Autor Thema: Rüstungssystem..  (Gelesen 4737 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Don Juan

  • Hero
  • *****
  • Nach Frisch - falls sich das jemand fragt.
  • Beiträge: 1.266
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Teppich
Rüstungssystem..
« am: 5.08.2009 | 10:02 »
Ich will gerade eine Rüstung für meinen Kampfmagier aussuchen, der kommt von der Stab & Schwert Gareth und hat daher Rüstungsgewöhnung I für nen wattierten Waffenrock.

Wir spielen mit Zonensysteme.

Was für eine Rüstung würdet ihr mir da vorschlagen?
(Metall ist ausgeschlossen, der soll ja noch zaubern können.)

Geld spielt vorerst keine Rolle, alles was man im Mittelreich irgendwie bekommen könnte passt. :)

Offline Hotzenplot

  • geiles Gekröse
  • Moderator
  • Mythos
  • ********
  • Potz Pulverdampf und Pistolenrauch!
  • Beiträge: 10.836
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hotzenplotz
Re: Rüstungssystem..
« Antwort #1 am: 5.08.2009 | 10:15 »
Moin,

ich würde in der Tat einen wattierten Waffenrock nehmen. Dazu ein paar passende Rüstungsteile (Arm- und/oder Beinschienen) aus Leder oder ruhig Metall (letzteres nur, wenn er ne eisenaffine Aura hat).

Wenn er aus Gareth kommt, könnte er aber - wenn Geld auch keine Rolle spielt - an exotische Dinge herankommen. Eine Art von Tuchrüstung käme ja auch in Frage oder eine Abwandlung der Thorwaler Krötenhaut (weil sie von den Werten einfach gut ist ;)).
ehrenamtlicher Dienstleistungsrollenspieler

Mein größenwahnsinniges Projekt - Eine DSA-Großkampagne mit einem Haufen alter Abenteuer bis zur Borbaradkampagne:
http://www.tanelorn.net/index.php?topic=91369.msg1896523#msg1896523

Ich habe die G7 in 10 Stunden geleitet! Ich habe Zeugen dafür!

Ich führe meinen Talion von Punin in der Borbaradkampagne im Rollenhörspiel
https://rollenhoerspiel.de/

Offline Don Juan

  • Hero
  • *****
  • Nach Frisch - falls sich das jemand fragt.
  • Beiträge: 1.266
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Teppich
Re: Rüstungssystem..
« Antwort #2 am: 5.08.2009 | 11:47 »
Moin,

ich würde in der Tat einen wattierten Waffenrock nehmen. Dazu ein paar passende Rüstungsteile (Arm- und/oder Beinschienen) aus Leder oder ruhig Metall (letzteres nur, wenn er ne eisenaffine Aura hat).

Wenn er aus Gareth kommt, könnte er aber - wenn Geld auch keine Rolle spielt - an exotische Dinge herankommen. Eine Art von Tuchrüstung käme ja auch in Frage oder eine Abwandlung der Thorwaler Krötenhaut (weil sie von den Werten einfach gut ist ;)).

eisenaffine aura hat er nicht, daher wirds dann wohl leder,
die helden sind mit 1000 start ap extra erstellt worden, und sollen schon ein "komplettpaket-held" dabeihaben ;)
daher auch eine rüstung die angemessen erscheint; das kann genau das sein was ich haben will.
(hintergrund ist der, dass wir spielen wollen und nicht in der stadt rüstungen kaufen.. zeit ist nunmal wertvoll in diesen tagen ;))


Offline Quendan

  • grim & pretty
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.026
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quendan
Re: Rüstungssystem..
« Antwort #3 am: 5.08.2009 | 16:16 »
Ich würde neben dem Gambeson auch noch lederne Arm- und Beinschienen und eine Hirnschale aus Leder (der ich die selben Werte eines normalen Lederhelms geben würde ) empfehlen. Da hast du im Zonensystem dann 2 RS in jeder Zone, das ist für einen Magier schon ordentlich.

ChaosAmSpieltisch

  • Gast
Re: Rüstungssystem..
« Antwort #4 am: 5.08.2009 | 16:42 »
Ich würde statt dem Waffenrock eher die Iryanrüstung nehmen, sicherlich im MR schwieriger zu bekommen, aber in Großstädten wie Havenna oder Gareth machbar.

Dazu Armschienen, Beinschienen und die Hirnschale.

Rücken und Brust auf 3 zu haben ist sinnvoll.

Offline Ayas

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 818
  • Username: Ayas
Re: Rüstungssystem..
« Antwort #5 am: 5.08.2009 | 16:43 »
Ha...Ha...Hart....och man...wie hieß das Ding doch gleich... ~;D

Hartholzharnisch...Erster... ;D
...DSA 4: viele Regeln für wenig Effekt

ChaosAmSpieltisch

  • Gast
Re: Rüstungssystem..
« Antwort #6 am: 5.08.2009 | 16:46 »
Den würde ich eher nehmen, wenn man eine Hexe spielt, Flugbalsam drauf und man hat sein Fluggerät immer dabei

Offline Ayas

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 818
  • Username: Ayas
Re: Rüstungssystem..
« Antwort #7 am: 6.08.2009 | 00:00 »
Am besten geht der Schwert&Stabler zusammen mit der Hexe im Hartholzharnisch Partnerlook zum nächten kaiserlichen Ball in Gareth um die Panthergarde zu erfreuen.  ::)
...DSA 4: viele Regeln für wenig Effekt

Offline Don Juan

  • Hero
  • *****
  • Nach Frisch - falls sich das jemand fragt.
  • Beiträge: 1.266
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Teppich
Re: Rüstungssystem..
« Antwort #8 am: 6.08.2009 | 00:38 »
folgende kombi ist es geworden:

gambeson,
lederharnisch,
lederarm-/-beinschienen,
verstärkter lederhelm


(erste kämpfe sind überstanden, und, mann oh mann ist dieser zauber "blizt dich find!" gut :) )

Offline Quendan

  • grim & pretty
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.026
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quendan
Re: Rüstungssystem..
« Antwort #9 am: 6.08.2009 | 02:56 »
Laut Regeln sind Gambeson und Lederharnisch nicht kombinierbar, da gehört dann eher die wattierte Unterkleidung drunter. Macht dann einen RS weniger als der Gambeson. Nur am Rande, falls die Sache übersehen wurde. Wenn ihr es trotzdem so machen wollt ist es natürlich eure Sache. :)

Offline Don Juan

  • Hero
  • *****
  • Nach Frisch - falls sich das jemand fragt.
  • Beiträge: 1.266
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Teppich
Re: Rüstungssystem..
« Antwort #10 am: 6.08.2009 | 10:24 »
wo hast du die regel gefunden??


steht nicht beim Gambeson (Wattierter Waffenrock) nicht extra dabei dass man den mit lederharnisch tragen kann?

Offline Quendan

  • grim & pretty
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.026
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quendan
Re: Rüstungssystem..
« Antwort #11 am: 6.08.2009 | 14:52 »
Die Kombinationsregeln stehen im Arsenal ganz vorne. Ja, ungünstiger Ort, ich hab auch erst Suchen müssen, weil ich mir sicher war, dass dazu irgendwo was stand, es aber eben nicht bei den Rüstungen selbst war. ::)

Lustigerweise hast du Recht, beim Gambeson steht explizit dabei, dass er gelegentlich mit einem Lederpanzer kombiniert wird. In den Regeln am Anfang des Buches steht die Kombimöglichkeit des Gambesons nur mit Kürass, Bronzeharnisch, verschiedene Kettenhemden und Schuppenpanzer, sowie der leichten Platte. Alle diese müssen dann auch größer ausfallen und sind nicht alleine tragbar.

Tja, welcher Textstelle man da jetzt glaubt ist dann wohl Meisterentscheid. Prima Regel-Organisation. :q

Offline Don Juan

  • Hero
  • *****
  • Nach Frisch - falls sich das jemand fragt.
  • Beiträge: 1.266
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Teppich
Re: Rüstungssystem..
« Antwort #12 am: 7.08.2009 | 10:44 »
wir haben also quasi beide recht ::)

was ein quatsch :D

ich versuch mal die entwickler zu fragen, ob und was sie sich dabei gedacht haben ;)

edit: vielleicht stehts auch schon in nem errata, aber ehrlich, ich bin zu faul die jetzt durchzusuchen, habe grad eine mail an die offizielle dsa regel stelle gesendet, sollen die doch den mist selber regeln den sie verzapfen ;)


hah, endlich habe ich meine rache gegen dieses miese system  >;D
« Letzte Änderung: 7.08.2009 | 10:50 von Teppich »

Offline Adanos

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Adanos
Re: Rüstungssystem..
« Antwort #13 am: 7.08.2009 | 16:40 »
Also erlaubt ist nach dem Codex Albyricus ohnehin maximal ein Wattierter Waffenrock. neben Lederzeug und eventuell einem Lederhelm (bzw. "Kampfmagierkappe" aus Drakensang) und hohen Stiefeln gibt es eigentlich nichts mehr, was zu einem Magier aus Gareth passt.

Offline Don Juan

  • Hero
  • *****
  • Nach Frisch - falls sich das jemand fragt.
  • Beiträge: 1.266
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Teppich
Re: Rüstungssystem..
« Antwort #14 am: 8.08.2009 | 00:22 »
ok danke, ich bin da fluff mäßig nicht so bewandert.

das hätte allerdings auch einfach beim magier stehen können.

"beachten sie dass er nur die und die rüstung tragen kann"

von irgendeinem codex weiß ich normalsterblicher doch nix..


(ich sollte aufhören mich mit diesem system zu beschäftigen, wie man sieht werde ich da sehr verärgert)

Offline Retronekromant

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 592
  • Username: WorldEater
Re: Rüstungssystem..
« Antwort #15 am: 9.08.2009 | 13:33 »
Zitat
wie man sieht werde ich da sehr verärgert

Das geht mir genauso ^^ Habe noch immer das DSA4 Grundregelwerk hier rumfliegen, aber sobald ich nur eine Seite lese wird mir speiübel  ;D

Dürft ihr keine magischen Gegenstände haben, wenn ihr schon auf einer höheren Stufe beginnt ?
Tactician 92%  Power Gamer 67%  Specialist 58%  Method Actor 58%
Storyteller 42%  Butt-Kicker 33%  Casual Gamer 25%

Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.760
  • Username: Jens
Re: Rüstungssystem..
« Antwort #16 am: 9.08.2009 | 14:25 »
Och das ist jetzt aber sehr SL-abhängig finde ich... ich meine man kann sich solche Dinge ja bereits bei der Charaktererstellung kaufen (Vorteil Besonderer Besitz). Da muss der SL eben so ein Unterdrücker sein ;)

Und das Grundregelwerk ist bisher auch gar nicht so schlecht, finde ich. Es reduziert DSA so ziemlich auf das Wesentliche...

Offline Hotzenplot

  • geiles Gekröse
  • Moderator
  • Mythos
  • ********
  • Potz Pulverdampf und Pistolenrauch!
  • Beiträge: 10.836
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hotzenplotz
Re: Rüstungssystem..
« Antwort #17 am: 10.08.2009 | 09:31 »
ok danke, ich bin da fluff mäßig nicht so bewandert.

das hätte allerdings auch einfach beim magier stehen können.

"beachten sie dass er nur die und die rüstung tragen kann"

von irgendeinem codex weiß ich normalsterblicher doch nix..


Sowas steht in dem Hardcover zur Magie, dass wohl jeder Spieler, der einen magiebegabten Helden spielen möchte, hat und ist insofern jedem zugänglich. Es ist eigentlich auch kein Fluff im ursprünglichen Sinne.

Das Buch, in dem dieser o. g. Fehler offenbar auftritt, ist kein Teil der "normalen" Grundregeln, die jeder Spieler hat. Ich denke, solche Fehler lassen sich in jedem System finden. Schau mal in die deutsche Rechtsprechung. ;)

Was das Systembashing angeht:
Ich habe mittlerweile die Grundregelwerke von D&D, Earthdawn, Warhammer und DSA zu Hause. Ich weiß, es gibt gleich bei einigen im Hirn sowas wie einen Matrix-Fehler, aber ich sage: Mir gefallen alle von den genannten Systemen. Manches entspricht mehr meinem Geschmack, manches weniger.
ehrenamtlicher Dienstleistungsrollenspieler

Mein größenwahnsinniges Projekt - Eine DSA-Großkampagne mit einem Haufen alter Abenteuer bis zur Borbaradkampagne:
http://www.tanelorn.net/index.php?topic=91369.msg1896523#msg1896523

Ich habe die G7 in 10 Stunden geleitet! Ich habe Zeugen dafür!

Ich führe meinen Talion von Punin in der Borbaradkampagne im Rollenhörspiel
https://rollenhoerspiel.de/

Offline Adanos

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Adanos
Re: Rüstungssystem..
« Antwort #18 am: 13.08.2009 | 13:06 »
ok danke, ich bin da fluff mäßig nicht so bewandert.

das hätte allerdings auch einfach beim magier stehen können.

"beachten sie dass er nur die und die rüstung tragen kann"

von irgendeinem codex weiß ich normalsterblicher doch nix..


(ich sollte aufhören mich mit diesem system zu beschäftigen, wie man sieht werde ich da sehr verärgert)

Die frühere Regel war einfach: nur bis RS 2, was im Ergebnis dem Wattierten Waffenrock entsprach.
Diese Regel konnte nicht spielintern begründet werden, so dass man den Codex Albyricus erfand, an den sich jeder Magier halten muss, wenn er keinen Ärger haben will.

Der Codex Albyricus entspricht zufällig der alten RS 2 Regelung.

Offline Hotzenplot

  • geiles Gekröse
  • Moderator
  • Mythos
  • ********
  • Potz Pulverdampf und Pistolenrauch!
  • Beiträge: 10.836
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hotzenplotz
Re: Rüstungssystem..
« Antwort #19 am: 13.08.2009 | 13:45 »
Die frühere Regel war einfach: nur bis RS 2, was im Ergebnis dem Wattierten Waffenrock entsprach.
Diese Regel konnte nicht spielintern begründet werden, so dass man den Codex Albyricus erfand, an den sich jeder Magier halten muss, wenn er keinen Ärger haben will.

Der Codex Albyricus entspricht zufällig der alten RS 2 Regelung.

Das ist so nicht ganz vollständig. Es gibt ja auch noch die Behinderung des Zauberns durch Eisen bzw. Metalle. Je mehr Eisen in der Rüstung ist, desto behindernder wird sie. Für normale Magier (ohne den Vorteil "eisenaffine Aura") wird die Behinderung der Rüstung (bein einem durchschnittlichen Kettenhemd z. b. BE 4) mit 5 multipliziert und man erhält die Erschwernis, die man bei der Zauberprobe noch schaffen muss.
Außerdem verhindert das Tragen einer Eisenrüstung in der nächsten Ruhephase die Regeneration für BE viele Nächte.

Durch diese Regelungen ist es nahezu ausgeschlossen, dass Alrik-Normalzauberer mit einem Eisenharnisch oder so herumläuft. Rüstungen aus Stoff, Holz oder anderen Dingen kann der Magier (rein regeltechnisch) natürlich ohne Probleme tragen.

ehrenamtlicher Dienstleistungsrollenspieler

Mein größenwahnsinniges Projekt - Eine DSA-Großkampagne mit einem Haufen alter Abenteuer bis zur Borbaradkampagne:
http://www.tanelorn.net/index.php?topic=91369.msg1896523#msg1896523

Ich habe die G7 in 10 Stunden geleitet! Ich habe Zeugen dafür!

Ich führe meinen Talion von Punin in der Borbaradkampagne im Rollenhörspiel
https://rollenhoerspiel.de/

Offline Don Juan

  • Hero
  • *****
  • Nach Frisch - falls sich das jemand fragt.
  • Beiträge: 1.266
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Teppich
Re: Rüstungssystem..
« Antwort #20 am: 15.08.2009 | 17:15 »
 wir grad beim thema sind, wirkt sich normale be (von stoff/leder) auf die Zauberproben aus?

Offline Quendan

  • grim & pretty
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.026
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quendan
Re: Rüstungssystem..
« Antwort #21 am: 15.08.2009 | 21:50 »
Nein.

Offline Adanos

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Adanos
Re: Rüstungssystem..
« Antwort #22 am: 16.08.2009 | 14:12 »
Das wäre unlogisch, da die BE die Bewegungsfreiheit einschränkt und auf alles wirkt, wo man sich bewegen muss. Das ist normalerweise auch Zaubern. Zudem war das auch immer die Begründung, warum Magier keine Rüstung mögen (vgl. bereits DSA3).
Ich würde daher davon ausgehen, dass die BE einfach bei den Zauberproben gilt. Ausnahme vielleicht bei solchen, wo man wenig machen muss wie etwa Odem Arcanum oder sowas.

Offline Quendan

  • grim & pretty
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.026
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quendan
Re: Rüstungssystem..
« Antwort #23 am: 16.08.2009 | 17:57 »
Die BE geht nur gegen explizit stark körperliche Aktionen, wie beispielsweise Klettern, Akrobatik oder Tanzen. Kaum ein Zauber hat solche Gesten, dass es Sinn machen würde. Zumal die Begründung für die Rüstungsbeschränkung auch bei DSA3 niemals die BE war. Lasse mich da gerne eines Besseren belehren, aber nur mit Textstelle. Gegen schwere (=Metall-) Rüstungen sprach immer schon der Fluch des Eisens, auch in der Mysteria Arkana zu DSA3-Zeiten.

Übrigens schränkt die BE auch andere Sachen nur wenig ein, beispielsweise den Kampf. Jedes Kampftalent hat eine effektive Behinderung (eBE), der Durschnitt liegt bei -2. Das heißt, dass du von deiner Behinderung beim Kampf nochmal zwei Punkte abziehen darfst, wenn es um die Berechnung der Erschwernisse geht. Leichte Rüstung behindert also auch im Kampf kaum, warum sollte sie beim Zaubern anders behindern?

Zusammengefasst: Nö.

Offline Zwart

  • Beilunker Reiter
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zwart
Re: Rüstungssystem..
« Antwort #24 am: 16.08.2009 | 20:13 »
Da hat Quendan Recht.
Passende Textstelle findet man im WdZ S. 14.