Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv

Frage: bennies wie chips in Deadlands classic 2nd benutzen ->Folge?

<< < (4/5) > >>

alexandro:

--- Zitat von: Zornhau am  5.08.2009 | 15:44 ---Das ist eine SEHR COOLE Hausregel, die ich mir doch gleich mal notieren werde.
--- Ende Zitat ---
Danke.


--- Zitat ---Ich nehme mal an, Du vergibst aber weiterhin 2 bis 3 XP pro Spielabend an "normalen" XP?
--- Ende Zitat ---
Ja. Die Karten sind nur Ersatz für die Bonus-XP-Regel, welche man normalerweise bei 5en und 6en auf einem W6/Bennie bekommt (kann verstehen warum diese Regel rausgeschmissen wurde).

Village Idiot:

--- Zitat von: Alexandro ---Das ist eine SEHR COOLE Hausregel, die ich mir doch gleich mal notieren werde.
--- Ende Zitat ---
Das möchte ich so nochmal unterschreiben! :)

Zornhau:
@Alexandro: Welche Fate-Chips gehen denn für die Hand des Marshals ein?

Es ist ja so, daß ein Spielleiter sich mit jedem Wildcard, den er ins Spiel bringt, automatisch zwei Fate-Chips besorgen könnte, auch wenn ihn die Spieler sehr effektiv ALLE Fate-Chips aus dem gemeinsamen Pool haben ausgeben machen.

Ich würde ja hier nur den allgemeinen Marshal-Pool an Fate-Chips heranziehen, und die persönlichen Fate-Chips der Wildcard-NSCs nicht berücksichtigen.

Unterscheidest Du die Farben der Fate-Chips bezüglich der Karten-"Wertigkeit"?

MarCazm:

--- Zitat von: Alexandro am  5.08.2009 | 14:15 ---Auf diese Weise müssen die Spieler nicht nur darauf achten Chips anzuhäufen

--- Ende Zitat ---

Da sehe ich zumindest deb größten Knackpunkt. Sie häufen sie an anstatt sie zu verbrennen. Das ist im Grunde nichts anderes als das Auswürfeln. Mehr Chips = besere Chancen mehr XP abzustauben. Da es für die nächste Sitzung eh egal ist, weil man ja wieder mit 3 +/- Mod startet und man sich daher keine Sorgen machen muss mal blank rumzulaufen. So sieht es immer danach aus, dass man sich die Chips erspielt um sie am Ende für XP zu verballern und sie im Spiel nur im Allernotwendigsten Fall einsetzt -> Schaden soaken oder vielleicht ein Snake Eyes abwenden und sie nicht nutzt um abgefahrene Aktionen zu starten.

CaerSidis:
Es kommt denke ich stark darauf an wie die Gruppe spielt und wie sie es gewohnt ist mit solchen "Gummipunkten" zu spielen. Sicher auch, wie "hart" der jeweilige SL leitet.

Wie ich Zornhau verstehe sind seine Spieler das schon lange gewohnt, also nutzt man diese Sachen und spart sie nicht. In anderen Runden, bei uns z.B. auch sind sie eher was neueres (mal von DL Chips abgesehen oder früher mal FatePoints) und somit wird eh schon mal eher zögerlich danach gegriffen. Aber eher so aus dem Grund "wer weiß ob ich sie später noch dringend brauche".

Von dem her macht es für Runde wie Zornhaus sicher Sinn, wenn man späte Bennies in XP umwandeln kann und für die anderen Runden eher Sinn das weg zu lassen, bis die Spieler vermehrt die Bennies auch einsetzen. Deshalb lasse ich die Umwandlungsregel auch weg. Sogar trotz allem sind bei uns welche über geblieben.

Dann ist es bei uns auch eher so, daß man generell schaut daß die Chars nicht drauf gehen. Das wissen die Spieler irgendwie, also wäre der Griff zum Bennnie auch beim Soaken in der Tat zeitverzögert, zu Runden wo der SL knallhart durchzieht was seine Würfel sagen. Auch hier wäre es kontraproduktiv die Bennies noch in XP umwandeln zu können.

Zu guter letzt versuche ich noch einzuführen, das man für die meisten waghalsigen Aktionen sofort Bennies bekommt (wenn sie net völlig sinnlos oder blöde sind), damit diese auch einigermaßen gelingen können. Dadurch haben die Spieler die mal was machen, auch nicht mehr so nen Nachteil gegenüber den Sparern.

Aber trotz allem, ich denke man muß diese Regel gut abwägen, je nach Art der Spielgruppe.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln