Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv
[SW / Deadlands] Erste Erfahrungen
Blizzard:
--- Zitat von: Lorom am 22.07.2009 | 15:39 ---Fazit: Tolles Setting, alle wollen wieder hin, aber nicht mit den Regeln.
--- Ende Zitat ---
Dann spielt doch mal mit den Originalregeln von Deadlands , vielleicht gefallen sie euch ja besser.
Zornhau:
--- Zitat von: Blizzard am 22.07.2009 | 18:21 ---Dann spielt doch mal mit den Originalregeln von Deadlands , vielleicht gefallen sie euch ja besser.
--- Ende Zitat ---
Das sind die Regeln, wo man einen Kopfschuß mit 8 Wunden in den Schädel mit einer Handvoll Chips EINFACH SO "weg-chipt".
Da gibt es nicht einmal die CHANCE, daß der Soak daneben geht, sondern man soakt das, was man an Fate-Chips hergibt. Fertig.
Und wer dort ohne SC-Fate-Chips einem Grim Servant of Death ungelenk vor die Bleispritze taumelt, der kann sich seine Innereien anschauen, wie sie sich auf der Main Street verteilen - Hausnummer 13 bis 666.
Im Endergebnis sind sich tatsächlich BEIDE Deadlands-Regelumsetzungen GLEICH. Nur der Weg, auf dem bei DL Classic das Ergebnis erzielt wird, ist umständlicher, dafür aber auch stimmungsvoller.
Crimson King:
@Lorom: Wenn ich die Beschreibungen der fraglichen Szenen so lese (Kopfschuss gesoaked, Bombe gesoaked, Patzer in der Schlussszene), finde ich die eher cool. Ich bin aber auch niemand, der Rollenspiel als Simulation betreibt.
Der einzige Aspekt, über den man bei SW streiten kann, ist die Skalierung der Wahrscheinlichkeiten, bedingt dadurch, dass schwächere Würfel häufiger explodieren und dadurch, dass die Erfolgschancen drastisch ansteigen, sobald der höchste Wert des verwendeten Würfels oberhalb des Zielwertes liegt. Die anderen Sachen sind für cinematische Pulp Action wie für taktisches Spiel gleichermaßen geeignet.
--- Zitat von: Enpeze am 22.07.2009 | 17:42 ---Für realistische Darstellung von Situationen ist SWRollenspiel nur bedingt geeignet.
--- Ende Zitat ---
Da war ein Fehler. Ich hab' ihn korrigiert.
Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder):
Wuff. Ich verzichte auf langes Zitieren, um die Antwort kurz zu halten.
Okay. Erstens schimmert - korrigiere mich da bitte, falls nötig - die Erkenntnis durch, daß ein SC im Gefecht wenig bis gar nichts wert ist, wenn er keine Chips mehr hat. Ein Eindruck, den ich auch habe. Persönlich, vollkommen subjektiv, geschmäcklerisch und meiner Meinung nach (ich hoffe, die Subjektivität ist klar): Ein System, bei dem Gimmicks mehr zählen als das, was der Charakter ist und kann, hat ein fundamentales Problem.
Zweitens erwähnst Du Italo-Western-Style und White-Hat-SC quasi in einem Atemzug. Daß Du genretechnisch da in trübes Gewässer gerätst, ist Dir schon klar, oder? Kein Tom Mix bei Sergio Leone. Insofern können wir "feige Attentate" und ähnliches ignorieren. Die Gruppe hat die Absicht Gunslinger zu spielen nach Roland-Art, und auch hier wird der Wert eines guten Hinterhaltes durchaus zu schätzen gewußt, wie auch im Italo-Western, wo auch mal mit dem MG aus sicherer Deckung ein Dutzend Gegner weggeblasen werden. Daß Deadland die SC als "Grundannahme" in die Rolle der "White Hats" zwingt, halte ich eher für ein idiosynkratisches Problem Deinerseits.
Jetzt, drittens, muß ich doch mal quoten:
--- Zitat ---SOLLTE dieser Charakter Deiner Abenteuergestaltung nach mit einem einfachen, risikolosen, nicht-heroischen Attentat einfach so umzulegen gewesen sein? - Dann hättest Du aus ihm einen Extra machen sollen, für den Du auch keine Fate-Chips hättest ausgeben müssen.
--- Ende Zitat ---
Da keiner meiner SLC IRGENDWAS tun oder sein SOLL (wozu diese Caps?!), d.h. irgendeine Handlung vollbringen oder gar überleben muß, damit das Szenario seinen Fortlauf hat (Wo sind wir hier? Aventurien?) ist es durchaus möglich, ihn umzulegen, ohne daß irgendwas aus den Schienen springt. Da dies für alle SLC gilt, gäbe es ergo keine Wildcards. Ich setze Wild Cards ein (das sage ich jetzt mit meiner urlangen Deadlands-Erfahrung ;)) für SLC, die eine gewisse Macht haben.
Prinzipiell hätte ein gelungenes Attentat das Abenteuer in eine andere Richtung gedreht, mehr nicht. Sie hätten ihn andererseits auch nicht töten müssen. Ihr Job war es, ihn aus dem Verkehr zu ziehen, bevor er seine Pläne vollbringt. Das Attentat erschien angesichts größerer Mengen an Zivilisten als die sozialverträglichste Form. Entsprechende Skrupel hatten sie beim Bombenattentat dann schon abgelegt. Der Plan war clever und durchaus - ich hatte es oben geschrieben - gefährlich. Man hätte ihn aber auch nach Afrika versenden können oder was weiß ich.
Punkt vier ist besonders schön, und da muß ich dann doch noch einmal quoten.
--- Zitat ---Überhaupt: Das Ausgeben von Fate-Chips für die NSCs des Spielleiters ist ALLEIN die Entscheidung des Spielleiters. Du MUSST NICHT soaken, wenn Du es für die Story für spannender hältst, daß der NSC einfach so umkommt. Du KANNST entscheiden einen Soak-Wurf zu machen (und ICH würde das IMMER machen, solange der Wildcard-NSC eigene Bennies hat - ich spiele es so, daß diese einfach aus Selbsterhaltungswillen des NSC eingesetzt werden, während der Bennie-Pool des Spielleiters auch schon mal NICHT für einen NSC-Wildcard eingesetzt wird).
--- Ende Zitat ---
Selbstverständlich muß ich soaken, wenn möglich. Gerade in einem "cinematischen Spiel" muß ich das: Dramaturgisch nennt man das "Maximale Figurenkapazität" (das Gegenteil heißt "Water World", aber das führt jetzt zu weit). Ein SL der das nicht beherzigt, ist ein Taschenlampenfallenlasser hinter dem SL-Schirm...
Was, fünftens, die Schuld des Schamanen am eigenen Versterben durch In-die-Schußlinie-Werfen gilt: Er wäre auch dran gewesen, so steht in der Beschreibung der Hindrance, wenn er sich nicht in Schußlinie aufgehalten hätte. "Any Shooting or Throwing attack roll that comes up a 1 on the skill die (regardless of the result of any Wild Die) automatically hits the nearest friendly character in sight — whether they’re in the line of fire or not." Es war sonst kein SC mehr in Sicht und auch kein Ally.
Seine Fates hatte er im Kampf verbraucht, um Deine entsprechende Frage ("Wieso hatte der Schamane eigentlich keine Fate-Chips mehr?") zu beantworten, wir alle am Tisch waren der Meinung, das sei von den Regeln so vorgesehen. Seine Absicht, danach fragtest Du ja auch, war es, den Schurken am Entkommen zu hindern, ungeachtet seines eigenen Zustandes. So sind sie halt, meine unheroischen, feigen Spieler, die nur rumjammern. Der Spieler war der Meinung, daß Charakter wichtiger ist als Gimmick. Offenbar regelunkundig von ihm, anzunehmen, seine Werte hätten Bedeutung. Heroisches Rollenspiel nur mit Plastikchips. Aber dann gleich richtig mit Fastunverwundbarkeit, und das ist dann Heroismus à la Siegfried von Xanten.
Nene, das muß angepaßt werden, sonst hast Du nämlich "Weicheier"-Spiel. Dicke Lippe mit Chips, aber sofort im Bunker wenn ohne. Toll.
Heretic:
Lorom, was ist das Problem, dass Start(!)charaktere bei DLR sterben können?
Bei D&D und SR und allen anderen RPGs kann das auch passieren. Wo ist dein Anti-SW-Argument?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln