Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Conversions

Savage Worlds Wettbewerb

<< < (3/24) > >>

[Abenteuer-Blog] Serafin:
Nur eigene Settings bitte. Konvertierungen werden disqualifiziert. Es geht hier ja schließlich darum ein eigenes Setting zu schaffen und damit jedem der es liest UND SPIELT das Hirn wegzublasen, weil es so dermaßen erzgeil ist! Und ich bin sicher, ihr Challenge-gestählten Macher hier haut mir Settings um die Ohren bis ich nicht mehr weiß wo hinten und vorne ist! :)

[Abenteuer-Blog] Serafin:
Die Bewertung des Wettbewerbs findet im übrigen folgendermassen statt:

- Phase 1: Überprüfen ob die Vorgaben erfüllt wurden - ist dies nicht der Fall, wird der Beitrag disqualifiziert

- Phase 2: Um persönliche Neigungen bei der Bewertung auszuschließen, werden sämtliche Beiträge anonymisiert

- Phase 3: Die Beiträge gehen an die Juroren. Hier erfolgt zunächst die Prüfung, ob es sich dabei tatsächlich um etwas eigenes handelt oder ob ein Plagiat vorliegt. Hierbei ist die Differenzierung sehr wichtig. Die selbe Grundidee mit anderen Aspekten und anderer Ausarbeitung ist kein Plagiat und legitim, ShadowRun mit Ogern statt Orks oder simpel ausgetauschten Namen schon und wird somit disqualifiziert.

- Phase 4: Jeder Juror liest jedes Setting und gibt, ausgehend von seiner eigenen Einschätzung über den Tripple-F!-Faktor (Fast! Furious! Fun!) des Settings eine Wertung von 1-10 ab (wobei 1 am schlechtesten und 10 am besten ist).
Dabei sollte die Bewertung anhand folgender drei Punkte erfolgen:
- zu erwartender Spielspaß
- Einhaltung der üblichen Savage-Konventionen (schnell, simpel, etc)
- "Vollständigkeit" (sprich, kann man direkt loslegen) des Settings

- Phase 5: Die Punktzahlen werden bei jedem Setting addiert, ausgewertet und verglichen. Gibt es keinen klaren Sieger nach Punkten, werden die Settings (immer noch anonym) den Usern präsentiert und es findet eine Stichwahl durch diese statt.

Zornhau:

--- Zitat von: Joerg.D am 27.07.2009 | 17:25 ---Keine Stichwörter?

--- Ende Zitat ---
Bloß NICHT! - Stichwörter sind "teh Evil"!

Mit jedem Stichwort, das vorgegeben wird, fällt gleich ein ganzer Teil möglicher Teilnehmer heraus, der mit diesem Stichwort nichts anfangen kann. - Klar, die Kreativitätskönige können mit allen Stichworten aus dem Zufallsgenerator ein lesbares Setting bauen. Aber nicht jeder kämpft in dieser Gewichtsklasse als Profi. Für die Breitensportler ist eine Stichwortvorgabe nur eine Hürde mehr, eine Teilnahme DOCH NICHT zu versuchen.

Ich bin froh, daß es keine einschränkenden Stichworte bei diesem Wettbewerb gibt.

kirilow:
@Serafin
Heißt das, es wird keine qualitative Begründung der Entscheidungen durch die Juroren geben? (also kein 'Gutachten')
Fände ich ja sehr lahm.

Nebenbei: ich bin sehr enttäuscht, dass bei einem solchen Wettbewerb nicht Zornhau als Juror fungiert.

Grüße
kirilow

Zornhau:

--- Zitat von: Serafin am 27.07.2009 | 16:44 ---Illus und Layout werden natürlich gerne gesehen und gehen sicherlich auch zu einem gewissen Grad in die Bewertung mit ein, das lässt sich wohl kaum vermeiden
--- Ende Zitat ---
Oh ... Scheiße! - Da SAUGE ich ja noch mehr, als eh schon bei neuen Settingideen.

Was mag denn so erwartungsgemäß der "gewisse Grad" sein, um den ein Bildermaler und Layoutzauberer sich wertungstechnisch nach vorne katapultieren kann?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln