Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR
Glgnfz erklärt Retro-RPGs
Glgnfz:
Um ehrlich zu sein - das "neue" OSRIC habe ich mir noch gar nicht genau angesehen - kann ich aber im Anschluss an den LL-Beitrag tun.
Mann ohne Zähne:
--- Zitat von: Samael am 22.07.2009 | 09:26 ---Verdammte Lehrer. >;D
--- Ende Zitat ---
Ich schließe mich an. Zefix, wie wir in Bayern sagen. ;)
Enpeze:
--- Zitat von: Vash the stampede am 21.07.2009 | 15:08 ---
Mein nächstes Stichwort: Basic Fantasy ;)
--- Ende Zitat ---
Basic Fantasy finde ich sehr gelungen. Ist das retrogame meiner Wahl derzeit.
--- Zitat von: Vash the stampede am 21.07.2009 | 15:08 ---EDIT
Ich hätte da noch einen Zusatz, der auch allgemein die Retro-Szene betrifft. Ich lese jetzt immer wieder von den Retro-Systemen, sei es nun D&D oder auch DSA1. Doch was ist mit den Settings? Mit den Welten?
In diesem Zusammenhang habe ich jetzt noch mal das Buch Magische Zeiten quergelesen und da wird recht deutlich gesagt, das DSA unter anderem deshalb so gut angekommen wäre, weil recht früh das Setting die Spieler begeistert hätte.
Wie ist das? Entspricht das der Wahrheit? Und wieso legen die derzeitigen Retro-Spiele eher weniger Augenmerk auf das Setting, die Welt?
--- Ende Zitat ---
Ich lege schon starken Wert auf das Setting. Ich spiele in einem modifizierten Mystara, der uralten DnD Welt. Aber ich lasse auch moderne Elemente aus Golarion und 4e einfließen. (z.B. hab ich für mich besonders "cheesige" Elemente wie "Trollhattan" und "Gnollistan" rausgenommen)
Glgnfz:
... und er erklärt weiter, der freundliche Erklärbär von nebenan.
Heute: "Labyrinth Lord - Was ist das?"
http://glgnfz.blogspot.com/2009/07/retro-systeme-labyrinth-lord-herr-der.html
Vash the stampede:
@Moritz:
Danke. :d
Ich überlasse die nächsten Wünsche mal anderen, nicht das man dir am Ende Befangenheit vorwirft. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln