Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR
Glgnfz erklärt Retro-RPGs
Glgnfz:
Übrigens - wo wir schon beim Thema "Chainmail" sind - das ist ja ein Minitauren-Regelwerk, wo lediglich auf den letzten paar Seiten ein sogenanntes "Fantasy Supplement" zu finden ist. Hier ist die bahnbrechende Sache, dass man nicht nur komplette Armeen oder Einheiten spielen kann, sondern einzelne Helden (heroes).
Der erste Schritt in Richtung Rollenspiel.
Mann ohne Zähne:
Jawohl. Das ist wirklich Rollenspielgeschichte, also ich meine: wichtige Rollenspielgeschichte.
Zum Thema Dieb: Pah! We don't need no stinkin' thieves 'round these parts!
Akeshi:
Der Dieb kam im Supplement 1 (Greyhawk) dazu.
Glgnfz:
Danke! Ich war zu faul in den Supplements zu suchen! Da ging mir Holmes schneller. 8]
Also ist der Dieb (fast) von Anfang an am Start.
Mann ohne Zähne:
Ja, die Supplements hatten ja großen Einfluss auf die Art und Weise, wie das Rollenspiel an sich später wahrgenommen wurde: Da gingen nicht nur Dieb und Druide und so weiter an den Start, sondern auch beispielsweise der variable Waffenschaden (in den LBB war es ja immer 1w6). Das haben ja danach so ziemlich alle nachgemacht (sogar S&W Core macht es, und sogar S&W White Box kann es sich nicht verkneifen, seinen traditionellen Schadenswurf von 1w6 zumindest mit +1 oder -1 zu variieren).
Was den Dieb angeht: Ich hab's lieber puristisch. Der kann nix, was ein LBB-Charakter und sein Spieler nicht auch können... ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln