Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv

Erklärung zu SW

<< < (9/12) > >>

Enpeze:

--- Zitat von: Falcon am  1.07.2009 | 23:21 ---@Enpeze: das lese ich z.b. hier wörtlich herausEgal wie du den Absatz jetzt drehen und wenden wirst, "neue Entwicklung " gehört da imho nicht hin. Von Komplexen Miniaturenkampf ist da nicht die Rede.
und seien wir mal ehrlich, die 3.5 oder 4E Bewegungsregeln sind nicht wirklich komplex. Nicht mal ansatzweise, mir ist nicht klar, was man daran komplex finden kann.

naja, zuvor hattest du jaa uch ein paar mal zugestanden, daß es die Minis schon immer gab, von daher kann man das auch als verschrieben zählen.

--- Ende Zitat ---

Du hast mich hier nicht richtig verstanden, bzw. ich  habe mich undeutlich ausgedrückt. Was ich mit "neuer Entwicklung" meinte ist nicht die Verwendung von Minis als solches sondern die Verwendung von Minis/3D Props (Worldwerks etc.) in DIESEM AUSMASS (muß man eigentlich alles auf zornhauisch schreiben, damits die Leute verstehen?)  wie heute. DAS hat nur damit zu tun weil die Produktions & Distributionsmethoden des heutigen modernen Zeitalters benutzt werden.

Oder hast Du das Wort "Fokus auf..." in meinem Post den Du hier so schön zitierst überlesen bzw. ignoriert?

Enpeze:

--- Zitat von: Olli am  2.07.2009 | 08:51 ---Was ist überhaupt ein ernstzunehmender Savage?

--- Ende Zitat ---

Einer der mit figures und Props spielt. Warum?

Ludovico:
Mady my day!  :d

Ansonsten enthalte ich mich jeglichen weiteren Kommentars. Der Zeitaufwand ist es mir nicht wert.



Darkling ["beurlaubt"]:

--- Zitat von: Olli am  2.07.2009 | 08:51 ---Was ist überhaupt ein ernstzunehmender Savage?

--- Ende Zitat ---

--- Zitat von: Enpeze am  2.07.2009 | 09:07 ---Einer der mit figures und Props spielt. Warum?

--- Ende Zitat ---
Stammt der von wahren Schotten ab?

Falcon:
@Savages: also ich habe einen SW-Anstecker!   8)
hab ihr euch euren nicht besorgt? Dann habt ihr die Antwort ;D

@Enpeze: D'uh.
Weiterentwicklung oder umständlicher: "Neuentwicklung in diesem Ausmaß" ist dann wohl wirklich das Gleiche. Aber aus irgendeinem Grund (ich denke mal um deine Position zu wahren) hast du das eindeutigere Wort ja vermieden. Es machts natürlich nicht einfach darüber zu reden wenn man sich gegenseitig alles aus der Nase ziehen muss. Mit "fokus" dazwischen wirds ja nur verwirrender.
Egal, jetzt weiss ich was du meinst, also sind wir ja einer Meinung.

Was ich aber auch glaube, was sich eher geändert hat, ist die Verwendung von Tabletopregeln (da wir jetzt geklärt haben daß die D&D oder SW Regeln z.b. nicht komplex sind) Viele denken ja gleich an Brettspiele, bei denen man die Tischregeln gar nicht brechen darf und sprechen den Systemen dann das Rollenspiel ab. Das ist scheinbar die gegenwärtige Denke wenn das Wort Miniaturen fällt und wird ja auch von vielen Kritikern mit offensichtlich mangelndem Verständnis und/oder Unkenntnis und/oder fehlender Miniaturenpraxis (manchmal gepaart mit Boßhaftigkeit) gebracht.
Das ist aber ein Mißverständnis, auch wenn man so spielen kann, ist Miniaturenbrettspiel nicht dasselbe wie Miniaturenrollenspiel und imho doch eher vorgesehen sich von den Tischregeln im RPG nicht einschränken zu lassen (so wie es eben "früher" gemacht wurde).
übrigens hat gerade SW ja geniale Möglichkeiten und Flexibilität auf dem Miniaturenfeld auch "mal 5 gerade sein zu lassen" (Tricks,Test of Wills,flexibler Grundmechanismus), ohne Eigeninterpretation kann man imho SW gar nicht spielen, Miniaturen hin oder her.
Ein ganz klassisches Beispiel: Der SL lässt die Goblins irgendwann davonlaufen, weil sie unterlegen sind (obwohl sie mit viel Glück vielleicht noch gewinnen können), er lässt sie wie "Spielweltcharaktere handeln", während man beim Mensch-Ärger-dich-nicht natürlich brav zu ende spielt.

@olli: ich benutze mein altes DSA Material nur zum Grill anzünden, bin ich ein ernstzunehmender DSA Spieler? Immerhin "benutze" ich das System ja.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln