Das Tanelorn spielt > [Lied von Feuer & Eis] Blacktower Chroniken
Das Lied von Feuer und Eis will gespielt werden :)
Pendragon:
Ascent:
Als Eddard Stark, der weise und gerechte Lord des Nordens von den Lannisters ermordet wurde, rief Robb, sein Sohn seine Getreuen zu den Waffen. Unser Haus folgte dem Ruf seines Lehensherren überaus schnell. Die Recken des Hauses kämpften gegen den Löwen in den Flusslanden und begleiteten Robb bei seinen Überfällen in Westerlands. Ihr Ansehen unter den Nordleuten wuchs und die dunklen Flecken der Schande verblassten immer mehr.
Der Unmut des verfeindeten Hauses wuchs denn auch sie fochten gegen die Feinde des jungen Wolfes doch sie standen nicht so stark im Rampenlicht. Dies näherte den lang gehegten Groll nur noch weiter.
2 Influence, 4 Land, 3 Power, 1 Wealth
Defenses: 31
Influence: 35
Lands: 53
Law: 12
Population: 16
Power: 37
Wealth: 18
Imion:
Denn nochmal im Klartext:
Defense
Good defenses with, almost certainly, a castle, along with a few other strong points. Roads and rivers provide easy transportation. Alternatively, natural terrain features, such as mountains or swamps, provide additional fortification.
Influence
A minor house. Examples include House Clegane, House Payne, and House Karstark.
Lands
A huge area of land representing a considerable portion of Westeros’ geography. House Stark’s command of the North is a good example.
Law
Lawlessness and banditry are a problem along the fringes of your lands.
Population
Small population but no single community larger than a small town.
Power
A trained force of soldiers, including cavalry and possibly ships. You have the service of at least two banner houses.
Wealth
Poor. Your family has little excess. While they are able to sustain themselves and their holdings, they do not live in luxury.
Btw, Influence müsste nach meiner Rechnung auf 33 liegen, nicht 35.
Soooo, dann könnten wir ja mal anfangen, uns um die Lage unser Ländereien, den Namen des Hauses und unsere Chars, Gedanken zu machen.
Wollen wir die Holdings auch noch definieren? Ich weiss ja nicht inwieweit diese im geplanten Verlauf eine Rolle spielen werden. (Zumal, so hab ichs jedenfalls verstanden, wir die ganze Sache eher regelleicht angehen wollten. Falls ich mich irre, bitte ich um Nachricht)
Hier mal ein paar Links zu brauchbaren Karten:
http://www.westeros.org/Citadel/Gallery/Entry/778/
oder
http://www.westeros.org/Citadel/Gallery/Entry/1343/
und politisch
http://www.westeros.org/Citadel/Gallery/Entry/1344/
Für das Everchanging Book of Names gibt es ein SoIaF-Modul das, neben viel Fragwürdigem auch den Einen oder Anderen brauchbaren Namen ausspuckt. Kann bei Interesse ja mal eine Liste posten.
Imion:
BTW, ich weiss nicht, ob wir den letzten Historical Event so nahe an die Gegenwart legen sollten. Es braucht schliesslich einige Zeit bis sich die Änderungen auch auf das Haus auswirken.
In diesem Fall hätten wir zusätzlich ein paar Logikprobleme (Unser Host wäre post-Red Wedding entweder zerschlagen und/oder vom Norden abgeschnitten, da Moat Cailin in der Hand der Ironmen ist.)
OK, kann ja auch gewollt sein ;).
Pendragon:
ja, darüber hab ich auch nachgedacht. Eine Möglichkeit wäre dass sie zu den Nordmannen gehört haben welche vorher nach Norden geschickt wurden oder aber man beginnt erstmal mit der Aufgabe als Überlebender der Roten Hochzeit sich nach Norden durchzuschlagen. In einem Forenspiel ist es ja auch nicht schlimm wenn die Charaktere längere Zeit getrennt sind. Ich kann es mir sogar sehr spannend vorstellen, wenn einige Charaktere Zuhause geblieben sind und andere nicht. Will man das die Spieler beide Möglichkeiten haben, können wir auch je 2 Charaktere für einen Spieler erstellen, zum Beispiel die Lady des Hauses(zuhause) und einen Gefolgsmann des Hauses(Überlebender der Roten Hochzeit). Können das Event aber auch auf die Greyjoy Rebellion legen, so spannend ist es jetzt auch nicht. Victory und Ascent gleichen sich auch in dieser Lesart ziemlich.
Ich würde übrigens vorschlagen, dass wir auf Würfeln und Werte eigentlich verzichten können. Aber wir können durchaus auch mit den Regel spielen. Bei mir kFristallisiert sich aber heraus, dass ich den Fokus lieber auf die Geschichte lenken würde und keine Frage Würfel usw. kann sehr viel spass machen aber so beim Forenspiel stelle ich mir das nicht so spaßig sonder eher sperrig vor.
Eventuell spaßig wären die Tabellen für den Hintergrund der Charaktere als Ideengeber. Haben sich bei meinem letzten Spiel sehr bereichernd ausgewirkt!
Frage nach den Holdings: Wir müssen uns da entscheiden ob wir das einfach relativ frei machen und die Werte nur als grobe Orientierung und Ideengeber benutzen oder ob wir wirklich die Regeln benutzen wollen. Das kann sehr lustig sein, dauert aber seine Zeit und umso freier unser Spiel umso weniger fallen diese Sachen ins Gewicht.
Über unser Haus:
Wie ich das sehe, ist unser Haus den Starks freundschaftlich verbunden gewesen. Weiterer wichtiger Punkt sie haben Feinde im Norden, nämlich das rivalisierende Haus.
Finde ich durchaus schonmal spannend.
Nun wäre Fragen zu klären:
Wer ist der Lord, was für ein Typ? Wer sind die Mitglieder des Hauses? Wo liegt unser Lehen? usw.
Enrico Pallazzo:
Also ein paar der Holdings würde ich schon festlegen, Landschaft, Befestigungen usw.
Das dürfte IMHO auch recht schnell gehen und könnte die Phantasie ein wenig beflügeln. ;)
Sowas wie die House Fortunes braucht man dann ja nicht umbedingt.
Wie wir die Geschichte angehen, überlasse ich vollkommen Euch. Einen Charakter finde ich schon.
Wenn wir die Geschichte nach der Roten Hochzeit ansiedeln, wäre es vielleicht spannend, wenn unser verfeindetes Haus den Boltons Treue geschworen hätte bzw. ein Bannerhaus von denen wäre. Das würde ein wenig Schärfe ins Spiel bringen... >;D
Wenn man das so machen würde, wäre ja auch schon eine ungefähre Richtung der Ländereien gegeben, denn ansonsten fände ich alle Landstriche des Norden interessant.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln