Pen & Paper - Rollenspiel > Sternenmeer

Inspirationen für´s Sternenmeer.....

(1/5) > >>

Waldviech:
Neues RPG-Setting, altes Spiel: Ich finde es immer recht praktisch, aufzulisten, was für Vorlagen man mit seinem Setting denn nun genau umsetzen will. Daher wäre ich dafür, hier mal ein paar solcher Vorlagen zu sammeln !

Francobelgische Comics, die gut taugen würden:

Sky Doll
Eine schräge Weltraumreligion, nachmenschliche Mutanten, Androidenmädchen.....das hat eigentlich alles !

Sillage
Menschen als geheimnisvolles Volk im Hintergrund, dessen Zeit lange vorbei zu sein scheint, eine auf einem Raumschiff-Konvoi basierende Zivilisation und der scheinbar letzte Mensch inmitten von Aliens, Robotern und Mutanten....

Valerian und Veronique
Einer der Klassiker, wenn´s um francobelgische Space-Opera geht. Transhumanismus gibt´s hier zwar nicht viel, aber dafür einen märchenhaft vielfältigen Weltraum, falsche Götter, echte Götter, gigantische Raumstationen.......und, ach ja: Auch hier geht es um das Verschwinden der Menschheit ! (Zumindestens in den späteren Bänden)

Romane:

Die Krieger der Stille
Zwar ist die Menschheit hier nicht verschwunden, aber zumindest arg ausgebreitet und verändert. Im Großen und Ganzen unterhaltsame Space-Opera....und das die Fortbewegungsart zwischen Planeten nicht mit Raumschiffen, sondern durch Teleportation erfolgt, hat auch was...:)

To be continued....

Aristagon:
Oki hier meine Favoriten.

BLAME! :
Eine epische Suche nach den letzten Menschen mit Netzwerkgenen um den irreparablen Verfall der Städte und der Hardwarewelt zu stabilisieren. Maschinenmonstren und unendliche Weiten aus Beton und Stahl. Und ein Held der Jahrtausende von einem Level zum nächsten wandert, ohne Hoffnung je die Außenhülle der Maschinenwelt zu erblicken.

Ergo Proxy :
Menschen sind ausgestorben oder in den Mythen verschollen, die Welt vom schrecklichen Krieg verseucht. Die apathischen und desolaten Bewohner der glanzvollen Kuppelstädte werden von Droiden begleitet, die sie unterstützen sollen, doch stattdessen in eine unmündige Entscheidungslosigkeit drängen. Vortpflanzung ist nicht bekannt, alle Bewohner werden in Klontanks hergestellt. Plötzlich wird die Ruhe durch den Cogito Virus gestört, die Roboter entwickeln Persöhnlichkeiten und Psychosen. Im Chaos tauchen Monstren auf, die Proxys, Götter und Bestien zugleich, die ins Geschick der Klone eingreifen.
Die Rückehr der wahren Menschen naht, die Apokalypse hat bereits lange begonnen.

Imago:
Ein paar Sachen die ich da als Inspiration ansehen würde...bzw die mir gerade einfallen:

Bücher:
Richard Morgan - Takeshi Kovacs Trilogie
Ian Banks - Against a dark Background
Charles Stross - Accelerando
Effinger - When Gravity fails
Walter Jon Williams - Hardwired
Stephenson - Snow Crash, Diamond Age
William Gibson - Cyberspace (und der ganez andere Kram, aber eher die Kurzgeschichten)


Filme:
Star Wars
Star Trek (Einzelaspekte)
Babylon 5
Battlestar Galactica (neu)
Cowboy Bepop
The Place promised in our early days (atmo)
Alien


Comics:
Blame!
Eden
The Arrival

Rpgs:
Transhuman Space
Blue Planet
Starblazer
evtl. Eclipse Phase

TRIX:
Das oft zitierte:
WH40k / Dark Heresy (passend dazu natürlich auch die WH40k Romane)

Ansonsten ganz klar:
I, Robot
Nr. 5 - Filme (zwecks: Wie wird ein Robo "menschlich")

Waldviech:
Die Welten von Moebius sind sicher auch einen genaueren Blick wert !

http://www.illustrationartgallery.com/acatalog/Illustration_Art_Moebius__Jean_Giraud__292.html

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln