Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

klassische D&D Module mit LabLord?

<< < (9/9)

Glgnfz:
Ach was - jetzt gibt es hier die volle Dröhnung!

Grundbemerkung: Auf diesen Stufen finden die Abenteurer den Weg aus den Dungeons heraus und zum Typ "Dungeonabenteuer" kommt jetzt der Typ "Wildnisabenteuer" und mit Abstrichen "Stadtabenteuer".
Auch "Festung im Grenzland" hatte zwar eine Wildnis, aber diese war noch sehr beschränkt und musste vom Spielleiter eigenständig erweitert werden.


Weltklasse:
E1 INSEL DER SCHRECKEN (Eigentlich weniger ein Abenteuer als ein Setting mit kleineren Abenteuern und einer großen "Aufgabe", die man erledigen kann. Mit etwas Arbeit an der Insel selber kann man hier schon ein komplettes Jahr [Realzeit] verbringen.

E4 HERR DER WÜSTENSÖHNE
E5 TEMPEL DES TODES (Zwei als Kampagne spielende Abenteuer, wahrscheinlich neben B10 meine Lieblingsabenteuer von TSR - der "Meister" bedroht die Heimat der Abenteurer und wo bitte kann man ein Problem besser lösen als an der Wurzel - also auf zum Tempel des Todes und "dem Meister" ordentlich den Hintern versohlt. Wie gesagt - wohl meine beiden Lieblingsabenteuer!)

E2 BURG BERNSTEIN (Völlig untypisches Abenteuer in der Burg selber und in der französisch geprägten Region Averoigne - mit Humor genommen auch in die Weltklasse zu zählen, als "ernstes" Abenteuer gerade mal Kreisklasse.)


Bundesliga-Niveau:
E3 XANATHONS FLUCH (Etwas zu lineares Abenteuer mit politischem Hintergrund. Macht aber als Abwechslung zu den klassischen "Wildnis- und Labyrinth-Abenteuern wirklich Spaß.)

E6 IN DEN SÜMPFEN (Tja, was man in Sümpfen halt so findet - keine großen Überraschungen, aber ein absolut spielbares Wildnisabenteuer in zumindest etwas ungewohnterem Setting.)

E7 DIE KRIEGSFLÖSSE VON KRON (Ein Wildnisabenteuer - aber fast komplett unter Wasser! Man mus zugeben: "Mal was Anderes!")


Man sieht schon: Die E-Abenteuer können alle was und sind alle ausnahmslos mit Lab Lord spielbar, was ein weiterer Vorteil sein dürfte.

Samael:
Dankeschön!

Am Rande: Mit den 3-5 EUR für diese Module liegst du aber nicht (mehr?) ganz richtig. Höchstens wenn die echt schon total zerfleddert sind.

Glgnfz:
Wie gesagt - man muss einfach geduldig sein. Seit ein paar Wochen sind die Preise merklich angezogen, aber ich nehme mal an, dass auch diese Welle wieder abflachen wird. Wenn du das erstbeste Abenteuer haben willst, musst du dich ab und zu schon auf Bietschlachten einlassen, aber ich ersteigere immer wieder D&D-Module für einen Euro oder 1,50.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln