Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
[3.x und 4] Kleine Tanelorn-Umfrage zum Miniaturen- und Visualisierungseinsatz
6:
--- Zitat von: Die Willküre am 12.11.2009 | 12:17 ---Im Übrigen nennt man D&D auch "Tabletop Roleplaying Game"...
--- Ende Zitat ---
... dass wiederum mit dem Begriff "Tabletop" im Deutschen nicht verwechselt werden sollte...
EDIT:
"Tabletop" heisst im Englischen "Miniature Wargaming"
"Tabletop" im Englischen heisst einfach nur, dass ein Spiel am Tisch gespielt wird.
Haukrinn:
Ich bemühe mich eigentlich immer auf Minis zu setzen. Darauf verzichten tue ich wirklich nur wenn für die SC keinerlei Risiko besteht (was eigentlich nie vorkommt, denn dann klemme ich mir den Kampf in aller Regel ganz) oder wenn es keine großartigen taktischen Optionen gibt.
The_Nathan_Grey:
Ich nutze eigentlich immer Minis und eine Battlemap. Im Moment bastel ich mir aus MDF-Platten und Papier eigene Dungeontiles.
Koenn:
--- Zitat von: Die Willküre am 12.11.2009 | 12:17 ---Im Übrigen nennt man D&D auch "Tabletop Roleplaying Game"...
--- Ende Zitat ---
Rollenspiel funktioniert besser ohne Visualisierung.
Die Visualisierung braucht man nur für Kämpfe, die bei uns relativ selten stattfinden.
Keine Ahnung, wie andere D&D spielen, ich werds ohne machen. Miniaturen sind ja nur für diejenigen, die noch mehr Geld ausgeben wollen, und damit WotC noch mehr Geld abgreifen kann. Meine Ansicht mag uneinsichtig sein, aber in meinem Kreis denken alle so. ;D
Retronekromant:
--- Zitat von: Koenn am 13.11.2009 | 14:02 ---Die Visualisierung braucht man nur für Kämpfe, die bei uns relativ selten stattfinden.
Keine Ahnung, wie andere D&D spielen, ich werds ohne machen. Miniaturen sind ja nur für diejenigen, die noch mehr Geld ausgeben wollen, und damit WotC noch mehr Geld abgreifen kann. Meine Ansicht mag uneinsichtig sein, aber in meinem Kreis denken alle so. ;D
--- Ende Zitat ---
Natürlich geht es um Kämpfe, was auch sonst? Außerhalb der Kämpfe mappt ein Spieler halt in der Tischmitte auf einem großen Blatt Papier die Umgebung bzw Topologie. D&D ist nunmal kampflastig, das heißt es ist auf Kämpfe nunmal einfach ausgelegt. Und wie oben gesagt: In diesem Thread gefragt sind alle Formen von Visualisierung. Von selbstgebastelten/bemalten hochwertigen Miniaturen, bis hin zu benutzten Tampons.
--- Zitat ---Rollenspiel funktioniert besser ohne Visualisierung.
--- Ende Zitat ---
Kannst du das bitte näher erläutern ? Das einfach so behaupten, ist Blödsinn. Wie eigentlich klar sein sollte beziehe ich mich sowieso nur auf Kämpfe und ähnliche Situationen. Diese nämlich erfordern, damit sie taktisch anspruchsvoll werden, eine Skalierung, oder allerwenigstens klare Verhältnisse der Positionen untereinander. (Will man sowieso nur immersiv spielen, bzw. erklärt man Immersion/Charakterspiel und dergleichen zum Selbstzweck, ist dein Satz vielleicht zutreffend. Aber du beziehst dich ja auf Rollenspiel im Allgemeinen. Und selbst bei "hoch-immersivem" Spiel - gerade dann - finde ich es doch wichtig, dass jeder in seiner Vorstellung die selbe Szene im Kopfkino laufen hat, was man mit gesprochenen Worten allein niemals wirklich erreicht.
Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass in der nächsten Antwort von Koenn die Wörter "Erwachsen" "Rollenspiel" "Powergaming", oder wenigstens eins oder zwei davon in beliebiger Kombination benutzt werden. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln