Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem

Wettkämpfe

(1/3) > >>

Dr. Shoggoth:
Ich konvertiere gerade ein Midgard Abenteuer nach SW und muss nun einige Wettkämpfe durch SW Regelungen darstellen. Da es sich bei dem Turnier um das Finale des Abenteuers handelt, fände ich es schön, wenn die Wettkämpfe nicht einfach mit einem vergleichenden Eigenschaftswurf abgehandelt werden, sondern irgendwie etwas spannender gestalltet werden können. Evtl auch mit gewissen Entscheidungsmöglichkeiten. Drei der folgenden Wettkämpfe finden statt:

Stockfechten - Dürfte sich mit den normalen Kampfregeln interessant gestallten lassen.

Wettrennen - Hier hatte ich zu erst an die Verfolgungsjagdregeln gedacht. Die Kontrahenten werden sich aber nicht großartig gegenseite beeinflussen können (nicht Kämpfen oder ähnliches) Das würde dann doch auf ein reines 'wer würfelt höher' hinauslaufen. Hat jemand Vorschläge ein Wetrennen interessanter gestallten zu können? Habe ich etwas in den Regeln übersehen, was dem ganzen vielleicht einen kleinen Kick gibt? Evtl. reicht aber schon dir 'Ans imit Gehen' Regel aus, um etwas Entscheidungsfreiheit mit reinzubringen.

Speerwerfen - Hier fällt mir nicht wirklich etwas ein... vermutlich lasse ich den Wettkampf weg. Außer es hat jemand einen guten Vorschlag.

Lanzenstechen - Denke hier kann man auf die normalen Reitenregeln zurückgreifen. Also Angriff; +4 auf Schaden; Reitenprobe ob man nicht stürzt wenn man angeschlagen wurde.
Soll ich Karten ziehen lassen oder Gesicklichkeitproben verlangen um zu bestimmen wer zu erst zusticht? Schließlich treffen die Beiden ja quasi gleichzeitig aufeinander und müssen gegenseitig abwarten.
Was ist mit "Eine Lanze kann ihre besonderen Waffeneigenschaften nur im Sturmangriff zum Einsatz bringen" (SW GE S. 169 "Sturmangriff") genau gemeint? Einfach nur die Werte in der Tabelle der Nahkampfwaffen?

Wettschmausen - Einfach nur Konstitutionsproben bis einer der Kontrahenten so viel Erschöpfung angesammelt hat bis er außer Gefecht ist? Gibt es hierzu noch Vorschläge?

Kegeln - Keinen Schmmer... wird vermutlich auch weggelassen.

Vielen Dank schon mal für die Vorschläge! :)

Falcon:
@Wettrennen: Ist das ein faires Wettrennen, oder ein "Alles ist erlaubt"? Die Kontrahenten starten ja alle nebeneinander, also auf einem Feld. Dadurch kann man schon ganz zu Beginn die ganzen Fahrzeugmanöver (abdrängen usw.) einsetzen, nur aufs Laufen bezogen. Wer sich dann aus dem Gerangel lösen kann muss dann natürlich nur noch würfeln. Allerdings kommen dann noch die Hindernisse hinzu.
Du musst auch bedenken, daß es bei den Verfolgungsjadgregeln darum geht, jemanden abzuhängen, während des beim Wettrennen darum geht eine bestimmte Strecke zurück zu legen. Aber das sollte kein Problem sein, wenn man die Runden und Entfernung pro Runde einfach zusammenzählt.

grundsätzlich kann man die Verfolgungsjagd auch bei Wettessen nehmen, wer abgehängt wird fällt aus dem Wettkampf raus (überfressen). Es fällt mir aber schwer Optionen beim Wettessen auszudenken (entweder frisst mn oder nicht)

Wettkämpfe würde ich nur mit Würfeloptionen benutzen, so daß der Spieler entscheidungen treffen kann, ansonsten wird es wirklich nur ein Runterwürfeln.

Wenn das Runterwürfeln aber schnell geht ist das ja kein Problem. habe mal ein Wettschiessen mitgemacht: 8 Teilnehmer und immer der schlechteste fliegt raus. Mein Charakter hat dann auch gewonnen, hat mich aber 2Bennies oder so gekostet :)
So könnte man auch eben schnell das Speerwerfen abhandeln.

Darkling ["beurlaubt"]:

--- Zitat von: Dr. Shoggoth am 29.09.2009 | 22:09 ---Stockfechten - Dürfte sich mit den normalen Kampfregeln interessant gestallten lassen.

--- Ende Zitat ---
Sehe ich auch so.


--- Zitat von: Dr. Shoggoth am 29.09.2009 | 22:09 ---Wettrennen - Hier hatte ich zu erst an die Verfolgungsjagdregeln gedacht. Die Kontrahenten werden sich aber nicht großartig gegenseite beeinflussen können (nicht Kämpfen oder ähnliches) Das würde dann doch auf ein reines 'wer würfelt höher' hinauslaufen. Hat jemand Vorschläge ein Wetrennen interessanter gestallten zu können? Habe ich etwas in den Regeln übersehen, was dem ganzen vielleicht einen kleinen Kick gibt? Evtl. reicht aber schon dir 'Ans imit Gehen' Regel aus, um etwas Entscheidungsfreiheit mit reinzubringen.

--- Ende Zitat ---
Vielleicht könntest du da auch tatsächlich ein einfaches Wettrennen - also mit Einsatz des Sprinten-Würfels - veranstalten? Kann man das vielleicht noch mit Wahrnehmungsproben garnieren, ob man Abkürzungen findet, die einem in der nächsten Runde Boni geben? Oder wie steht es mit eingestreuten Geschicklichkeits-Proben, um Hindernissen auszuweichen, durch die man in der nächsten Runde Mali in Kauf nehmen müsste?


--- Zitat von: Dr. Shoggoth am 29.09.2009 | 22:09 ---Speerwerfen - Hier fällt mir nicht wirklich etwas ein... vermutlich lasse ich den Wettkampf weg. Außer es hat jemand einen guten Vorschlag.

--- Ende Zitat ---
Passe, spontan fällt mir nix ein.


--- Zitat von: Dr. Shoggoth am 29.09.2009 | 22:09 ---Lanzenstechen - Denke hier kann man auf die normalen Reitenregeln zurückgreifen. Also Angriff; +4 auf Schaden; Reitenprobe ob man nicht stürzt wenn man angeschlagen wurde.
Soll ich Karten ziehen lassen oder Gesicklichkeitproben verlangen um zu bestimmen wer zu erst zusticht? Schließlich treffen die Beiden ja quasi gleichzeitig aufeinander und müssen gegenseitig abwarten.
--- Ende Zitat ---
Lass sie tatsächlich gleiczeitig handeln. Das kann vorkommen, siehe Seite 110 in der GE.


--- Zitat von: Dr. Shoggoth am 29.09.2009 | 22:09 ---Was ist mit "Eine Lanze kann ihre besonderen Waffeneigenschaften nur im Sturmangriff zum Einsatz bringen" (SW GE S. 169 "Sturmangriff") genau gemeint? Einfach nur die Werte in der Tabelle der Nahkampfwaffen?
--- Ende Zitat ---
Ja, so hab ich das verstanden.


--- Zitat von: Dr. Shoggoth am 29.09.2009 | 22:09 ---Wettschmausen - Einfach nur Konstitutionsproben bis einer der Kontrahenten so viel Erschöpfung angesammelt hat bis er außer Gefecht ist? Gibt es hierzu noch Vorschläge?
--- Ende Zitat ---
Mir fällt da auch nicht mehr ein als dir.


--- Zitat von: Dr. Shoggoth am 29.09.2009 | 22:09 ---Kegeln - Keinen Schmmer... wird vermutlich auch weggelassen.

--- Ende Zitat ---
Auch hier passe ich, sorry.


--- Zitat von: Dr. Shoggoth am 29.09.2009 | 22:09 ---Vielen Dank schon mal für die Vorschläge! :)

--- Ende Zitat ---
Gerne. :)

ragnar:
Wettrennen - Mehrere Konstitutionswürfe. Wer zuerst 10 Erfolge/Raises hat, kommt als erster ins Ziel. Für jeden Punkt Geschwindigkeits unterschied zum normalen Wert 6 bekommt man ein +/-1 (z.b. wer Flink ist bekommt +2 auf den Wurf, ein Zwerg ein -1). Verausgaben würde ich so Regeln das man entweder einen saftigen Bonus (etwa+2) aber danach auch einen automatischen Punkt Erschöpfung bekommt, oder das man einen kleineren Bonus (d.h. +1) bekommt, danach aber eine Konstiprobe -1 machen muss um nicht zu erschöpfen.

Speerwerfen - Werfen und Stärke würfeln lassen. Mann kann von dem einen Wurf einen Betrag, sagen wir mal bis -4 abziehen um einen gleichen Bonus auf den jeweils anderen Wurf zu bekommen, nur: Wer Werfen nicht schafft tritt über bzw. wirft ins aus bzw. in die Menge bzw. erwischt einen Schiedsrichter. Stärke sagt aus wie weit man wirft.

Wettschmausen- Vielleicht auf Willenskraft/Mumm würfeln lassen, nachdem der Charakter das erste mal Erschöpfung durchs überfressen kassiert hat. Wer das nicht schafft, kann sich nicht weiter überwinden.

Kegeln - Wie einen Wurfangriff ausführen. Die Kugel macht St+W4 "Schaden". Die Kegel haben insgesammt eine "Robustheit" von 8, man hat drei Würfe sie auszuwerfen.

Bathora:
Fürs Lanzenstechen kann ich sehr empfehlen, eine Variante der Duell-Regeln aus Deadlands Reloaded zu nehmen. Ich hab da die Variante ausforumuliert und es mal ausprobiert, als ich Jahr des Feuers gesavagt hab, und es ist außerordentlich gut gekommen.

Wettrennen würde ich übrigens tatsächlich nach den Verfolgungsjagdregeln machen. Einfach sagen, dass nach der dritten Runde (oder so, weiß ja nicht wie lang die laufen) das Rennen zu Ende ist, und ansonsten nach den normalen Regeln.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln