Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv
Welches Setting?
Urias:
Ok das mit den Plotpoints wär jetzt mal geklärt. Danke Leute
--- Zitat von: MarCazm am 8.09.2009 | 19:09 --- Kane is wirklich was für die Hartgesottenen, ich hab bisher noch kein Setting erlebt wo man so auf harter Hund machen muss wie bei Kane.
--- Ende Zitat ---
Wie meinst das genau?
Waldviech:
--- Zitat ---Wie meinst das genau?
--- Ende Zitat ---
Ich versuch´s mal zu erklären: Weil Solomon Kane so ein bisschen der literarische Vorläufer von Typen wie Batman, Judge Dredd und Konsorten ist. Er steht auf der Seite von "Recht und Ordnung" - ohne jegliche Gnade und Erbarmen, denn er ist ein wirklich hammerharter Puritaner mit Säbel und Knarre. Solomon Kane ist zwar streng genommen einer von den Guten, aber eine Type der man um Gottes Willen nicht im Weg stehen will. Da man bei Solomon Kane praktisch die Nachfolger des titelgebenden Charakters spielt, ist es ziemlich wahrscheinlich, daß es sich bei den SC um ähnlich fiese Hunde handelt.
Dazu kommt, daß Solomon Kane aus der selben Feder stammt wie Conan, nämlich von Robert E. Howard. Und die phantastischen Elemente sind denen in den Conangeschichten recht ähnlich, nur mit dem Unterschied, daß man mit Schwarzpulverwaffen und in einer historischen Epoche spielt und nicht im fiktiven hyborischen Zeitalter. D.h. Magie ist mit gaaanz wenigen Ausnahmen (Solomon Kanes Schamanenkumpel) so ziemlich das fieseste, was man sich vorstellen kann und hinter den meisten Fantasyelementen stecken blutrünstige Blutsäufer, verkommene Hexer oder cthuloide Horrorgestalten....
Urias:
Klingt cool... Danke für die Zusammenfassung!
Jetzt ises aber noch schwerer zwischen Rippers und Solomon Kane zu entscheiden
Waldviech:
Ui - das ist tatsächlich ne schwere Wahl, denn gut sind beide SW-Settings. Bei der Wahl würde ich, trotz meiner Liebe zum Steampunk, persönlich etwas mehr zu Solomon Kane tendieren - Diese Mischung aus paranoider Hexenjägeratmosphäre alá Salem, korrupter Dreckswelt, furiosen Fechtkämpfen und Schießereien, cthuloidem Horror und puritanischem Fanatismus wirkt auf mich etwas kraftvoller als Rippers. (Mal ganz davon abgesehen, daß es sich anbietet, bei SK auch das Nordamerika des 17. Jahrhunderts zu bespielen - ein ziemlich interessantes und RPG-technisch sehr unverbrauchtes Setting.)
Wenn man es mit Filmen vergleichen will, dann wäre Rippers wohl irgendwie "Van Helsing", während Solomon Kane wohl in Richtung "Pakt der Wölfe" und "Ginger Snaps III" ginge - ergänzt um die fiese Mistsau mit dem schnellen Degen und den beiden Pistolen im Gürtel. (die allerdings bei aller Coolness nicht comichaft wirkt....)
Urias:
Hm... gutes Argument... Mich reizt jedoch vor allem das Argument "Du sparst dir das GRW" ;). Denk ich werd mal Solomon Kane checken
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln