aktivieren.

Die eigendliche Quelle der Magie ist die sogenannte Blutsonne, nur wenn diese scheint können sich Gesegnete wieder aufladen.

Auch magische Artefakte benötigen Machtpunkte um zu funktionieren, wenn die Blutsonne scheint ist das kein Problem, sobald die Blutsonne untergegangen ist oder man in geschlossenen Räumen operiert können nur Gesegnete die magischen Artefakte mit Machtpunkten versorgen und so aktiv halten.

Natürlich liegen die stärksten Gefahren für die Abenteurer im Dunklen ;)


Problem

Mein Problem ist, wie setze ich das in SW um so das sowohl die Zauberer als auch die Gesegneten als spielbare Figuren angesehen werden.

Mein bisheriger Ansatz ist:


* Zauberer haben normale Arkane Hintergründe besitzen aber keine Machtpunkte und können auch Talente wie Macht-Punkte und Schnelles Aufladen nicht erlernen. Sie brauchen einen Gesegneten um sie mit Macht Punkten zu versorgen.
* Es gibt ein neues Talent Gesegneter welches einem Charakter 10 Macht Punkten gibt und ihn befähigt diese Machtpunkte an Zauberer und Artefakte weiterzugeben. Ausserdem können Gesegnete die Talente Macht-Punkte, Schnelles Aufladen und Schnelleres Aufladen erlernen.
Ich denke das sich ein Gesegneter in dieser Form schon als Spielercharakter eignet und zwar aus folgenden Gründen:


* Sie haben die Möglichkeit auch andere Talente zu lernen und können so auch zu akzeptablen Kämpfern oder Kundschaftern werden
* Sie sind die einzigen welche magische Artefakte auch in der Nacht und unter Tage aktive halten können und somit predestiniert um mit diesen Artefakten ausgerüstet zu werden
* Hexer und Priester werden ihre Kraftquellen schützen wollen
Ich habe aber auch Feedback bekommen das diese Regelung zu unbalanced ist und ein Gesegneter als Spielfigur total ungeeignet ist.

Fragen

Ist mein Ansatz unbalanced?
Falls ja, wie kann ich ihn verbessern?
Gibt es andere Ansätze die Gesegneten in meinem Spiel zu integrieren?


Vielen Dank schon mal  :)
sir_paul

Daheon:
Vorab mal: die Idee, Magie nur im Zusammenspiel zweier Figuren wirken zu können, finde ich sehr reizvoll.  :d

Ich bin jetzt nicht so der Regelkenner was das Balancing angeht, aber vielleicht sollte man den Gesegneten noch ein paar Edges zur Auswahl geben, die das Verteilen ihrer Machtpunkte regeln, z.B. eines, welches die "Übertragungsreichweite" vergrößert (Also quasi wie bei den Anführer-Vorteilen). So muss man sich als Spieler entscheiden, ob er ein effektiverer Machtpunktelieferant sein oder selbst lieber ein bisschen besser kämpfen o.ä. können möchte.

Daheon

Zornhau:

--- Zitat von: sir_paul am 18.06.2009 | 08:59 ---Mein Problem ist, wie setze ich das in SW um so das sowohl die Zauberer als auch die Gesegneten als spielbare Figuren angesehen werden.
...

* Es gibt ein neues Talent Gesegneter welches einem Charakter 10 Macht Punkten gibt und ihn befähigt diese Machtpunkte an Zauberer und Artefakte weiterzugeben. Ausserdem können Gesegnete die Talente Macht-Punkte, Schnelles Aufladen und Schnelleres Aufladen erlernen.
--- Ende Zitat ---
Das sehe ich als echtes Problem: Das Macht-Punkte-Talent ist eigentlich ein MUSS, da es nur einmal pro Rang erworben werden kann.
Ebenso ist nur eine Attributssteigerung pro Rang möglich.
Damit sind schon zwei der vier Steigerungen pro Rang "belegt".

Die verbleibenden zwei Steigerungen gehen dann zumindest irgendwann mal für die Auflade-Talente oder den Macht-Schub drauf.

Damit ist der Charakter letztlich nur ein "halber Charakter", da er trotz gleicher XP nur die halbe Kompetenz für den Spieler zum Spiel zur Verfügung stellen wird.



--- Zitat von: sir_paul am 18.06.2009 | 08:59 ---Ich denke das sich ein Gesegneter in dieser Form schon als Spielercharakter eignet und zwar aus folgenden Gründen:


* Sie haben die Möglichkeit auch andere Talente zu lernen und können so auch zu akzeptablen Kämpfern oder Kundschaftern werden
* Sie sind die einzigen welche magische Artefakte auch in der Nacht und unter Tage aktive halten können und somit predestiniert um mit diesen Artefakten ausgerüstet zu werden
* Hexer und Priester werden ihre Kraftquellen schützen wollen
--- Ende Zitat ---
Sie können zwar "auch andere Talente lernen", doch eben nur mit den zwei noch nicht für die macht-spezifisch aufzuwendenden (und eben WICHTIGEN, weil nicht beliebig erlernbaren) Aufstiegen.

Damit sind sie als Kämpfer oder Kundschafter IMMER SCHLECHTER, als wenn sie KEINE Macht-Punkte hätten.

Sie können magische Artefakte aktiv halten? - Damit sind sie also "wandelnde Batterien". - Wo ist der Reiz so etwas zu spielen? Vor allem, was können Spieler mit ihrem Batterie-Charakter AKTIV tun, und zwar BESSER, als wenn sie richtig in Kämpfer, Kundschafter usw. investiert hätten? Rumstehen und Artefakte aufladen?

Hexer und Priester werden ihre Kraftquellen schützen? - Das bedeutet, daß der "Batterie"-Charakter auf dem "Ausrüstungsbogen" der eigentlichen Zauberers stehen wird.

Mal im Ernst: Glaubst Du WIRKLICH, daß sich Spieler finden werden, die AUF DAUER stets nur die zweite Geige spielen sollen?

Gerade Savage Worlds ist ein Rollenspiel für Spieler, die AKTIV etwas TUN wollen. Aber was TUT der "Batterie"-Charakter denn? Rumstehen und sich "anzapfen" lassen, dafür die Hälfte seiner Level-Ups aufwenden, damit ein ANDERER Charakter als mächtiger Zauberer gut aussieht.


--- Zitat von: sir_paul am 18.06.2009 | 08:59 ---Ich habe aber auch Feedback bekommen das diese Regelung zu unbalanced ist und ein Gesegneter als Spielfigur total ungeeignet ist.
--- Ende Zitat ---
Unbalanciert würde ich das nicht nennen. "LANGWEILIG" ist das Wort.

Ein Gesegneter als NSC ist ein Extra (Follower) oder ein Wildcard (Sidekick) eines Magiers. Der Magier braucht ihn nur seiner "Batterie"-Eigenschaften wegen. Daneben darf er noch die Fackel halten oder eine seltene, aber manchmal nützliche Wissenfertigkeit lernen. Somit ist er nur ein "nützlicher Idiot", aber KEIN VOLLWERTIGER Charakter.

Wie soll Deiner Vorstellung nach ein "Gesegneter", also eine laufende Batterie für Zauberer, sich als "Mover&Shaker" in Deinem Setting aufführen?

Gibt es den "König der Gesegneten", der für seine übergroße Macht gefürchtet und respektiert ist? - Wohl weniger, da er nämlich noch so viele Machtpunkte haben kann, er damit aber NICHTS TUN kann, sondern sich nur "anzapfen" lassen kann.

Wie gesagt: IDEAL als Magiezuarbeits-Sklaven in einer Magokratie. Das Heer der "Batterie"-Charaktere, das sich von den Herrschenden Magiern, die diese Batterie-Wesen dumm, gefügig, ungebildet, schwach, aber voller Macht-Punkte halten, ausnutzen lassen muß. - Für eine "dystöröh" Sword&Sorcery-Magokratie paßt das durchaus.

Aber diese Batterie-Wesen sind KEIN Spielercharakter-Material. Wirklich nicht.

kirilow:
Ich bin geneigt, Zornhau zuzustimmen.
Ich finde die Idee, dass jeder Magier immer einen Gesegneten-Skaven mit sich führen mus, wesentlich cooler und witziger. (Und nein, ich finde nicht, dass jedes Setting mit Sklaverey automatisch 'distöhr' ist)

Zwar kenne ich durchaus Spieler, die an einer solchen Rolle Spaß hätten -- allerdings hätte das eben nichts mit dem zu tun, was die 'Klasse' könnte, sondern eher mit der Rolle als (womöglich anstrengender, untreuer, unterwürfiger, ...) Diener. Von der Regelseite böten sich da eber nur wenig interessante Konzepte. Wenn man das wirklich will, ist ein solcher Charakter ja schnell gebaut, ihn aber als obligatorische(!) 'Klasse' zu konzipieren, halte ich für doof. Das heißt nämlich letztlich, dass irgendwer zwangsläufig die Arsch-Karte hat und den langweiligen Gesegneten spielen muss.

Wenn Du ihn unbedingt als Spielercharakter haben willst, müsste es irgendwelche attraktiven Aspekte am Gesegneten geben -- die sehe ich momentan noch nicht. Vielleicht fällt mir da ja noch etwas ein, aber eigentlich finde ich die Realisierung als NSC/Extra viel interessanter.

Grüße
kirilow

Zornhau:

--- Zitat von: kirilow am 18.06.2009 | 13:48 ---Ich finde die Idee, dass jeder Magier immer einen Gesegneten-Skaven mit sich führen mus, wesentlich cooler und witziger.
--- Ende Zitat ---
Ich auch.

Warum nicht das Legendary Rank Edge "Followers" als Novice Rank Edge "Machtreservoir-Sklave" für einen Magier zugänglich machen? Man bekommt nur EINEN solchen Sklaven, und die Fähigkeiten (Common Knowledge) für ihn zu sorgen, ihn dumm und gefügig zu halten, und, bei Ableben desselben, für einen neuen zu sorgen (Zugang zu Machtreservoir-Sklavenmärkten usw.).

Wenn der Magier nicht gut für seinen Sklaven sorgt, dann kommt der um oder läuft weg (neues Abenteuer: "Jagd auf den entflohenen Sklaven", wie heroisch!). - Kommt der Sklave um, dann muß der Magier sich einen neuen über ein NEUES Edge zulegen (wie bei Followers auch). Das TUT WEH.

Daher hat der Magier alles Interesse, den Sklaven zwar gefügig, aber (soweit das möglich ist) zufrieden und am Leben zu halten.

Freundet sich der Magier mit seinem Sklaven an, dann kann er ja das Sidekick-Edge nehmen und aus dem Sklaven einen zäheren Wildcard machen.

Übrigens: Um seinen Statisten-Sklaven besser zu führen sind die Command-Edges mit der Ausprägung "Sklaven-Führung" anzuwenden. Die geben dem Sklaven mehr Zähigkeit, mehr Durchhaltevermögen, usw. - Und sie erlauben auch dem Sklaven von den eigenen Bennies des Magiers zu geben, was für Soak-Würfe sehr sinnvoll ist.

In dieser Hinsicht, also den Batterie-Sklaven auf dem Alliierten-Bogen mitgeführt und als Novice Rank Edge erworben, könnte das tatsächlich SEHR reizvoll sein.

Und jede Menge interessante Abenteuer-Ideen kommen dazu obendrein:
Magier Arrgh hat einen SEHR mächtigen Batterie-Sklaven. Dieser wird vom Konkurrenten Arrghs, dem Magier Brrrgh, entführt, gehirngewaschen und auf ihn selbst geprägt (mittels Puppet). Da die Sklaven ja alle Spirit D4 und Weak Willed haben werden, weiß der alte Sklave nicht einmal mehr, daß er nicht schon immer dem Magier Brrrgh gedient hat. Arrgh möchte aber seinen Lieblingssklaven wiederhaben!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln