Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv
Fantasy Companion...Meinungen?
Enpeze:
--- Zitat von: Zornhau am 29.08.2009 | 20:03 ---Ein Cyclops hat "nur" Size +2 und KEINE Armor. Ein Orc hat Size +1 und Lederrüstung. Bei Vigor d8 haben letztlich BEIDE Toughness 8.
--- Ende Zitat ---
Ja schon, aber mit der STR haben sie indes nicht gegeizt. Da hat der Cyclop (mit seiner schwachbrüstigen tough und mini-size von +2 und lächerlichen 8 Fuß Größe) plötzlich d12+3, dh fast soviel wie ein Tyrannosaurus rex mit d12+4. Ich weiß nat. daß ich mir für "mein" setting auch alles umbauen kann. Will ich aber nicht. Wofür kauf ich mir das Buch? Damit ich mit mich mit irgendwelchen lächerlichen Werten von angeblichen Fachleuten (die sich offensichtlich von meiner Wenigkeit nur durch ihre Supernerdigkeit unterscheiden?) rumärgern kann? Bis jetzt ist der FC eher eine Enttäuschung - und das nicht nur wegen des Cyclopen. Wenn ich die tough des Dämonensoldaten lese (nur 5!) dann krieg ich einen Graus. Aber dafür gibts dutzende Seiten unnötiger DnD artiger Artefakte, von denen man selbst in ner langen Kampagne vielleicht nur 10% braucht. (außer man spammt die spieler mit magischem Zeug voll)
--- Zitat von: Zornhau am 29.08.2009 | 20:03 ---Vielleicht stellst Du Dir DEINE Zyklopen ja eher wie Oger (Size +3, Vigor d12 => Toughness 11) oder gar wie Riesen mit eingeschränkter Tiefenwahrnehmung vor? - Dann nimm die Oger-Werte oder Riesen-Werte, schreib "Mein Zyklop" drüber. Fertig.
--- Ende Zitat ---
Weiß ich und mach ich auch, aber siehe oben. Wenn aber eh die Ogerwerte viel logischer sind, dann brauch ich keinen extra Eintrag für einen unlogischen Cyclopen.
--- Zitat von: Zornhau am 29.08.2009 | 20:03 ---Somit WIRD es Spielwerte von Kreaturen, Gegenständen, Powers, usw. geben, die Dir nicht behagen (ich fand ja das Aufnehmen der völlig bescheuerten modernen D&D-"Waffen" wirklich überflüssig - diese unfunktionalen Blödsinnswaffen, die D&D seit 3E plagen, wird es in KEINER meiner Runden geben).
--- Ende Zitat ---
Und was ist jetzt der Unterschied zwischen bescheuerten Waffen und bescheuerten Monstereinträgen? Ich bin mir sicher, so wie viele problemlos irgendwelche bescheuerten Waffen für ihren SW Zorro-ninja verwenden, gibt es Runden die problemlos einen Cyclops mit 8 Fuß Größe einer für dieses Monster lächerlichen Toughness und noch lächerlichen Tyrannosaurier-Stärke verwenden. Soll man alles tolerieren nur weils in einem Büchlein steht? Worauf ich hinauswill, daß man mit dem Totschlagargument "Ändere es für Dein Setting" (wie Du es verwendet hast) eigentlich ALLES rechtfertigen kann, was in einem Buch an Blödsinn steht. Das ändert aber nix am Blödsinn.
Darkling ["beurlaubt"]:
Wo ist das Problem? Nicht nur, dass du auch hättest in den anderen Thread schauen können...
--- Zitat von: Zornhau am 29.08.2009 | 13:56 ---Sloppy Job. - Lieblos und wenig sorgfältig zusammengestrichen aus dem Fantasy-Toolkit. Die zusätzlichen Teile hatte man entweder aus der kostenlosen Wizards&Warriors-Beilage schon (oder inzwischen in der SW-GE) oder sie sind eher überflüssig.
--- Ende Zitat ---
...dieses Statement hattest du immerhin auch schon, bevor du zugeschlagen hast, oder?
Enpeze:
--- Zitat von: Darkling am 29.08.2009 | 20:34 ---Wo ist das Problem? Nicht nur, dass du auch hättest in den anderen Thread schauen können...
--- Ende Zitat ---
meinst Du mich? Ich hab rein gesehen, da war aber noch keine Meinung drüber vorhanden da zu frisch. Und dann hatt ich mir das Ding ne stunde später oder so bereits gekauft. Ich würds mir wieder kaufen, aber nicht mit soviel naiver Begeisterung. Versteh mich nicht falsch, der FC ist im Prinzip nicht schlecht aber hat nicht die Qualität von SWEX. (bei dem einfach alles passt)
Zornhau:
--- Zitat von: Enpeze am 29.08.2009 | 20:26 ---Wofür kauf ich mir das Buch?
--- Ende Zitat ---
Das wüßte ich auch gerne von Dir. - Was hast Du Dir denn GENAU erwartet?
ICH habe mir eine eingedampfte Version des dreibändigen Fantasy-Toolkits erwartet, die erstmals als Druckwerk erhältlich sein wird. - Ich habe mir daher auch den Baukasten-Charakter alls GEGEBEN erwartet. - Was ich mir NICHT erwartet hatte, war, daß die aus den drei Teilen des alten Fantasy-Tookits stammenden Inhalte und die wenigen neuen Inhalte nicht sauber miteinander abgeglichen wurden. Das ist es, was ich mit "Sloppy Job" meine.
Daß einem bestimmte Spielwerte für bestimmte Kreaturen oder andere Inhalte nicht behagen werden, ist doch zu erwarten. Das ist normal. - Dann ändert man die Werte oder nimmt die gesamte Kreatur nicht in das, was man für seine Runde verwendet, auf. Dieses Verfahren habe ich seit dem AD&D Monster Manual 1st Ed. so gehandhabt. Und ich wüßte nicht, warum ich mir diese Wahl- und Entscheidungs-Möglichkeit nehmen lassen sollte. Was nicht paßt, wird passend gemacht. War schon immer so.
--- Zitat von: Enpeze am 29.08.2009 | 20:26 ---Wenn aber eh die Ogerwerte viel logischer sind, dann brauch ich keinen extra Eintrag für einen unlogischen Cyclopen.
--- Ende Zitat ---
Ich schrieb NICHTS von "logischer", sondern davon, daß sie möglicherweise DEINEN VORSTELLUNGEN eines Zyklopen näher kommen.
ICH stelle mir einen Zyklopen übrigens eher wie einen Riesen vor - mit nur einem Auge.
Aber was wäre denn, wenn in dem Fantasy Companion oder dem Fantasy Bestiary Toolkit nicht solche bekannten Bezeichnungen wie Zyklop, Oger, Riese, Ork verwandt worden wären, sondern dieselben Spielwerte mit den Titeln Einaugen-Wildmann, Menschenfresser, Thurse, Schweinemenschen benannt worden wären?
Die Spielwerte sind OHNE JEGLICHEN Spielweltbezug als generische Fantasy-Kreaturen, die in vielen, aber nicht allen Welten irgendwie passen könnten, erstellt worden. - Zyklopen der griechisch-mythologischen Settings sind ANDERS als Zyklopen der historisch-griechischen Settings (wo es MENSCHEN sind mit einem Augensymbol auf der Stirn, welches aus religiösen Gründen dort angebracht wurde). - Einn D&D-Oger ist total anders als ein Glorantha-Oger (der exakt wie ein Mensch aussieht, hochintelligent, trickreich und vor allem heimlich zu seinen Mahlzeiten aus Menschenfleisch kommt).
Ein derartiges Produkt wie ein Toolkit oder der Fantasy Companion WIRD nicht überall mit allen Angaben auf die konkreten Vorstellungen jedes Kunden passen. - Das muß er aber auch garnicht.
--- Zitat von: Enpeze am 29.08.2009 | 20:26 ---Worauf ich hinauswill, daß man mit dem Totschlagargument "Ändere es für Dein Setting" (wie Du es verwendet hast) eigentlich ALLES rechtfertigen kann, was in einem Buch an Blödsinn steht. Das ändert aber nix am Blödsinn.
--- Ende Zitat ---
Werwölfe in Rippers sind meist keine Wildcards und ziemlich lame-ass und keine Herausforderung. Das sagt in Dem Anderen Forum mal jemand zu den Spielwerten in diesem Setting. - In einem Setting wie Battlefield Press' "Gaslight Victorian Fantasy"-Setting sind Werwölfe NICHT lame-ass, sondern KICK-ASS (auch as Spielercharaktere).
Welches der beiden Settings hat nun "blödsinnige" Werwolf-Spielwerte?
Mir scheint, Du erwartest Dir bei Produkten zu einem GENERISCHEN System wie Savage Worlds ein wenig zu sehr das KANONISCHE "SO ist es, und NICHT anders", sowie das "DAS sind die offiziellen Spielwerte. Und ihr sollt KEINE anderen Spielwerte als die hier geschriebenen verwenden, oder nimmer mehr einen Würfel anfassen können." erwartest.
Es wird NUR in Settingbänden die SETTINGSPEZIFISCH angepaßten Spielwerte auch von bekannt benannten Kreaturen geben. In generischen, settingübergreifenden Bänden wird man IMMER irgendwo seinen persönlichen Geschmack nicht getroffen finden.
Aber das WEISS man doch, wenn man sich einen Toolkit oder den Companion kauft.
Zornhau:
--- Zitat von: Enpeze am 29.08.2009 | 21:00 ---der FC ist im Prinzip nicht schlecht aber hat nicht die Qualität von SWEX. (bei dem einfach alles passt)
--- Ende Zitat ---
WAS?
Der Fantasy Companion hat EXAKT die Qualität der SW:EX. - Grob zusammengekürzt, nicht angepaßte Stellen trotz Regelelementänderungen, auf die sich diese Stellen bezogen, die Errata von 1st Ed. und Revised Ed. NICHT eingearbeitet, wichtige und notwendige Angaben rausgelassen wie z.B. die SC-Rassen, moderne Waffen und Fahrzeuge, Setting-Adaptionskapitel arg geschrumpft, usw.
Also gegenüber der Revised war die SW:EX nur eines: billig.
Shane selbst hat ja zugestanden einen "rush job" mit der SW:EX abgeliefert zu haben.
Aber der Fantasy Companion setzt diesen Trend im Umgang mit Bestandstexten fort: liebloses Copy/Paste-Zusammenklatschen OHNE Abgleich von Änderungen und Anpassungen über den GESAMTEN Text. Die Kritikpunkte des Italieners im Pinnacle-Forum sind ALLE valide!
Für mich bedeutet das, daß ich den Supers Companion als Besitzer von NE und NE:EE sehr wahrscheinlich NICHT erwerben werde. - Da kaufe ich dann zum DRITTEN Mal (eigentlich zum fünften Mal, da ich ja beide NE-Ausgaben auch als PDF erworben habe) die praktisch unveränderten Supers-Settingregeln aus NE/NE:EE.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln