Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem
Edge (Very) Atrractive ohne Sicht
Zornhau:
--- Zitat von: sir_paul am 9.10.2009 | 13:51 ---Bei mir gilt ein genommener Edge immer (es sei denn es steht explizit anders in der Beschreibung des Edges). Ansonsten wird das ganze unfair gegenüber dem Spieler.
--- Ende Zitat ---
Nur daß nicht komische Idee aufkommen: So handhabe ich das auch.
Es gibt halt manche Edges, die bestimmte Bedingungen an ihre Wirksamkeit knüpfen. Attractive tut dies nicht. Es modifiziert Charisma genauso positiv, wie z.B. Mean oder Ugly dies negativ beeinflussen. Alle wirken sich auf den Gesamtwert des Charisma aus. Mehr nicht.
Spielt man ganz normal nach dem, was im Regelwerk geregelt ist, so wirken sich Charisma-Modifikatoren durch Attractive, Ugly, Mean, Outsider, Charismatic, Noble, usw. IMMER aus. - Wirklich immer, wenn sie nicht settingspezifisch oder sonst irgendwie regeltechnisch eingeschränkt sind.
Ich kann aber auch verstehen, daß manch ein Spielleiter gerne mit der Plausibilität kommt, und somit daran zweifelt, ob ein Blinder wirklich "spürt", daß ein Charakter "Häßlich" ist, oder ob jemand, den man nur von weitem herankommen sieht, gleich als "Gemein" erkannt wird.
Legt man höheren Wert auf Plausibilität (das ist natürlich gruppenspezifisch!), dann KANN man eben in Situationen kommen, wo einem eine Anwendung laut Regelbuch ungeachtet der konkreten Situation nicht mehr PLAUSIBEL GENUG vorkommt.
Und dann ist eben eine Spielleiterentscheidung gefragt (die auch nur GRUPPENSPEZIFISCH ist).
Ich verwende gerade bei Charisma, dem ja eh das Elend einer Dump-Stat erspart blieb, keine Plausibilitätsüberlegung, sondern nehmen das, was im Regelbuch geregelt ist: Alle Modifikatoren ohne explizite Bedingungen wirken IMMER.
Hausregeln, Settingregeln, gruppenspezifische Absprachen - die können das alles ändern, wenn das jemand für notwendig hält.
Und das wird ja auch gerade in den Settingregeln von offiziellen Savage-Settings so gemacht:
So ist z.B. für "ruhmreiche" Helden in Hellfrost der Bonus für Helden-Status nur dann auf soziale Fertigkeiten anwendbar, wenn die NSCs sich für den Ruhm eines Charakters überhaupt interessieren, d.h. wenn sie aus demselben Kulturkreis kommen - Monstern und Wildfremden ist es herzlich egal, ob und wie ruhmreich jemand sein mag. - Dagegen wirkt Attraktiv und Charismatisch eben IMMER.
Oder in Evernight, wo ein Roter Ritter sein +2 Charisma als "Paket" mit dem Red Knight Edge bekommt, aber nur für "civilized folk who appreciate the workings of the Sun God". Also nur bei bestimmten Leuten wirksam, ansonsten nicht. - Dagegen wirkt Attraktiv und Charismatisch eben IMMER.
Chaosdada:
Hier mal die offizielle Antwort:
--- Zitat ---Officially, there is no use limitation on the Charisma bonus from Attractive/Very Attractive, but equally officially, the GM can apply any situational modifier to a roll they deem appropriate. Since Charisma itself is based on appearance at least partially, modifying for a situation where appearance does not apply seems appropriate.
--- Ende Zitat ---
Zornhau:
--- Zitat von: Alexandro am 9.10.2009 | 15:36 ---Attraktiv/Sehr Attraktiv ist (wie viele Talente) ein Talent welches an eine Ausprägung gekoppelt ist. Wie diese sich auswirkt, sollte vom Spieler definiert werden, der SL hat da erstmal nichts zu melden (aufgrund der Definition des Spielers trifft er evtll. im Spiel Entscheidungen darüber, ob das Talent Anwendung findet oder nicht).
...
Beispiele: Bezaubernde Stimme, "Der Blick", Pheromone etc.
--- Ende Zitat ---
Das mit den Ausprägungen für Edges geht natürlich. ABER: Wenn dadurch ein TEUER erkauftes Background Edge einfach in vielen Situationen NICHT mehr angewandt werden kann, dann könnte sich ein Spieler zurecht verarscht vorkommen.
Attraktiv bei Solomon Kane im dunklen Herzen Afrikas ist ein Mann mit vielen Schmucknarben am ganzen Körper und extralang ausgezogenen Ohrläppchen, in das breite Holzscheiben passen. - Kommt dieser nun nach Europa, paßte er eigentlich eher unter das Etikett Häßlich (entstellt, vernarbt - und: Ihh! Schwarz!). - Aber was davon ist Attraktiv, was Häßlich, was Außenseiter?
Fängt man mit breiten kulturellen Plausibilitätsüberlegungen an, dann kann man aber bei Verlassen der eigenen Region schon schnell auf sein Attraktiv nicht mehr bauen. Dann wäre es KEIN VOLLES EDGE mehr wert! - Weiße Europäer sind "langnasige weiße Teufel" im Osten, "schweinefleischfressende Franken" im Süden, und "Bleichgesichter mit gespaltener Zunge" im Westen. - Tja, schade, wenn man sein Attraktiv irgendwie mit einem nur in bestimmten Kulturkreisen wirkenden Trapping versehen hat.
Wenn es ein VOLLES Edge ist, das auch VOLL Charaktererschaffungspunkte kostet, dann hat es auch UNEINGESCHRÄNKT wirksam zu sein.
Die "Erklärung", das Trapping, dient nur dazu ihm einen ANSTRICH zu verpassen, aber NICHT es in seiner Wirkung einzuschränken. (Bei Powers ist das anders und auch da sind manche Trappings je nach Setting mehr oder weniger "wert", werden aber über denselben Kamm geschoren.)
Wenn jemand für ein Edge wie Sweep ein Trapping wählt wie "so wuchtiger Rundumschlag, daß der Schwung für alle mich umstehenden Gegner noch gefährlich ist", und ein andere für Sweep "elaborierte Baguazhang-Schrittarbeit, die mich wie ein Wirbelwind alle Gegner um mich herum angreifen läßt", dann wirken BEIDE Trappings in den Situationen, wo sie angewandt werden, REGELTECHNISCH IDENTISCH! - Es ist NICHT so, daß der "wuchtige Rundumschlag" plötzlich nicht mehr mit einer Waffe wie einem Obstmesser möglich ist, weil das Trapping eine wuchtigere = gewichtigere Waffe impliziert. Und es ist NICHT so, daß das "Schrittarbeits-Trapping" den Anwender auf Eis und im Schnee (Hellfrost) jedesmal auf die Schnauze fliegen läßt, weil er außer der Reihe nur WEGEN seines Trappings eine Agility-Probe machen muß.
Bei Attraktiv ist das auch so: Die Ausprägung, das Trapping, die fluffige Ausgestaltung ist natürlich Sache des Spielers. Aber WIRKEN wird der Charisma-Bonus unabhängig vom Trapping IMMER GLEICH.
Anders bei neuen Edges, die mit Bedingungsklauseln daherkommen. Diese haben ja die Einschränkungen, um ein Gegengewicht zu den - oft zu anderen Edges additiven! - Vorteilen zu bieten. - Solange solche Einschränkungen aber nicht Teil des Edges sind, solange funktioniert das Edge immer gleich.
Zornhau:
--- Zitat von: Chaosdada am 9.10.2009 | 16:03 ---Hier mal die offizielle Antwort:
--- Ende Zitat ---
Spielleiterentscheid. - Sag ich ja.
Es ist halt immer eine GRUPPENSPEZIFISCHE Frage, ob und was und wie hier entschieden wird.
Ich sehe bei Charisma-Modifikatoren enthaltenden Vorteilen und Nachteilen kaum die Notwendigkeit hier ad-hoc-Modifikatoren auf einen Wurf zu vergeben. - Das mag bei Spielleitern, denen intensive Plausibilitätsbetrachtungen wichtiger als mir sind, anders aussehen.
alexandro:
--- Zitat von: Zornhau am 9.10.2009 | 16:05 ---Das mit den Ausprägungen für Edges geht natürlich. ABER: Wenn dadurch ein TEUER erkauftes Background Edge einfach in vielen Situationen NICHT mehr angewandt werden kann, dann könnte sich ein Spieler zurecht verarscht vorkommen.
--- Ende Zitat ---
Ich auch. Die Situationen wo das Talent wirklich einmal nicht weiterbringt, sollten eine AUSNAHME sein, nicht die Regel. In einem Setting wie Evernight bringt z.B. "Attractive" als gutaussehend eher weniger, daher würde ich jedem Spieler ausdrücklich von dieser Ausprägung ABRATEN und eher so etwas wie "Schöne Stimme" empfehlen.
--- Zitat ---Attraktiv bei Solomon Kane im dunklen Herzen Afrikas ist ein Mann mit vielen Schmucknarben am ganzen Körper und extralang ausgezogenen Ohrläppchen, in das breite Holzscheiben passen. - Kommt dieser nun nach Europa, paßte er eigentlich eher unter das Etikett Häßlich (entstellt, vernarbt - und: Ihh! Schwarz!). - Aber was davon ist Attraktiv, was Häßlich, was Außenseiter?
--- Ende Zitat ---
Kommt drauf an: Wenn man nach Howards Geschichten geht dann ist Schönheit kulturübergreifend und so etwas wie "Ästhetik eines bestimmten Kulturkreises" existiert nicht (afrikanische Königinnen verlieben sich in europäische Besucher etc.).
Im Rollenspiel handhabe ich das (weil Reisen da ja sehr wichtig ist) ähnlich - beim England-zentrierten Rippers würde das schon wieder anders aussehen.
Und dass - abhängig von der Ausprägung - der Charakter von seinen Vorteilen abgeschnitten ist, ist nichts was irgendwie besonders werden: wenn der Charakter "Reich" ist und das Abenteuer im Amazonasdschjungel des 17. Jhd. spielt, dann "materialisieren" sich seine monatlichen Einkünfte ja auch nicht spontan in seiner Tasche. ;D
Ist das etwas "fair"?
EDIT: Das gleiche gilt übrigens auch für "Sweep" - nur weil der Spieler dieses Talent besitzt hat er noch lange kein Anrecht darauf, dass sich Gegner in Zukunft nur noch um diesen Charakter gruppieren (besonders wenn es sich um halbwegs intelligente Gegner handelt).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln