Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

[AD&D 2] Encounter planen

<< < (3/7) > >>

Mandragoel:
Ok, jetzt kommen wir in die Gänge, das klingt doch schonmal recht hilfreich, danke bobibob :)

Zu deinen Fragen, Archoangel:

Wir fangen (natürlich?) auf Stufe 1 an. Die Gruppenzusammensetzung wird variieren, kann also später auch durchaus mal eine gewisse Varianz aufweisen, was die Erfahrung angeht - aber das muss ja für den Anfang noch nicht stören. Zufallstabellen kann man ja auch noch überarbeiten. Mir geht es mehr darum, ein wenig in die Sache hineinzukommen, um dann mit meinen eigenen Erfahrungen weiterarbeiten zu können. Gehen wir also erst einmal von Stufe 1-2 aus.

Vorgefertigte Abenteuer nehme ich gerne, allerdings nach Möglichkeit nur, was kostenlos im Internet zu haben ist (da muss ich mich allerdings tatsächlich noch einmal umschauen).

Das mit dem Weglaufen ist durchaus mit eingeplant - ich würde gerne im Stil der Westmarches recht sandboxig spielen (aber hier im Thread bitte keine Theoriediskussion dazu lostreten!). Mir geht es lediglich darum, sagen zu können: Ok, ich plane hier eine Zone für Level 1-2. Da können folgende Encounter häufig auftreten... und hier in der Grube wohnt ein Drache. Aber wer ist schon so blöd und geht in die rauchige, feurige Grube? Hier drüben ist ein kleiner Wald, der ist eher für Level 3-4... also diese Encounter... und so weiter und so fort. Die Gruppe soll ja ihre Gefahren durchaus einschätzen können - und dann eben weglaufen, wenn sie sich verschätzt hat.

Samael:
Höt sich gut an. Wo geographisch sitzt denn du mit deiner Gruppe?

Zum Thema kann ich nicht viel beitragen, habe AD&D2nd nur ein knappes Jahr gespielt und über Stufe 4 sind wir nicht hinausgekommen.

Tourist:
Es gibt bei 1st Level Charakteren riesen Unteschiede ob die Werte ge-minMaxt sind oder nicht.
Ein STR 18 KON 18 Krieger ist wesentlich mächtiger als jemand mit STR 12 KON 15 und noch nicht mal vollen HP zu Spielbeginn.

15 XP Monster sind i.d.R. etwa genauso gut wie ein Charakter mit durchschnittlichen (zwischen 7 - 14) Werten.

Wenn die Charas also keine tollen Werte haben dann benutze genausoviele Gegner wie Charas, evtl. + 1 da die Charaktere dann doch normalerweise irgendwas reissen können (Waffenspezialisierung des Kämpfers).

Auf späteren Stufen wird das ganze dann schwerer Einschätzbar, allerdings gibt es dort auch bessere Heilmöglichkeiten.

Markus

Achja, AD&D auf Stufe 1 ist verdammt tödlich, evtl. lieber nicht ganz so spannende Kämpfe und dafür weniger tote Charaktere.



 

bobibob bobsen:
@ Archoangel

Da hatte ich auch mal dran gedacht aber ich finde:
1) Trefferwürfel so schön griffig und die Macher der 2. Edition hatten glaube ich immer so den Hintergedanken "Hartes Monster=viele Trefferwürfel" . Das Killerbiest mit zwei Trefferwürfeln ist mir irgendwie nicht über den Weg gelaufen.
2) das die Stufen bei gleicher XP zahl  bei den SC deutlich auseinander gehen (gesonders bei 70t bis 100t)

@ Mandragoel

1. Stufe ist ohne Probleme machbar (meine Erfahrung muß also nicht stimmen). Es gibt eine riesen Auswahl an leichten Gegnern die man varieren kann. Wegrennen ist ein Ernstzunehmender Lernprozess. Von der Anfangsgruppe ist nur noch der Druide übrig geblieben, die anderen waren erstmal zu stolz um wegzurennen egal wie eindeutig die Situation war. Wobei das auf der ersten Stufe ja auch nicht sooooo schrecklich schlimm ist.

Selganor [n/a]:
Wir hatten zu AD&D2-Zeiten oft auch Kampfencounter die derart aufgeteilt waren:
50% der Gegner fuer den Ranger, der Rest fuer den Rest (und beide waren gleichermassen augelastet)

Die Charaktere sind derart inhomogen/gegeneinander "unbalanciert", dass Encounterplanung reine Glueckssache ist.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln