Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv
[Designtagebuch] Savage Mytho-Griechen
Zornhau:
Ich fände es VIEL ZU SCHADE, wenn zum einen die gute Idee "Savage Mytho-Griechen" nicht weiterentwickelt würde, und wenn zum anderen dieser Beitrag dann nicht in dem Savage-Setting-Wettbewerb die Konkurrenz FFF hinter sich lassen würde (außer meinem Beitrag natürlich - das heißt, FALLS ich den fertig bekomme, denn ich koche gerade im "stillen Kämmerlein" erst einmal Ideen aus, die sich hoffentlich in sehr wenigen Worten ausdrücken lassen - 4000 Worte sind schon eine VERDAMMT HARTE Beschränkung).
Purzel:
--- Zitat von: Zornhau am 4.08.2009 | 03:47 ---4000 Worte sind schon eine VERDAMMT HARTE Beschränkung
--- Ende Zitat ---
Joo, megaätzend. Alleine wenn ich dran denke, wie viel Informationen über die Götter ich an einem einzigen Abend zusammentragen konnte ... und dann wären nicht mal die wichtigsten Stadtstaaten charakterisiert. Das heisst quetschen.
Carabas:
Reduzier die Götter und die Stadtstaaten auf Archetypen und Klischees. Die kann man auch in einem Satz ausdrücken. Außerdem will ich (als Leser) bei Savage Mytho-Griechen nicht mit Details über die Götter oder Stadtstaaten erschlagen werden. Wenn ich das will, dann nehme ich GURPS Greece und nicht Savage Mytho-Griechen. Ich will losspielen, deswegen nehme ich Savage Worlds. ;)
Freierfall:
Die beschreibung klingt nach "Will ich spielen!!1"
*sich als Xena und herkules-Fan out*
Zornhau:
--- Zitat von: Freierfall am 18.08.2009 | 16:22 ---*sich als Xena und herkules-Fan out*
--- Ende Zitat ---
Offengestanden nehme ich dafür lieber das Cinematic Unisystem oder gleich HeroWars/HeroQuest (das skaliert halt auch gut im Halbgott- und Gott-Bereich an SC-Kompetenz).
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln