Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Gibt es ein Low Power D&D?

<< < (4/6) > >>

Feuersänger:
Weil es schon kurz in Form von Namedropping angesprochen wurde:
Conan D20 hat zwar ebenfalls die klassischen 20 Stufen, es werden aber auch hochstufige Charaktere nicht unverwundbar. Die wichtigsten dazu relevanten Änderungen sind:

- Rüstung macht einen nicht schwerer zu treffen, sondern verleiht Schadensreduzierung.
- Armour Class heisst Defense, und steigt automatisch nach klassenspezifischen Progressionen.
- es gibt KEINE magischen Rüstungen, Ringe, Umhänge oder sonstwas, was die Defense erhöhen würde.
(lediglich Schilde erhöhen die Defense)
- Dabei sind die Defense-Progressionen immer niedriger als die Angriffsprogressionen
- Die Trefferpunkte steigen ab Level 11 nur noch marginal (um 1, 2 oder 3 Punkte anstatt HD+CON)
- Massive Damage schon ab 20 Schadenspunkten: Fort-Save gegen 10+ 1/2 Schaden, um nicht sofort auf -1HP abzufallen.
- Waffen sind etwas stärker, z.B. Streitaxt W10, Hellebarde 2W8 Schadenswürfel.
- mangels Heilmagie können während eines Kampfes keine HP regeneriert werden.
- und, ich weiß grad nicht ob es die auch im Standard-D20 gibt, aber bei Conan gibt es zusätzlich zum Flanking noch die "Piling Rule", nach der jeder zusätzliche Angreifer nach dem ersten kumulativ +1 auf seinen Angriffswurf bekommt.

In der Praxis heisst das also, dass man sich überlegen muss, ob man sich jetzt in eine Horde wütender Giftzwerge stürzen will. Auf Stufe 11 wird deine Defense (ohne Schild) so etwa bei 21 liegen. Wenn dich in einer Runde fünf Gegner angreifen, bekommt der fünfte immerhin schon +5 auf seinen Angriff. Da wirst du auf jeden Fall Federn lassen. Dann lass mal einen mit ner Streitaxt nen Crit würfeln, dann wird ziemlich sicher ein Massive Damage Save fällig.

Außerdem spielen wir das auch durchaus so, dass die meisten Gegner nicht Stufe 1 sind, sondern Stufe 4-8. Der Standardkrieger auf Stufe 6 hat schon zwei Angriffe pro Runde und nen Hauptangriff bis zu +10. Dazu noch die Piling Rule. Da rasseln die Hitpoints ziemlich flott nach unten, kann ich euch sagen.

Arldwulf:

--- Zitat von: Tudor the Deadish am 19.10.2009 | 15:52 ---Ich hatte gehofft, es gebe vielleicht einen D&D-Klon oder -Ableger, der im Prinzip ähnlich aufgebaut ist, nur eben keine so starke Powerschraube hat. Worauf ich hinaus will, wäre ein System, dass D&D-ähnliche Klassen und Mechaniken besitzt, wo aber die TP und Boni von Stufe zu Stufe nicht so stark wachsen.

--- Ende Zitat ---

Letztlich wirst du hierbei natürlich immer zu einem Punkt kommen an dem es genau die Mechaniken sind welche einen hohen Machtzuwachs bedingen. Insofern kommt es am Ende auch darauf an wie ähnlich die Mechaniken sein sollen, denn der niedrigere Machtzuwachs bei Conan D20 oder auch der 4E wird natürlich mit veränderten Mechaniken erreicht.

Ein:
Mir fällt noch Dungeonslayers ein, da es dort keine untreffbaren Charaktere gibt und diese auch nicht ewig viele Hitpoints haben.

Feuersänger:
Wohlgemerkt ist nicht die reduzierte Power das, was mir an Conan gefällt, sondern dass die Quelle dieser Power, also der Fokus, weg vom magischen Krempel und hin zum Charakter selbst verlagert wird. Die wichtigste Änderung der Mechanik ist dabei wie gesagt die Defense-Progression nach Klasse. (Die übrigens zweigeteilt ist, in Dodge und Parry, aber das tut hier wenig zur Sache.)

Bad Horse:

--- Zitat von: Tudor the Deadish am 19.10.2009 | 15:52 ---Danke soweit. Das Woundpoint-System kenne ich schon, geht in die richtige Richtung, ist aber nicht das, was ich meine. Es muss auch kein D20 sein. Dass es mit normalem D20 nicht geht, ist mir klar. Ich hatte gehofft, es gebe vielleicht einen D&D-Klon oder -Ableger, der im Prinzip ähnlich aufgebaut ist, nur eben keine so starke Powerschraube hat. Worauf ich hinaus will, wäre ein System, dass D&D-ähnliche Klassen und Mechaniken besitzt, wo aber die TP und Boni von Stufe zu Stufe nicht so stark wachsen. Die Monster etc. wären dann dem schwächeren System natürlich angepasst.
Dass man Monster verstärken kann (über zusätzliche TW oder bei Humanoiden über Klassen) ist mir ebenfalls klar. Wie gesagt, es geht nicht darum, innerhalb des D&D/D20 Systems etwas anzupassen, sondern um ein "neuartiges" abgeschwächtes System.

--- Ende Zitat ---


...Midgard? Verwendet Klassen und Grade (und einen W20), zieht aber die Powerschraube nicht so stark an.  :-X

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln