Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Settings
Hellfrost vs Winterweir
Boba Fett:
Ich hab jetzt das PHB von Hellfrost und auch das Winterweir Settingbuch.
Hellfrost ist layouttechnisch eindeutig um Welten besser als Winterweir.
Regeltechnisch macht Hellfrost auch auf die ersten 20 Blicke einen besseren und vor allem solideren Eindruck.
Settingtechnisch sagt mir HF auch mehr zu, da es klare Konfilktpotentiale gibt und HF in meinen Augen auch inspirierender ist.
Außerdem hab ich bei Winterweir einige persönliche NoGos (Katana, Rassen, ...) gefunden, die mich gleich davon abgeschreckt haben - weitergelesen habe ich aber trotzdem.
Hellfrost schneidet damit für mich (!) als klarer Gewinner ab.
So kann ich mich auf den Setting Gazetteer freuen... :)
Nicht neu, aber vielleicht nicht uninteressant:
Karte von Hellfrost - Rassilon
sir_paul:
Ich kenn Winterwire jetzt nicht, aber von Hellfrost bin ich stark enttäuscht. Ich habe mir das PHB zugelegt und voller Vorfreude angefangen zu lesen und schon nach 3-4 Seiten war ich gelangweilt, das zog sich dann über die nächsten Seiten weiter. Irgendwie kickt mich das Setting gar nicht.
Sundered Skies hingegen hatte mich schon nach 3 Seiten total begeister :d
Naja, werde mir im Urlaub nochmal das Hellfrost PHB durchlesen (falls ich nicht vor Langeweile einschlafe), eventuell wird es ja doch noch gut :-\
Zornhau:
--- Zitat von: sir_paul am 29.07.2009 | 19:52 ---.. von Hellfrost bin ich stark enttäuscht.
...
Irgendwie kickt mich das Setting gar nicht.
Sundered Skies hingegen hatte mich schon nach 3 Seiten total begeistert
--- Ende Zitat ---
Wie sich die Geschmäcker und Erwartungen doch unterscheiden können.
Bei MIR war das genau UMGEKEHRT.
Ich konnte Sundered Skies nicht so arg viel abgewinnen - im Spielen selbst ist das dann schon ganz OK und man kann spannende Luft/Schiffs-Kämpfe austragen. Aber so als Fantasy-Welt haut mich Sundered Skies nicht um.
Hellfrost hingegen - in unserer Runde auch als Helfrøst bezeichnet, weil das für deutsche Rollenspieler gleich nach nordischer Fantasy klingt - hat mich gleich von Anfang an BEGEISTERT.
Hellfrost ist wie RuneQuest/Glorantha/Dragonpass/Orlanthi-Abenteuer mit SW-Regeln. - Einfach nur GUT!
Gerade das ganze soziale Gefüge der verschiedenen Menschenvölker kommt schon im Players Guide ausreichend rüber (falls man sich mit Angeln und Sachsen und Orlanthi auf Glorantha) schon lange befaßt hat. Da kommen einem sofort Ideen für Charaktere und Abenteuer - wobei das Ausarbeiten für mich aufgrund der Dreibändigkeit ohne Plot-Point-Kampagne rein zeitlich ein No-Go ist.
Aber zum Glück kann ich bei unserem langjährigsten Spielleiter, der ja auch unser RuneQuest-Haupt-Spielleiter war, Hellfrost als SPIELER erleben. Und das ROCKT!
Geschmacksunterschiede eben. Soll es ja geben. Ich finde z.B. daß Rippers NIE Deadlands bzw. Deadlands:Reloaded das Wasser reichen konnte. Auch ein Geschmacksunterschied.
sir_paul:
--- Zitat von: Zornhau am 29.07.2009 | 20:29 ---Wie sich die Geschmäcker und Erwartungen doch unterscheiden können.
--- Ende Zitat ---
Da hast du wohl recht. Wie gesagt ich werde es im Urlaub (nur noch zwei Tage arbeit :D ) nochmals versuchen. Eventuell kommen auf den späteren Seiten noch richtige Kicker.
Enpeze:
--- Zitat von: sir_paul am 29.07.2009 | 21:13 ---Da hast du wohl recht. Wie gesagt ich werde es im Urlaub (nur noch zwei Tage arbeit :D ) nochmals versuchen. Eventuell kommen auf den späteren Seiten noch richtige Kicker.
--- Ende Zitat ---
Es stellt sich die Frage was Dich bei einem Rollenspiel interessiert? Soweit ich weiß spielst Du ja auch Midgard. Das ist doch auch eine eher auf historischen Säulen ruhende Welt, exakt so wie Hellfrost. (wobei Hellfrost monodimensionaler ist) Was genau findest Du bei Hellfrost nicht so spannend?
SS ist natürlich um ein Eckhaus phantastischer, das stimmt. Für mich das Setting aber nicht gut genug ausgearbeitet um mein Interesse zu erwecken.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln