Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem
Tipps für einen Noob...
MarCazm:
--- Zitat von: Jed Clayton am 3.11.2009 | 12:36 ---Im Gegensatz zur amerikanischen Explorer's Edition geht die deutsche Gentleman's Edition übrigens wesentlich mehr in die tolkieneske Standard-Fantasy-Richtung: Es gibt dort z.B. Templates und Edges für Elfen, Zwerge, Goblins und Trolle, und ich glaube auch einen feuerspeienden Drachen und ein Einsteigerabenteuer mit Fantasy-Hintergrund. Das Einstiegsabenteuer in der amerikanischen Ausgabe ist dagegen ein Piratenabenteuer im Stil von "Fluch der Karibik".
Da hat sich Prometheus Games offenbar vom "Massengeschmack" leiten lassen und etwas aus der D&D- und DSA-Richtung zurechtgebastelt.
--- Ende Zitat ---
Nein nicht wirklich. Die haben einfach das Wizards & Warriors Pack, dass man als kostenlosen download auf der englischen Hersteller Seite bekommen kann, mit rein übersetzt.
Jed Clayton:
--- Zitat von: MarCazm am 3.11.2009 | 12:46 ---Nein nicht wirklich. Die haben einfach das Wizards & Warriors Pack, dass man als kostenlosen download auf der englischen Hersteller Seite bekommen kann, mit rein übersetzt.
--- Ende Zitat ---
Okay, verstehe. Das macht dann ja auch Sinn. Ich fand es bloß etwas langweilig.
Ich kenne diesen Teil des Regelwerks bisher nur von dem deutschen Savage-Worlds-Gratisprospekt (Werbeheft mit Schnellstartregeln), der in Spielegeschäften zum Mitnehmen auslag.
jafrasch:
zwischenstand: hab mir gerade bei gerds in kl (sprich bei ute) sw:ge geholt und nächste woche kommt wohl sundered skies dran. das grw selbst finde gut bis sehr gut. genügend basics um sich seine wunschsettigs zu basteln.
aber das soll euch jetzt nicht davon abhalten weiter eure meinung in diesem faden kund zu tun...
Jed Clayton:
Ich selbst stehe schon seit Jahren auf dem Standpunkt, dass das Erfinden eigener Wunschsettings sowieso der Idealfall ist. Am liebsten würde ich fast nur das tun (na ja, bis auf ein paar besonders tolle fremde Settings, die mich einfach überraschend "getroffen" haben und die ich einfach mal ausprobieren will).
Slipstream ist einfach ein recht schönes Buch für Pulp-Retro-SciFi geworden, das mich als alten Flash-Gordon-Leser unweigerlich angesprochen hat.
Die neue Edition von Necessary Evil hat, wie ich gerade gelesen habe, das gleiche Layout und Seitenformat wie die Explorer's Edition (kleineres Taschenbuch). Ich gehe davon aus, dass der Verlag PEG bald noch weitere Savage-Bücher in diesem Format veröffentlichen wird, das ich ziemlich sympathisch finde.
Zwart:
@jafrasch
Ich gratuliere zu einem hervorragendem Kauf. :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln