Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Settings

Hellfrost vs Winterweir

<< < (5/6) > >>

Zornhau:

--- Zitat von: sir_paul am 30.07.2009 | 19:43 ---Um mal eine etwas ketzerische Frage zu stellen warum sollte ich in Hellfrost spielen und nicht auf Midgard (mal abgesehen vom Regelwerk)? Wo ist die savageness von Hellfrost?

--- Ende Zitat ---
Hellfrost biete RASANTE, PACKENDE Action, statt ödem Midgard-Kampfsystem-Jammertal (ja, ich HABE Midgard seit Midgard 1 bis Midgard 3 durchgängig gespielt - das Midgard-Kampfsystem ist "erzieherisch wertvoll", aber so grundsätzlich verkorkst, daß ALLE Immer-noch-Midgardspieler, die ich persönlich kenne (nicht wenige), zugeben, daß sie es TROTZDEM spielen).

Die Konflikte in Hellfrost sind AKUT und man kann ihnen nicht einfach ausweichen. - Midgard ist eine Welt, die eigentlich (trotz der paar Meta-Plot-Abenteuer) wie zeitlich EINGEFROREN wirkt. - Wo so Midgard statisch ist, daß es ÜBERALL schon eine dicke Staubschicht angesetzt hat, da ist Hellfrost in Bewegung (in den Untergang durch den Hellfrost eben).

(Nebenbei: Myrkgard ist das bessere Midgard. Hier hat man eine Welt mit SPANNUNGEN, in der man Bewegungsrichtungen, Kräfte am Wirken, und einfach eine Lebendigkeit vermittelt bekommt, die Ljosgard überhaupt NICHT zu bieten hat. - Anders MAGIRA, der Ahn von Midgard. Das ist auch eine lebendige, sich bewegende, sich entwickelnde Spielwelt. - Midgard schläft den Dornröschenschlaf schon so lange, und die 10+, 20+ Jahre dort spielenden Spieler sind schon so eingefahren in ihrer Klein-Klein-Denke, daß sie NICHTS MEHR an Bewegung ERWARTEN. Das ist der Hauptgrund, wieso ich Midgard mit Midgard 3 größtenteils den Rücken gekehrt habe - die Regelentwicklungen von Midgard 4 haben mir das sogar noch leichter gemacht.)

Wer sich vorstellen kann, daß seine Charaktere in einer gefährlichen Welt wirklich etwas BEWEGEN können, und das mit Magie, Wundern, Axt, Schwert, Gesang und Gerüchten, der findet in Hellfrost eine Welt der ABENTEUER vor.

Kein Kleinhalten der SCs, kein Zur-Ruhe-Setzen-Und-Eine-Kneipe-Aufmachen, sondern Kämpfen für den RUHM!

Ganz wichtig ist in Hellfrost der Glory-Wert der Gruppe und der einzelnen Charaktere. Es geht um RUHM. Darum in den Sagas der Skalden verewigt zu werden. - Und das tut man nicht, wenn man jedem hergelaufenen Druiden die Mondsichel aus einem grabschänderisch betretenen Hügelgrab herausholt.

Es GIBT Midgard-"Ecken", wo es anders aussieht. - Gerade hier im Forum bei den Spielrundenberichten zu finden: Schatten über Mokattam. DAS ist ein SAVAGE Midgard, wie es im Buche steht (und mit einem diesen Abenteuern angemessenen Regelwerk, statt des Angezogene-Handbremse-für-JEDEN-SC-Midgard-Regelwerks kommt das verdammt gut, packend und eben SAVAGE!).


Aber: Hellfrost ist ein "Ein-Themen-Setting". - Hellfrost kann einen nur gegen den Hellfrost und dessen Folgen, "Kriegsgewinnler", und Hintermänner antreten lassen.

Midgard als KOMPLETTE Spielwelt/"Planet" bietet viele verschiedene Settings. Von den Küstenstaaten über Buluga hin nach KanThaiPan ist Midgard einfach vielfältiger. - Glorantha natürlich auch, um mal auf die Ähnlichkeit mit RuneQuests Haupt-Setting hinzuweisen.

Wer sich also mit dem ABENTEUER-Rollenspielen in einem durch zunehmende Kälte und Magieverlust bedrohten Setting anfreunden kann, für den ist Hellfrost sicher etwas. - Aber es ist nicht so vielfältig vom POTENTIAL wie eine komplette Spielwelt (Midgard, Glorantha, usw.).

Lichtschwerttänzer:

--- Zitat von: Zornhau am 30.07.2009 | 20:13 ---
daß sie es TROTZDEM spielen).

--- Ende Zitat ---
du kennst mich nicht.


--- Zitat --- Midgard ist eine Welt, die eigentlich (trotz der paar Meta-Plot-Abenteuer) wie zeitlich EINGEFROREN wirkt. - Wo so Midgard statisch ist, daß es ÜBERALL schon eine dicke Staubschicht angesetzt hat, da ist Hellfrost in Bewegung (in den Untergang durch den Hellfrost eben).
--- Ende Zitat ---
Was  eine Abwechslung und Erleichterung zu all den lebendigen, sich fortentwickelten, Metaplotgeschichten anderer Welten von FR - DSA wäre, würde es denn wirklich stimmen.


--- Zitat ---(Nebenbei: Myrkgard ist das bessere Midgard. Hier hat man eine Welt mit SPANNUNGEN, in der man Bewegungsrichtungen, Kräfte am Wirken, und einfach eine Lebendigkeit vermittelt bekommt, die Ljosgard überhaupt NICHT zu bieten hat.
--- Ende Zitat ---
-
Welche Midgard SH weisst nicht innere Spannungen auf?
Alba - Clan vs Frühes Feudalsystem
Kan Thai Pan Tsai Chen Tal vs schwarze Adepten

Buluga Zulu Massai und Aboriginies in einer Gegend..



--- Zitat ---die 10+, 20+ Jahre dort spielenden Spieler sind schon so eingefahren in ihrer Klein-Klein-Denke, daß sie NICHTS MEHR an Bewegung ERWARTEN.
--- Ende Zitat ---

Nicht alle und das ist eher ne Selbstdoktrinierung als eine Vorgabe, von Ausnahmen Abgesehen.



--- Zitat ---Ganz wichtig ist in Hellfrost der Glory-Wert der Gruppe und der einzelnen Charaktere. Es geht um RUHM. Darum in den Sagas der Skalden verewigt zu werden.
--- Ende Zitat ---
- wie mache ich das als Hagen von Tronje oder Rüdiger von Bechelaren?
 

sir_paul:
@Zohnhau: danke für deinen Kommentar, ich hätte aber mal eine Nachfrage. Wieviele deine Eindrücke wurden vom PHB geprägt und wieviel hast du erst im Spiel kennengelernt?

Zornhau:

--- Zitat von: sir_paul am 30.07.2009 | 20:50 ---@Zohnhau: danke für deinen Kommentar, ich hätte aber mal eine Nachfrage. Wieviele deine Eindrücke wurden vom PHB geprägt und wieviel hast du erst im Spiel kennengelernt?
--- Ende Zitat ---
Einen starken Eindruck der Bedeutung des Ruhms und der Bedeutung der Kulturen hatte ich schon aus dem Players Guide - wobei ich dazu sagen muß, daß ich aus den Settingregeln hier viel herauslesen kann, was bei weniger SW-Kenntnis nochmals im Gazetteer explizit als Fluff klargemacht werden wird.

Im Spiel habe ich erkannt, wie HART und wie GEFÄHRLICH dieses Setting an so gut wie allen Orten ist. Und auch, wie wichtig das Spielen von  - zumindest halbwegs - in die umgebenden Kulturen eingebetteter Charaktere ist. Die Namenlosen, die Vaterlandslosen, die Dahergelaufenen, die in anderen Rollenspielen so als Abenteuerer herumlaufen, sind hier problematisch.

sir_paul:
Danke  :d

Wie gesagt, ich werde im Urlaub nochmal einen Versuch mit dem PHB machen...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln