Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv
TMNT Conversion
Jed Clayton:
--- Zitat von: Zornhau am 15.09.2009 | 00:38 ---Also bei Turtle würde ich zum einen Aquatic streichen, da die Turtles ja keine Seeschildkröten sind, sondern Landschildkröten - und die tun sich mit schwimmen nicht so.
Und zum anderen würde ich Dehydration bei ECHSEN wie den Turtles auf KEINEN Fall als gegeben sehen. Auch Seeschildkröten oder die lange Zeit im Wasser zubringenden Schnappschildkröten vertragen die Zeit außerhalb des Wasser aber ziemlich gut ohne binnen dreier Tage zu sterben.
--- Ende Zitat ---
Ich weiß nicht genau, wie es in der Comicserie beschrieben ist, aber laut meinem Wörterbuch gilt immer noch:
turtle - Wasserschildkröte
tortoise - Landschildkröte
Ich verwechselte die beiden bis vor Kurzem auch ständig. Aber ich bin kein Zoologe und wie häufig kommt in der Alltagskonversation mit Engländern schon eine Schildkröte vor?
Samael:
@Jed
Nun, ganz so einfach ist es nicht.
Wiki:
--- Zitat ---Turtle, tortoise, or terrapin?
Different animals are called turtles, tortoises, or terrapins in different varieties of English
Although the word turtle is widely used to describe all members of the order Testudines, it is also common to see certain members described as terrapins, tortoises or sea turtles as well. Precisely how these alternative names are used, if at all, depends on the type of English being used.
* British English normally describes these reptiles as turtles if they live in the sea; terrapins if they live in fresh or brackish water; or tortoises if they live on land. However, there are exceptions to this where American or Australian common names are in wide use, as with the Fly River turtle.
* American English tends to use the word turtle for all freshwater species, as well as for certain land-dwelling species (e.g. box turtles). Oceanic species are usually referred to as sea turtles, and tortoise is restricted to members of the true tortoise family, Testudinidae. The name terrapin is typically reserved only for the brackish water diamondback terrapin, Malaclemys terrapin; the word terrapin being derived from the Algonquian word for this animal.[10]
* Australian English uses turtle for both the marine and freshwater species but tortoise for the terrestrial species.
To avoid confusion, the word chelonian is popular among veterinarians, scientists, and conservationists working with these animals as a catch-all name for any member of the superorder Chelonia which includes all turtles, tortoises and terrapins living and extinct, as well as their immediate ancestors. It is based on the Ancient Greek word χελώνη, chelōnē; Modern Greek χελώνα, chelōna; meaning turtle/tortoise.
--- Ende Zitat ---
MarCazm:
Jetz verwirrt mich mal nich so!!!^^ ;D
Da wir ja erstmal vom american english ausgehen können, sind schon normale Landschildkröten gemeint, weil die ja mit tortoise die großen Galapagos Insel Schildies meinen.
Somit nix Sea Turtles sondern einfach nur Turtles.
Ich lass ja auch das mit dem Umgebungsmetabolismus raus.^^
Hab auch grad nochmal was an den Turtles geändert.
Freierfall:
--- Zitat von: MarCazm am 15.09.2009 | 00:55 ---Guter Punkt! Aber dann wird's blöd für solche Donatellos, die ja ganz gut mit technischne Kram können.
Die Fraage is nur wie soll man das bei der Generierung wegkaufen? Müsste ja dann 2 Punkte von denen kosten, die man sich durch Hindrances holt.
Weiß noch nicht ob ich mich damit anfreunden kann.
--- Ende Zitat ---
genau so habe ich mir das gedacht.
MarCazm:
Dann müsste ich ja diese Möglichkeit für jeden Rassennachteil eibauen und das wär mehr als blöd, wenn aufeinmal ein Maulwurf nich blind waäre oder so...
Wenn jemand möchte, dass sein Turtle oder was auch immer technisch unbegabt ist dann soll er sich den Nachteil selber akufen. Je weniger norm Hindrances man reinpackt desto besser, sonst haben die Leute ja nix mehr zum Aussuchen. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln