Autor Thema: Warum "Gewandung"?  (Gelesen 21671 mal)

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

Callisto

  • Gast
Re: Warum "Gewandung"?
« Antwort #100 am: 23.09.2009 | 00:28 »
Da die ja mitgewachsen sind, dürften viele von damals mittlerweile arbeitendes Volk sein. 2010 werde ich also gezwungen sein auf die Feen zu fahren um die Umfrage auszufüllen  >;D

Offline Tore

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 382
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tore
    • FeenCon-Forum
Re: Warum "Gewandung"?
« Antwort #101 am: 23.09.2009 | 00:32 »
@Tore
Wie groß ist denn anteilsmäßig die Gruppe der Gewandeten? (grob geschätzt?)
Ohweija, da fragst Du mich jetzt was.  wtf? Ich würde die Gewandeten in Verhältnis zu den Gesamtbesuchern grob in den Bereich acht bis vierzehn Prozent schätzen, aber das ist wirklich schwer einzuordnen, da das Gelände recht groß ist und wir mit drei Eintrittskassen arbeiten und somit auch dort nur schwer ein Gesamteindruck zu ermitteln ist.

Offline Tore

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 382
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tore
    • FeenCon-Forum
Re: Warum "Gewandung"?
« Antwort #102 am: 23.09.2009 | 00:35 »
Da die ja mitgewachsen sind, dürften viele von damals mittlerweile arbeitendes Volk sein. 2010 werde ich also gezwungen sein auf die Feen zu fahren um die Umfrage auszufüllen  >;D

Weißt Du eigentlich was das für ne Arbeit ist so ne Conumfrage auszuwerten?  :o Ich hatte die nächste eigentlich frühestens nach meinem Conorga-Ruhestand geplant.  >;D

Offline kirilow

  • Dr. Sommer-kirilow
  • Hero
  • *****
  • Wahrheitsaktivist
  • Beiträge: 1.628
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kirilow
Re: Warum "Gewandung"?
« Antwort #103 am: 23.09.2009 | 00:36 »
Ohweija, da fragst Du mich jetzt was.  wtf? Ich würde die Gewandeten in Verhältnis zu den Gesamtbesuchern grob in den Bereich acht bis vierzehn Prozent schätzen, aber das ist wirklich schwer einzuordnen, da das Gelände recht groß ist und wir mit drei Eintrittskassen arbeiten und somit auch dort nur schwer ein Gesamteindruck zu ermitteln ist.
Klar, sowas lässt sich schwer schätzen. Sind die Gewandeten eigentlich eher Jugendliche oder Erwachsene?
Wie groß ist den insgesamt die Gruppe derer, die nur den ermäßigten Preis zahlen? (Da ist es ja leichter, genaue Angaben zu machen)

Grüße
kirilow
Der Kummerkasten von Dr. Sommer-kirilow ist im rsp-blog Forum. Hier ist sein Postfach voll.

Offline Tore

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 382
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tore
    • FeenCon-Forum
Re: Warum "Gewandung"?
« Antwort #104 am: 23.09.2009 | 00:40 »
Klar, sowas lässt sich schwer schätzen. Sind die Gewandeten eigentlich eher Jugendliche oder Erwachsene?
Ausgewogen, wobei ich den Höchstsatz bei der Gruppe "junge Heranwachsende" so zwischen 16 und 22 sehe.

Wie groß ist den insgesamt die Gruppe derer, die nur den ermäßigten Preis zahlen? (Da ist es ja leichter, genaue Angaben zu machen)

Grüße
kirilow
Wenn damit keine Spielleiter gemeint sind, die ja gänzlich umsonst reinkommen, dann liegt die Gruppe derer, die eine Ermäßigung erhalten, bei knapp 25 Prozent.

Callisto

  • Gast
Re: Warum "Gewandung"?
« Antwort #105 am: 23.09.2009 | 00:41 »
Weißt Du eigentlich was das für ne Arbeit ist so ne Conumfrage auszuwerten?  :o Ich hatte die nächste eigentlich frühestens nach meinem Conorga-Ruhestand geplant.  >;D

Mach halt mal jemand HIER eine Internetumfrage auf zu allen möglichen Wünschen und Beschwerden für alle Cons !

ich muss aber jetzt wirklich in die Koje

 :snoring: Gute Nacht allerseits !

Offline Tore

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 382
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tore
    • FeenCon-Forum
Re: Warum "Gewandung"?
« Antwort #106 am: 23.09.2009 | 00:43 »
Gut Nacht.

Offline kirilow

  • Dr. Sommer-kirilow
  • Hero
  • *****
  • Wahrheitsaktivist
  • Beiträge: 1.628
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kirilow
Re: Warum "Gewandung"?
« Antwort #107 am: 23.09.2009 | 00:45 »
Na, ich mach auch mal Schluss, allen eine gute Nacht.

Morgen empöre ich mich weiter.

Grüße
kirilow
Der Kummerkasten von Dr. Sommer-kirilow ist im rsp-blog Forum. Hier ist sein Postfach voll.

Offline Tore

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 382
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tore
    • FeenCon-Forum
Re: Warum "Gewandung"?
« Antwort #108 am: 23.09.2009 | 00:47 »
Na, ich mach auch mal Schluss, allen eine gute Nacht.
Na dann bin ich auch mal weg.

Morgen empöre ich mich weiter.
Ach, morgen wollte ich ja noch den Rasen mähen...  8)

Offline Zornhau

  • Comte de VERSALIES
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.667
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zornhau
Re: Warum "Gewandung"?
« Antwort #109 am: 23.09.2009 | 02:24 »
Nachdem so vehement Ermäßigungen (oder gar kostenloser Eintritt) für Schüler, Studenten und Azubis gefordert wurde, möchte ich mal angesichts der Tatsache, daß wir nächstes Wochenende die denkbar BRUTALST neoliberale Bundesregierung bekommen werden, die man sich denken kann, darauf hinweisen, daß es auch ARBEITSLOSE und Hartz-IV-Empfänger unter den Rollenspielern gibt. - Auch unter den (garnicht so wohlsituierten) Alten Säcken (tm).

In meiner Alten Säcke (tm) Runde sind aktuell oder in den nächsten drei Monaten vier von fünf auf UNFREIWILLIGER Arbeitsplatzsuche, weil die Unternehmen krass Personal-"Umbau" (welch verlogene Formulierung!) betreiben. - Das sind vier Leute, die zwischen 45 und 50 sind, Naturwissenschaftler und Mathematiker,  die im IT-Umfeld z.T. seit 20+ Jahren arbeiten, und nun auf die Straße gesetzt werden. In dem Alter bei der aktuellen Schieflage der Unternehmen einen neuen Job zu finden, IST HART. - Und da dreht man jeden Cent mehrfach um, bevor man ihn ausgibt.

Mit der kommenden neoliberalen Regierungskatastrophe wird sich die Zahl solcher Schicksale häufen. - Es sind hierzuland längst nicht mehr nur die Arbeiter, die im Blaumann am Opelfließband stehen, von solchen Rundumschlägen betroffen. Und gerade gegen die Langzeitarbeitslosigkeit macht auch ein Studium samt Promotion nicht immun!

Man bedenke dazu noch folgendes: Die arbeitslosen Mittdreißiger bis Mittvierziger sind diejenigen, deren KINDER  als Schüler und Studenten eben AUCH KEIN GELD HABEN!

Cons oder andere Veranstaltungen, die dieser SOZIALEN REALITÄT die kalte Schulter zeigen, finde ich befremdlich.

Und es wir wirklich ABSCHEULICH, wenn die "Kleiderständer" billiger reinkommen, aber Arbeitslose, Schüler, Studenten, Azubis - und in nicht mal 10 Jahren auch die ersten Rentner - VOLL zahlen müssen.

Ich verstehe die Gemeinnützigkeit von Vereinen als ein Teil der von engagierten Bürgern in die Hand genommenen sozialen Verantwortung. Daher ist es SELBSTVERSTÄNDLICH, daß obengenannte Gruppen verbilligte Beiträge zur Mitgliedschaft und zu Veranstaltungen zahlen. - Da, wo dies nicht der Fall ist, liegt in meinen Augen ein echter Mangel an sozialem Gemeinschaftsdenken vor.

Das paßt zwar zum aktuellen Höhenflug der "Partei der Besserverdienenden", doch muß man das Ausgrenzen ja nicht auch noch mit der HÄME, die eine Verbilligung des Eintritts für "Häs-Träger" darstellt, verbinden, finde ich.


Offline Barbara [n/a]

  • Roboterliebhaberhuhn
  • Mythos
  • ********
  • Ich wünschte es wäre Nacht oder der Preuss käme.
  • Beiträge: 11.949
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: moderata
Re: Warum "Gewandung"?
« Antwort #110 am: 23.09.2009 | 02:35 »
Ich verstehe die Preise der Cons so, dass sie gerade wegen Arbeitsloser, Schüler, Studenten und Geringverdienern so niedrig wie möglich gehalten werden.

Die Preise sind so kalkuliert, das die Unkosten gedeckt werden. Wenn diese noch reduziert werden, macht der Verein Verluste. Die müssen von Privatpersonen getragen werden. Ein weiteres Kriterium für so eine Veranstaltung ist auch die Schmerzgrenze der potentiellen Besucher. Ist der Grundpreis, durch den Sonderpreise für Studenten/Schüler/Arbeitslose abgesichert werden, zu hoch, bleiben diese aus. Die Kosten entstehen aber trotzdem.

Das ist nicht mit Konzerten bzw. Theaterstücken zu vergleichen. Die günstigeren Studenten/Schüler/Arbeitslosen-Karten sind da nur möglich durch Subventionen durch den Bund bzw. Europa.

Zu Gewandungen: Ich sehe gern Gewandungen auf Cons. Oft sind sie sehr fantasievoll und gut gemacht. Auch kann ich mir vorstellen, dass die werten Herren der Schöpfung die meisten Damen in Gewandungen mit den (Aus-)Schnitten gern sehen. :)
« Letzte Änderung: 23.09.2009 | 02:38 von Barbi »
After all, what is wisdom but truth in the eyes of the simplest of strangers? And a hat full of ice cream! (An wise man in YAFGC)
If a thing is worth doing, it is worth doing badly. (G. K. Chesterton)
Menschen haben zu 50% dieselbe DNA wie Bananen. (Dr. Mitch Morgan)
_________________________________________________ ___________________

Offline kirilow

  • Dr. Sommer-kirilow
  • Hero
  • *****
  • Wahrheitsaktivist
  • Beiträge: 1.628
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kirilow
Re: Warum "Gewandung"?
« Antwort #111 am: 23.09.2009 | 02:59 »
Nun bin ich ja doch noch wach, also sage ich auch mal was dazu.

@Zornhau
erst einmal: Die beschissene Situation der Mitspieler Deiner Runde tut mir wirklich Leid. Ich hoffe sehr, dass Ihr alle Glück bzw. Erfolg habt und rasch wieder in Lohn und Brot kommt.
Zu Bundestagswahl will ich hier mal nichts sagen, da können die Converanstalter ja nichts für (der GFR ist ja auch nicht gerade eine politische Pressure Group).

Du hast natürlich Recht: ich habe die Harz IV Empfänger gänzlich vergessen, wenn man hier über Rabatte redet, gehören die natürlich mit hinein. (Mit Arbeitslosen ist das ja erst einmal etwas anderes, aber da hat sich die letzten Jahre ja auch einiges in dieser Republik getan)

Ich hatte mich hier auch nur so auf die Jugendlichen eingeschossen, da der Zweck der GFR die Jugendförderung ist.
Und es wir wirklich ABSCHEULICH, wenn die "Kleiderständer" billiger reinkommen, aber Arbeitslose, Schüler, Studenten, Azubis - und in nicht mal 10 Jahren auch die ersten Rentner - VOLL zahlen müssen.
Genau darum geht es mir hier und deshalb hat mich das so empört!


@moderata
Ich verstehe die Preise der Cons so, dass sie gerade wegen Arbeitsloser, Schüler, Studenten und Geringverdienern so niedrig wie möglich gehalten werden.
Du argumentierst hier unsinnig.
Wenn die Preise wegen jener Gruppen so niedrig gehalten werden, warum gelten sie dann für alle? Also: warum zahlen die anderen nicht bspw. €15 Soli-Preis?
Außerdem: wenn das so knapp kalkuliert ist, um eben für Schüler, Auszubildende, Rentner und Sozialhilfeempfänger die Teilnahme zu ermöglichen, warum ist dann für die vollkommen quer dazu stehende Gruppe der Verkleider ein Rabatt drin?
Das ist doch Unfug.

Auch kann ich mir vorstellen, dass die werten Herren der Schöpfung die meisten Damen in Gewandungen mit den (Aus-)Schnitten gern sehen. :)
Das finde ich ein doofes Argument; zudem: ich finde Frauen in Gewandungen keinen so tollen Anblick. Und: wenn es darum geht, will ich Türsteher die auf das Aussehen allgemein achten. Nicht alle Frauen in Gewandung sind automatisch ein schöner Anblick.

Grüße
kirilow


« Letzte Änderung: 23.09.2009 | 03:30 von kirilow »
Der Kummerkasten von Dr. Sommer-kirilow ist im rsp-blog Forum. Hier ist sein Postfach voll.

Offline Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder)

  • Famous Hero
  • ******
  • I really do mindfuck.
  • Beiträge: 3.795
  • Username: Lorom
    • Tagschatten-Blog
Re: Warum "Gewandung"?
« Antwort #112 am: 23.09.2009 | 03:30 »
Ich bin kein Con-Geher (drei waren mir in meinem Leben genug), aber auch ich kann den "Ambientefaktor" nicht nachvollziehen. Auf einer Con mit gemischten Spieltischen stehen da also Stormtrooper neben jeder Menge MA-Fußvolk, Shadowrunnern, Westerntypen (Deadlands) und mindestens einem Aragorn-Verschnitt? Von den Legoli (Plural von Legolas) mit Spitzohren und falsch genockten Pfeilen sowie den ach so authentischen Kiltschotten, die mir auf fast jedem MA-Markt entgegentaumeln, fang ich gar nicht erst an. Ist für mich kein "Ambiente", sondern Kraut und Rüben.

Draußen einen Gewandungsmarkt kostenlos abhalten, find ich hingegen gut.

@Zornhau.

Ja. Vollkommen korrekt. Jede Zeile.

OT, aber gegebener Anlaß

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
« Letzte Änderung: 23.09.2009 | 03:33 von Lorom »
I'm not nice. I'm on medication.

Butt-Kicker 75% / Tactician 75% / Method Actor 67% / Specialist 67% / Power Gamer 67% / Storyteller 58% / Casual 0% (Schubladen)

Zitat von: korknadel
Rollenspiele sollen bei Dir im besten Fall eine gewisse Schwermut, Resignation und Melancholie hervorrufen.

Zitat von: Dolge
Auf Diskussionen, was im Rollenspiel realistisch ist und was nicht, sollte man sich nie unter gar keinen Umständen absolut gar überhaupt vollständig nicht einlassen.

Offline Hector

  • Adventurer
  • ****
  • Der grausame G.
  • Beiträge: 811
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Großkomtur
    • Space Gothic
Re: Warum "Gewandung"?
« Antwort #113 am: 23.09.2009 | 07:37 »
Wenn man Gewandete den vollen Preis zahlen lassen würde und dafür Schüler, Studenten, Rentner und Harz-IV-Empfänger ein bisschen günstiger reilässt, sollte es doch möglich sein, die Gesamt-Preisstruktur trotzdem zu erhalten. Ich glaube nicht, dass die Leute, die bisher den Gewandetenrabatt bekommen haben, auf einmal nicht mehr kämen, nur weil sie voll bezahlen müssten. Die nehmen das halt als netten Schnapper nebenher mit.
Metal-Opa, greiser Püppchenschieber und Retro-Rollenspiel-Veteran

Offline Das Grauen

  • Famous Hero
  • ******
  • ...ist kurzsichtig!!!
  • Beiträge: 2.044
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Das Grauen
    • Runde der Ringgeister e.V.
Re: Warum "Gewandung"?
« Antwort #114 am: 23.09.2009 | 07:52 »
Bei unserer Con erhalten Gewandete (und vorangemeldete Meister) ebenfalls freien Eintritt, was mich nicht stört. Zum einen finde ich es eine zumindest meist passende Untermalung eines Cons, da ja nicht nur das Rollenspiel sondern auch die Gewandung oder das schlüpfen in mittelalterliche Rüstungen etc. eine Form der Fantasie sind! Und die darf natürlich gerade auf Cons, wo die Zahl der Fantasiebegeisterten deutlich höher ist, nicht fehlen.

Ich mag "Gewandete" auf Cons!  :d
Humor und Humus – beide sind fruchtbar.
~ Hermann Lahm

Samael

  • Gast
Re: Warum "Gewandung"?
« Antwort #115 am: 23.09.2009 | 08:02 »
Also ich hatte als Student nie Probleme läppische 10,- für die Feen aufzubringen. Und da war mein "freies Einkommen" in etwa vergleichbar mit dem eines Hartz IV Empfängers. Als Schüler wäre das vielleicht anders gewesen, da mein Taschengeld recht knapp war (ich habs aber immerhin geschafft jedes Jahr zur SPIEL zu gehen, und die ist ja auch nicht billig).

Was die "Gewandeten" angeht: Ich finde die immer ganz witzig, da hat man was zu lästern und manchmal auch was zu bewundern. Wenn die für die Con erwünscht sind, serhe ich kein Problem im finanziellen Anreiz des ermäßigten Eintritts.

Hartz4 Empfänger können sich ja dann auch verkleiden, wenn sie sparen wollen, die Zeit zum schneidern sollten sie haben.

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.305
  • Username: seliador
Re: Warum "Gewandung"?
« Antwort #116 am: 23.09.2009 | 08:21 »
Der günstige Eintritt für Gewandete, Verkleidete und Kostümierte könnte doch auch den Hintergrund haben, Larper ein wenig ins P&P-Boot zu holen. Viele Larper haben mit P&P ja so gar nichts am Hut bzw. kennen eh nur DSA, SR und Vampire. So wird Larpern das Gefühl gegeben, dass es auch etwas für sie ist, dieser Con. Vielleicht ist so einfach auch ein wenig mehr los - ohne solche Rabatte würden womöglich einige der Nutzer fernbleiben.

Ein witziger Gedanke könnte auch sein, Eltern von Minderjährigen umsonst auf Cons zu lassen. Wenn die Eltern sich Sorgen machen und ihren Sohnemann nicht gehen lassen oder ihm das Geld nicht geben, kann Sohnemann dann sagen: Komm doch mit, ist für umme. Ich weiß nicht, wie es heute ist, aber bei mir war das damals schon ein Thema in der Familie, als ich mit 13 mit Rollenspiel anfing. Neulich habe ich mich mit einem Kommilitonen übers Rollenspiel unterhalten bzw. ihm erklärt, was das überhaupt ist. War schon knifflig, als er es dann aber langsam raffte, war er auch auf einmal sehr bedacht darauf zu hören, dass wir ja wohl nur Fabelwesen niedermachen, "aber Menschen doch wohl nicht, oder?" Wenn der mal Kinder hat, wird der sicher auch genau wissen, was die da merkwürdiges treiben ;). (Naja, Theologen halt >;D.)

Vergünstigungen für Gewandungen finde ich ok. Macht den Con in der Tat ein wenig bunter. Ich war noch nie auf einer Sciencefiction- oder Comic-Messe, aber wenn man so etwas in amerikanischen Fernsehserien mal sieht, laufen da auch immer Gewandete rum. Vielleicht schwappt ja auch dazu noch langsam der Cosplay-Trend zu uns rüber und bald gibt es auf Cons erste Gewandungswettbewerbe?

Vergünstigungen für ALG-II-Empfänger sind natürlich auch eine gute Sache, die dürften ja auch nicht so sehr ins Gewicht fallen (ich denke mal, es gibt deutlich weniger ALG-II-Empfänger, als Arbeitende, Schüler und Studenten im Con-Milieu).
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Warum "Gewandung"?
« Antwort #117 am: 23.09.2009 | 09:15 »
mich stören Gewandete i.d.R. auch nicht, es sei denn, wenn sie in ihrer oder die Gewandung selbst einfach nur lächerlich aussehen/aussieht...

Ich denke, dass sie einfach einen Teil zur Atmosphäre auf den Cons beitragen. Grade dann, wenn der Con ansonsten eher undekoriert ist, verleihen sie ihm wenigstens etwas Ambiente. Ich für meinen Teil jedoch kann mit Gewandungen/LARP rein gar nix anfangen. Und auch der ermässigte Eintrittspreis würde mich nicht dazu veranlassen, mich zu gewanden. Da leite ich viel lieber ne Runde und komm dafür umsonst rein. ;)

"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Warum "Gewandung"?
« Antwort #118 am: 23.09.2009 | 09:24 »
Ich stimme Zornhau ersteinmal grundsätzlich zu, auch wenn ich meine Kritik anders formuliert hätte.
Aus diesem Grund suchen (und finden) wir ja beim Tanelorn Treffen auch immer Spender für Plätze derer, die es in dem betreffenden Zeitraum nicht so pralle haben.
Ein bisschen mehr Solidarität würde allen gut tun, denke ich.

Der Vorschlag, statt den Gewandeten lieber den weniger Betuchten eine Ermäßigung (sie muss ja nicht zu 100% sein) zu geben, ist sicherlich ein guter.
Ich vermute, das Bewusstsein dazu wird aber erst in den nächsten Jahren wechseln und sich durchsetzen.
« Letzte Änderung: 23.09.2009 | 09:37 von Boba Fett »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Warum "Gewandung"?
« Antwort #119 am: 23.09.2009 | 09:25 »
... aber ich bin ja auch Darth Charakterherausforderung.
uh, das schreit ja geradezu nach einem neuen Titel... ~;D
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Samael

  • Gast
Re: Warum "Gewandung"?
« Antwort #120 am: 23.09.2009 | 09:31 »

Ein bisschen mehr Solidarotät würde allen gut tun, denke ich.


Gerne, auf persönlicher Ebene, wie etwa beim großen Treffen. Zwangssolidarität bei einer Massenveranstaltung wie einer Großcon - davon halte ich weniger. Schüler dürfen gerne ermäßigt werden, Zivis und Bundis auch - für Studenten wäre das einfach unpraktikabel (50%+ der Zielgruppe denk ich mal), und Hartz 4 Empfänger bekommen ja schon ausreichend Solidarität von der Gesellschaft. Und Rentner - ne, die haben ihr Auskommen ja auch.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Warum "Gewandung"?
« Antwort #121 am: 23.09.2009 | 09:38 »
Hartz 4 Empfänger bekommen ja schon ausreichend Solidarität von der Gesellschaft.
Äh, nein...!
Wie kommst Du darauf?
Allein der Begriff "Hartz 4" ist ein Schlag ins Gesicht(oder sogar ein Tritt ins Gemächt).
Und die Aussage in unseren Sozialversicherungen gelte das "Solidaritätsprinzip" ist inzwischen ein echt übler Witz!

Ansonsten ist es ja keine "Zwangssolidarität", sondern jeder Con bestimmt freiwillig für sich, was er machen will.
Wenn der Teck-Con eine Ermäßigung für Kostümierte machen will, ist es deren Entscheidung.
Da kann man keine Forderungen stellen und auch keinen "Zwang" ausüben.
Man kann aber teilnehmen oder wegbleiben und eine Meinung haben (und die auch äußern [wie Zornhau das zB getan hat]).

Meine Meinung habe ich oben dargelegt.
« Letzte Änderung: 23.09.2009 | 09:46 von Boba Fett »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Warum "Gewandung"?
« Antwort #122 am: 23.09.2009 | 09:53 »
Gewandete erzeugen einen nicht zu vernachlässigenden Werbeeffekt, wenn sie zu einem Con gehen und machen sich auch gut auf den Pressefotos. Daher kann ich verstehen, dass man sie günstiger auf den Con lässt.

Spielleiter haben in der Regel auch freien Eintritt weil sie leiten und damit ergibt sich für fast jeden die Möglichkeit günstig auf einen Con zu kommen. Wenn ich mir die Eintrittspreise von Cons so ansehe, dann kann sich den Eintritt auch ein Harz 4 Empfänger leisten, denn das ist ja in der Regel kein Ereignis, welches plötzlich aus dem Boden ploppt.

Also bin ich dagegen , dass man Studenten oder Harz4 Empfängern den Eintritt vergünstigt, denn sie tun nicht für den Con. Sie nutzen die Infrastruktur und die Dienste, welche angeboten werden und zahlen dafür in der Regel einen Preis, für den man nicht einmal ins Kino gehen kann. Die Gewandeten machen wenigstens Werbung und haben Geld in die Kleidung gesteckt, da sehe ich das schon eher ein.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.760
  • Username: Jens
Re: Warum "Gewandung"?
« Antwort #123 am: 23.09.2009 | 09:55 »
Ich glaube Samael meint die finanzielle Solidarität, das ist immerhin mehr als ich jeden Monat als Student an BaFÖG bekomme... und wenn man sich einigermaßen schlau anstellt wird noch ne ganze Menge "bezuschusst".

Eine andere Seite ist natürlich die gesellschaftliche Ausgrenzung und da gibt es eine große Hemmschwelle sich als "Hartz-4-Empfänger" zu "outen". Es gibt noch keinen "Hartz-4-Ausweis" und das ist auch gut so. Zudem gehen einige Leute ja lieber Pfand aus Mülleimern sammeln als ALG2 zu beantragen - ich denke auf einer Con ist die Hemmschwelle auch sehr hoch, beim Eintritt darzulegen, dass man ALG2 bezieht.

Samael

  • Gast
Re: Warum "Gewandung"?
« Antwort #124 am: 23.09.2009 | 09:56 »
Äh, nein...!
Wie kommst Du darauf?
Allein der Begriff "Hartz 4" ist ein Schlag ins Gesicht(oder sogar ein Tritt ins Gemächt).
Und die Aussage in unseren Sozialversicherungen gelte das "Solidaritätsprinzip" ist inzwischen ein echt übler Witz!


OT:
Ich habe grad mal ausgerechnet, was ich inkl. Familie (Frau und sehr kleines Kind) vom Staat (also von den anderen Steuerzahlern) netto bekommen würden, wenn ich Hartz 4 (oder meinetwegen ALG II) anmelden würde: fast 1600 EUR. Das soll "ein Schlag ins Gesicht" sein? Da muss man sich als Berufsanfänger (und der bin ich) aber schon ins Zeug legen, wenn man da gleichziehen will und nicht gerade einen begehrten akademischen Abschluss hat.

Verstehe mich nicht falsch: Ich finde unser Sozialsystem gut, und bin der Ansicht, dass viele Löhne viel zu gering sind. Aber das Gejammere und Gefordere der ALG II Empfänger ist fehl am Platz.