Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Conversions

Savage Worlds Wettbewerb

<< < (13/24) > >>

sir_paul:

--- Zitat von: Callisto am 29.07.2009 | 20:33 ---Serafin hat doch schon klar geantwortet.

--- Ende Zitat ---

Ja und! Es gab schon eine klare Ansage (Bilder und Karten werden entfernt) die wieder aufgeweicht wurde... Außerdem denke ich darf man jede Entscheidung kommentieren ;)

Anmerkung: Auch bei einer Änderung der Regeln wird Dschahannam nicht an diesem Wettbewerb teilnehmen! Ich müsste es zu sehr kürzen und würde mir den Spass klauen ein neues Setting aus dem Boden zu stampfen! Ich würde mich aber freuen ein paar der :T: Settings versavaged zu sehen :D

[Abenteuer-Blog] Serafin:
Du darfst gerne ein "fertiges" Setting einreichen, welches insoweit "fertig" ist, als dass du es zuHause gebaut und mit Freunden gespielt hast. Die Ansage bezog sich nur auf Settings, die bereits an einem Settingwettbewerb, wie der Tanelorn-Challenge, teilgenommen haben. Ob dir deine Kumpels sagen "Wow, das ist Hammer!" ist etwas völlig anderes als eine dedizierte Kritik durch mehrere Juroren sowie die ganzen Mitfiebernden einer Challenge, noch dazu auf einem Board, welches durch erfahrene Rollenspiel-Bastler aus der Menge heraussticht.
Ich hoffe das war etwas klarer.

sir_paul:

--- Zitat von: Jörg Theobald am 29.07.2009 | 21:31 ---Ich hoffe das war etwas klarer.

--- Ende Zitat ---

Ja, danke  :d

kirilow:
Habe gerade bei den Blutschwertern ein wenig im SW-Channel gesurft und dabei en passant erfahren, dass Toa auch Mitarbeiter beim deutschen Savage-Worlds-Herausgeber Prometheus ist.
Keine Frage, das ist erfreulich und gibt der ganzen Sache den Anstrich offizieller Unterstützung; noch erfreulicher wäre es aber, wenn Ihr mich aufklären würdet, wer der Herr Toa denn nun ist. Versteht mich nicht falsch: ich finde es völlig o.k., wenn jemand nur unter Forennamen auftritt, aber bei einem Verlagsangehörigen fände ich doch schön, wenn man dessen Position auch erfährt.
Gibt es noch mehr 'Offizielle' in der Jury?

Zudem: ist eigentlich eine Veröffentlichung des Siegers geplant? Wenn der Verlag das unterstützt, wäre das für viele sicher ein Ansporn.

Grüße
kirilow

EDIT: räudige Rechtschreibung korrigiert

Zornhau:

--- Zitat von: kirilow am  3.08.2009 | 01:53 ---Habe gerade bei den Blutschwertern ein wenig im SW-Channel gesurft und dabei en passant erfahren, dass Toa auch Mitarbeiter beim deutschen Savage-Worlds-Herausgeber Prometheus ist.
Keine Frage, das ist erfreulich und gibt der ganzen Sache den Anstrich ofizieller Unterstützung; noch erfreulicher wäre es aber, wenn Ihr mich aufklären würdet, wer der Herr Toa denn nun ist. Verstahet mich nicht falsch: ich finde es völlig o.k., wenn jemand nur unter Forennamen auftriit, aber bei einem Verlagsangehörigen fände ich doch schön, wenn man dessen Position auch erfährt.
--- Ende Zitat ---
Toa ist Sascha Schnitzer, Chefredakteur für Savage Worlds bei Prometheus Games.

Als solcher ist er vermutlich von den PG-Mitarbeitern GENAU der Richtige, um als Juror zu fungieren, da er einen Überblick über alle SW-Aktivitäten bei PG haben muß, und ja schon länger als Savage (unter dem Usernamen Toa) aktiv ist.

Von weiteren PG-Mitarbeitern in der Setting-Wettbewerbs-Jury aus Apocalypse, Toa, Sylandryl Sternsinger, BobaFett ist mir nichts bekannt.

Es wäre aber eine GUTE IDEE gewesen, die Juroren nicht nur mit ihren Usernamen in dem einen oder dem anderen Forum zu benennen, da nicht alle Savage-Setting-Wettbewerbsteilnehmer in beiden Foren mitlesen werden, und somit mit diesen Usernamen nicht so arg viel anfangen können. - Realnamen wären hier tatsächlich aufgrund der herausgehobenen Position der Juroren angebrachter gewesen, vor allem, wenn es sich teils um PG-Verlagsmitarbeiter, Foren-Betreiber, Foren-Moderatoren, usw. handelt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln